Austausch IPS Display für 6mq

Odhrean

Member
Original poster
11 September 2020
10
Hallo,

leider ist bei meinem Shiftphone 6mq (SOS 3.10 L) das Original AMOLED Display kaputt gegangen und ich musste mit erschrecken feststellen das im Shop derzeit nur IPS Displays als Ersatz verfügbar sind. Da ich das Phone dringend brauche habe ich eines bestellt, das auch 2 Tage später geliefert wurde (Danke für die schnelle Lieferung ;-) )

Leider muss ich nach dem problemlosen Einbau das feststellen, das im kleingedruckten unten im Shop angekündigt ist:
Wichtiger Hinweis zu den IPS-Displays:
Aktuell kann es vereinzelt auftreten, dass der Annäherungssensor in Kombination mit einem IPS Display nicht richtig funktioniert. Der Sensor erkennt, wenn man das Gerät zum Telefonieren ans Ohr hält und schaltet dann das Display ab. Tritt der Fehler mit dem Näherungssensor auf, wird das Display fälschlicherweise bereits abgeschaltet, sobald ein Telefonanruf gestartet wird. Sollte der Fehler bei dir auftreten, kann es helfen, das Phone Richtung Fenster bzw. Sonnenlicht zu halten (mit künstlichem Licht funktioniert dies leider nicht). Es wird ein Softwareupdate geben, mit dem dieser Fehler behoben wird.

Das Problem ist, das das Display sofort dunkel wird sobald ein Anruf erfolgt und ich keine Möglichkeit habe den Anruf anzunehmen.
Ich muss das Phone direkt in die Sonne halten, dann leuchtet das Display auf und ich kann den Anruf annehmen. Ich muss dies jedoch machen solange das Display in der Sonne ist.
Es geht sofort wieder aus wenn es ins Dunkle kommt!!
Auch kann ich während des Telefonats das Display nicht sehen und auch den Anruf nicht beenden OHNE vorher das Phone in die Sonne zu halten.
Dies ist leider nicht praktikabel wenn keine Sonne da ist!!

Wann kommt das angekündigte Softwareupdate für SOS 3.10 L oder gibt es andere Workarrounds (Sensor konfigurieren etc.) ?
 
Ich besitze kein 6mq doch habe das Display Problem hier im.Forum immer mal wieder verfolgt und da kam mir einmal folgender Gedanke.

Ich meine hier einmal die Äußerung mitbekommen zu haben ,dass für ein Neuauflage des AMOLED Display mindestens 1000 Stück benötigt werden würden (bitte korrigiert mich falls ich mich täusche)

Da der Bedarf/die Nachfrage ja aber offensichtlich immer mehr wird jetz meine Idee/Frage :

Könnte Shift nicht einfach eine Umfrage, "Preorder - Phase" oder " Display 6mq Share" einleiten um festzustellen ob die mindest Menge für eine neue Charge erreicht werden würde?

Ich habe nämlich so das Gefühl ,dass die mindest Menge schon erreicht werden würde.
Die Second Life 6mq (wenn sie dann kommen) würden sich doch damit sicher auch wieder besser verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vor über 6 Monaten musste ich mein kaputtes Amoled Displays gegen ein IPS Displays tauschen. Nun wollte auch ich hier nochmal ein Feedback an die Shift Mitarbeitenden und andere Nutzende dalassen:

1.) Die Farbdarstellung ist im Vergleich echt schlecht.

2.) Auch bei mir hat sich die Akkulaufzeit mit dem IPS Display bei normaler Nutzung erschreckend reduziert, sodass ich nicht mehr ohne Powerbank aus dem Haus gehen kann.

3.) Auch mein Handy lässt sich nur noch schwer "wecken". Oftmals lässt sich der Display gar nicht anschalten, obwohl die Power-Taste gedrückt wird.

