Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja des weiss ich selbst sehr gut - du hattest aber
geschrieben" ....Probleme macht oder nur das VoLTE. "
und unter 4. (was probiert wurde) wurde ja schon im Anfangs Beitrag geschreiben ,dass VoLTE seitdem Update funktioniert.
Siehe Bild oben... Das hat bei mir geholfen.
Vielleicht braucht ja Jemand diesen hilfreichen Tipp. Telefonieren war bei mir nur möglich, wenn ich "Nur 2G" gewählt habe. 5G und 4G konnten gut surfen, aber telefonieren und anrufen werden -> ging nicht.
Hab ich irgend Etwas verstellt? ... Scheinbar schon. Seitdem Alles super.
LG von anhaltmike
Hallo,
Ich habe das Shiftphone8.1. Vorher hatte ich fast 8 Jahre das Shift6m, mit dem ich fast durchgängig zufrieden war (ausser dass es halt zum Schluss zu langsam wurde...). Von Anfang an hatte ich mit dem Shiftphon8.1 bis Vorgestern folgende Probleme:
- Jeder der mich anrief wurde mit "Unbekannt" angezeigt,
- wenn ich VoLTE ausschaltete, dann konnte kein Sprachanruf mehr getätigt werden,
- sobald ich die luxemburgischen Grenzen verliess, dann konnte ich weder angerufen werden noch jemanden anrufen (war in Belgien und in Deutschland),
- dann gibt es noch Probleme den Bildschirm auf egal welchem Fernsehbildschirm zu spiegeln -> grüner Bildschirm mit ein paar Logos die durchschimmern; der Ton wird allerdings übermittelt.
Da mir mein Mobilfunknetzanbieter nicht helfen konnte, leider Shift auch nicht, befragte ich ChatGPT, und brachte mich auf die Idee "die Netzwerkeinstellungen auf Werkeinstellungen" zurückzusetzen, da oft bei "Übernahmen/Kopieren" von alten Handies hier Probleme/Fehler übermittelt werden, auch wenn alle APN korrekt eingestellt sind und so angezeigt werden.
Gesagt, getan: ab jetzt klappt es: die Nummern aller die mich anrufen werden angezeigt, und ich kann endlich nach Wochen auch aus dem Ausland anrufen und angerufen werden. Und nun hat sich folgendes geändert: wenn ich VoLTE ausschalte, dann wird die Nummer übermittelt. Wenn ich den Haken allerdings setze, dann wird die Nummer nicht mehr angezeigt, aber halt hat der Anrufe eine bessere Klangqualität. Dies muss mit meinem Mobilfunknetzbetreiber zu tun haben. HAUPTSACHE es klappt nun mit dem Telefonieren im Ausland (da man sich in Luxemburg schnell im Auslandsnetz wieder finden kann, da alle Grenzen "nah" sind;-)).
Oben schrieb jemand "Nur 2G" würde am Shiftphone8.1 angezeigt werden. Obwohl ich das Shiftphone8.1 habe, wird bei mir nur 3G, 4G und 5G angezeigt. Scheint also dass mein Netzbetreiber gar nicht mehr 2G hat. Das mit dem "Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen" machte mich stutzig: bei der Erstauslieferung mit dem Shiftphone8.0 vor Weihnachten, da klappt gar keine Sprachanrufe und SMS (weder aus dem Inland (Luxemburg) noch aus dem Ausland (Roaming)). Auch auf dem hatte ich die Daten vom Shift6m kopiert, sowie System-Einstellungen übernommen. Hätte da auch mal ChatGPT befragen sollen, und dann das "Teilzurücksetzen" der Netzwerkeinstellungen machen sollen. Habe das Gefühl, dass es dann auch schon geklappt hätte, und ich hätte nicht noch 6-7 Monate auf das Shoftphone8.1 warten müsen... Ich denke da wird ein Fehler übermittelt beim Übertragen der Daten vom alten auf das neue Telefon (vielleicht nur vom Shift6m und nicht von Shift6qm?!).
@Programmierer von Shift: könntet ihr das da bitte mal überprüfen?! Und dann ändern im BIOS bzw. ShiftOS, wenn möglich, ansonsten eine Notiz bei den kommenden Auslieferungen den Käufern beilegen bzgl. "Teilwerrückstellung der Netzwerkeinstellungen", dass die nicht auch so lange im Dunkeln tappen wie ich. Danke.
