Kamera fokussiert nicht mehr

ElCativo

Member
Original poster
14 Mai 2019
13
Hallo zusammen!

Schon seit Kauf des 6m hatte ich, anfangs nur selten, Probleme mit dem Autofokus. Zu Beginn ist das bei gefühlt jedem 20. Start der App passiert (womit ich noch leben konnte), wurde in den letzten Wochen aber immer häufiger bis jetzt quasi gar nichts mehr geht: der Autofokus pumpt kurz, trifft aber keine Schärfeebene mehr :-(
Früher half, vielleicht hab ich es mir auch nur eingebildet, das Abschießen der Kamera-App und ein Neustart der App. Mittlerweile hilft das aber auch nichts mehr, genauso wenig wie das Löschen des App-Caches und ich tippe eher auf ein Hardwareproblem: auch andere Kamera-Apps (z.B. Opencamera) schaffen es nicht, zu fokussieren. Kann ich noch was anderes probieren oder muss ich es einschicken? Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,

Sebastian
 

blackcat

Alpha Tester
Alpha Tester
Beta Tester
22 November 2018
1.451
Du kannst in Falkenberg entweder per Email oder telefonisch die Kamera-Abdeckung bestellen.

Die Kratzer sehen nicht gut aus. Richtig beurteilen kann man das nur, wenn die Aufnahme genau senkrecht über der Kamerabdeckung gemacht wird. Da sieht man dann auch, wie weit die Kratzer gehen.
 

insWortfaller

Member
7 Mai 2020
21
Die Kratzer sehen nicht gut aus.
Im Gegenlicht geht's (noch). Aber danke für den Tipp bzgl. des senkrecht von oben Fotografieren. Dabei sehen die Kratzer noch wesentlich schlimmer aus.

IMG-20210426-WA0004.jpg

Mit dem Support habe ich ja bereits Kontakt. Ich werde das Foto weiterleiten und mit den freundlichen Leuten vom Helpdeskteam besprechen was weiter zu tun ist.

Den Schritt Null des Troubleshooting hatte ich bisher ja auch noch nicht durchgeführt (andere Kameraapp installieren). Hat aber leider auch nichts geholfen.

Somit ist's entweder die Kameraabdeckung (wäre wohl die günstigere Lösung) oder aber die Kamera selbst. Wobei ich dazu tendiere selbst bei ausschließlich defekter Kamera, die Abdeckung ebenfalls mit zu tauschen.
 

Webbi1264

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
17 Mai 2018
180
Einhausen
Hallo insWortfaller :)
im Shop wird nur ein Glas für das mq angeboten. Daher käre das in jedem Fall mit dem Support ab. Ich würde aktuelle erst mal nur das Glas austauschen - das sieht in der Tat sehr rampuniert aus. Diese Thematik hast Du auch mit Digitalkameras - sowas war mal bei einer Kamera bei mir, die eines unser Kinder nutzte. Leider fällt eine "Kinderkamera" auch ab un zu hin oder liegt an Orten wo sie nicht sein sollte d.h. Kratzer sind vorprogramiert und dein geschildertes Ergebnis erinnert mich an diese Situationen mit den "Kinderkameras". Ich kann mir daher gut vorstellen, dass mit einen neuen Glas auch die Fokussierung der Kamera wieder funktioniert. Good luck!
 

Webbi1264

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
17 Mai 2018
180
Einhausen
Hallo insWortfaller :)
im Shop wird nur ein Glas für das mq angeboten. Daher käre das in jedem Fall mit dem Support ab. Ich würde aktuelle erst mal nur das Glas austauschen - das sieht in der Tat sehr rampuniert aus. Diese Thematik hast Du auch mit Digitalkameras - sowas war mal bei einer Kamera bei mir, die eines unser Kinder nutzte. Leider fällt eine "Kinderkamera" auch ab un zu hin oder liegt an Orten wo sie nicht sein sollte d.h. Kratzer sind vorprogramiert und dein geschildertes Ergebnis erinnert mich an diese Situationen mit den "Kinderkameras". Ich kann mir daher gut vorstellen, dass mit einen neuen Glas auch die Fokussierung der Kamera wieder funktioniert. Good luck!
Hier nochmlas ich - also melde Dich beim Support direkt. Es gibt auch ein Glas für das 6m. Kostet 5 € zzgl. Versand. Das solltest Du erst einmal testen. Ich gehe davon aus, dass man das glas einfach wechseln kannst. Solltest Du unsicher sein, wäre ein einscheicke nach Falkenberg ratsam. Dort würde dann auch direkt die Kamera getestet. Wenn tatsächlich hier auch ein Defekt vorliegen würde, könnte das natürlich in einem Workaround repaeriet werden. Sprich es einfach mal dort direkt ab. ABER ... nicht das Glas im Shop bestellen - das ist fürs 6mq ☝️
 

insWortfaller

Member
7 Mai 2020
21
Guten Morgen,

danke nochmal für den Hinweis :) Werde ich auf jeden Fall mit dem Support absprechen (zumal der Support ja auch hier unterwegs ist ;) ). Da in dem Fall die Kratzer tatsächlich nur am Glas und nicht an der Abdeckung (oder auch dem Bumper) zu finden sind, muss ich mal auf Ursachenforschung gehen, wo das herkommen könnte.

