Shifphone 8.1 mit SOS.6.2 Bluetooth Problem?

AndiGr

Member
Original poster
18 Mai 2025
15
Hallo Zusammen,

ich habe seit einigen Tagen ein neues Gerät von Amazfit (hatte vorher das gleiche).
Ich habe nun das Problem, dass sich das Gerät nicht mehr verbindet sobald am Handy das Bluetooth deaktiviert war.
Das Gerät bleibt unter "Gespeicherte Geräte" aber es gut sich nichts mehr - auch wenn ich auch "Verbinden klicke".

Ich muss das Gerät im Bluetooth entfernen und Cache sowie Speicher löschen. Anschließend koppelt sich das Gerät neu.

Bei einem anderen Handy funktioniert das Problemlos. Auf beiden Geräten ist die gleiche ZEPP-App Version installiert.


Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Entfernt man die Uhr im Bluetooth und möchte sie neu Koppeln, kommt die Meldung "Pin oder Passkey fehlerhaft". Erst nach dem Löschen des Bluetooth Cache funktioniert die neue Koppelung.
1752254148086.png
Ich habe noch eine Uhr von Garmin, mit der funktioniert alles problemlos (die ist seit dem ersten Tag mit dem Shiftphone gekoppelt).

Ich bin ratlos 😭😅
Ich gehe aber davon aus, dass es nicht an der Uhr liegt, da es am alten Handy (Nokia) funktioniert?

Ergänzung 12.07.:
Ich hab jetzt die Bluetooth und WLAN Einstellungen zurück gesetzt und anschließend das Handy neu gestartet.
Hilft leider auch nichts... Man sieht in der Liste der Bluetooth- Geräte dass die Uhr für den Bruchteil einer Sekunde aus der Liste verschwindet und wieder da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Habe dasselbe Problem SP 8.1, ShiftOS 6.2G mit meinem Bluetooth Kopfhörern Jabra Elite 10 Gen2. Entkoppeln führt zu PIN oder Passkey fehlerhaft. Entkoppeln, dann Neustart, dann neu koppeln löst es. Suuuper nervig.
 
  • Like
Reaktionen: AndiGr
Sieht bei mir ähnlich aus: SP 8.1, SOS.6.2.20250624.
Was sich gar nicht verbinden lässt: IKEA Vappeby Portable - PIN oder Passkey fehlerhaft oder taucht gar nicht in der Liste der Geräte auf.
Was manchmal funktioniert: Btoots A90 Pro - kann die Kopfhörer koppeln und verbinden, Verbindung wird abgebrochen, sobald ich anfange, etwas abzuspielen. Erneuter Verbindungsversuch: PIN oder Passkey fehlerhaft oder keine Reaktion.
Was funktioniert: Mit einer Anker Soundcore 2 kann ich mich verbinden und Musik/Telefonate laufen, so lange ich weder Box noch SP viel bewege, sonst klingt's nach Funkloch 🤷‍♂️

Sowohl Entkoppeln + Neustart als auch Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen führen da zu nichts.

Was bis eben auch nicht geklappt hat: Türöffnung/-schließung per nuki Smart Lock (haben wir hier im Büro) - seit ich das Display auf 60Hz gestellt habe, funktioniert das, wenn ich 3x einen Verbindungsversuch starte. Bin gespannt, ob das anhält oder ob ich heute abend nicht mehr absperren kann 😅
 
Kurzes Update: bei mir funktioniert die Verbindung seit heute, obwohl ich nicht geändert habe und auch kein Update war... 😅🤗
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Ich habe ein ganz ähnliches Problem, wie der Thread-Ersteller (Shiftphone 8.1, ShiftOS 6.2 G):
Eine Amazfit Balance Smartwatch, die anfangs die Problematik mit dem fehlerhaften PIN oder Passkey angezeigt hat. Nun ist das Fehlerbild, dass die Uhr zwar im Bluetooth-Verbindungsmenü angezeigt wird aber wenn ich auf Verbinden klicke blinkt sie kurz oben bei verbundenen Geräten auf und ist wieder im unverbundenen Zustand.
Mein derzeitiger Workaround ist das Löschen des Bluetooth-Cache und -Speichers, wie vom Thread-Ersteller beschrieben. Danach funktioniert es wieder. Da ich mein Smartphone nachts in den Flugmodus stelle muss ich diesen allerdings derzeit täglich durchführen...
 