Das einzige Problem welches nun noch besteht, ist das des "grünen Bildschirms" am Bildschrim/Fernseher statt des korrekten Bilds bei der Bildschirm-Übertragungsfunktion. Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen ?! Wird es behoben sein nach dem nächsten Update.
Danke
mfG
Jorsch
auf der ich noch die beiden APN (POST UT und POST IMS) entdeckte, von denen mir der Netzbetreiber nichts mitteilte. Ich habe diese beiden zu den POST INTERNET und POST MMS hinzuaddiert. Vielleicht hat dies auch einen positiven Effekt gehabt.
Toll das du deine anderen Probleme selbst beheben konntest!
Das Problem mit der Bildschirmübertragung ist ein bekanntes Problem an dem gearbeitet wird:
ich versuche seit einiger Zeit das Display meines Shiftphone 8.0 auf einen LG-TV oder das Display meines Acer-Labtops zu spiegeln.
Ich verwende dazu die "Bildschirm auf Gerät übertragen"-Funktion. Leider sehe ich jedoch nur farbige Streifen.
Kann mir jemand sagen, was das Problem sein könnte?
Ich habe es beim LG-TV auch schon mit einem USB-C to HDMI-Kabel (4K 60Hz HDCP2.2) versucht. Das Shiftphone schaltet dabei zwar den Ton aus, was mich vermuten lässt, dass der LG-TV erkannt wird, jedoch erhält der LG-TV kein Signal, wenn ich als Quelle den HDMI-Eingang angebe. Hat dazu...
Gebe in der Telefonapp *#*#4636#*#* ein. Tippe dann auf Telefoninformationen. Im Dropdown-Menü „Bevorzugten Netzwerktyp festlegen“ NR/LTE/GSM/WCDMA auswählen und das Smartphone neustarten.
Siehe Bild oben... Das hat bei mir geholfen.
Vielleicht braucht ja Jemand den Füßen hilfreichen Tipp. Telefonieren war bei mir nur möglich, wenn ich "Nur 2G" gewählt habe. 5G und 4G konnten gut surfen, aber telefonieren und anrufen werden -> ging nicht.
Hab ich irgend Etwas verstellt? ... Scheinbar schon. Seitdem Alles super.
LG von anhaltmike
Habe vor ich vor ein paar Tagen probiert, hat mein Problem leider auch nicht gelöst.
Zusätzlich habe ich auch die wieder APN Einstellungen neu gemacht.
Habe vor ich vor ein paar Tagen probiert, hat mein Problem leider auch nicht gelöst.
Zusätzlich habe ich auch die wieder APN Einstellungen neu gemacht.
Das ist ja wirklich blöd. Ist vielleicht auch Abhängig von der Build (Meine: SOS 6.1 G vom 01.05.'25) und des Mobilfunk-Anbieters.
Vielleicht mal Ausschalten, SIM raus, hochfahren, wieder ausschalten, SIM rein (evtl mal ne Andere), hochfahren?
Wenn das nicht hilft, mal folgendes probieren: „Gebe in der Telefonapp *#*#4636#*#* ein. Tippe dann auf Telefoninformationen. Im Dropdown-Menü „Bevorzugten Netzwerktyp festlegen“ NR/LTE/GSM/WCDMA auswählen und das Smartphone neustarten.“
Das ist ja wirklich blöd. Ist vielleicht auch Abhängig von der Build (Meine: SOS 6.1 G vom 01.05.'25) und des Mobilfunk-Anbieters.
Vielleicht mal Ausschalten, SIM raus, hochfahren, wieder ausschalten, SIM rein (evtl mal ne Andere), hochfahren?
Hat leider nicht geholfen, habe es auch mit einer SIM-Karte eines andern Netzanbieters probiert, immer das gleiche Resultat.
Problem treten nur am Shiftphone 8.1 auf, am 6mq hat die SIM-Karte gut funktioniert.
Wenn das nicht hilft, mal folgendes probieren: „Gebe in der Telefonapp *#*#4636#*#* ein. Tippe dann auf Telefoninformationen. Im Dropdown-Menü „Bevorzugten Netzwerktyp festlegen“ NR/LTE/GSM/WCDMA auswählen und das Smartphone neustarten.“
Wenn hier nicht noch DER entscheidende Tipp kommt, vielleicht doch dann Kontakt zum Service aufnehmen und ggf einschicken. Vielleicht ist doch WAS mit der Funkeinheit. Aber zuerst Shift kontaktieren. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG von anhaltmike
Hat es auch etwas mit dem "Grünstich"-Problem zu tun, dass wenn ich vom Shift13mi mit dem Shiftphone8.1 gerne einen QR-Code scannen möchte, dies nicht so gut funktionniert da der Bildschirm total flackert auf dem Shiftphone8.1? Ich habe alle Bildschirmfrequenzen probiert, 120Hz, 90Hz und 60Hz. Bei keinem der Frequenzen gibt es eine Besserung. Mit dem Shift6m funktionnierte dies noch problemlos. An was liegt das? Danke.
