F-Droid & Aurora - Links / Sammlung

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Liebe Love Phone NutzerInnen und OpenSource Freunde,

:geek: Es wäre schön, die wichtigen Opensource Apps hier irgendwie beisammen zu haben. ;)

Sammlung der brauchbarsten Apps - möglichst OpenSource und unverfälscht.

Man findet immer viel im Netz, hier möchte ich ganz kompakt das Nützlichste zusammen tragen, ohne grosse Suche.

Ich habe ich das Gefühl, dass wir einige schlaue Köpfe da haben, die einem direkte links und hervorragende Apps mitteilen können. Ich mache mal den Anfang. <3
Update: Und DANKE, es haben schon viele Menschen unten dazu beigetragen.(y)
Update: Im Anhang einige Screenshots für Aurora Droid: die repositories; dies sind software-quellen, die erst aktiviert werden müssen, bevor deren Apps bei der Suche erscheinen!. 📀
Update: Für uns, die wir deg00geln ist es etwas unübersichtlich anfangs: es gibt eben neue App stores.
Update: tatsächlich gibt es eine gewissenhaft erstellte Liste von kuketz IT hier ->

Anleitung:
Dateien, die eine Anwendung in Android installieren, sind *.apk Dateien; manchmal kannst du sie direkt downloaden.
Als Beispiel hier der link, um die f-droid Installationsdatei herunter zu laden: https://f-droid.org/F-Droid.apk

Der übliche Weg ist, sie über einen App-Store (fdroid / auroradroid) zu suchen und von dort zu installieren. F-droid hat hauptsächlich open source Anwendungen ("Apps"), ganz im Gegensatz zu apple-store oder Googel-PlayStore

Für Fortgeschrittene:
Eine Option ist, ''inkognito'' via Aurora Store den G00gle Play store anzuzapfen, doch dann holt man sich proprietäre, closed source Anwendungen ins Haus. Das hier als Hinweis.

Backups:
>beste Variante: gerootetes Telefon/Shiftphone haben und komplette Festplattenpartition kopieren<
Eine einfache Variante für backup habe ich aber noch nicht gefunden - wäre hier um eine passende Verlinkung sehr froh!

Messenger (APKs, bitte drauf klicken):
Signal (US amerikanisch, Tel.Nr verlangt)
Threema (kommerziell, anonym, ~4€)
Telegramm (∆ teilw. closed source, "neues whatsapp", verlangt tel.Nummer)

Messenger (im F-Droid/Aurora Droid):
Element (verlangt (fake)email; über Matrix.org oder sogar eigene Server; good stuff!)
Fluffy Chat (ein weiterer Matrix Client, um zu chatten; bei Matrix findest du auch Desktop-Lösungen dafür)
Telegramm FOSS (verlangt Tel.Nummer; open source)
Jitsi Meet (statt zoom, im Aurora Droid)

Fairemail
K9 Mail
Protonmail

Wallets for Basic Coins / Crypto (links):
Edge
Cake
Krypto Preise (f-droid)

Office & TextEditor: (Aurora Droid)
Collabora Office (um office Dateien zu lesen & erstellen, ¡braucht Ressourcen!)
920 Texteditor
NextEditor

Gallery / Bild-Editor (F-Droid | Aurora Droid)
Pocket Paint
Simple Gallery Pro

Browser (F-Droid | Aurora Droid)
Ungoogled Chromium (einfach, bewährt, plattformübergreifend)
Duckduckgo Browser (z.b. bei Calyx OS integriert)
Tint Browser (Tint AdBlocker verfügbar)
Tor Services
Fennec (F-Droid, aktuell mein lieblings-Browser)
Bromit
Firefox Fokus (ShiftOS Standard)

Media-Apps (in F-Droid hauptsächlich)
https://newpipe.net
geht ebenso für SoundCloud (Betaversion)
https://odysee.com/
https://lbry.tv/$/invite/@LieberLinux:7

& Suchen:
Presearch (interessant, meta-Suche)
Duckduckgo (neuer Standard)
Startpage.com (etwas neuer, sehr ansehnlich)

Extras:
Browser und AdBlocker Tint (F-Droid, blockt mittels eines Java Skripts, siehe Anhang Bild)
AdBlocker Blokada (im F-Droid; Info-link; geht via VPN)
AdAway (gerooted)
Brave (Achtung: only Aurora Store! | closed source!)