Du kannst im Flugmodus BT (und theoretisch auch WLAN) wieder anschalten. Das merkt sich das Telefon dann auch. Damit kommst Du dann zumindest nach dem dann vermutlich nocheinmal erforderlichen Cache-leeren/reboot vielleicht dauerhafter um das Prozedere herum. Ist natürlich keine echte Lösung, aber entnervt die Situation vllt etwas. =]
 
Kurzes Update: bei mir funktioniert die Verbindung seit heute, obwohl ich nicht geändert habe und auch kein Update war... 😅🤗
Bin zwar auf OS-L, aber habe auch das total technoesoterische Gefühl, das es eine Phase des "Miteinander-vertraut-werdens" meiner BT devices und des SP8.1 gab. Im April für ein, zwei Wochen total zickiges Bluetooth, seitdem absolut stabil. VOR den Juni und August-Updates... daher… esoterisch wie gesagt… xD
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: AndiGr und @Lhotze
Ich habe ein ganz ähnliches Problem, wie der Thread-Ersteller (Shiftphone 8.1, ShiftOS 6.2 G):
Eine Amazfit Balance Smartwatch, die anfangs die Problematik mit dem fehlerhaften PIN oder Passkey angezeigt hat. Nun ist das Fehlerbild, dass die Uhr zwar im Bluetooth-Verbindungsmenü angezeigt wird aber wenn ich auf Verbinden klicke blinkt sie kurz oben bei verbundenen Geräten auf und ist wieder im unverbundenen Zustand.
Mein derzeitiger Workaround ist das Löschen des Bluetooth-Cache und -Speichers, wie vom Thread-Ersteller beschrieben. Danach funktioniert es wieder. Da ich mein Smartphone nachts in den Flugmodus stelle muss ich diesen allerdings derzeit täglich durchführen...
Eins zu Eins mit meinen EarFun Pro
Immer wieder keine Verbindung von einen auf dem anderen Tag
Workaround ist Bluetooth aus, Gerät entfernen, am Headset Reset und neu verbinden...🙈
Da muss @amartinz und/ oder Shift Team wohl noch was drehen, scheint ja gehäuft vorzukommen
 
Hallo zusammen, ich habe damals von ZEPP diese Antwort erhalten - vielleicht hilft das den ein oder anderen?
Ich bilde mir ein, vor dieser Antwort die gleichen Schritte durchgeführt zu haben aber soweit ich mich erinnere hat es danach oder kurz darauf funktioniert. LG

1756932757615.png
 
Bei mir funktioniert das. Hast Du der Zepp App die Berechtigungen erteilt und eingehende Anrufe aktiviert und "nur berechtigten wenn Telefon gesperrt" deaktiviert?
 
Eins zu Eins mit meinen EarFun Pro
Immer wieder keine Verbindung von einen auf dem anderen Tag
Workaround ist Bluetooth aus, Gerät entfernen, am Headset Reset und neu verbinden...🙈
Da muss @amartinz und/ oder Shift Team wohl noch was drehen, scheint ja gehäuft vorzukommen
Ich habe das Problem auch mit meinen EarFun Air Pro 4, die erste Kopplung perfekt, danach "Pin oder Passkey fehlerhaft"... Hab keine Verbindung mehr herstellen können. Ich bin technisch unerfahren,wie machst du am Headset Reset bzw kannst du bitte die Schritte für den Workaround nochmal detailliert für Unerfahrene wie mich zusammen schreiben?
Dasselbe mit meinem Multimedia Dings vom Renault Zoe. Erste Verbindung super, Android Auto über Kabel funktioniert auch, Bluetooth nope. Hab das Shiftphone 8.1 erst seit kurzem. Sehr frustrierend...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexj
Ich bestätige die Erfahrung.
Mit versch. Fahrzeugen von VW und meiner nicht ganz aktuellen Fossil Android Wear Smartwatch bekomme ich jeweils nur eine Verbindung per Bluetooth nach dem Reset hin. Ist die Verbindung einmal getrennt, war es das:
Verbindung am Shiftphone und am Auto löschen, Neustart, neues Pairing - nur bis zur nächsten Trennung der Verbindung.
Bei der Uhr ist dies am wenigsten praktikabel, da der Reset hier mit einer kompletten Neueinrichtung aller Einstellungen einhergeht.
Ich setze daher große Hoffnung auf das bevorstehende G6.3 Update, das wegen Vorleistung von Qualcom wohl noch auf sich warten lässt - ich hoffe aber sehr, dass hier ein fix enthalten sein wird, da ich nun schon eine ganze Weile auf die liebgewonnene Nutzung von Bluetooth verzichte! Daunen sind gedrückt!
 