Das ist ja wirklich blöd. Ist vielleicht auch Abhängig von der Build (Meine: SOS 6.1 G vom 01.05.'25) und des Mobilfunk-Anbieters.
Vielleicht mal Ausschalten, SIM raus, hochfahren, wieder ausschalten, SIM rein (evtl mal ne Andere), hochfahren?
wie kann es denn sein dass Du das SOS 6.1 G Built 01.05.2025 hast? Wenn ich bei meinem Shiftphone8.1 auf das Update gehe, sagt er mir das ich das aktuellste habe, dies ist allerdings das Built 01.04.2025. Gibt es eine neuere Version, die ich nur über ein "Lokales Update" installieren kann? Wo finde ich die denn zum Download? Welche Fehler werden mit der behoben? Der "Grünstich" noch nicht, oder? Aber was ist mit dem "Frequenz"-Problem, wenn ich QR-Codes vom Shift13mi scannen möchte? Danke.
Gebe in der Telefonapp *#*#4636#*#* ein. Tippe dann auf Telefoninformationen. Im Dropdown-Menü „Bevorzugten Netzwerktyp festlegen“ NR/LTE/GSM/WCDMA auswählen und das Smartphone neustarten.
Ein Smartphone hat kein BIOS.
Es gibt eine Hilfeseite von Shift. Da kann man bei etwaigen Mobilfunkproblemen auch nachlesen, dass man die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen soll.
Is richtig - ich habe dafür den vermerk "Vieles dazu findet sich hier im Forum." hinzugefügt ,da ich der Meinung bin ,dass ja nicht Alles in jedem Thread wiederholt werden muss.
wie kann es denn sein dass Du das SOS 6.1 G Built 01.05.2025 hast? Wenn ich bei meinem Shiftphone8.1 auf das Update gehe, sagt er mir das ich das aktuellste habe, dies ist allerdings das Built 01.04.2025. Gibt es eine neuere Version, die ich nur über ein "Lokales Update" installieren kann? Wo finde ich die denn zum Download? Welche Fehler werden mit der behoben? Der "Grünstich" noch nicht, oder? Aber was ist mit dem "Frequenz"-Problem, wenn ich QR-Codes vom Shift13mi scannen möchte? Danke.
Das haben sie als teilzertifiziert (PreRelease) bei der Auslieferung Anfang Juni bei mir draufgezogen. Da es nicht final, bzw Release ist, kommt vermutlich kein OTA-Update und geht nur manuell, wenn man danach sucht. Es gibt ältere Versionen für das 8.1er, die weniger Probleme haben (dafür vermutlich Andere). Du solltest nicht der Version vom 1.5.2025 nachjagen -> Du wärst sicherlich enttäuscht und hättest u.U. mehr Probleme.
Das Problem mit dem gefächerten Grünstich besteht beim Siegeln auch.
Zum Shift13mi kann ich NiX sagen, da ich keine Erfahrung damit habe. Sorry für diese Ernüchterung.
Hallo,
Ich habe das Shiftphone8.1. Vorher hatte ich fast 8 Jahre das Shift6m, mit dem ich fast durchgängig zufrieden war (ausser dass es halt zum Schluss zu langsam wurde...). Von Anfang an hatte ich mit dem Shiftphon8.1 bis Vorgestern folgende Probleme:
- Jeder der mich anrief wurde mit "Unbekannt" angezeigt,
- wenn ich VoLTE ausschaltete, dann konnte kein Sprachanruf mehr getätigt werden,
- sobald ich die luxemburgischen Grenzen verliess, dann konnte ich weder angerufen werden noch jemanden anrufen (war in Belgien und in Deutschland),
- dann gibt es noch Probleme den Bildschirm auf egal welchem Fernsehbildschirm zu spiegeln -> grüner Bildschirm mit ein paar Logos die durchschimmern; der Ton wird allerdings übermittelt.
