Custom ROM, Recovery, Root und Co. fürs SHIFTphone 8

Habs beim weitersuchen dann auch gesehen.

Die Installation läuft soweit, jedoch bekomme ich nach dem fastboot flashing lock angezeigt, das das gerät currupted sei und nicht mehr booten wird.

Jemand nen tipp?

Bin jetzt grade dabei nochmal zu flashen und lasse den step dann wohl oder übel erstmal weg.

P.S.

Hat jemand /e/OS schon erfolgreich im betrieb?
Das ROM an sich läuft bei mir zwar tadellos, jedoch funktioniert das Modem für beide SIM-Slots nicht. (SIM wird zwar erkannt, aber kein Netzwerk und weder Telefonie, SMS noch Internet funktionieren, manueller APN hilft bisweilen auch nicht)


P.P.S.

Habe jetzt die Antworten auf die oben gestellten Fragen hier gefunden:

Kurzzusammenfassung und Lösungsansätze:

  • Ein Locken des Geräts ist aktuell nicht möglich (Corruption error)
  • Die aktuellste Version von /e/OS zu diesem Zeitpunkt (IMG-e-2.9-a14-20250323478433-community-otter.zip) enthält einen veralteten Modem-Treiber welcher nicht mit dem Shift 8.1 kompatibel ist (Temporäre Lösung siehe verlinkter Thread)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

ich habe einen Fehler beim Shiftphone 8 festgestellt und gemeldet, den (ausweislich des Forums) niemand außer mir festgestellt hat.
NFC und entsperrter Bootloader...

Der Shift-Staff hat mich sogar wegen des Problems kontaktiert und (obwohl ich den Eindruck hatte, dass sie das Problem selbst nicht reproduzieren konnten) versucht das Problem herauszufinden und zu lösen.

Turns out:
Den Fehler gab es nur bei mir und hatte rein gar nichts mit der Software zu tun sondern mit dem Endnutzer. Trotzdem hat sich Shift bemüht das Problem zu beheben.
Wenn der Bootloader entsperrt ist, funktioniert NFC weiterhin normal 😅.
Da gab es eine Fehleinschätzung von mir.


TLDR: Auch als einziger Fehlermelder eines (selbst verursachten) Problems fühlte ich mich an dieser Stelle sehr wertgeschätzt und ernst genommen. Danke dafür 💪🏻.

Eine der ersten Sachen die ich machte als ich das Shift 8 in den Händen hielt und ausgiebig getestet hatte war den Bootloader zu entsperren. Wer meine Ausführungen kennt weiß, dass das ein bei mir essentieller Schritt ist.


Dann kam bei der Einrichtung der erste Dämpfer. Der Fingerabdruck-Scanner funktionierte nicht.

Das kann ich noch verschmerzen.

Da ich meine Arbeitszeiten aber mit einem NFC-Tag in der Umkleide Protokolliere habe ich anschließend (mit App und Ausweis) die NFC-Funktion getestet. Die funktionierte auch nicht, der Chip des Ausweises wurde nicht erkannt.

Für mich erstmal (in Verbindung mit dem Fingerabdruck) ein No-Go.


Also habe ich direkt mal den Testrelease von CalyxOS draufgezogen in der Annahme, dass es sich hier um eine Google-Bezogene Anti - Root Sicherung handelt (tut es nicht) und deswegen bei einem Custom-Rom funktionieren dürfte (da nicht zertifiziert et al.). Aber auch hier war an Fingerabdruck und NFC nichts zu rütteln. Also den Tag darauf das Stock-Rom wieder drauf und den Bootloader schließen. Zack, NFC ging, der Ausweis wurde erkannt.


In der Folge wurde das Thema durch mich, weil das ja logisch Zusammenhängen muss immer mal wieder als Grund angeführt das Gerät nicht zu entsperren, wenn man diese beiden Komfortfunktionen behalten möchte.

Sogar @bharder kontaktierte mich diesbezüglich um auf Ursachenforschung zu gehen.


Jetzt hatte ich (langeweile? Lust mal wieder zu basteln?) und habe den Bootloader vor ein paar Tagen wieder aufgemacht.


Hatte für mich beschlossen die Arbeitszeiten eben manuell zu erfassen und (bis zur Behebung des Fingerabdrucks, für den ja schon aktive Fehlerbehebung angedeutet wurde) eben auf ein PIN statt Passwort umzuspringen um nicht immer ein langes Passwort eingeben zu müssen.


Und dann habe ich getestet.

Und festgestellt, dass NFC eben doch funktioniert, wohl die ganze Zeit funktioniert hat 🤔.


Ich weiß letztendlich nicht, woran es gelegen hat. Ob die Pins nicht eingerastet waren (ich nehme für einen Flash-Vorgang immer meine Externe SD mit den Backupdateien raus, nicht dass die doch irgendwie mal überschrieben wird), oder ob ich an Tag A den Ausweis anders an das Gerät gehalten habe als an Tag B und Tag C 😅.


Fakt ist, ich habe ein Problem erschaffen, das es nicht gab. Und ich war der einzige der darüber berichtet hat. Und trotzdem hat Shift sich dieser Meinung wertschätzend und verständnisvoll angenommen.


Das zeigt mir, dass wir zwar durchaus bei dem Produkt anderer Meinung sein können als Shift, zeigt mir aber auch, dass Shift hier sehr bemüht ist der ganzen Vision gerecht zu werden und Nieschenmeinungen nicht einfach zu ignorieren. Klar, mit den Zertifizierungsprozessen geht man, bei erkennen eines Fehlers einen weiten Weg, bis dieser Entdeckt, gefunden und beseitigt ist (in meinem Fall wäre dieser Einzelfall bis zu Update X nie gelöst worden und ich hätte dann bei dem Fingerprint-Fix gejubelt, dass der Fix für's NFC jetzt auch drin ist 😂).

Ich sehe aber auch die Motivation dieses Produkt umfassend fertig zu stellen. Das ist viel Wert!

Greetz