SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L.20250612

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo @Äffchen
wenn du in diesem Thread ein wenig mehr gelesen hättest ,dann hättest du auch gelesen ,dass für diese Woche ein neues Update für die L Version geplant war ,es sich aber etwas verzögert und vorraussichtlich nächste Woche erscheint. 😉
Sobald dieses Update da ist ,klappt das auch mit dem Wechsel von G auf L wieder gemäß der Anleitung.👍
 
Hallo Shift Community,
ich habe nun auch mein Shiftphone 8.1 bekommen. Die Installation funktionierte bei mir nur über Fastboot.

Mir sind zwei Fehler aufgefallen vieleicht kann die jemand verifizieren?

1. Während eines Telefonanrufs flackert der Bildschirm.
2. Die Beleuchtung des Fingerabdruckscanners leuchtet manchmal längere Zeit nach der Verifizierung. Dies tritt sowohl beim entsperren des Smartphones als auch beim entsperren von Apps auf.

Ich habe schon viel im Forum gelesen diese Fehler aber noch nicht entdeckt. Ich hoffe es ist keine Doppelmeldung.

MfG
SkyRider
 
Das erste habe ich noch nie gehabt und auch noch nichts von gelesen, das mit dem Fingerabdruck ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Display an und aus oder irgendetwas anderes mit Finpgerprint machen erledigt das aber normalerweise.
 
  • Like
Reaktionen: duckface und R.E.D.
Ich schätze ersteres hat erstmal nicht mit dem Telefonanruf zu tun, sondern tritt unabhängig davon auf, weil @Skyrider_a3k Smooth Display aktiviert hat. Die Lösung ist entweder Smooth Display abzuschalten (dann hast du nur noch 60 Hz) oder in den Entwickleroptionen die maximale Aktualisierungsrate zu erzwingen (dann hast du dauerhaft 120 Hz).
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Ich schätze ersteres hat erstmal nicht mit dem Telefonanruf zu tun, sondern tritt unabhängig davon auf, weil @Skyrider_a3k Smooth Display aktiviert hat. Die Lösung ist entweder Smooth Display abzuschalten (dann hast du nur noch 60 Hz) oder in den Entwickleroptionen die maximale Aktualisierungsrate zu erzwingen (dann hast du dauerhaft 120 Hz).
Ich habe gerade Smooth Display abgeschaltet. Das Bildschirmflackern tritt genau so auf.
 
Funktionieren bei euch alle Einstellmöglichkeiten der App Shift-Actions? Bei mir auf CalyxOS scheint gar nichts zu funktionieren. Welche Berechtigungen habt ihr erteilt?
 
Shift Actions hat bzw. möchte bei mir lediglich die Berechtigung für Benachrichtigung ,sonst nichts. (die könnte man auch nicht deaktivieren)

Meine eingestellten Funktionen funktionieren problemlos.
1. Musik Play/Pause
2.Taschenlampe
3.Nächster Titel
4.Shift Actions öffnen
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
@tkopq Auf CalyxOS kann die App erstmal nicht funktionieren, weil hier Funktionen, die ShiftOS bereitstellt (weil sich derzeit dabei noch vieles ändert, unterstützen CustomOS diese Funktionen derzeit nicht), verwendet werden. Amartinz plant in Zukunft auch die Unterstützung von OS, die diese Funktionen nicht von sich aus bereitstellen. Die Funktionalität wäre dann aber für die OS vergleichbar mit KeyMapper, sodass man (als User) auch gleich KeyMapper nutzen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
Hat hier jemand schonmal probiert, die "Post & DHL" App auf dem SP 8.1 zu installieren? Ich finde sie auf dem Gerät nicht im Aurorastore und, wenn ich eine .apk der App von meinem Shift5me rüber kopiere, bekomme ich beim Installieren gesagt, das Gerät sei nicht kompatibel. Ich habe die aktuelle Version von SOS-L und microG installiert.
Auf dem 8 nicht. Aber unter 6mq mit iodéOS kein Problem. Kann mir nicht vorstellen das dies dann mit dem 8er und anderen Android Varianten mit Aurora nicht gehen soll. Die vom 5me ist vermutlich viel zu alt für die Android Version von deinem 8er. Da könntest du schauen ob du die noch sideloaden kannst oder per Aurora Store updaten.