Riseup VPN (funktioniert das?)
Express VPN (einwandfrei, aber kostet)
Bytz VPN (Robert Braxman)
Orbot

Maps / Karten:
OsmAnd

APK Quellen / Repositories
Vorsicht: grundsätzlich alles closed source / respektive nicht-transparent:
Aurora Store = Google Play Content (grosso modo) | die restlichen nutze ich persönlich nicht mehr.
apkpure.com
apkmirror.com/
github.com
apk.house/


APK Quellen: [danielp]
Die APK-Mirrorseiten würde ich eher kritisch betrachten und in der Regel nicht darauf zurückgreifen. Theoretisch könnten die Apps im Gegensatz zum Store manipuliert sein.
Github ist kein Mirror sondern nur eine Platform auf der man seine Software zur Verfügung stellen kann. Android Entwickler nutzen sie wie viele andere auch. Trotzdem sollte man auch von dort nicht wie wild herunterladen da hier keine Kontrolle stattfindet.

coole Hintergrund Bilder:
Und hier noch feine Hintergrundbilder für Handy und Laptop:
1>>:
2>>:


» Welche App kann man im direct Download beziehen (vom Hersteller)?🥕

» Was sind deine meistgenutzten OpenSource Apps? Trage sie doch für die anderen ein! 🎂

» Hast du auch von der Liste profitieren können? 🐷

Gib doch einen Daumen hoch, wenn dir dieser Beitrag hilft. Merci!
Weitere Diskussion über neue Apps hier:



Ich danke vielmals und
ich hoffe auf hilfsbereite Gemüter hier

🥥 🍉 🍇
 

Anhänge

  • Droid.jpg
    Droid.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 8
  • Droid_repository_microg.jpg
    Droid_repository_microg.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 6
  • Droid_repository_office.jpg
    Droid_repository_office.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 4
  • Droid_repository_FOSS_ua.jpg
    Droid_repository_FOSS_ua.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 6
  • Droid_repository_chromium.jpg
    Droid_repository_chromium.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_F-Droid_20220111-213910.png
    Screenshot_F-Droid_20220111-213910.png
    154,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

danielp

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
22 September 2019
3.306
Die meisten dieser schlauen Köpfe haben das auch aus dem Netz oder von anderen schlauen Köpfen die es auch aus dem Netz haben. Die welche es im Netz schreiben haben es wieder von anderen oder sie haben es selbst gemacht. ;)

Das Problem ist du stellst sehr viele Fragen die auch sehr viel Zeit brauchen um zu antworten. Auf das meiste weiß ich z. B. auch keine direkte Antwort und muss selber erst recherchieren und das kostet mich Zeit die ich dir wiederum erspare. Anderen geht es vielleicht ähnlich. Das nur als Hinweis. Man kann in diesem Forum natürlich alles fragen, sollte aber bedenken das die Leute in ihrer Freizeit helfen.

Vielleicht finden sich aber andere Nutzer die darauf detaillierter eingehen wollen oder können. Von mir nur soviel:

Backups:
ADB backup kommt mit Android. Es müssen aber die developer tools auf dem PC/Mac/Linux installiert werden. Dazu Anleitungen hier oder im Netz.
Helium sollte z. B. bei Google Play sein und damit über den Aurora Store verfügbar.

Messenger:
Sollte klar sein

Crypto Wallets:
Muss zu meiner Schande gestehen das ich noch keinen Coin welcher Art auch immer besitze.

Browser:
Sollten genügend im Aurora Store oder bei F-Droid zu finden sein.

APK Quellen:
Die APK-Mirrorseiten würde ich eher kritisch betrachten und in der Regel nicht darauf zurückgreifen. Theoretisch könnten die Apps im Gegensatz zum Store manipuliert sein.
Github ist kein Mirror sondern nur eine Platform auf der man seine Software zur Verfügung stellen kann. Android Entwickler nutzen sie wie viele andere auch. Trotzdem sollte man auch von dort nicht wie wild herunterladen da hier keine Kontrolle stattfindet.

Aurora Repositories:
Das was du hier nennst sind F-Droid Repositories und die sollten in Ordnung sein.

F-Droid ist ein Alternative zu Google Play. Hier findet man Open Source Apps ohne Google Abhängigkeiten und in der Regel auch ohne Tracking etc.
Aurora Droid ist nur eine Alternative zu F-Droid. Eine andere graphische Oberfläche sozusagen.
Aurora Store ist nichts anderes als eine andere graphische Oberfläche (mehr oder weniger legal) für den Play Store.

Alles von Aurora Store und F-Droid sollte relativ sicher sein. Garantieren kann das aber niemand. Auch in den App Stores von Google oder Apple schleichen sich manchmal böse Apps ein.

Direkte Downloads beim Hersteller würde ich auch nicht empfehlen da man damit in der Regel keine automatischen Updates bekommt und sich selber darum kümmern muss. Signal ist da z. B. eine Ausnahme und auch die APK von der Webseite hat einen integrierten Updater. Das ist aber sicher bei den wenigsten Apps so und deswegen schon aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.

Geschätzte Schreibzeit: 45 min.;)
Geschätzte Lesezeit: 2 min
 

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Herzlichen Dank Daniel.
Vielleicht war es ein bisschen viel verlangt. Drum danke ich dir und erwarte auch nicht mehr.

Ein Buch zu schreiben dauert allerdings auch sehr lange, und doch hilft es dann anschliessend vielen Menschen dauerhaft.
Peut etre ça vaut la peine!

🍇Herzliche Grüsse 🍉
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
⛄ Yeah! Da freuen sich die augen ^^
(off topic)
---

Aurora Droid ist nicht gleich Aurora Store.

Ich habe nebst den Repositories im Anhang auch das microG project aktiviert. -> er findet nicht gerade sonderlich viel...
 

Anhänge

  • Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184155.png
    Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184155.png
    162,4 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184127.png
    Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184127.png
    153,5 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184224.png
    Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184224.png
    185,6 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184216.png
    Screenshot_Aurora_Droid_20210507-184216.png
    141,8 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Helium fand ich hier.
Doch ist https://www.clockworkmod.com/ die offizielle Seite von denen?
Und eine andere App für restore und backup: link. (Aber: Drittanbieter und nur für Apps, nicht für sonstige Daten).
 
Zuletzt bearbeitet:

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Genau - danke Daniel.
Und Helium tut bei mir leider nicht. Debugging aktiviert. Drum stehe ich noch ohne backup da. Was solls...!🤷‍♀️?
 

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Eine Frage bitte:
Firefox klar (welches ich als Firefox focus kannte zuvor) ist ja standardmäßig dabei.
Fdroid beschwert sich. Habt ihr das deinstallieren können? Oder benutzt ihr das?
Siehe Anhang
Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot_F-Droid_20210512-133306.png
    Screenshot_F-Droid_20210512-133306.png
    144,9 KB · Aufrufe: 15

Choreas

Beta Tester
11 Januar 2021
424
Hamburg, DE
Ist ne Systemapp, du kannst sie aber deaktivieren (nicht deinstallieren), das geht in den Androidsettings, direkt in den Einstellungen zu einer App. Updaten geht auch nicht (weil die App nicht mit der Signatur von Mozilla versehen ist, das verbietet Android dann).
 
  • Like
Reaktionen: 3oris

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Haha. Also einfach deaktivieren, dachte ich mir schon. Ich nutze am liebsten brave von apkpure. Aber vielleicht ist Firefox ja auch nicht so übel.
Danke für deine Antwort!
Ist ne Systemapp, du kannst sie aber deaktivieren (nicht deinstallieren), das geht in den Androidsettings, direkt in den Einstellungen zu einer App. Updaten geht auch nicht (weil die App nicht mit der Signatur von Mozilla versehen ist, das verbietet Android dann).
 
  • Like
Reaktionen: Webbi1264

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Ich habe die Liste einmal aktualisiert.
Sie ist glaube ich nicht auf all zu grossen Anklang gestossen - aber mir oder Freunden, denen ich ein OpenSource OS nahelege, hilft sie schon :D
😜😉🥰
 

jefla

Beta Tester
31 Oktober 2019
350
Hallo @boris, in deiner Browserliste fehlen meine - neben Tor - Lieblingsbrowser: Bromit und Fennec aus dem F-Droid-Store. Zudem nutze ich beim Surfen gerne Orbot als zusätzliche Datenschutzmaßnahme.
 
  • Like
Reaktionen: 3oris

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Danke - ich versuche es immer noch zu ergänzen.. Drum: herzlichen Dank für alle bisherigen und kommenden Beiträge.
 
  • Like
Reaktionen: ewlmonky

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Habe ein update zu Bild Editoren gemacht - denn das stört ein bisschen: bei Calyx OS existiert das standardmäßig nicht -- UND bei shift OS light geht drehen, bearbeiten etc. irgendwie nur direkt nach der Kameraaufnahme :unsure:. :-/

Wie macht ihr es denn denn?
Beste grüße
B
 

willer

Beta Tester
10 Januar 2019
6
Als Alternative zur Messenger App ,,SIGNAL" kann ich den Fork ,,LANGIS" empfehlen. Ist bei F-Droid zu bekommen und wird dadurch
automatisch aktualisiert.
 

danielp

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
22 September 2019
3.306
Ist nur bei F-Droid zu bekommen wenn man auch die Repo hinzufügt!
 

