SHIFTphone 8 - ShiftOS 6.2 G

Entgegen der Erfahrung mancher, kann ich das Handy aber nicht zum aufwecken an tippen.
Hast du es in den Einstellungen auch aktiviert?
Ich glaube ein Mitglied hat mal erwähnt ,dass es geholfen hat die Einstellung mal ein und aus zu schalten und das Gerät neu zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lea_g
Hast du es in den Einstellungen auch aktiviert?
Ich glaube ein Mitglied hat mal erwähnt ,dass es geholfen hat die Einstellung mal ein und AIS zu schalten und das Gerät neu zu starten.
Danke, mir hat das seltsamerweise geholfen.

Mir ist noch aufgefallen, dass bei meinem Shiftphone 8.0 mit dem Update von 6.0 auf 6.2 offenbar Voice over LTE abgeschaltet wurde. Ich musste es manuell wieder aktivieren. Ein bisschen dumm, da das ja die einzige Mobilfunk-Telefonie beim 8.0 ist.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Mir ist noch aufgefallen, dass bei meinem Shiftphone 8.0 mit dem Update von 6.0 auf 6.2 offenbar Voice over LTE abgeschaltet wurde.
Das scheint wirklich an dem "Sprung" von 6.0 auf 6.2 zu liegen. Ich hatte bei meinem 8.0 jedes Prerelease des 6.1 G installiert und musste VoLTE nie neu einschalten.

Erst als ich auf ShiftOS 7.0 L gewechselt hatte (aber dort ist ja auch ein Werksreset nötig)

Ich hab mir aber ohnehin angewöhnt ,nach jedem Update die Einstellungen zu überprüfen und kann das auch jedem empfehlen.

Das hab ich durch meine Vorgänger iPhones schnell gelernt ,da dort bei einem Update auch grundsätzlich etwas aktiviert oder deaktiviert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike und lea_g
Entgegen der Erfahrung mancher, kann ich das Handy aber nicht zum aufwecken an tippen. Ich muss es nach wie vor mit dem Startknopf wecken.



Hast du es in den Einstellungen auch aktiviert?
Ich glaube ein Mitglied hat mal erwähnt ,dass es geholfen hat die Einstellung mal ein und aus zu schalten und das Gerät neu zu starten.
Bei mir funktioniert es trotz mehrfach ein- und ausschalten und diverser Neustarts auch nicht :(

Der Netzwerkname steht auch nicht in der Statusleiste.
 
Das Thema Netzwerkname kam hier im Thread schon und kann in den Einstellungen wohl geändert werden @Sabsab

Ich selbst nutze ShiftOS - L daher kann ich es nicht selbst prüfen ,aber folgender Quelle kann man da schon trauen 😉

Kann via Einstellungen -> Display -> Netzwerkname deaktiviert werden.

Ist wohl eine Folge der Aktualisierung der Carrier-Konfigurationen.

Ich schau mal, ob wir das standardmäßig deaktivieren "dürfen".
 
Ah OK ,dann wird @amartinz da bestimmt weiterhelfen können ,sobald er es liest.

Vielleicht ist das auch wieder so eine Provider abhängige Sache.
 
"Click on the screen to wake up" ist bei mir auch deaktiviert. Tippe ich ein Mal auf das Display, passiert auch NiX. Tippe ich aber kurz auf den Fingerprintsensor (auch nicht abgelegte Finger, lande ich im Sperrbildschirm und kann mich informieren (nach 5 Sekunden geht das Display wieder aus), oder mit dem hinterlegten Finger in den HomeScreen entsperren. Ich find es gut so und erfüllt meine Zwecke.
Schalte ich o.g. Funktion ein, reicht ein Tipp irgendwo auf das Display, um es im SBS aufzuwecken. (Hab ich, wie gesagt deaktiviert und finde es momentan gut so).
Ich habe manuell heruntergeladen und bin auf Nachfrage nach Updates "auf dem neuesten Stand". Scheinbar wurde beim OTA NiX verändert und so praktisch jetzt freigegeben.
(ich glaube, dass es bei 6.1G noch die Auswahl "... Doppeltap ..." gab, die ich jetzt nicht mehr finde. Vielleicht wurde Diese durch o.g Auswahl ersetzt. Ich habe Diese aber nicht aktiv und es funktioniert mit dem o.g. Unterschied. Einen Doppel-Tap zum Ausschalten würde ich mir noch wünschen. Ist komfortabler und schont den Power-Knopf. Vielleicht kommt Alles wieder - Dies aber nur am Rande)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Click on the screen to wake up" ist bei mir auch deaktiviert. Tippe ich ein Mal auf das Display, passiert auch NiX. Tippe ich aber kurz auf den Fingerprintsensor (auch nicht abgelegte Finger, lande ich im Sperrbildschirm und kann mich informieren (nach 5 Sekunden geht das Display wieder aus), oder mit dem hinterlegten Finger in den HomeScreen entsperren.
Das klingt sehr cool, fänd ich für OS-L auch gut. Scheint aktuell nicht so zu funktionieren.