Iode GSI Installieren, ADB & Fastboot erkennt das Shift 8 nur teilweise.

Hatte das Phone auf beide slots a/b Shift OS-L per UbPort-Installer installiert. Dann die Routine zum Bootloader entsperren absolviert, aber nicht entsperrt. Da führt der Installer dann selber hin. Wichtig, macht den Installer-Bildschirm ganz groß. Dann seht ihr alle Infos die ich zuvor übersehen habe.
Der Trick ist wirklich das Phone vorher in den Ursprungszustand (bspw. OS-L) zurück zu flashen. Dann lief der Installer auch bei mir vollständig durch und der Bootloader lässt sich sperren 🤘
Hoffen wir, dass der Fingerabdruckleser bald auch funktioniert 🤞
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Ich habe übrigens seit gestern 11:00 Uhr auch iodéOS installiert und bin gerade beim Einrichten. Was ich sehr ärgerlich finde ist, dass die OEM-Entsperrung mal wieder nicht ausgegraut ist. Das führt dazu, dass man die statt des Debuggings aus Versehen ausschaltet. Und dann wäre aus die Maus.
 
Ich habe übrigens seit gestern 11:00 Uhr auch iodéOS installiert und bin gerade beim Einrichten. Was ich sehr ärgerlich finde ist, dass die OEM-Entsperrung mal wieder nicht ausgegraut ist. Das führt dazu, dass man die statt des Debuggings aus Versehen ausschaltet. Und dann wäre aus die Maus.
Hab iodé per Mail daraufhin gewiesen!
 
...dass die OEM-Entsperrung mal wieder nicht ausgegraut ist. Das führt dazu, dass man die statt des Debuggings aus Versehen ausschaltet. Und dann wäre aus die Maus.
Als Laie frage ich : Warum wäre das so problematisch wenn sie deaktiviert werden würde?

Nur damit ich die Einstellung auch richtig interpretiere. Die OEM Entsperrung dient dazu den Bootloader überhaupt erst öffnen und/oder schließen zu können richtig?

Wird der Bootloader bei Deaktivierung der Einstellung (falls noch offen) dann einfach geschlossen oder führt das zu einem "Brick" (oder wie das heisst) des Geräts?


Eine weitere Frage ,die ich mir schon öfter gestellt habe - Wäre es ratsam ,diese Option dauerhaft eingeschaltet zu haben ? Das wäre doch auch eine Sicherheitslücke oder irre ich mich da?


Bitte nicht falsch verstehen ,ich möchte einfach nur etwas dazu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Bootloader bei Deaktivierung der Einstellung (falls noch offen) dann einfach geschlossen
OEM-Lock ist was völlig anderes als ein Bootloader-Lock. Der Bootloader ist bei mir schon gesperrt.
führt das zu einem "Brick" (oder wie das heisst) des Geräts?
Das Gerät wird dann gebricked, weil der OEM-Lock ja eine andere Bootloader-Signatur bei geschlossenen Bootloader erwartet als die, die vorhanden ist.
Das wäre doch auch eine Sicherheitslücke oder irre ich mich da?
Nur, wenn USB-Debugging gleichfalls geöffnet ist. Ansonsten macht es eigentlich keinen großen Unterschied. Aber ja ein OEM-Lock wäre natürlich dennoch sehr schön, aber dafür müsste iodé die Signatur von Shift kennen und die kennen sie nicht (und sollten das auch nicht).
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Danke für die Erklärung @Dwain Zwerg 👍

Das Thema scheint dann doch komplexer zu sein ,als ich zuerst dachte.

Aber grundsätzlich kann ich (für mich ) notieren ,wenn ein Custom Rom installiert wurde muss ich die OEM Entsperrung aktiviert lassen ,da sonst nix mehr geht - richtig?!
(ausser einschicken und auf Shift hoffen 😅)
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert der CarstenKey nur bei mir nicht unter iodé oder fehlt da noch was? Die ShiftKeys App hab ich installiert, aber der Key reagiert auf keine Eingabe.
Übrigens: Die Shift Kamera App aus dem Fdroid-Repo läuft einwandfrei. Ich find die insgesamt echt gut gemacht bzgl. Featureumfang und UI ein Wahnsinns Fortschritt gegenüber der alten App auf dem 6mq. Bzgl. Bildqualität... Ich hoffe so sehr, dass es noch einen Durchbruch beim Algorithmus geben wird. Oder kann die App unter iodé noch garnicht ihr volles Potenzial ausspielen, weil noch was fehlt?!
 
Bzgl. Bildqualität... Ich hoffe so sehr, dass es noch einen Durchbruch beim Algorithmus geben wird. Oder kann die App unter iodé noch garnicht ihr volles Potenzial ausspielen, weil noch was fehlt?!
Soweit ich weiss ,ist die App noch nicht mal für ShiftOS - L komplett fertig ,deshalb ist auch die Lineage Kamera noch vorinstalliert und die Shift App kann bisher her auch "nur" nachinstalliert werden
Daher würde es mich wundern wenn die App unter iodé bereits ihr volles Potential abrufen könnte.

Steht dazu noch im Thread zum letzten ShiftOS 7.0 L update.

"Die Funktionalität der Kamera-App ist eingeschränkt
Wir müssen erst die Kamera App von ShiftOS-G von starken Systemabhängigkeiten befreien und arbeiten aktiv daran
Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, können auch Custom ROMs die Kamera App ohne Einschränkungen nutzen
Bis es so weit ist, wird Aperture von LineageOS genutzt"
 
Soweit ich weiss ,ist die App noch nicht mal für ShiftOS - L komplett fertig ,deshalb ist auch die Lineage Kamera noch vorinstalliert und die Shift App kann bisher her auch "nur" nachinstalliert werden
Daher würde es mich wundern wenn die App unter iodé bereits ihr volles Potential abrufen könnte.
Vielen lieben Dank für die Info. Dass hier noch weitere Arbeiten nötig sind, hatte ich bereits so verstanden, mich wundert nur sehr, dass die App bereist auf Iodé installiert werden kann und auch funktioniert. Ich hätte spätestens beim Öffnen erwartet, dass da irgendwas kaputt geht. Da das nicht der Fall ist, freue ich mich sehr und drücke die Daumen, dass die Systemabhängigkeiten bald aufgelöst werden können 🤞
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Bzgl. Shift Camera: Es gibt bei Spezial-edge-cases Probleme. Sowas wie landcape etc.
Bzgl. Shift-Actions: Die laufen auf keinem CustomOS. Nur auf ShiftOS (derzeit nur l), weil dazu Kerneländerungen notwendig sind. Vom Ding her könnte man sicher darum bitten, dass iodé das auch supportet, aber das ist natürlich mit Aufwand verbunden und weil Shift die Shift-Actions vermutlich noch einmal komplett umschreiben möchte, rät davon amartinz (zumindest derzeit) ab. Du kannst aber den KeyMapper aus dem F-Droid-Store nutzen. Der nutzt die Accessibility-Berechtigung aus, funktioniert somit natürlich nur bei entsperrten Bildschirm.