Uli

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
23 August 2018
750
Nagold
Habe ein update zu Bild Editoren gemacht - denn das stört ein bisschen: bei Calyx OS existiert das standardmäßig nicht -- UND bei shift OS light geht drehen, bearbeiten etc. irgendwie nur direkt nach der Kameraaufnahme :unsure:. :-/

Wie macht ihr es denn denn?
Beste grüße
B
In der Galerie auf Bearbeiten (bei mir ist der Stift unten links) Dann kann ich zuschneiden,....
 

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Hallo Leute,

nun, bei chromium Browser ist mir nicht klar, wie ich einen AdBlokker hinzufügen kann.
Tint im F droid hat so ein ad on.

Wie löst ihr das Problem mit ads?
Danke und gruss,
B
 

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
OK, das ist gut.
Dann hat es einen integrierten AdBlocker drin oder wie?

Ich finde, das ist schon, ein zwei Worte der Erklärung wert! Denn grundsätzlich ist die Funktionsweise ja so, dass zuerst der Browser und dann ein AddOn installiert wird (Bsp. Linux Desktop Software wie Firefox, Chromium etc.).
 

Uli

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
23 August 2018
750
Nagold

3oris

Original poster
Beta Tester
22 März 2019
70
Und was ist eigentlich mit SIGNAL messenger los??!

Ich meine, der war mal im F-Droid drin. Doch weder im jetzigen Shift OS-L (nogoogle), noch im Calyx OS ist signal mehr aufzufinden. Ich rede von der Standard Einstellung der repositories. 😲

Warum??

Und auch dieser link hier im folgenden Beitrag 👇👇 (oder wie ich ihn ganz oben in meinem Beitrag integriert habe), ist nicht so ohne weiteres auf signal.org aufzufinden - obschon er letzte Woche noch aktiv war.
Ist es nicht erwünscht, die Google oder Apple-reine APK zu verbreiten? :unsure:
Auf https://www.signal.org/de/download/ wird direkt auf Google play verwiesen... :-/


Moderator Edit: Hier ist der direkt download

https://signal.org/android/apk/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jefla

Beta Tester
31 Oktober 2019
350
@3oris: Du stellst jede Menge Fragen in kurzer Zeit.
Drei Antworten auf deine Frage nach Chromium-Browser und Adblock:
1. Bromite ist ungoogled Chromium mit einem integrierten Adblocker (fdroid.bromite.org/fdroid/repo), den ich dann nutze, wenn ich eine eher schlechte Datenverbindung habe.
2. Im Alltag präferiere ich indes Fennec aus dem F-Droid ausgestattet mit uBlock Origin, Privacy Badger, NoScript und Decentraleyes. Hinzu kommt noch Adaway mit Root. Gegenüber Adaway ohne Root oder auch Blokada benötigt es keinen VPN-Tunnel, was Leistung und Akku verbraucht. Überdies ich so per OpenVPN noch ein PiHole nutzen kann, all die Adware und Telemetrie zu blocken, die die Fennec-Addons und Adaway nicht finden. Bei LTE-Verbindung ist das Surf-Tempo ausreichend.
3. Zuhause mit schnellem DSL nutze ich bevorzugt den Tor-Browser mit demselben Schutz.
Das beschriebene Vorgehen habe ich von der von Uli schon zitierten Kuketz-Blog-Seite.
 
  • Like
Reaktionen: danielp

danielp

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
22 September 2019
3.306
Kann mich @jefla nur anschließen!

Außerdem kann man seine vorherigen Beiträge auch editieren. Man muss nicht für jeden Gesitesblitz einen neuen Post erstellen. Sieht grausam aus! Werde da jetzt ein wenig aufräumen.

Zu Signal:
Damit ist überhaupt nichts los. Alles so wie immer.

Signal soll bevorzugt über den Play Store installiert werden. Deswegen wird, und wurde auch noch nie, auf der Homepage nicht direkt auf den APK Download verwiesen.

In F-Droid oder anderen Quellen ist Signal sicher nicht zu finden. Höchstens nur kurze Zeit, da das die Enwickler von Signal nicht wünsch(t)en.