Ok Leute, nach langem probieren hab ich's!
Nr. 1: Prüfen, ob ich überhaupt eine andere Tastatur als der Spracheingabe habe,
da ich ja keine Standard-App zur Eingabe auswählen konnte. Unter Einstellungen > System > Sprachen & Eingabe > Tastaturen verwalten = keine andere Tastatur als der Spracheingabe
Nr. 2: Tastatur aus dem Google Play Strore herunterladen (

)
Da für habe ich das Mikrophon für Google wieder aktiviert, um mich per Spracheingabe im Play Store anzumelden.
Ich habe einen seltenen Vornamen und auch, dass statt "at" oder "ät" ein "@" erscheint, hat ziemlich lange gedauert, aber irgendwann hatte ich meine E-Mailadresse dann endlich eingegeben. Leider kann man dann aber kein Passwort per Spracheingabe eingeben!
Nr. 3: Eine Tastatur App via PC aus dem Play Store laden (

)
Der erste Link, auf den ich gestoßen bin, war eine Erweiterung für Chrome (1Mobile Downloader), aber die hat nicht funktioniert

Nach weiterem Suchen habe ich dann den APK-Downloader von
https://apps.evozi.com/ gefunden, mit dem es zum Glück funktioniert hat, eine Tastatur nach Wahl als .apk Datei auf den PC herunterzuladen ✔
Dann wollte ich mein Shift5me mit dem PC verbinden, konnte aber nicht darauf zugreifen und den Treiber nicht aktualisieren

aber da hat mir dieser Thread
https://forum.shiftphones.com/threads/pc-erkennt-shiftphone-nicht-mehr.453/ und das Video von detlefr super weitergeholfen!

Als ich es dann endlich verbunden hatte, habe ich die heruntergeladenen .apk Datei auf dem ShiftPhone in den Downloadordner gelegt und konnte sie von da aus problemlos installieren (App aus unsicherer Quelle [da nicht Play Store] zulassen) und sie dann unter Einstellungen > System > Sprachen & Eingabe > Tastaturen verwalten auch sehen. Da habe ich dann die Spracheingabe deaktiviert und nun endlich verwendet er die Bildschirmtastatur statt der Spracheingabe
Was ich mich frage ist, warum auf meinem Shift5me gar keine Bildschirmtastatur vorhanden war