Es gibt auch noch die Möglichkeit das es die falsche Architektur ist. Bspw. ARM 5 und das 8er hat ARM 8. Dann wird es nie funktionieren.
 
Kommt wohl erst nächste Woche, da
  • Es noch keine öffentlichen Links zu den Sicherheitspatches gibt und ich wollte Google noch eine Woche Zeit geben
  • Ich vergessen habe, dass morgen in AT ein Feiertag ist und mir so ein Tag abgeht 😅
Entschuldigung für die Umstände!
Hallo zusammen!
Oh Gott sei dank, versuche gerade seit einer Stunde herausfzufinden warum das Update nicht wie beschrieben funktioniert sondern ich immer eine Fehlermeldung bekomme. Unsere Shiftphones 8 sind heute gekommen :)
Ich habe diese Woche noch Urlaub und mich schon gefreut noch alles einrichten zu können, bevor ich wieder arbeiten muss.

Jetzt eine Frage "alternativen Installationsweg via Fastboot" für "fortgeschrittene Anwender".
Da ich seit einigen Jahren auf Linux und dort auch im Terminal unterwegs bin, würde ich mir diesen Weg durchaus zutrauen.
Aber: gilt es als "Downgrade" wenn ich vom aktuell installierten ShiftOS 6.2 G auf ShiftOS 7.0 L updaten will? Sodass der in der Warnung beschriebene Fehler mit dem Bootloader auftreten kann? Sind hier die Androidversion (wäre ja höher) oder das Veröffentlichungsdatum entscheidend?

Liebe Grüße und vielen Dank!
Deneb
 
  • Like
Reaktionen: Deneb
Greetings, I could use some guidance! I was trying to install the SOS-L version, but OTA install didn't work, so I was trying to flash via fastboot.

The issue is: even though the OEM is set to unlocked and USB debugging enabled in the settings, I can't get adb to see the phone when in fastboot mode. Also, the fastboot screen says that the device status is "locked". Am I missing something?
 
Wird dir bei Eingabe von adb devices ein Gerät angezeigt? Wird dir bei Eingabe von fastboot devices ein Gerät angezeigt?
Is a device displayed when you enter adb devices? Is a device displayed when you enter fastboot devices?
Wenn nein, probiere ein anderes (beispielsweise das Shift-)Kabel oder einen anderen Slot an deinem PC.
If not, try a different cable (e.g. the Shift cable) or a different slot on your PC.
Also, the fastboot screen says that the device status is "locked".
Ist ja logisch, du hast ja noch nicht fastboot flashing unlock eingegeben, oder?
That's logical, you haven't entered fastboot flashing unlock yet.
 
Alles klar, dann bleibt mir erstmal nichts weiter übrig als auf das neue Update zu warten. Danke dir für die schnelle Antwort!
Morgen sollte das neue Update bereitstehen, sind gerade an den finalen Tests dran.

Greetings, I could use some guidance! I was trying to install the SOS-L version, but OTA install didn't work, so I was trying to flash via fastboot.
The new OTA should be available tomorrow, with which it should work, in case you do not want to mess around with Fastboot or alternative installation methods.
 
Flackert der Bildschirm von komplett an zu komplett aus? Dann könnte es was mit dem Abstandssensor zu tun haben, vielleicht ist der ungünstig vom Schutzglas abgedeckt oder so?
Nein. Es sind nur flackernde horizontrale leichte Streifen auf dem kompletten Bildschirm zu sehen.Der Bildschirminhalt bleibt komplett sichtbar.

Ich habe versucht den Fehler mit einer Laptopkamera aufzunehmen. Die flackernden Streifen sind schlecht zu sehen, zeigen aber den Fehler. Sie kommen nicht von der zweiten Kamera.