Ich habe das Problem auch mit meinen EarFun Air Pro 4, die erste Kopplung perfekt, danach "Pin oder Passkey fehlerhaft"... Hab keine Verbindung mehr herstellen können. Ich bin technisch unerfahren,wie machst du am Headset Reset bzw kannst du bitte die Schritte für den Workaround nochmal detailliert für Unerfahrene wie mich zusammen schreiben?
Dasselbe mit meinem Multimedia Dings vom Renault Zoe. Erste Verbindung super, Android Auto über Kabel funktioniert auch, Bluetooth nope. Hab das Shiftphone 8.1 erst seit kurzem. Sehr frustrierend...
Bei den EarFun ist in der Hülle ein Knopf.
Diesen solange mit eingelegten InEars drücken bis beide per Farblauf den Reset bestätigen.
Vorher am Shift die Kopplung trennen, EarFun Verbindung löschen und Bluetooth aus.
Wenn Headset Reset durch, dann neu verbinden mit suche. Shift, dann sollte es klappen
 
Bei den EarFun ist in der Hülle ein Knopf.
Diesen solange mit eingelegten InEars drücken bis beide per Farblauf den Reset bestätigen.
Vorher am Shift die Kopplung trennen, EarFun Verbindung löschen und Bluetooth aus.
Wenn Headset Reset durch, dann neu verbinden mit suche. Shift, dann sollte es klappen
Danke, werde ich probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den EarFun ist in der Hülle ein Knopf.
Diesen solange mit eingelegten InEars drücken bis beide per Farblauf den Reset bestätigen.
Vorher am Shift die Kopplung trennen, EarFun Verbindung löschen und Bluetooth aus.
Wenn Headset Reset durch, dann neu verbinden mit suche. Shift, dann sollte es klappen
Danke, hat geklappt, aber erst, nachdem ich auch den Speicher von Bluetooth gelöscht habe und beim Koppeln die Aufforderung, mit dem Earfun zu verbinden ignoriert habe und auf "neues Gerät koppeln" gegangen bin.
Heute hat AA (über Kabel) funktioniert, jedoch nicht die Telefonie. Werde mal sehen, ob ich das auch lösen kann...
 
Danke, hat geklappt, aber erst, nachdem ich auch den Speicher von Bluetooth gelöscht habe und beim Koppeln die Aufforderung, mit dem Earfun zu verbinden ignoriert habe und auf "neues Gerät koppeln" gegangen bin.
Heute hat AA (über Kabel) funktioniert, jedoch nicht die Telefonie. Werde mal sehen, ob ich das auch lösen kann...
Dafür bekomme ich meine nicht mehr verbunden.... 🤔😒

Btw, jemand die Inear von Fairphone Fairbuds bereits in Benutzung und sind diese Nutzbar?
 
  • Wow
Reaktionen: Julia D.
Dafür bekomme ich meine nicht mehr verbunden.... 🤔😒

Btw, jemand die Inear von Fairphone Fairbuds bereits in Benutzung und sind diese Nutzbar?
Ich muss immer wieder mal dir Earfuns entkoppeln, löschen, Bluetooth aus und Speicher löschen. Dann neu koppeln und es geht wieder. Falls das Shiftphone aus geht oder auf Flugmodus, funktioniert die Verbindung jedenfalls nicht mehr.... Wann soll das eigentlich gelöst werden?
Ich habe jetzt über einen wireless adapter eine gute Verbindung zu AA, aber telefonieren geht fast nie, hab noch nicht raus, wovon das abhängt.
 
Ich habe dasselbe Problem. Die Verbindung zum meinem ID.3 und meinem Xaiomi Band8 Pro hält nur einen Tag und ist dann nur sehr mühselig wiederherzustellen.
Bis vor 1 Woche hatte ich noch ein Fairphone3 und nie solche Proleme bei den angegeben Geräten.