SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L.20250612

Hallo @Äffchen
wenn du in diesem Thread ein wenig mehr gelesen hättest ,dann hättest du auch gelesen ,dass für diese Woche ein neues Update für die L Version geplant war ,es sich aber etwas verzögert und vorraussichtlich nächste Woche erscheint. 😉
Sobald dieses Update da ist ,klappt das auch mit dem Wechsel von G auf L wieder gemäß der Anleitung.👍
 
Hallo Shift Community,
ich habe nun auch mein Shiftphone 8.1 bekommen. Die Installation funktionierte bei mir nur über Fastboot.

Mir sind zwei Fehler aufgefallen vieleicht kann die jemand verifizieren?

1. Während eines Telefonanrufs flackert der Bildschirm.
2. Die Beleuchtung des Fingerabdruckscanners leuchtet manchmal längere Zeit nach der Verifizierung. Dies tritt sowohl beim entsperren des Smartphones als auch beim entsperren von Apps auf.

Ich habe schon viel im Forum gelesen diese Fehler aber noch nicht entdeckt. Ich hoffe es ist keine Doppelmeldung.

MfG
SkyRider
 
Das erste habe ich noch nie gehabt und auch noch nichts von gelesen, das mit dem Fingerabdruck ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Display an und aus oder irgendetwas anderes mit Finpgerprint machen erledigt das aber normalerweise.
 
  • Like
Reaktionen: duckface und R.E.D.
Ich schätze ersteres hat erstmal nicht mit dem Telefonanruf zu tun, sondern tritt unabhängig davon auf, weil @Skyrider_a3k Smooth Display aktiviert hat. Die Lösung ist entweder Smooth Display abzuschalten (dann hast du nur noch 60 Hz) oder in den Entwickleroptionen die maximale Aktualisierungsrate zu erzwingen (dann hast du dauerhaft 120 Hz).
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Ich schätze ersteres hat erstmal nicht mit dem Telefonanruf zu tun, sondern tritt unabhängig davon auf, weil @Skyrider_a3k Smooth Display aktiviert hat. Die Lösung ist entweder Smooth Display abzuschalten (dann hast du nur noch 60 Hz) oder in den Entwickleroptionen die maximale Aktualisierungsrate zu erzwingen (dann hast du dauerhaft 120 Hz).
Ich habe gerade Smooth Display abgeschaltet. Das Bildschirmflackern tritt genau so auf.
 
Funktionieren bei euch alle Einstellmöglichkeiten der App Shift-Actions? Bei mir auf CalyxOS scheint gar nichts zu funktionieren. Welche Berechtigungen habt ihr erteilt?
 
Shift Actions hat bzw. möchte bei mir lediglich die Berechtigung für Benachrichtigung ,sonst nichts. (die könnte man auch nicht deaktivieren)

Meine eingestellten Funktionen funktionieren problemlos.
1. Musik Play/Pause
2.Taschenlampe
3.Nächster Titel
4.Shift Actions öffnen
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
@tkopq Auf CalyxOS kann die App erstmal nicht funktionieren, weil hier Funktionen, die ShiftOS bereitstellt (weil sich derzeit dabei noch vieles ändert, unterstützen CustomOS diese Funktionen derzeit nicht), verwendet werden. Amartinz plant in Zukunft auch die Unterstützung von OS, die diese Funktionen nicht von sich aus bereitstellen. Die Funktionalität wäre dann aber für die OS vergleichbar mit KeyMapper, sodass man (als User) auch gleich KeyMapper nutzen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
Hat hier jemand schonmal probiert, die "Post & DHL" App auf dem SP 8.1 zu installieren? Ich finde sie auf dem Gerät nicht im Aurorastore und, wenn ich eine .apk der App von meinem Shift5me rüber kopiere, bekomme ich beim Installieren gesagt, das Gerät sei nicht kompatibel. Ich habe die aktuelle Version von SOS-L und microG installiert.
Auf dem 8 nicht. Aber unter 6mq mit iodéOS kein Problem. Kann mir nicht vorstellen das dies dann mit dem 8er und anderen Android Varianten mit Aurora nicht gehen soll. Die vom 5me ist vermutlich viel zu alt für die Android Version von deinem 8er. Da könntest du schauen ob du die noch sideloaden kannst oder per Aurora Store updaten.

Es gibt auch noch die Möglichkeit das es die falsche Architektur ist. Bspw. ARM 5 und das 8er hat ARM 8. Dann wird es nie funktionieren.
 
Kommt wohl erst nächste Woche, da
  • Es noch keine öffentlichen Links zu den Sicherheitspatches gibt und ich wollte Google noch eine Woche Zeit geben
  • Ich vergessen habe, dass morgen in AT ein Feiertag ist und mir so ein Tag abgeht 😅
Entschuldigung für die Umstände!
Hallo zusammen!
Oh Gott sei dank, versuche gerade seit einer Stunde herausfzufinden warum das Update nicht wie beschrieben funktioniert sondern ich immer eine Fehlermeldung bekomme. Unsere Shiftphones 8 sind heute gekommen :)
Ich habe diese Woche noch Urlaub und mich schon gefreut noch alles einrichten zu können, bevor ich wieder arbeiten muss.

Jetzt eine Frage "alternativen Installationsweg via Fastboot" für "fortgeschrittene Anwender".
Da ich seit einigen Jahren auf Linux und dort auch im Terminal unterwegs bin, würde ich mir diesen Weg durchaus zutrauen.
Aber: gilt es als "Downgrade" wenn ich vom aktuell installierten ShiftOS 6.2 G auf ShiftOS 7.0 L updaten will? Sodass der in der Warnung beschriebene Fehler mit dem Bootloader auftreten kann? Sind hier die Androidversion (wäre ja höher) oder das Veröffentlichungsdatum entscheidend?

Liebe Grüße und vielen Dank!
Deneb