Das Glas im shop ist für's 6mq, das habe ich schon gesehen.
 

Webbi1264

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
17 Mai 2018
180
Einhausen
In der Tat solltest Du dann auch prüfen, wie diese Kratzer zustande gekommen sind - was würde das neue Glas helfen wenn dann nach einer Zeit auch dieses wieder Kratzer aufweist. :geek: :oops:
 

insWortfaller

Member
7 Mai 2020
21
So, mal kurz Rückmeldung von mir: Mit dem Support gesprochen. Die schicken mir sowohl die Austauschkamera als auch die Kameraabdeckung/Kameraglas zu. Je nachdem was dann kaputt ist (trotz des verkratzten Glases tippe ich immer noch auf die Kamera), schicke ich dann entweder die Austauschkamera oder die beschädigte Kamera (damit SHIFT prüfen kann woran's gelegen haben mag) zurück.

Bestellung hat mit dem Support schnell und problemlos geklappt. Jetzt mal abwarten wann die Post hier ankommt.
 

Webbi1264

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
17 Mai 2018
180
Einhausen
So, mal kurz Rückmeldung von mir: Mit dem Support gesprochen. Die schicken mir sowohl die Austauschkamera als auch die Kameraabdeckung/Kameraglas zu. Je nachdem was dann kaputt ist (trotz des verkratzten Glases tippe ich immer noch auf die Kamera), schicke ich dann entweder die Austauschkamera oder die beschädigte Kamera (damit SHIFT prüfen kann woran's gelegen haben mag) zurück.

Bestellung hat mit dem Support schnell und problemlos geklappt. Jetzt mal abwarten wann die Post hier ankommt.
Perfekt - danke für das gute Feedback! Lass uns dann kurz wissen wie das Ergebnis war, damit wir dann diesen Thread schließen können !
 

insWortfaller

Member
7 Mai 2020
21
So, nun also die (fast) abschließende Rückmeldung:

Gestern kam dann schon der gepolsterte Brief aus Falkenberg an. Könnte evtl. schon am Donnerstag gewesen sein, aber da hab ich nicht in den Briefkasten gesehen. Letztlich aber auch Wurscht, da ich frühestens heute Zeit dafür hatte. Und die hab ich auch genutzt.

Dank der hier im Forum verlinkten Fotos und Videos (sowie der ergänzenden Anleitung des Supports) ging das zerlegen leicht von der Hand. Im Gegensatz zum "Connector-Andrück-Test" von Anfang der Woche, musste ich ja jetzt "nur" noch zusätzlich den Klebestreifen von der Kamerarückseite entfernen und die Kamera herausnehmen.
IMG-20210501-WA0004.jpg
6m im (teil-)zerlegten Zustand. Die defekte Hauptkamera ist im Bild oben rechts zu sehen. Den Bildschirm hätte ich für den Kameratausch NICHT abstecken müssen. Da ich aber meine Grobmotorigkeit kenne, bin ich hier auf Nummer sicher gegangen. Außerdem bestand ja noch die (geringe) Wahrscheinlichkeit, dass die Kameraabdeckung für die Wirren des Autofokus verantwortlich ist. Und dann hätte ich sowieso die Hauptplatine ausbauen müssen.

Die neue Kamera wurde an ihren Platz gesetzt, Klebestreifen befestigt sowie der Stecker verbunden. Bildschirm wieder verbunden, Akku rein und 6m gebootet. Ergebnis:
IMG_20210501_145548_7.jpg
Erstes Foto mit der neuen Kamera. Links die defekte Hauptkamera, rechts die Filzabdeckung/-schutz der auf der neuen Kamera drauf war und mit einem Spudge/Fingernagel leicht abzulösen war (danke nochmals an den Support für diesen Hinweis).

Nach ein paar weiteren Testfotos (inkl. mehreren Sekunden warten ob der Fokus nicht doch wieder das Spinnen anfängt), Phone wieder ausgeschalten, Akku raus, alle noch übrigen Schrauben wieder reingedreht und fertig war's. Dann Deckel "druff", Akku rein und Phone gebootet. Läuft.

Kleiner Tipp: Bei Schrauben hab ich mir angewöhnt diese anzusetzen und erst mal solange weiter "herausschrauben" bis diese in den ersten Gewindegang "einrasten". So minimiere ich das Risiko das Gewinde irgendwie zu vergrießgnaddeln.