MfG
Skyrider
 

Anhänge

Wieso? Einfach das machen, was unter https://forum.shiftphones.com/threa...ung-mittels-fastboot-paketen.5824/#-downgrade beschrieben ist. Dann ist die Downgrade-Protection zurückgesetzt und es funktioniert reibungslos. Ansonsten kannst du natürlich auch auf das diese Woche versprochene Update warten.
Hat geklappt. Hatte trotz Rücksetzung der Rollback Index Werte beim Bootloader sperren erst kurz eine Neustart-Dauerschleife bekommen. Aber nach kurzem Trennen des Kabels hat es dann funktioniert. Lag vielleicht an meinem Linux Mint, hat immer Fehlermeldungen ausgeworfen, weil es sich schon verbinden wollte.
Vielen Dank nochmal!
 
@Skyrider_a3k Das ist dann ja aber nicht nur ausschließlich beim Telefonieren. Sondern bei allen Funktionen des Telefons (ich habe jedenfalls keinen Telefonanruf gesehen). Womöglich ein Hardwareproblem mit dem Display.
 
Wird dir bei Eingabe von adb devices ein Gerät angezeigt? Wird dir bei Eingabe von fastboot devices ein Gerät angezeigt?

Is a device displayed when you enter adb devices? Is a device displayed when you enter fastboot devices?
With
Code:
adb devices
yes, the device is correctly listed. When I turn it off and access fastboot (or reboot into fastboot using adb),
Code:
fastboot devices
returns null, and
Code:
fastboot oem
says "Waiting for any device", and sits there aimlessly.

But I think at this point I'll wait until tomorrow,:
The new OTA should be available tomorrow, with which it should work, in case you do not want to mess around with Fastboot or alternative installation methods.
 
Greetings! I read third party OSes recoomand first insert a sim card with the stock OS before flashing; when OS-L is available on OTA, is it safe to do the OTA upgrade before installing the sim card?
 
Hello @ahoyy,
because a SIM card causes the smartphone to communicate directly with various entities (including Google), inserting a SIM card is not recommended for data protection reasons (even though the threat level is relatively low because the use of the IMEI is not allowed for tracking (and Google therefore uses the device ID and generates a new one after each factory reset (only on a Googled OS) and can be disabled in Play Services). For devices from other manufacturers, this is sometimes necessary to establish an Internet connection (alternatively, Wi-Fi or an Ethernet cable can also be used) in order to unlock the bootloader (this is also possible in the case of Shift without a SIM card and is also not necessary if you switch to OS-l via the recommended OTA update (only possible if ShiftOS-l is newer than ShiftOS-G; an update is scheduled to be released today, so this is guaranteed again) to OS-l). It is also useful for performing a complete functional test of the phone before flashing, which may void the manufacturer's warranty for some manufacturers. Since flashing to a custom OS is expressly permitted on Shift, this point is also irrelevant. In addition, Shift can be sure that any hardware issues or bugs experienced by ShiftOS-l users were definitely caused by Shift.
 
  • Like
Reaktionen: duckface und ahoyy
@Skyrider_a3k Das ist dann ja aber nicht nur ausschließlich beim Telefonieren. Sondern bei allen Funktionen des Telefons (ich habe jedenfalls keinen Telefonanruf gesehen). Womöglich ein Hardwareproblem mit dem Display.
Doch die Streifen treten nur beim telefonieren auf. Ich hab die Telefon App in den Hintergrund gelegt. Die Streifen treten dann auf dem Bildschirm auf egal welche App gestartet ist. Sie verschwinden erst wenn das Telefonat beendet ist. Die Telefon APP zu öffnen reicht nicht, es muss gewählt werden. Kann das ein Schirmungsproblem oder Massefehler am Smartphone sein? Es scheint dann etwas in das Display zu strahlen.
 
Doch die Streifen treten nur beim telefonieren auf. Ich hab die Telefon App in den Hintergrund gelegt. Die Streifen treten dann auf dem Bildschirm auf egal welche App gestartet ist. Sie verschwinden erst wenn das Telefonat beendet ist. Die Telefon APP zu öffnen reicht nicht, es muss gewählt werden. Kann das ein Schirmungsproblem oder Massefehler am Smartphone sein? Es scheint dann etwas in das Display zu strahlen.
Hast du mal ne andere telefonapp installiert? Oder mit nem messenger telefoniert? Würde ich beides mal machen, einfach zur vollständigkeit...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.