SHIFTphone 8 - ShiftOS 6.2 G

Bisheriges FEEDBACK -2- zum Upgrade SOS 6.2G (von 6.1G) beim SP8.1
(wird ggf noch ergänzt)
- = negativ
+/- = aufgefallen u. ohne Wertung
+ = positiv

- wieder keine Zähler an den Apps für neue Benachrichtigungen (nur ein rosa Punkt)
(Einige brauchen es nicht, ich hätte es wirklich gern)

+/- die Anmeldung/Einbindung meiner SIM von Lebara unter SOS 6.1G ging ohne Zutun vonstatten. Lediglich der manuelle Wechsel des Netzwerktyps klappt nicht, da Telefonie dann nicht möglich war. Auch der manuelle Wechsel zurück zu "5G/4G/3G auto" ließ die Telefonie nicht mehr zu. Nur das Zurücksetzen des Einstellungen des Mobilfunknetzes brachte Alles zum funktionieren. Allerdings wird dann auch das stromhungrige 5G-Netz angesteuert, was ich mit dauerhaften LTE und der Suche nach G5 eigentlich vermeiden wollte.
Der Wechsel auf SOS 6.2G ließ kein Internet und Telefonie zu, obwohl Lebara erkannt wurde. Das Problem liegt hier bei den nicht eingetragenen, gefundenem APN, dass dann JETZT manuell eingetragen werden muss, damit Alles wieder reibungslos funktioniert.
Beim Hinweis von Shift zum Update auf SOS 6.2G wird extra erwähnt, dass die Liste der Netz-Anbieter stetig erweitert wird und nicht vollständig ist. Somit dürfte auch Lebara hier in Zukunft gelistet werden.
Man sollte nur wissen, warum Lebara bei den "mobilen Daten" nicht funktioniert und muss die APN-Daten händisch eintragen. (Name, Adresse, Passwort, 2x APN Protokolle für IPv4/IPv6)

+ Das Spiegeln des DisplayInhalts zum TV klappt nun endlich. Der grüne, zerrissene Fächer ist verschwunden, sowohl schnurlos, als auch per Kabel (diese Probleme hatte ich sogar mit meinem SHIFT.Hub unter SOS 6.1G)
+ (?) 5-ter Finger hinterlegt zum Entsperren (waren es vorher unter SOS 6.1G wirklich nur vier oder auch schon fünf?) / prima.! (2x rechter Daumen, rechter Zeigefinger, linker Daumen, linker Zeigefinger = 5x)

Soweit meine zweiten Erfahrungen mit dem Upgrade vom SOS6.1G auf SOS6.2G.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem 6.2er und danke allen Mitarbeitern bei Shift, dass sie sich neben der sehnsüchtig erwarteten Auslieferung des SP8.1 anderer Besteller auch um die Firmware der schon Belieferten kümmern und sehr gute Arbeit geleistet haben.
💥👍
Das ist ein Ansporn für das Projekt und die gute Aussicht auf ein noch besseres 6.3, Welches weitere Fehler ausmerzen wird.
LG von anhaltmike
 
Habe eben das OTA bekommen und es installiert. tap to wake funktioniert nun großartig. Mein Problem, dass sich meine Garmin Uhr nicht stabil koppeln lässt, ist leider noch vorhanden. Soll ich dafür ein extra Thema anlegen?
 
Seit dem gerade erfolgte Update auf 6.2 G habe ich ein permanentes Blinken des Wlan-Symbols in der Symbolleiste. Ich habe an den Einstellungen vor oder nach dem Update nichts geändert. Durch Deaktivieren von VoLTE verschwindet das Blinken. Provider ist Edeka Smart (T-Online).
 
  • Like
Reaktionen: Stefan9
Dazu muss auch gesagt werden: Das Forum hier postet vorab Sachen, um Leuten mit technischen Kenntnissen, die vorab etwas installieren oder einfach nur herumprobieren möchten, dies zu ermöglichen.