4.) Mein größter Kritikpunkt ist allerdings, dass sich mein Handy zunehmend selbständig macht, als ob eine unsichtbare Hand das Handy bedient, ohne dass eine tatsächliche Berührung stattfindet. Dadurch öffnen oder schließen sich einfach so Apps oder wenn zufällig gerade das Keyboard offen ist werden wild Buchstaben oder Nummern gedrückt. Es scheint, als ob die Touch Funktion einen Fehler hat. An Dreck auf dem Display o.ä. kann es nicht liegen. Das war zunächst auch meine Vermutung, aber auch wenn ich darauf achte, dass das Display sauber ist, besteht das Problem.
Das ist natürlich echt problematisch. Nicht nur nervt es tierisch. Da ich das Handy auch für den Job nutze, habe ich immer Angst, dass es an Geschäftspartner wild Nachrichten schreibt.

Punkt 1 ist zwar nicht geil, aber damit könnte ich ja noch leben.
Die anderen 3 Punkte finde ich aber echt problematisch. Mittlerweile bin ich so genervt, dass ich entschieden habe auf ein Fairphone umzusteigen. Echt schade...
 
4.) Mein größter Kritikpunkt ist allerdings, dass sich mein Handy zunehmend selbständig macht, als ob eine unsichtbare Hand das Handy bedient, ohne dass eine tatsächliche Berührung stattfindet. Dadurch öffnen oder schließen sich einfach so Apps oder wenn zufällig gerade das Keyboard offen ist werden wild Buchstaben oder Nummern gedrückt. Es scheint, als ob die Touch Funktion einen Fehler hat. An Dreck auf dem Display o.ä. kann es nicht liegen. Das war zunächst auch meine Vermutung, aber auch wenn ich darauf achte, dass das Display sauber ist, besteht das Problem.
Das ist natürlich echt problematisch. Nicht nur nervt es tierisch. Da ich das Handy auch für den Job nutze, habe ich immer Angst, dass es an Geschäftspartner wild Nachrichten schreibt.
Das Problem mit den Phantom-Klicks kann ich bestätigen. Aus Paranoia habe ich immer den Ton aus, weil mein Shift6mq mit IPS Display beim Scrollen gerne mal von allein etwas anklickt, was im Fall von Inhalten mit Ton schon zu peinlichen Situationen geführt hat. 🫣
Ich habe mein Auge auf das HMD Skyline geworfen. Das hat bei ifixit sehr gute Werte bzgl. Reparierbarkeit bekommen und kostet nur ~250€. Leider gibt es nur Security-Updates bis 2027. Aber das Shift6mq hat ja auch seit Oktober 2023 keins mehr bekommen und ich habe es trotzdem weiter genutz. 🤪
 
Das letzte Update vom Shift 6mq war doch vom 20. August 2024 (Forum)?
Das Update funktioniert aber bis heute nicht automatisch. Und wenn ich schon lese, dass beim Update alle Daten auf dem Gerät zurück gesezt werden, lese ich gar nicht weiter. Mag ja für Bastler interessant sein, aber ich hab schon andere Hobbies, die mir wichtiger sind. Und wenn man bedenkt, dass Android Security Updates eigentlich monatlich rauskommen, ist auch August 2024 ziemlich na ja...
 
Es wird nie automatisch kommen. Ein Zurücksetzen lässt sich leider auch nicht vermeiden.
Wieso das so ist steht hier:
 
Hallo zusammen,
vor über 6 Monaten musste ich mein kaputtes Amoled Displays gegen ein IPS Displays tauschen. Nun wollte auch ich hier nochmal ein Feedback an die Shift Mitarbeitenden und andere Nutzende dalassen:

1.) Die Farbdarstellung ist im Vergleich echt schlecht.

2.) Auch bei mir hat sich die Akkulaufzeit mit dem IPS Display bei normaler Nutzung erschreckend reduziert, sodass ich nicht mehr ohne Powerbank aus dem Haus gehen kann.

3.) Auch mein Handy lässt sich nur noch schwer "wecken". Oftmals lässt sich der Display gar nicht anschalten, obwohl die Power-Taste gedrückt wird.

