Klar. Warum sollte es nicht funktionieren? App-Daten kriegst du damit natürlich nicht übertragen.Kann ich meine Daten via Backup damit von G auf L übertragen, hat jemand damit Erfahrung?
Klar. Warum sollte es nicht funktionieren? App-Daten kriegst du damit natürlich nicht übertragen.Kann ich meine Daten via Backup damit von G auf L übertragen, hat jemand damit Erfahrung?
Klar. Halt nicht die App Daten (die kann der MPE ja bis heute nicht, weil immer noch kein ADB-Backup implementiert wurde). Die musst du entweder einzeln sichern oder darauf verzichten.Kann ich meine SMS, Bilder und Kontakte übertragen?
Ja.. ich merke ihr seid da auf was gekommen. Es geht um das Registrieren der Fingerabdrücke. Nachdem ich per ADB das shift-L aufgespielt habe ist das Smartphone, jedesmal wenn ich den Bootloader geschlossen habe, in einen Bootloop gefallen. Daher hab ich den Bootloader einfach offen gelassen weil es für mich nicht so das Problem darstellt.Hallo @OldMansBrother ,
wurde das Shift 8 nach der Installation und dem Neustart auf die Werkseinsrellung zurückgesetzt?
Aus deiner Schilderung kann ich nicht genau raushören ,ob das Problem beim Entsperren oder schon beim hinterlegen der Fingerabdrücke auftritt.
Falls es beim entsperren ist - hast du schon mal versucht ,die Fingerabdrücke einfach zu löschen und neu zu hinterlegen?
Bei beiden Shift6qm war es auch mit offenem Bootloader möglich bzw. da hab ich ihn nie zu gehabt und meine Frau und ich beide die Fingerabdrücke genutzt. Ich werds rausfinden.Fingerabdrücke kann man mit geöffneten Bootloader normalerweise noch nicht mal registrieren …
Bestimmte Apps haben eigene Exportfunktionen. Andere lassen sich höchstens mit Root sichern (Erfahrung von Android 10, neuere sind evtl. noch strenger, selbst Seedvault bekommt nicht alles hin)Myphone Explorer für das Erstellen meines Backups.
Kann ich meine Daten via Backup damit von G auf L übertragen, hat jemand damit Erfahrung?
Falls du ein Posteo-Mailpostfach hast, kannst du mit der App DavX5 deine Kontakte mit deinem Konto synchronisieren. Die Einrichtung lohnt sich, auch als regelmäßiges Backup.Kann ich meine SMS, Bilder und Kontakte übertragen?
Um sicherzustellen, dass wir vom selben sprechen, ich meinte damit das:Danke, das Tool habe ich schon in Beobachtung, gibt es dafür eine Anleitung?
Hab es gerade geprüft die App recalibrate Fingerprint gibt es.
[Den Bootloader will ich aber auch nicht sperren, weil ich mit Magisk geroot habe, um Adaway im Root-Modus laufen zu haben. Adblocker im VPN-Modus belegen leider sinngemäß die VPN-Schnittstelle und ohne Adblocker geht gar nicht.]
Doch. Du kannst nicht für jede App einzeln filtern.ohne Einbußen
Macht bei RethinkDNS nichts, weil man VPN per Wireguard-Konfiguration direkt in RethinkDNS einrichten kann. Dann kann man dennoch für jede App andere Filter und andere VPN konfigurieren.Adblocker im VPN-Modus belegen leider sinngemäß die VPN-Schnittstelle
Das stimmt 100%ig. Habe 'Smooth Display' jetzt seit einigen Tagen wieder an und der Sensor ist seitdem nicht mehr hängen geblieben. Danke nochmal für die Erinnerung @da_ni !Mit höherer Bildwiederholfrrequenz (Smooth Display aktivieren) kommt es deutlich seltener vor.
Ich habe vor zwei Wochen mein Shiftphone 8 bekommen und habe es dann gleich mit dieser Version des OS-L beglückt (mit WerksReset) und über SeedVault mit einem Backup vom 6mq/iodé beglückt. Es läuft auch alles wunderbar (SecureGo, PushTan, digitales Bezahlen usw). Was mir jetzt aufgefallen ist, ist dass Aurora jetzt "Google Play-Dienste" updaten will. Wo kommen die denn her?
Da hatte ich mir beim Einrichten auch Gedanken gemacht. Aber ich habe keine Einbußen im Sinne von nicht geladenen Seiten oder nicht funktionierender APPs.Doch. Du kannst nicht für jede App einzeln filtern.
Ich hätte meinen PiHole bald abzugeben da ich auf unbounddns umsteigeDa hatte ich mir beim Einrichten auch Gedanken gemacht. Aber ich habe keine Einbußen im Sinne von nicht geladenen Seiten oder nicht funktionierender APPs.
Das ist für mich ein Komfort Problem.
Und da das schnelle und einfache Einrichten wiegt für mich mehr.
Ähnlich ist es mit dem piHole.
Ich warte auf Iodé, dann ist das wieder für mich einfach und praktikabel einstellbar.@gerrit Das Problem ist, dass du dann nicht allen Apps sämtliche Verbindungen zu den Google-Servern verbieten und nur microG und Aurora Store die Berechtigung geben kannst. Das Problem ist, dass du nicht allen Apps sämtliche Verbindungen zu Servern von Meta verbieten kannst und WhatsApp die Erlaubnis dennoch geben kannst.