So wie sich mir die Lage darstellt hat man beim ShiftOS-L dann recht viele Möglichkeiten um eine App zu installieren: Über apk-Datei, über irgendwelche Alternativen-Stores, usw. Das ist dann vermutlich alles nicht so idiotensicher und straightforward wie beim Stock-Google mit Play Store. Für den Laien ist es da nicht so leicht möglich die Vertrauenswürdigkeit einzuschätzen.
Die Möglichkeiten hast Du in der G... Version (derzeit) genauso noch.
Ich habe z.B. In der G. Version genau die gleichen Installation Wege verwendet ,wie dann/jetzt bei der L- Version.
Bestimmte Apps (wie Banking ,PayPal usw.) habe ich über den Aurora Store installiert und für alle anderen (weil ich wenn möglich Open Source bevorzuge) verwende ich F-Droid bzw. Droid-ify (was nur ein anderer Client für F-Droid ist)
Kann man einschätzen ob das auf ShiftOS-L auch funktionieren würde?
Da es ,deiner Beschreibung nach, wohl nur eine "standard" Bluetooth Verbindung für deine Bedienung braucht ,sollte das in der L - Version ebenso funktionieren.
Dein Joystick scheint für das Handy wie eine "einfache Maus" zu sein ,daher sehe ich da keine Probleme.
Bei mir funktionieren die ShiftKeys (mit der integrierten Toupad Mouse) via Bluetooth genauso gut wie auch meine Funkmaus mit dem dafür nötigen USB Dongle. (In beiden Fälle wird ,wie von dir erwähnt ein Mauszeiger angezeigt ,wurde mir gesagt)
Ich selbst bin ja blind und kann deine Bedenken wegen det Barrierefreiheit vor dem Wechsel auf die L-Version gut nachvollziehen.
Mir ist bisher (in der Praxis) aber noch nichts aufgefallen ,wo sich die Barrierefreiheit gravierend von der G. Version unterscheidet. Meine Hilfs App's funktionieren in der L Version sehr gut.
Aber wenn du ganz sicher sein möchtest ,sind die Leute vom Shift Support bei solchen ,doch sehr speziellen ,Fragen meiner Erfahrung nach auch sehr hilfsbereit und bemühen sich sehr einem zu helfen.
EDIT : Ein wenig korrigieren/ergänzen muss ich mich zum Thema Bedienung noch.
aktuell ist es in der L - Version noch so ,dass sobald eine Bluetooth Tastatur oder auch die Funk Maus verbunden sind ,keine Bildschirmtastatur eingeblendet wird/werden kann. Das könnte für dich mit der Joystick Steuerung dann doch problematisch werden.
Hierzu würde ich auf jeden Fall vorab den Support kontaktieren und das abklären bzw. nachfragen ,mit welchem Update die Option zum "einblenden der Bildschirmtastatur" trotz der Verbindung mit einem anderen Peripheriegeräte auch in der L-Version verfügbar sein wird.