Kann mit hierbei niemand weiterhelfen?Hat hier jemand auch die Erfahrung gemacht, dass Links zB aus einer SMS nicht in der dazugehörigen App geöffnet wird, sondern entweder im Browser oder aber man wird ebenfalls im Browser zur Google Play Installation der besagten App weitergeleitet, obwohl diese doch schon über Aurora installiert ist. Wie kann ich es einstellen, dass ich wieder gefragt werde, was passieren soll, wenn ich auf einen Link klicke?
Bei den Apps, mit denen die Links geöffnet werden in die App-Settings des Betriebssystems gehen und unter dem Punkt "Standardmäßig öffnen" die entsprechenden Links deaktivieren.Kann mit hierbei niemand weiterhelfen?
Also wie hier beschrieben.Standardwerte bei den jeweiligen Links zurücksetzen und bei der gewünschten App aktivieren.
Danke für die schnelle Antwort.Bei den Apps, mit denen die Links geöffnet werden in die App-Settings des Betriebssystems gehen und unter dem Punkt "Standardmäßig öffnen" die entsprechenden Links deaktivieren.
Dann sollte bei einem erneuten öffnen des Links eine Abfrage kommen, mit welcher App diese Links zukünftig geöffnet werden sollen. Klicke ich hier auf "immer" dann werden diese Links zukünftig immer mit der ausgewählten App geöffnet, auf "einmalig" nur für diesen Vorgang..
Also wie hier beschrieben.
Greetz
Das musst du ja beim Browser löschen: Beim Browser sind die Standardwerte ja so gesetzt. Nicht bei der anderen App, die öffnet sich ja nicht.
Unter Einstellungen - Apps gibt es die Einstellung "Standarte Apps" dort können können noch Einstellung vorgenommen werden, ggf. ist dort der Browser gesetzt... bzw. auch eine Übersicht welche APP Links öffnen darf.Ich glaub ich bin zu doof dazu. Wo finde ich den die Möglichkeit dazu? In der App selbst ist es schon abgeschaltet. Siehe Bild. Und in den Android Einstellungen der App finde ich keinen Menüpunkt, wo Uhu darf machen könnte![]()
In meinem Shift 5me findest du das hier, vielleicht ist das ähnlich beim 6mq.besteht eigentlich die Möglichkeit eine Rufumleitung zu aktivieren
Ich habe hier bei Standard Apps den Brave Browser stehen. Soll ich das zurücksetzen?Unter Einstellungen - Apps gibt es die Einstellung "Standarte Apps" dort können können noch Einstellung vorgenommen werden, ggf. ist dort der Browser gesetzt... bzw. auch eine Übersicht welche APP Links öffnen darf.
Gibt es bei dir eine weitere APP die diese Links öffen darf?
Ich bekomme aktuell den Standort auch nicht rein. In den sonstigen Shift-L Versionen hat es gut funktioniert.Hej Hej,
kurze Frage: ich kriege den Standort nicht rein. (Über Mobilfunk) Muss ich in den MicroG Einstellungen noch etwas beachten?
Ggf. den Brave Browser aus dem Standart Browser raus nehmen oder/und den Vorinstallierten als Standarte setzen..Ich habe hier bei Standard Apps den Brave Browser stehen. Soll ich das zurücksetzen?
Es gibt tatsächlich eine Links öffnen Rubrik, aber in der ist der Brave Browser leider nicht gelistet, sondern nur der vorinstallierte Browser.
okay. danke für die Rückmeldung. Ich beobachte das Mal.Ich bekomme aktuell den Standort auch nicht rein. In den sonstigen Shift-L Versionen hat es gut funktioniert.
Ggf. den Brave Browser aus dem Standart Browser raus nehmen oder/und den Vorinstallierten als Standarte setzen..
Nein unter Apps > Brave > StandardwerteEs gibt tatsächlich eine Links öffnen Rubrik, aber in der ist der Brave Browser leider nicht gelistet, sondern nur der vorinstallierte Browser.
Diesen Menüpunkt gibt's bei mit leider nichtNein unter Apps > Brave > Standardwerte
Die URLs per Umschalter ausschalten.
Hej,Ich bekomme aktuell den Standort auch nicht rein. In den sonstigen Shift-L Versionen hat es gut funktioniert.
Kleines Update von mir:Hej,
ich habe alles versucht. MicroG nochmal komplett neu installiert und alles möglichen Einstellungen ausprobiert. Selbst ein 'reines' GPS Signal bekomme ich unter freiem Himmel nicht rein. Könnt ihr anderen ShiftOSL Nutzer:innen Mal testen?
Danke euch![]()