SHIFT6MQ.SOS.5.1.L.20250312

Hallo,
mir sind zwei Dinge aufgefallen:
  • Es ist nicht möglich, die Sprachausgabe Text-to-Speech (TTS) zu aktivieren. Wenn man ins Einstellungsmenü geht und auf "Sprachausgabe" tippt, gibt es die Fehlermeldung "Einstellung wird wiederholt beendet". Es ist so nicht möglich, TTS zu nutzen, egal welchen Dienst man dazu als App installiert hat (habe microG aktiv und es mit SherpaTTS und der "original" Spracherkennung und -Synthese von Google versucht).
    Die Spracheingabe Speech-to-Text (STT) ist einstellbar und funktioniert (z.B. mit den Apps Dicio, Sayboard oder der "original" Spracherkennung und -Synthese von Google). Sprachausgabe ging beim vorherigen ShiftOS-L.
  • Ich höre keinen "Freiton" (tut-tut-tut), wenn ich über Mobilfunk anrufe. Das hatte ich beim vorherigen ShiftOS-L gelöst, indem ich VoLTE (Voice-over-LTE) deaktiviert hatte. Das ist aber bereits deaktiviert, es gibt trotzdem keinen Freiton.
Ich kann im Moment leider wenig dazu beitragen und Rückantwort geben, da ich nur sehr temporär dafür Zeit finde, sorry.
 
wenn ich das richtig lese, funktioniert das update auf los5 immer noch nicht per ota? richtig? und, ist das noch in arbeit?
 
wenn ich das richtig lese, funktioniert das update auf los5 immer noch nicht per ota? richtig? und, ist das noch in arbeit?
kurz: Es wird kein OTA-Update geben.
Kann mich grad nichtmehr genau erinnern, aber ich meine dass es wegen einer Umstellung der Verschlüsselung zwischen den Versionen nicht möglich war/ist das Update mittels OTA durchzuführen. Shift hat auch mit Externen versucht OTA zu ermöglichen, aber musste schlussendlich einsehen, dass es nicht realisierbar ist. Neues Flaschen auf Shift_OS5 (Adroid 13) inkl. zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist somit die einzige Möglichkeit. Weitere Upgrades auf Version 14 & 15 werden nicht versprochen, sind aber angedacht, und sollen ohne nochmaliges zurücksetzen erfolgen. Wenn du auf ein HerstellerOS verzichtest kannst, dann gibt es noch die Möglichkeit alternative Android-Systeme wie z.b. IodeOS auf Basis von Android 15 zu installieren. Laut den Erfahrungsberichten verschiedener Benutzer hier im forum scheinen die ganz gut zu funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Uli und LuBo