Anleitung (zwischendrin musste ich mehrmals mit Windows kämpfen, weil die Treiber immer nicht funktionierten):
Vorbereitungen:
Es muss ADB aktiviert sein und ein OEM-Unlock herbeigeführt werden. Dazu im Punkt „Über das Gerät“ in den Einstellungen 7-mal auf die Build-Nummer tippen, um die Entwickleroptionen freizuschalten. Dann in den Entwickleroptionen bei den Punkten „USB-Debugging“, „Zeitlimit für ADB-Autorisierung deaktivieren“ und „OEM-Entsperrung“ den Umschalter umlegen. Außerdem werden die
platform-tools benötigt; „minimal ADB & Fastboot“ reichen nicht aus.
Los geht’s:
Die platform-tools starten: Dazu in Windows die zip-Datei an einen beliebigen Speicherort (ich empfehle den Desktop) extrahieren. In den Ordner gehen und „cmd“ in die Adressleiste eingeben.
Die folgenden Kommandos in die platform-tools eingeben:
adb devices
– Hier sollte das SHIFTphone 8.0 gefunden werden; wenn keine Geräte gefunden werden, die
Fastboot-Treiber bereits hier installieren.
adb reboot bootloader
fastboot flashing unlock
Dann habe ich die
Fastboot-Treiber von Google nach längerem Kampf mit Windows installiert bekommen.
fastboot devices
– Hier sollte das SHIFTphone 8.0 gefunden werden; wenn keine Geräte gefunden werden, gibt es noch Treiberprobleme, die zu lösen sind.
fastboot reboot fastboot
fastboot erase system
Die neueste
iodéGSI herunterladen. Aus der xz-Datei mit
7zip die Boot-img in den platform-tools-Ordner extrahieren.
Bei
fastboot flash system iode-5.10-20250219-arm64_ab.img
habe ich dann die Meldung, dass zu wenig Speicher zum Resizen der Partition vorhanden ist, erhalten. Das konnte ich mit einem kompletten Löschen der beiden Partitionen beheben:
fastboot delete-logical-partition system_ext_a
fastboot delete-logical-partition system_ext_b
fastboot delete-logical-partition product_a
fastboot delete-logical-partition product_b
fastboot flash system iode-5.10-20250219-arm64_ab.img.
(oder was dann gerade die neueste GSI ist (Schema:
fastboot flash system
system
.img
)
)
fastboot -w
fastboot reboot
Weil dies ein GSI ist, nicht mit
fastboot flashing lock
den Bootloader entsperren, sonst landet ihr im Bootloop. Niemals bei einer CustomRom/CustomGSI den Schalter der „OEM-Entsperrung“ umlegen, sonst ist das Smartphone gebricked und nur noch Shift kann vielleicht mit dem Qualcomm-Recovery-Tool an das Smartphone kommen.