Der Arbeitsaufwand war insgesamt 20 Minuten. Hierbei hab ich mir aber durchaus Zeit gelassen und das Video von iDoc zum Kameraausbau sowie ein, zwei Threads hier im Forum nochmals angesehen. Aber für jemanden der z.B. schon mal einen PC selbst zusammengebaut hat, denke ich, ist das Tauschen der Kamera ein entspannt durchzuführendes Unterfangen.


Als nächstes geht nun die defekte Kamera zurück nach Falkenberg. Shift kann dann prüfen wo die Fehlerursache lag und mir das Geld (38,-€) ggf. erstatten. Parallel dazu mache ich mich an die Ursachenforschung was die Kamera beschädigt bzw. die Kratzer auf der Abdeckung verursacht haben könnte. Die Kameraabdeckung habe ich jetzt erst Mal nicht getauscht. Da möchte ich vermeiden, dass in den nächsten ein-zwei Wochen während der Ursachenforschung gleich wieder ein Kratzer entsteht.

Danke auch an euch für die weiteren Anregungen (ohne euch wäre ich nicht auf die Abdeckung als mögliche Fehlerquelle gekommen).
 

ahab

Beta Tester
2 September 2018
56
Mal wieder! Wo ich doch ansonsten sehr zufrieden bin mit meinem 6M, diese sehr anfällige Kamera nervt wirklich. Meine ist auch schon wieder kaputt, weil ich das fon mal wieder am RadLenker als Navi hatte, bin aber nicht gecrosst, nur mal nen Schotterweg gefahren. Wär echt super, wenn da mal eine nachhaltige Konstruktion als update käme! sonage fotografiere ich halt nicht mit dem Handy.
 

Webbi1264

SHIFT Friend
Alpha Tester
Alpha Tester
17 Mai 2018
180
Einhausen
Hallo @ahab
Du hast auf Ersatzteile 1 Jahr Garantie -

Ich nutze ein 6mq und fahre auch viel mit dem Fahrrad über unwägsames Gelände und hatte nie ein Problem mit der Kamera - ich nutze das jetzt schon fast 2 Jahre und kann daher diese Erfahrung nicht teilen - zum Glück.
Da es aus der Shift-Erfahrung auch kein "Regelfall" ist, gibt es eben auch diese Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ahab

Beta Tester
2 September 2018
56
Ach ja, das ist auf Garantie? Na dann schicke ich die olle Kamera mal ein. Danke für die Info!
gruss
m
 

nkadiera

SHIFT Staff
9 Juni 2020
189
Wolfsberg, Austria
Ach ja, das ist auf Garantie? Na dann schicke ich die olle Kamera mal ein. Danke für die Info!
gruss
m

Hallo @ahab ,

bevor du etwas zu uns sendest melde dich bitte über unser Kontaktformular bei uns.
Alle weiteren Infos zum Ablauf senden wir dir per e-Mail. Beginne deine Mail gerne mit "Hallo Nina ....", dann kommt deine Mail direkt zu mir. :)

Liebe Grüße
Nina
 
  • Like
Reaktionen: danielp

ahab

Beta Tester
2 September 2018
56
Tja, Garantie abgelaufen, ne neue Kam kostet 38€, das wär dann die dritte. Ich lass das mit dem fotografieren, die Kamera ist einfach zu sensibel für den Radlenker-Navi-Einsatz, und dieses feature brauche ich öfter.
Baut doch bitte mal ein update! Die Kamera in meinem ollen Sony hat das alles mittgemacht, es geht also.
Grüße
m
 

nkadiera

SHIFT Staff
9 Juni 2020
189
Wolfsberg, Austria
Hallo @ahab ,

es ist natürlich blöd, dass deine Kamera erneut defekt ist. Dass du dich deshalb ärgerst kann ich durchaus verstehen!
Ich hoffe du hast dafür Verständnis, dass wir dir leider nur anbieten können dich in der Reparatur zu unterstützen.
Solltest du dich doch noch dafür entscheiden, melde dich gerne nochmal bei uns. :)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

ahab

Beta Tester
2 September 2018
56
Ich hoffe du hast dafür Verständnis, dass wir da leider kein Auge mehr zudrücken können.
klar hab ich Verständnis dafür, dass die Garantie abgelaufen ist. Ich wollte Euch nur anstacheln, die Kamera für das 6M zu verbessern! Es scheint ja beim MQ zu gehen, und bei anderen Handys auch. Aber ich hoffe Du verstehst auch, dass ich nicht noch für die dritte Kamera bezahle, und die dann eh wieder kaputt geht.
 

nkadiera

SHIFT Staff
9 Juni 2020
189
Wolfsberg, Austria
klar hab ich Verständnis dafür, dass die Garantie abgelaufen ist. Ich wollte Euch nur anstacheln, die Kamera für das 6M zu verbessern! Es scheint ja beim MQ zu gehen, und bei anderen Handys auch. Aber ich hoffe Du verstehst auch, dass ich nicht noch für die dritte Kamera bezahle, und die dann eh wieder kaputt geht.