Da mir mein Mobilfunknetzanbieter nicht helfen konnte, leider Shift auch nicht, befragte ich ChatGPT, und brachte mich auf die Idee "die Netzwerkeinstellungen auf Werkeinstellungen" zurückzusetzen, da oft bei "Übernahmen/Kopieren" von alten Handies hier Probleme/Fehler übermittelt werden, auch wenn alle APN korrekt eingestellt sind und so angezeigt werden.
Gesagt, getan: ab jetzt klappt es: die Nummern aller die mich anrufen werden angezeigt, und ich kann endlich nach Wochen auch aus dem Ausland anrufen und angerufen werden. Und nun hat sich folgendes geändert: wenn ich VoLTE ausschalte, dann wird die Nummer übermittelt. Wenn ich den Haken allerdings setze, dann wird die Nummer nicht mehr angezeigt, aber halt hat der Anrufe eine bessere Klangqualität. Dies muss mit meinem Mobilfunknetzbetreiber zu tun haben. HAUPTSACHE es klappt nun mit dem Telefonieren im Ausland (da man sich in Luxemburg schnell im Auslandsnetz wieder finden kann, da alle Grenzen "nah" sind;-)).
Oben schrieb jemand "Nur 2G" würde am Shiftphone8.1 angezeigt werden. Obwohl ich das Shiftphone8.1 habe, wird bei mir nur 3G, 4G und 5G angezeigt. Scheint also dass mein Netzbetreiber gar nicht mehr 2G hat. Das mit dem "Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen" machte mich stutzig: bei der Erstauslieferung mit dem Shiftphone8.0 vor Weihnachten, da klappt gar keine Sprachanrufe und SMS (weder aus dem Inland (Luxemburg) noch aus dem Ausland (Roaming)). Auch auf dem hatte ich die Daten vom Shift6m kopiert, sowie System-Einstellungen übernommen. Hätte da auch mal ChatGPT befragen sollen, und dann das "Teilzurücksetzen" der Netzwerkeinstellungen machen sollen. Habe das Gefühl, dass es dann auch schon geklappt hätte, und ich hätte nicht noch 6-7 Monate auf das Shoftphone8.1 warten müsen... Ich denke da wird ein Fehler übermittelt beim Übertragen der Daten vom alten auf das neue Telefon (vielleicht nur vom Shift6m und nicht von Shift6qm?!).
@Programmierer von Shift: könntet ihr das da bitte mal überprüfen?! Und dann ändern im BIOS bzw. ShiftOS, wenn möglich, ansonsten eine Notiz bei den kommenden Auslieferungen den Käufern beilegen bzgl. "Teilwerrückstellung der Netzwerkeinstellungen", dass die nicht auch so lange im Dunkeln tappen wie ich. Danke.
Das einzige Problem welches nun noch besteht, ist das des "grünen Bildschirms" am Bildschrim/Fernseher statt des korrekten Bilds bei der Bildschirm-Übertragungsfunktion. Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen ?! Wird es behoben sein nach dem nächsten Update.
Danke
mfG
Jorsch
auf der ich noch die beiden APN (POST UT und POST IMS) entdeckte, von denen mir der Netzbetreiber nichts mitteilte. Ich habe diese beiden zu den POST INTERNET und POST MMS hinzuaddiert. Vielleicht hat dies auch einen positiven Effekt gehabt.
Sehr interessant. Ich habe exakt das selbe Problem: Alle Anrufer werden als "Unbekannt" angezeigt und wenn ich VoLTE ausschalte, dann kann ich gar nicht mehr telefonieren. Im Ausland telefonieren ging bei mir allerdings problemlos (nur halt ohne Anzeige der Anrufernummer).
Ein Zurücksetzen der Netwerkeinstellungen habe ich auch schon durchgeführt. Das hat in meinem Fall allerdings nichts geändert. Damit werde ich mich wohl nochmal beschäftigen müssen. Hat sonst noch jemand dieses Problem und eine andere Lösung als die oben genannte gefunden?
Wenn hier nicht noch DER entscheidende Tipp kommt, vielleicht doch dann Kontakt zum Service aufnehmen und ggf einschicken. Vielleicht ist doch WAS mit der Funkeinheit. Aber zuerst Shift kontaktieren. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG von anhaltmike
Danke dir!
Habe schon letzte Woche Kontakt mit dem Support aufgenommen, bisher gab es einige gute Ideen aber noch keine Lösung
Ich befürchte auch, dass ein Hardwareproblem vorliegen könnte, blöd das man das dann nicht selbst tauschen kann...
LG
Paul
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.