SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L.20250819

Danke für das August-Update. Der reibungslose OTA-Prozess war schon einmal sehr angenehm. Die Shift-Camera-App ist auch überzeugend. Was mir weiterhin (unangenehm) auffällt, ist der "nachleuchtende" Fingerprint-Reader. Kann immer noch über eine etwas verlängerte Auflagezeit des Fingers umgangen werden. Ist also kein großes Problem - aber noch nicht behoben.
Sonst läuft bisher alles prima! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: flrno
Nabend in die Runde,
nachdem mein SP8.1 gestern nach einigen Wochen aus der Reparatur kam und ich gesehen habe, dass es nun endlich das SOS-L gibt und habe es gleich mal installiert.
Scheint soweit gut zu laufen.

Allerdings sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1) Ich vermisse eine Möglichkeit den Speicherort der Kamera auf die SD-Karte umzustellen. Gibt es da keine Möglichkeit mehr oder habe ich die Einstellung noch nicht gefunden?

2) In Vorbereitung auf einen Urlaub hab ich die Esim mal eingelegt. Wenn ich auf "Einstellungen > Netwerk & Internet > SIM-KArten" gehe steht dort die "echte" Simkarte sowie ein zweiter Eintrag "+ SIM-Karte hinzufügen". Letzter Eintrag kam nach dem Einlegen der Esim hinzu. Wenn ich nun auf den Eintrag klicke passiert nichts. Müsste da nicht ein Fenster aufgehen um einen QR-Code zu scannen?

Das mit der Kamera ist nicht so das Problem, da das Telefon erstmal genug speicher für den anstehenden Urlaub hat. Aber die ESIM bräuchte ich schon für den Urlaub. Hat da jemand einen Tipp?

Gruß
Malte
 
Nabend in die Runde,
nachdem mein SP8.1 gestern nach einigen Wochen aus der Reparatur kam und ich gesehen habe, dass es nun endlich das SOS-L gibt und habe es gleich mal installiert.
Scheint soweit gut zu laufen.

Allerdings sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1) Ich vermisse eine Möglichkeit den Speicherort der Kamera auf die SD-Karte umzustellen. Gibt es da keine Möglichkeit mehr oder habe ich die Einstellung noch nicht gefunden?

2) In Vorbereitung auf einen Urlaub hab ich die Esim mal eingelegt. Wenn ich auf "Einstellungen > Netwerk & Internet > SIM-KArten" gehe steht dort die "echte" Simkarte sowie ein zweiter Eintrag "+ SIM-Karte hinzufügen". Letzter Eintrag kam nach dem Einlegen der Esim hinzu. Wenn ich nun auf den Eintrag klicke passiert nichts. Müsste da nicht ein Fenster aufgehen um einen QR-Code zu scannen?

Das mit der Kamera ist nicht so das Problem, da das Telefon erstmal genug speicher für den anstehenden Urlaub hat. Aber die ESIM bräuchte ich schon für den Urlaub. Hat da jemand einen Tipp?

Gruß
Malte

Zu 1. nutzt du die vorinstallierte Kamera oder hast du bereits die Shift Kamera über die F-Droid Repo installiert?
In der Shift Kamera kannst du in den Einstellungen auf die SDKarte umstellen.
In der bisher noch standard Lineage Aperture Kamera geht das nicht.