Um ein neues Kameramodul für das SHIFT6m zu entwickeln, müssen verschiedene Faktoren passen. Beispielsweise muss das neue, bessere Kameramodul die gleiche Größe haben, wie das alte. Dazu kommt, dass gewährleistet sein muss, dass der Prozessor und damit die Software die Kamera-Daten, Treiber uvm. verarbeiten kann.

Ein "Upgrade" einzelner Module auf eine neuere, bessere Hardwarekomponente finden wir natürlich auch sehr gut, allerdings können wir aktuell leider nicht sagen ob das in Zukunft möglich sein wird.

Aktuell hast du bei uns nur die Möglichkeit auf ein neueres SHIFT Modell zu wechseln. Das ist unser "Hardware Upgrade". Bei einem Upgrade gibst du dein altes Gerät in Zahlung und erhältst gegen einen individuellen Aufpreis (berechnet sich aus Alter und Zustand des Geräts) ein neues Modell deiner Wahl.
In deinem Fall wäre das ein Upgrade auf unser SHIFT6mq.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: gator-rider

1234ha

Beta Tester
12 Januar 2019
7
Meine Hauptkamera am 6m ist mittlerweile schon seit einigen Monaten kaputt, also fokussiert nicht mehr. Hab natürlich ein paar Vorschläge schon ausprobiert, mitunter ein- und austecken des Kameramoduls und festziehen der Gehäuseschrauben. Die 2 Jahre Garantie sind seit anfang des Jahres abgelaufen und ich hab kein Geld. Ich leb jetzt mit ner kaputten Kamera.

Wenn jemand noch ideen hat, die nichts kosten, ich probier sie gerne aus. :)
 

andy737

New member
12 April 2023
1
Ich kann mich der Problematik anschliessen. Ich hatte es vor einem Jahr bereits mit meinem 6m. Die Kamera fokussierte nicht mehr. Ich habe die Anschlüsse geprüft und es hat nichts gebracht. Der Support hatte mir dann eine neue Kamera gesendet, dann lief alles wieder wie geschmiert. Da ich noch Garantie hatte kostete mich dies nichts ausser Zeit und Nerven.

Nun habe ich aber ein Jahr später schon wieder dasselbe Problem. Die Kamera fokussiert nicht mehr (der Fokus liegt ganz nahe, wie bei Makro) und weder die Anschlüsse prüfen, noch Neustarten, noch alternative Kamera Apps helfen weiter. Das ist sehr ärgerlich, da ich nun auch keine Garantie mehr habe, aber die Kamera ganz klar eine Hardware-Schwachstelle dieser Geräte ist. Ich bin ansonsten ein grosser Fan von Shift Phones und habe diese auch Freunden und Bekannten empfohlen. Aber mittlerweile bin ich etwas zurückhaltender, da ich andauernd Probleme mit der Kamera habe und diese nicht guten Gewissens weiterempfehlen kann. Und wie ich es hier im Forum sehe, bin ich nicht der Einzige. Das ist schade, denn eine funktionierende Kamera gehört einfach zum Smartphone dazu ...
 

ahab

Beta Tester
2 September 2018
56
Hello, und wieder ist die Kamera meines Shifts defekt. Das Ding scheint ein echtes Sensibelchen zu sein. Sie war auf einem sehr gut gefederten Lenkerhalter an meinem Fahrrad befestigt. Ich muss schon sagen dass ich ziemlich enttäuscht bin darüber, jetzt wieder 38€ zzgl. Versand zahlen zu müssen. Immerhin gibt es noch Ersatzteile und ich muss das Handy deswegen nicht wegwerfen.
Ich finde wirklich, dass Shift mir die Kamera aus Kulanz ersetzen könnte, weil es die dritte Kamera ist, die ich ersetzen muss.
Ansonsten bin ich doch zufrieden mit meinem 6m, es hat die Hitze in West-Afrika überlebt und es gibt ein kleines update zu ShiftOS-L.
Wenn diese Kamera nur so stabil wäre wie die in meinem ollen Sony. Es geht ja, stabile Kameras zu bauen...
 

gator-rider

Member
21 Oktober 2019
32
Niederhessen
... oder shift hält mal nach einem anderen Anbieter Ausschau. Die Kameras der älteren Modelle bestechen durch Minderwertigkeit.

Edit: seit der Antwort vom 23.09.2021 könnte sich ja was getan haben :unsure: Aber das 6m ist ja leider raus aus dem Programm und dann wird sich nichts mehr tun - obwohl das natürlich ein ECHTES Zeichen für Nachhaltigkeit wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ahab