In keinster Weise ist irgendwas davon erforderlich.
Alle Updates kommen automatisiert an.

Viele fordern mehr Transparenz, mehr Kommunikation, Statusupdates, etc.
Wer das nicht möchte, kann es ignorieren und abwarten.
Das stimmt natürlich.
Jedoch habe ich nachdem ich auf einige für mich wichtige Funktionen die leider seit dem Erwerb des SP8 im Oktober 2024 immer noch fehlten, entschieden die von euch neu eingeführte OS - L Version zu installieren.

Ja, ich hätte warten können.
Wurde dann jedoch knapp 9 Monate nach dem Erwerb meines SP8 jedoch auch mal neugierig auf Android 15 , Tap to wake up und der Nutzung des Custom Keys.

Dann jedoch in der L Version gefangen zu sein ist halt nicht schön.

Bin halt mittlerweile echt nur noch frustriert.
 
Hallo @Crazyphoner , warum installierst du dir nicht den UB-Ports Installer? Da kannst du je nach Gusto hin und her wechseln (zwischen G und L Version). Sind halt bei jedem Wechsel deine Daten und Einstellungen weg. Also unbedingt sichern. Muss leider weg sonst hätte ich dir noch den UB-Ports Link gesucht.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Hallo @Crazyphoner , warum installierst du dir nicht den UB-Ports Installer? Da kannst du je nach Gusto hin und her wechseln (zwischen G und L Version). Sind halt bei jedem Wechsel deine Daten und Einstellungen weg. Also unbedingt sichern. Muss leider weg sonst hätte ich dir noch den UB-Ports Link gesucht.
Habe ich versucht.
Bekomme ich nicht hin.
Bin wohl einfach zu blöd für das Forum hier.
Die Datei lässt sich auf dem PC nicht öffnen.
Verkaufe jetzt das Shiftphone 8 und kaufe mir das neue Fairphone.
Das Shiftphone hat mich mittlerweile deutlich zu viele Nerven gekostet und hat sich dadurch zu einem Timekiller entwickelt.

Danke aber für die vielen lieben Ratschläge und Hilfestellungen.

LG
Crazyphoner
 
Habe ich versucht.
Bekomme ich nicht hin.
Bin wohl einfach zu blöd für das Forum hier.
Die Datei lässt sich auf dem PC nicht öffnen.
Verkaufe jetzt das Shiftphone 8 und kaufe mir das neue Fairphone.
Das Shiftphone hat mich mittlerweile deutlich zu viele Nerven gekostet und hat sich dadurch zu einem Timekiller entwickelt.

Danke aber für die vielen lieben Ratschläge und Hilfestellungen.

LG
Crazyphoner
Schade, dass du mit dem SP8 nicht zufrieden bist. Das Fairphone 6 ist sicherlich auch kein schlechtes Gerät. Was ich davon bisher gelesen habe, überzeugt es mich leider in einigen Punkten nicht so sehr wie das Shiftphone 8, aber hat wohl einen echten Pluspunkt bei der Akkulaufzeit. Ich komme zwar mit der Akkulaufzeit vom Shiftphone gut hin, aber mehr schadet nunmal nicht ;)
Mich würde echt interessieren, wie du das Fairphone 6 dann nach ein paar Tagen oder Wochen Benutzung im Vergleich zum Shiftphone 8 findest.
Vielleicht kannst du uns ja mal kurz berichten. Zum Glück ist Shift und dieses Forum ja grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber nachhaltigen Produkten im Allgemeinen, auch wenn es natürlich ne gewisse Konkurrenzsituation ist.
 
  • Like
Reaktionen: jxn_30 und anhaltmike
"Datei lässt sich am PC nicht offenen"
Klingt verdächtig.
Welche Erweiterung, welche Zeichen nach dem Punkt, hat diese Datei?
Gerne mal entpackt man ein ZIP Archiv obwohl man es zum Flashen direkt nutzen sollte.
 