2. wenn ich (bei meinem 8.0) auf Sim Karte hinzufügen tippe geht das Fenster zum Scannen auf.
Habe das eSim Modul mit einem Profil darauf in Verwendung (Ich nutze die Shift Kamera und den Secuso QR Code Scanner falls das einen Unterschied machen könnte)

Edit : ich habe es auch nochmal mit dem Standard getestet ( also Scanner und shift Kamera gelöscht ,die Standard Aperture Kamera aktiviert ) und auch so kann ich problemlos eine Simkarte hinzufügen ,damit hat es also wohl nichts zu tun)

Hast du mal den anderen Sim Slot getestet? (wobei ich da von keinem Fehler ausgehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist der "nachleuchtende" Fingerprint-Reader. Kann immer noch über eine etwas verlängerte Auflagezeit des Fingers umgangen werden.
Das kann ich bestätigen, allerdings funktioniert "verlängerte Auflagezeit" für mich nicht zuverlässig, auf mich wirkt es absolut zufällig, ob das Nachleuchten auftritt oder nicht.
Gestern ist mir im Gegenlicht der Abendsonne leider etwas anderes unangenehm aufgefallen: Ich habe das SP8.1 seit knapp 4 Monaten im täglichen Gebrauch. Dadurch hatte ich inzwischen sicher viele hundert "Nachleucht-Events". Die Sonne im flachen Winkel auf dem Display machte dann die Stelle wo der Sensor leuchtet matt sichtbar, rund in der Form, aber mit ausgefransten Rändern zum Zentrum des Leuchtbereichs, sieht für mich recht eindeutig nach ausbrennenden LEDs aus - ergibt ja auch Sinn, wenn die ständig, wie technisch sicher nicht gedacht oder dafür konzipiert, für Sekunden auf voller Leistung feuern. Bisher erzeugt das keine Einschränkung und es ist auch nicht in normalen Lichtsituationen zu sehen, aber bedenklich finde ich es schon.
Kann jemand das bestätigen? Ich hatte in dem Moment kein anderes Tele für ein Foto zur Hand und habe verstrahlt einen Screenshot zu machen zu versuchen. Liefer ich, sobald ich es reproduzieren kann.
 
Ich habe damit fast gar keine Probleme mehr, das war früher deutlich häufiger. Das letzte mal ist schon Wochen her. Wenn ich mit einer Taschenlampe passend ins Display leuchte sehe ich etwas, das aussieht als läge ein C auf der Seite. Das "C" ist nicht ganz scharf begrenzt und wirkt so, also könnte man dort durch das Display schauen. Das innere vom C sieht so aus wie der Rest des Displays drumherum. Ich vermute das ist der optische Sensor hinter dem Display. Ohne mit der Lampe reinzuleuchten erkenne ich nichts.
 
  • Like
Reaktionen: many1
Ja, das stimmt wahrscheinlich. Mich hat vor allem der unscharfe Rand etwas stutzig gemacht, und wollte das nur bekannt machen. =]
 
@many1: Meine Erfahrung ist, dass das Problem mit der nach Entsperrung anbleibenden Fingerprint-LED vor allem dann auftritt, wenn das Display mit nur 60Hz läuft.
Mit höherer Bildwiederholfrrequenz (Smooth Display aktivieren) kommt es deutlich seltener vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, cool, danke, das probiere ich ma' wieder aus. Hatte das seit release ausgeschaltet, weil mich das Rotgeschwummer nachts fertig gemacht hat und ganz vergessen. Na ma' seh'n.
 
Ah, cool, danke, das probiere ich ma' wieder aus. Hatte das seit release ausgeschaltet, weil mich das Rotgeschwummer nachts fertig gemacht hat und ganz vergessen. Na ma' seh'n.

Ja, der Rotstich bei > 60Hz nervt mich auch total, aber bei 60Hz ist das Phone für mich praktisch unbenutzbar. FP-LED hängt andauernd (rede hier nicht von 1-2 mal alle paar Tage, sondern 10, 20, 30 x pro Tag), und selbst Scrollen im App Drawer oder den Einstellungen hakelt wie blöde.
 
  • Like
Reaktionen: many1
Also ich nutze mein Display ausschließlich mit 60Hz und hatte dieses "Nachleuchten des Fingerabdrucksensors" bisher genau einmal (das war aber noch bei einem Prerelease der G-Version. )

Mich würde aber echt sehr interessieren ,was der Auslöser dafür ist bzw. wie man es reproduzieren könnte
 
Anscheinend hab ich nen Montagsdisplay erwischt. Ich bilde mir das Problem jedenfalls nicht ein, hab das ausgiebigst getestet.
 