4.) Mein größter Kritikpunkt ist allerdings, dass sich mein Handy zunehmend selbständig macht, als ob eine unsichtbare Hand das Handy bedient, ohne dass eine tatsächliche Berührung stattfindet. Dadurch öffnen oder schließen sich einfach so Apps oder wenn zufällig gerade das Keyboard offen ist werden wild Buchstaben oder Nummern gedrückt. Es scheint, als ob die Touch Funktion einen Fehler hat. An Dreck auf dem Display o.ä. kann es nicht liegen. Das war zunächst auch meine Vermutung, aber auch wenn ich darauf achte, dass das Display sauber ist, besteht das Problem.
Das ist natürlich echt problematisch. Nicht nur nervt es tierisch. Da ich das Handy auch für den Job nutze, habe ich immer Angst, dass es an Geschäftspartner wild Nachrichten schreibt.

Punkt 1 ist zwar nicht geil, aber damit könnte ich ja noch leben.
Die anderen 3 Punkte finde ich aber echt problematisch. Mittlerweile bin ich so genervt, dass ich entschieden habe auf ein Fairphone umzusteigen. Echt schade...
Hast du schon mal den Support kontaktiert?
 
Ich muss mich auch in die Schlange der IPS-geplagten User einreihen.
Den Tausch habe ich Anfang diesen Monats (Juli) vorgenommen, habe allerdings bislang "nur" die extrem verkürzte Akkulaufzeit bemerkt.
Der Annäherungssensor funktioniert und es gibt auch keine Phantombedienungen, so wie die Vorposter das beschrieben haben.

Ich habe nun den Support kontaktiert, mal sehen was daraus wird.
 
Mittlerweile habe ich das Shift6mq meiner Frau beim Recyclinghof hier vor Ort abgegeben (Schweiz). Denn nach dem Ende von aldernativ.ch gibt es keine Möglichkeit für mich an ein Ersatzdisplay heranzukommen. Leider liefert Shift-Deutschland nicht in die Schweiz. Weil es aldernativ.ch nicht mehr gibt, konnte ich es auch nicht an "Shift" zurücksenden, um an mein Gerätepfand zu kommen.

Es lag mehrere Monate unbrauchbar herum und ich war gezwungen meiner Frau ein neues Smartphone zu kaufen. Auf die schnelle konnte ich ein gebrauchtes Google-Pixel kaufen, was aber eigentlich keine gute Alternative zum Shiftphone ist. Immerhin bietet Google lange Softwareupdates an.

Nun brauche ich selbst bald ein neues Smartphone. Die Nachteile des IPS-Ersatzdisplays haben mich nun nicht motiviert, darauf zu warten, dass Shift eine Lösung für die Schweizer findet. Ich bin schon enttäuscht von Shift. Weder die Software, noch die Hardware des Shift6mq sind 2025 in einem tollen Zustand. Mit dem neusten Software-Update ist der Fingerabdrucksensor kaum zu gebrauchen und der Ersatzdisplay ist schlechter und verbraucht deutlich mehr Strom. Das sind beides deutliche Downgrades. Das motiviert mich nicht dazu das Shiftphone 8 zu kaufen, was in der Schweiz aktuell sowieso nicht möglich ist.
 
  • Wow
Reaktionen: Martin S.
Denn nach dem Ende von aldernativ.ch gibt es keine Möglichkeit für mich an ein Ersatzdisplay heranzukommen. Leider liefert Shift-Deutschland nicht in die Schweiz. Weil es aldernativ.ch nicht mehr gibt,

Gab es dazu irgendein offizielles Statement?
Bei der Recherche nach dem Warum, bin ich bei dieser Firma gelandet, aber keinen Schimmer ob das dieselben sind oder nur den Bestand aufgekauft haben(?)
(In alten(?) Suchergebnissen tauchen Balkonkraftwerke Marke "aldernativ" in deren Shop auf, scheinen jetzt umbenannt worden zu sein).

Diese Firma vertreibt anscheinend aber auch Shiftphones in der Schweiz!