Bin mir nicht sicher, ob das Problem schon gemeldet wurde, die Suche gibt nichts zurück. Seit dem Update auf 6.2 (von 6.0 via OTA) auf meinem Shiftphone 8.0 bekomme ich im WLAN immer die Meldung "Notrufe nicht möglich". VoWifi ist aktiviert, normale Telefonate sind kein Problem, sowohl aus- als auch eingehend. Provider ist Vodafone. Ist dazu etwas bekannt?
 
Bin mir nicht sicher, ob das Problem schon gemeldet wurde, die Suche gibt nichts zurück. Seit dem Update auf 6.2 (von 6.0 via OTA) auf meinem Shiftphone 8.0 bekomme ich im WLAN immer die Meldung "Notrufe nicht möglich". VoWifi ist aktiviert, normale Telefonate sind kein Problem, sowohl aus- als auch eingehend. Provider ist Vodafone. Ist dazu etwas bekannt?
Hatte ich noch nicht (hab das Update manuell gemacht, aber das sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen). Bin allerdings im Telekom Netz.
 

"Datei lässt sich am PC nicht offenen"
Klingt verdächtig.
Welche Erweiterung, welche Zeichen nach dem Punkt, hat diese Datei?
Gerne mal entpackt man ein ZIP Archiv obwohl man es zum Flashen direkt nutzen sollte.
Hatte die Datei für Windows heruntergeladen.
Dies ist eine CRDownloaddatei die sich nicht öffnen lässt.
Es müsste doch auch in Shifts Interesse sein, dass die Kunden eine einfache Möglichkeit zum Wechsel zwischen den Versionen haben wenn schon mit der L- Version geworben wird ( ShiftTalk 28.05.25).
5 Wochen nach der Veröffentlichung der L- Version hätte es doch nun mal einen Lösungsansatz oder wenigstens eine Anleitung für den Kunden geben können.
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich kann nachvollziehen das die Prioritäten im Moment bei der G Version liegen und die Zertifizierungsprobleme beseitigt werden mussten, aber manchmal habe ich einfach ein klein wenig das Gefühl, dass die Kundenzufriedenheit ein wenig zu sehr vernachlässigt wird.
Ich hoffe wirklich, dass sich dies nicht verschlimmert und sich negativ für das Unternehmen auswirkt. Das SP8 ist eigentlich ein so tolles und nachhaltiges Produkt das auch noch sehr gut designt ist.
Wenn so manch andere Baustelle einfach kleiner wäre ...
 
Hatte die Datei für Windows heruntergeladen.
Dies ist eine CRDownloaddatei die sich nicht öffnen lässt.

.crdownload ist ne temporäre Datei (angelegt vom Chrome-Browser). Sobald der Download fertig ist, wird die gelöscht. Das heißt also schlichtweg, dass der Download unvollständig ist / abgebrochen wurde. Deshalb lässt sich das Ding auch nicht öffnen. Lösch die temporäre Datei und lade die ZIP erneut runter. Wenn der Download durch ist, hast Du dann auch ne ZIP aufm Rechner.
 
.crdownload ist ne temporäre Datei (angelegt vom Chrome-Browser). Sobald der Download fertig ist, wird die gelöscht. Das heißt also schlichtweg, dass der Download unvollständig ist / abgebrochen wurde. Deshalb lässt sich das Ding auch nicht öffnen. Lösch die temporäre Datei und lade die ZIP erneut runter. Wenn der Download durch ist, hast Du dann auch ne ZIP aufm Rechner.
Versucht.
Immer das Gleiche.
Funktioniert nicht.
 
.crdownload ist ne temporäre Datei (angelegt vom Chrome-Browser). Sobald der Download fertig ist, wird die gelöscht. Das heißt also schlichtweg, dass der Download unvollständig ist / abgebrochen wurde. Deshalb lässt sich das Ding auch nicht öffnen. Lösch die temporäre Datei und lade die ZIP erneut runter. Wenn der Download durch ist, hast Du dann auch ne ZIP aufm Rechner.
... so ging es mir mit dem manuellen Update 6.2G. Es wollte einfach nicht bei der Auswahl eingelesen werden, obwohl die Datei da war. Das Update 2,17GB wollte einfach nicht ausgewählt werden.
Noch einmal heruntergeladen und dann war es 1,99GB (angezeigt) groß, die aber letztlich 2,14GB (in echt) hatte.
Dieses Update ging dann durch und wurde nach der Auswahl vor dem Start des Updates dann auch erkannt.
Warum auch immer dieses Problem bestand. Probiere es noch einmal.
 
Dann spinnt der Browser. Probiers mal mit nem anderen.
Jo.
Das wars. Jetzt hat's geklappt. Danke.
Jetzt hängt jedoch das UBports Programm bei dem Punkt "Setting slots ... Activating slot a " fest.
Es ist zum schreien.
Anleitung en die helfen - Fehlanzeige.
Das Shiftphone hat mich heute schon wieder gut beschäftigt - mit null Erfolg !
 
Jo.
Das wars. Jetzt hat's geklappt. Danke.
Jetzt hängt jedoch das UBports Programm bei dem Punkt "Setting slots ... Activating slot a " fest.
Es ist zum schreien.
Anleitung en die helfen - Fehlanzeige.
Das Shiftphone hat mich heute schon wieder gut beschäftigt - mit null Erfolg !
Das klingt mir aber eher danach als ob was an deinem Rechner verfrickelt ist - wenn das mit nem anderen Browser geht. Vielleicht einfach mal den Rechner neu aufsetzen 😅

Bootloader hast du wie beschrieben entsperrt?
Theoretisch kannst du mit dem UBports Installer zwischen G und L wechseln.
Dazu musst du den Bootloader entsperren, den Installer durchlaufen und danach den Bootloader wieder sperren.

Hab dort die initiale Unterstützung für das SHIFTphone 8 integriert aber noch nicht alle verschiedenen Szenarien durchgetestet.

edit: oder wie @Quill5196 nach mir geschrieben hat über den Fastboot Weg (der oben verlinkte Installer nimmt auch den Fastboot Weg, aber halb automatisiert mit einer Benutzeroberfläche).


Ich denke auch ein technisches Verständnis ist immer gut bei technischen Geräten, das wird egal bei welchem Handy nötig sein - spätestens wenn man mal ein backup machen oder zurückspielen muss.
 
Ich hatte die eBay-App beim Wechsel vom LG G8s auf das SP8.1 migriert, bzw wurde ohne Probleme mitgenommen.
Mehrere Apps waren nicht zu installieren, (die der Umzug nicht mitgenommen hat) so 4 bis 6 an der Zahl und nach dem Ausschalten von "Play Protect" im G-Store unter Einstellungen konnte ich Eine dann installieren.
 
Hallo Forum,
ich habe nun das OTA Update bekommen. (Damit keine Verwirrung auftritt: Ich meine das tatsächliche Over The Air Update und nicht das herunter ladbare Update was immer so genannt wird.) Bluetooth funktioniert mit meinen Soundcore Life A1 nun wie gewünscht. Das ist erst mal wundervoll. Entgegen der Erfahrung mancher, kann ich das Handy aber nicht zum aufwecken an tippen. Ich muss es nach wie vor mit dem Startknopf wecken. Der Schalter im Dropdown Menü für das AlwaysOn Display ist auch noch Funktionslos. An der Kamera erkenne ich keine Veränderung, aber es wurde hier ja schon beschrieben, dass die Kameraoptimierung noch dauert. Die speziellen Gallerie Apps sind noch nicht dabei, aber ich brauche die eigentlich nicht mehr. Im Google Playstore steht bei mir zertifiziert also sollte dem Zahlen mit Wallet nichts im Wege stehen. Habe ich aber noch nicht getestet. Ich bin vor allem froh jetzt wieder Sicherheitspatch mäßig auf dem neuesten Stand zu sein.
Vielen Dank an das Team!
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anhaltmike und LuBo