  • Like
Reaktionen: many1
Mich würde aber echt sehr interessieren ,was der Auslöser dafür ist bzw. wie man es reproduzieren könnte

Ein plausibler Auslöser ist der zugegeben unzuverlässige Touch-Treiber:
 
  • Like
Reaktionen: halemmerich
Ich bilde mir das Problem jedenfalls nicht ein, hab das ausgiebigst getestet.
Bei allen Göttern 😅 Das wollte ich damit auch keinesfalls sagen. 😉
Ich hatte auch selbst schon das Gefühl ,dass ich mit meinem 8.0er wohl einfach ein Gerät erwischt habe beim dem wirklich alles passt.
Also wohl wirklich einfach das Gegenteil von deinem.

Das mit dem Touchtreiber hat ich auch noch im Hinterkopf ,aber der ist ja definitiv bei unseren Geräten der gleiche.
 
  • Like
Reaktionen: da_ni
Gleicher Treiber, aber unterschiedliche Randbedingugen führen dann halt dazu, dass der in einem Fall zuverlässiger funktioniert und in anderen Fällen halt nicht. Was die genauen Randbedingungen sind, die das fehlerhafter Treiberverhalten triggern, ist schwer zu mutmaßen. Das kann alles mögliche sein -- von Herstellungstoleranzen in der Hardware bis hin zu irgendwelchen Kleinigkeiten in Einstellungen oder wo sich Softwarekomponente X im RAM befindet, etc.

Hoffe jedenfalls, dass das bald mal gelöst werden kann, mein Gerät ist ja auch nicht das einzige, wo das auftritt.
 
Nutzt jemand hier die Barmer-App auf SOS-L? Ich habe die Registrierung und Bestätigung und alles durchgemacht, aber da steht nun "Barmer-App nur eingeschränkt nutzbar. Sie erfüllen eine oder mehrere unserer Nutzungsbedingungen nicht". U.a. steht in den Nutzungsbedingungen, dass das Handy nicht gerootet/jailbreakt sein darf, was meines aber nicht ist. Denkt die App vllt das sei der Fall wegen OS-L?
 
Möglich ist es, gibt genug Versuche wo man an der Kernel-Version oder andren Gerätemerkmalen Sachen versucht zu erkennen die abnormal sind.
Was sagt denn die Kasse dazu?
 
Denkt die App vllt das sei der Fall wegen OS-L?
Ich würde es zumindest stark vermuten.
Laut meiner Suche im Netz bin ich schnell darauf gestoßen ,dass die Barmer App als besonders "sicherheitskritisch" angesehen wird.
Dort heisst es auch :
"Die App prüft die Integrität des Geräts, oft über Sicherheitsmechanismen wie SafetyNet, und erkennt modifizierte Systeme als Sicherheitsrisiko."

Dort wird als Lösungsansatz die Verwendung von Tools wie Magisk mit Magisk Hide oder dem Universal SafetyNet Fix vorgeschlagen, um das Gerät vor der App zu verbergen.

Weiter heisst es da auch :
"Die Barmer selbst bietet keine offizielle Unterstützung für solche Geräte.
Die alternative Zugriffsmöglichkeiten wie der Webzugang sind empfohlen, wenn die App auf dem Gerät nicht funktioniert."
 
Das ist ein Katz und Maus Spiel mit Rooten und Zusatz Modulen wo man gern mal viel Zeit verbrennt.
Da sollte man lieber vorne Ansetzen und sagen: Macht vernünftige Fehlermeldungen damit man erkennen kann was euer Problem ist und dann gezielt argumentieren kann.
Bisher haben wir nur Vermutungen.
Abgesehen von dieser Übergriffigkeit der App^^
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.