Man hat ja immer wieder mal von Problemen mit aldernativ gelesen 😕... da gab's anscheinend "Konsequenzen"..?
 
Gab es dazu irgendein offizielles Statement?
In einem Software ShiftTalk (ab 1:43:50) sagt Samuel etwas dazu.
Das Shift eben durch die Insolvenz von Aldernattiv nach einem neuen Vertriebspartner für die Schweiz sucht.
(Da sagte er auch etwas bzgl. Support ,Garantie und Reparatufälle gesagt der Schweizerkunden)

Seitdem gab es dazu aber ,meines Wissens nach keine neue Meldung zu dem Thema. (Wobei ich mir z. B. den ShiftMU Talk noch nicht angehört habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Martin S.
Gab es dazu irgendein offizielles Statement?
Bei der Recherche nach dem Warum, bin ich bei dieser Firma gelandet, aber keinen Schimmer ob das dieselben sind oder nur den Bestand aufgekauft haben(?)
(In alten(?) Suchergebnissen tauchen Balkonkraftwerke Marke "aldernativ" in deren Shop auf, scheinen jetzt umbenannt worden zu sein).

Diese Firma vertreibt anscheinend aber auch Shiftphones in der Schweiz!

Man hat ja immer wieder mal von Problemen mit aldernativ gelesen 😕... da gab's anscheinend "Konsequenzen"..?
Es gibt es ja öfters, dass eine Firma gegründet wird um den Restbestand von einer Firma nach dem Konkurs noch zu verkaufen. In diesem Fall sind aber alle Shift-Produkte schon ausverkauft und man kann nichts mehr bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin S.
Im aktuellen Talk wurde was von Schweiz und Shiftphone 8 Geräte Transport dorthin gesagt.
Dieser vom SHIFTMU:
URL: https://youtu.be/DNj_7Bjxp2w?si=zdjZVSskYdKMs9r0
Bei welcher Minute denn? Am Anfang wird nur kurz erwähnt, dass sie ein paar Shiftphone 8 direkt in der Schweiz persönlich ausgeliefert haben. Aber im Moment kann man keine Shift Produkte aus der Schweiz bestellen und im ShiftShop in Deutschland steht ausdrücklich, dass es keine Lieferungen in die Schweiz gibt.
 
@Passagier57
Hör dir mal den Software Shift Talk ( vom. 28.05.Statusseite vom Shift 8) ab 1:43:50 an.

Da äußert sich Samuel etwas ausführlicher zu dem Thema.
Durch seine Worte da ,würd ich an deiner Stelle auchneinfach mal direkt Kontakt zu Shift aufnehmen.
 
Bei welcher Minute denn? Am Anfang wird nur kurz erwähnt, dass sie ein paar Shiftphone 8 direkt in der Schweiz persönlich ausgeliefert haben. Aber im Moment kann man keine Shift Produkte aus der Schweiz bestellen und im ShiftShop in Deutschland steht ausdrücklich, dass es keine Lieferungen in die Schweiz gibt.
Man munkelt, dass es sogar Personen in diesem Forum gibt, die ihr ShiftPhone tatsächlich wie im Talk genannt Persönlich in der Schweiz ausgehändigt bekommen haben.


Da ich mir bei Shift zwar vorstellen kann, dass das ganze Team nach Zürich reist um ein Smartphone zu übergeben, das aber nicht wirtschaftlich scheint, gehe ich mal von ner Convention oder ähnlichem aus.

Die Hintergründe können dir wahrscheinlich nur die "Shift-Jungs" oder @valmei näher erläutern.
Ich gehe aber auch davon aus, dass es was mit der fehlenden Auslieferung in die Schweiz zu tun hat, die Shift aufgrund Kosten, Lizenzen oder Ähnlichem bisher nicht selbst durchführen konnte und deswegen einen Schweizer Mittelsmann gebraucht hat, der aufgekauft, importiert und weiterverkauft hat.

Greetz
 
  • Like
Reaktionen: Passagier57