Iode GSI Installieren, ADB & Fastboot erkennt das Shift 8 nur teilweise.

Hatte das Phone auf beide slots a/b Shift OS-L per UbPort-Installer installiert. Dann die Routine zum Bootloader entsperren absolviert, aber nicht entsperrt. Da führt der Installer dann selber hin. Wichtig, macht den Installer-Bildschirm ganz groß. Dann seht ihr alle Infos die ich zuvor übersehen habe.
Der Trick ist wirklich das Phone vorher in den Ursprungszustand (bspw. OS-L) zurück zu flashen. Dann lief der Installer auch bei mir vollständig durch und der Bootloader lässt sich sperren 🤘
Hoffen wir, dass der Fingerabdruckleser bald auch funktioniert 🤞
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Nur zur Info. Den Updater brauchts nicht zwingend wenn man die iodeOS Beta schon installiert hatte. Es gehen keine Daten verloren. Habe gerade erfolgreich auf die Beta iode per Lokales Update das offizielle iodeOS drüber gebügelt. Hat tadellos geklappt. Um den Bootloader zu schliessen muss man den Slot wechseln und noch mal per Lokales Update einspielen.
 
  • Like
Reaktionen: LudwigXIV
Ich habe übrigens seit gestern 11:00 Uhr auch iodéOS installiert und bin gerade beim Einrichten. Was ich sehr ärgerlich finde ist, dass die OEM-Entsperrung mal wieder nicht ausgegraut ist. Das führt dazu, dass man die statt des Debuggings aus Versehen ausschaltet. Und dann wäre aus die Maus.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
...dass die OEM-Entsperrung mal wieder nicht ausgegraut ist. Das führt dazu, dass man die statt des Debuggings aus Versehen ausschaltet. Und dann wäre aus die Maus.
Als Laie frage ich : Warum wäre das so problematisch wenn sie deaktiviert werden würde?

Nur damit ich die Einstellung auch richtig interpretiere. Die OEM Entsperrung dient dazu den Bootloader überhaupt erst öffnen und/oder schließen zu können richtig?

Wird der Bootloader bei Deaktivierung der Einstellung (falls noch offen) dann einfach geschlossen oder führt das zu einem "Brick" (oder wie das heisst) des Geräts?


Eine weitere Frage ,die ich mir schon öfter gestellt habe - Wäre es ratsam ,diese Option dauerhaft eingeschaltet zu haben ? Das wäre doch auch eine Sicherheitslücke oder irre ich mich da?


Bitte nicht falsch verstehen ,ich möchte einfach nur etwas dazu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Bootloader bei Deaktivierung der Einstellung (falls noch offen) dann einfach geschlossen
OEM-Lock ist was völlig anderes als ein Bootloader-Lock. Der Bootloader ist bei mir schon gesperrt.
führt das zu einem "Brick" (oder wie das heisst) des Geräts?
Das Gerät wird dann gebricked, weil der OEM-Lock ja eine andere Bootloader-Signatur bei geschlossenen Bootloader erwartet als die, die vorhanden ist.
Das wäre doch auch eine Sicherheitslücke oder irre ich mich da?
Nur, wenn USB-Debugging gleichfalls geöffnet ist. Ansonsten macht es eigentlich keinen großen Unterschied. Aber ja ein OEM-Lock wäre natürlich dennoch sehr schön, aber dafür müsste iodé die Signatur von Shift kennen und die kennen sie nicht (und sollten das auch nicht).
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Danke für die Erklärung @Dwain Zwerg 👍

Das Thema scheint dann doch komplexer zu sein ,als ich zuerst dachte.

Aber grundsätzlich kann ich (für mich ) notieren ,wenn ein Custom Rom installiert wurde muss ich die OEM Entsperrung aktiviert lassen ,da sonst nix mehr geht - richtig?!
(ausser einschicken und auf Shift hoffen 😅)
 
Zuletzt bearbeitet: