Sind weitere "kleine" Shiftphones geplant?

ada_b

Member
Original poster
25 November 2023
7
Liebe Shift Community,

meine Frau und ich sind beide sehr zufrieden mit unseren Shiftphones zufrieden. Ich hab ein 6mq mit LOS20 und meine Frau ein 6m. Langfristig würde Sie auch gerne auf ein Gerät mit aktueller Software umsteigen aber das 6mq ist ihr zu groß.

Sind weitere Geräte in der Größenordnung des 5me geplant oder bleibt es bei 6mq und dem shiftphone8 als Flagship?

Viele Grüße


Ada
 
  • Love
Reaktionen: jefla
Nichts Genaues weiß man nicht. Die Aussage von Shift dazu ist, dass sie nichts dagegen hätten kleinere Geräte herzustellen, auch gerade, weil sich die Community das wünscht. Das Problem ist nur, dass man in kleiner Geräte immer kleinere und somit weniger leistungsstarke Hardware reinstecken muss (und der modulare Aufbau braucht zusätzlichen Platz). Das führt zu Verdruss, weil das neue Gerät quasi schon ab Auslieferung bzw. per Konzept veraltet ist. Shift hat beim phone8 ja schon Probleme, es im 6-Zoll-Format zu produzieren. Ich persönlich hätte auch lieber ein 5-Zollgerät, ich möchte aber nicht die Hardware von vor drei bis vier Jahren nutzen und das ist halt das Problem …
 
Na gut aber trend geht ja schon auch zu kleinerer leistungsfähiger Hardware. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es keine Hardware gibt die klein genug für modulare Bauweise und trotzdem leistungsfähig genug für ein gutes Smartphone ist.
[...] Das führt zu Verdruss, weil das neue Gerät quasi schon ab Auslieferung bzw. per Konzept veraltet ist. [...]
Das verstehe ich nicht, wie meinst du das? Also wieso das bei 5Zoll ein Problem aber bei >6Zoll kein Problem sein soll.
 
Das Problem ist nur, dass man in kleiner Geräte immer kleinere und somit weniger leistungsstarke Hardware reinstecken muss (und der modulare Aufbau braucht zusätzlichen Platz). Das führt zu Verdruss, weil das neue Gerät quasi schon ab Auslieferung bzw. per Konzept veraltet ist. Shift hat beim phone8 ja schon Probleme, es im 6-Zoll-Format zu produzieren. Ich persönlich hätte auch lieber ein 5-Zollgerät, ich möchte aber nicht die Hardware von vor drei bis vier Jahren nutzen und das ist halt das Problem …
Ist das deine Schlussfolgerung, oder ebenfalls eine Aussage von Shift? Ich kann mich lediglich erinnern, dass sie dazu gesagt haben, dass es an Screens in kleineren Größen mangelt, weil der allgemeine Trend in Richtung größer geht. Dass Prozessorpower dabei auch eine Rolle spielt, wäre mir neu (will aber auch nicht das Gegenteil behaupten). Lediglich eine persönliche Erfahrung:
Andere Hersteller haben schon kleinere Smartphones mit der gleichen Hardware wie die größere Variante zustandegebracht, man denke etwa an das Xperia XZ1 Compact, welches kleiner als das XZ1 ist, aber ansonsten die gleiche (Flaggschiff-)Hardware intus hatte. Die Batterie wird halt kleiner, aber auch das Display, das dann weniger Strom braucht.
Mein XZ1 Compact von 2017 (4,5'', Snapdragon 835) hat heute noch genug Power für eine flüssigen Betrieb, und es ist gerade mal 6,5*13 cm groß. Es hat eine Größe, die noch gut in die Hosentasche passt. Das Shift 5me ist da schon etwas schwieriger.
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Ich würde es mir auch sehr wünschen, kann aber natürlich auch nicht reingucken, wie die Displaysituation ist - auf die wurde beim 8er ja die Vergrößerung gestützt.

Ich habe aber schon den Eindruck, dass der generelle Trend nach oben etwas zurückgeht. Mit Zenfone 10, Pixel 8, Samsung S23, Sony 5 V etc gibts ja doch wieder einige Flagships, die deutlich kompakter sind als das 6mq oder gar das 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Diskussion zur Displaygröße korrekt verstanden habe, liegt die Displaygröße auch(!) daran, welche Größen "günstig" zu bekommen ist.
Shift kann es sich nicht leisten, extra für ein paar tausend Geräte (stand jetzt) ein eigenes Display herstellen zu lassen. Bzw. wäre das Phone dann wohl nochmal ein stückchen teurer.

Ich selber bin auch seit Anfang September am überlegen, ob ich meine Vorbestellung stornieren soll, weil ich eigentlich kein größeres Display als 6" haben will.
Mein Smartphone soll noch ohne Probleme mit einer Hand bedienbar sein. Damit das zutrifft, sollte man mit den Fingern an jede Stelle des Displays hinkommen ohne das Gerät in der Hand hoch/runter bewegen zu müssen.

Aktuell denke ich, ich schaue mir das Gerät eine Woche lang an und kann dann immer noch meinen Kauf widerrufen, wenn es mir zu groß ist.
 
Ist bei mir genauso.

Aber klar, Shift ist kein Samsung und hinzu kommt der modulare Aufbau - leichter haben sies sicher nicht wenn sie kompakter bauen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8651
Das klappt schon bei dem 6mq nur sehr eingeschränkt.
Wenn ich die Diskussion zur Displaygröße korrekt verstanden habe, liegt die Displaygröße auch(!) daran, welche Größen "günstig" zu bekommen ist.
Shift kann es sich nicht leisten, extra für ein paar tausend Geräte (stand jetzt) ein eigenes Display herstellen zu lassen. Bzw. wäre das Phone dann wohl nochmal ein stückchen teurer.

Ich selber bin auch seit Anfang September am überlegen, ob ich meine Vorbestellung stornieren soll, weil ich eigentlich kein größeres Display als 6" haben will.
Mein Smartphone soll noch ohne Probleme mit einer Hand bedienbar sein. Damit das zutrifft, sollte man mit den Fingern an jede Stelle des Displays hinkommen ohne das Gerät in der Hand hoch/runter bewegen zu müssen.

Aktuell denke ich, ich schaue mir das Gerät eine Woche lang an und kann dann immer noch meinen Kauf widerrufen, wenn es mir zu groß ist.
 
Ist das deine Schlussfolgerung, oder ebenfalls eine Aussage von Shift?
Sowohl meine als auch die von Shift. Und das bezieht sich nicht nur auf die günstig zu habenden Display:
Shift-Talk, 29.11.2023: „5G braucht so viele Antennen, dass man das Smartphone gar nicht kleiner machen könnte.“
 
Mein 5me ist nun nach 2 Akkus komplett hinüber und wird langsam schwach auf der Brust, wenn ich meine Kartensoftware oder auch die immer aufgeblaseneren Messenger, Galerien, Kalendersoftware usw. anschaue. Hinsichtlich des Schadens habe ich eine Vermutung, sollte die aber nicht zutreffen, war die Vermutung ein teurer Spaß. Daher bin ich schwer am überlegen, ob ich nochmal auf Verdacht in das Smartphone investiere, quasi in eine 6 Jahre "veraltete" Technik, allein des OS wegen, oder mir ein neues zulege, was durchaus sinnvoller wäre.
Aber: WAS?
Es gibt NICHTS! Grundsätzlich ist es mir ja völlig egal, wieso weshalb warum. Es gibt NICHTS! Ich halte das für eine Schande. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da liefen Menschen mit leuchtenden Frühstücksbrettchen in ihrer Hose durch die Gegend. Das ist erst ein paar Jahre her. Unsere Eltern werden für Rentnertelefone mit extra großen Tasten belächelt und wir rennen mit elektronischen Frühstücksbrettchen in den Taschen umher. Bezieht man die schwarzen Balken des 5me mit in die Berechnung ein, wäre allerhöchstens bei 6" Displaydiagonale Feierabend. Soll ich mir maßgeschneiderte Kleidung anfertigen lassen oder ausschließlich mit Cargohosen herumschlendern, in die ich das Smartphone verstauen kann? Mal ganz abgesehen vom Gewicht. Es macht schon einen Unterschied, ob ich auf einer 150km Wanderung einen Computer in der Tasche stecken habe oder ein Telefon. Deswegen habe ich jetzt mein Mobiltelefon von vor 14 Jahren wieder reaktiviert. Mit austauschbarem Akku. Und mit Knöpfen. Das Teil kann sogar telefonieren ohne dass das Gespräch abbricht, wiegt nicht einmal halb so viel wie mein Smartphone und der Akku hält 6 Tage. Im Ernst: Ich hatte gehofft, dass die Nachhaltigkeit von 5,2" nicht mit 2018 aufhört, aber das schein ein Fakt zu sein. Für mich ist alles Größere als 6" tatsächlich nutzbarer Diagonale zukünftig keine Alternative mehr und ich würde für diesen Fall Shift gänzlich den Rücken kehren, wenn irgend ein andere Hersteller in die Bresche springt.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
.. hinzu kommt der modulare Aufbau - leichter haben sies sicher nicht wenn sie kompakter bauen wollen.
das denk ich mir halt auch. Die Bauart spielt da sicherlich mit die Größte Rolle.

Ich bin schon sehr gespannt wie ich zurecht komme. Ich steige von einem 4,7" auf das Shift 8 um und rechne schon damit ,mich auf dem Display "zu verlaufen"😂
um den Transport mach ich mir da nicht mal Sorgen (meine Weste hat geräumige innentaschen)

Das sich hier viele wieder kleinere Smartphones wünschen find ich aber auch sehr interessant 👍
,in meinem Bekanntenkreis bekam ich eher das Gefühl ,dass die Telefone nicht groß genüg sein können.
 
Mein 5me ist nun nach 2 Akkus komplett hinüber und wird langsam schwach auf der Brust, wenn ich meine Kartensoftware oder auch die immer aufgeblaseneren Messenger, Galerien, Kalendersoftware usw. anschaue. Hinsichtlich des Schadens habe ich eine Vermutung, sollte die aber nicht zutreffen, war die Vermutung ein teurer Spaß. Daher bin ich schwer am überlegen, ob ich nochmal auf Verdacht in das Smartphone investiere, quasi in eine 6 Jahre "veraltete" Technik, allein des OS wegen, oder mir ein neues zulege, was durchaus sinnvoller wäre.
Aber: WAS?
Es gibt NICHTS! Grundsätzlich ist es mir ja völlig egal, wieso weshalb warum. Es gibt NICHTS! Ich halte das für eine Schande. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da liefen Menschen mit leuchtenden Frühstücksbrettchen in ihrer Hose durch die Gegend. Das ist erst ein paar Jahre her. Unsere Eltern werden für Rentnertelefone mit extra großen Tasten belächelt und wir rennen mit elektronischen Frühstücksbrettchen in den Taschen umher. Bezieht man die schwarzen Balken des 5me mit in die Berechnung ein, wäre allerhöchstens bei 6" Displaydiagonale Feierabend. Soll ich mir maßgeschneiderte Kleidung anfertigen lassen oder ausschließlich mit Cargohosen herumschlendern, in die ich das Smartphone verstauen kann? Mal ganz abgesehen vom Gewicht. Es macht schon einen Unterschied, ob ich auf einer 150km Wanderung einen Computer in der Tasche stecken habe oder ein Telefon. Deswegen habe ich jetzt mein Mobiltelefon von vor 14 Jahren wieder reaktiviert. Mit austauschbarem Akku. Und mit Knöpfen. Das Teil kann sogar telefonieren ohne dass das Gespräch abbricht, wiegt nicht einmal halb so viel wie mein Smartphone und der Akku hält 6 Tage. Im Ernst: Ich hatte gehofft, dass die Nachhaltigkeit von 5,2" nicht mit 2018 aufhört, aber das schein ein Fakt zu sein. Für mich ist alles Größere als 6" tatsächlich nutzbarer Diagonale zukünftig keine Alternative mehr und ich würde für diesen Fall Shift gänzlich den Rücken kehren, wenn irgend ein andere Hersteller in die Bresche springt.
ich bin mir nicht ganz sicher, ob du hier nach hilfe fragst oder nach hintergrund, beides scheint mir nicht ganz der fall, aber sonst sehe ich nicht so richtig einen sinn in deinem post, daher hier zwei mögliche antworten, vielleict hilft eine ja dir oder einem anderen ;)
1. leider hast du recht, kleine smartphones kenn ich auch kaum noch welche, das einzige was mir auf die schnelle einfällt wäre das Iphone SE, meine Apple-Abneigung mal hinten angestellt...
2. ich sehe die abkehr vom kleinen smartphonne von shift aber nichtsdestotrotz als guten weg. wir haben gesehen welches Desaster das 5 ME war und so richtig hat das konzept hinter der letzten generation auch nicht geklappt. (i.e drei smartphones, für verschiedene zielgruppen andere modelle,...) offensichtlich ist shift dafür zu klein/nicht aufgestellt.
daher sehe ich den schritt, sich auf ein gerät zu konzentrieren, als sehr guten an. da die technik und der trend die größe vorgibt/leichter macht isses eben ien größeres geworden, wenn man sich auf ein modell beschränkt wird man abstriche machen müssen. ich habe hier ein 5me liegen was lange vor seiner zeit aus dem verkehr genomen wurde und als backup handy sienen platz fand, daher, besser so als die fehler der vergagenheit wiederholen
 
Es gibt NICHTS! Grundsätzlich ist es mir ja völlig egal, wieso weshalb warum. Es gibt NICHTS! Ich halte das für eine Schande. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da liefen Menschen mit leuchtenden Frühstücksbrettchen in ihrer Hose durch die Gegend. Das ist erst ein paar Jahre her. Unsere Eltern werden für Rentnertelefone mit extra großen Tasten belächelt und wir rennen mit elektronischen Frühstücksbrettchen in den Taschen umher. Bezieht man die schwarzen Balken des 5me mit in die Berechnung ein, wäre allerhöchstens bei 6" Displaydiagonale Feierabend. Soll ich mir maßgeschneiderte Kleidung anfertigen lassen oder ausschließlich mit Cargohosen herumschlendern, in die ich das Smartphone verstauen kann? Mal ganz abgesehen vom Gewicht. Es macht schon einen Unterschied, ob ich auf einer 150km Wanderung einen Computer in der Tasche stecken habe oder ein Telefon. Deswegen habe ich jetzt mein Mobiltelefon von vor 14 Jahren wieder reaktiviert.
Ich stimme dir zu in deiner Wehmut und in deinem Unverständnis: Die Technik wird immer kleiner und sparsamer, trotzdem werden kleine Bilddiagonalen nur noch von Nischen-Anbietern bedient, wo du dir keine Updates erwarten kannst (Mein Streichholzschachtel-Unihertz Jelly damals hat nie ein höheres Adroid bekommen). Obgleich ich zwei Argumente nachvollziehen kann (Randlosdisplay = höherer Verbrauch im Vergleich zum Volumen, also kürzere Akkulaufzeit; 5G → mehr Antennen, die Raum finden müssen), halte ich keines davon für einen Show-Stopper. Es gibt übrigens genau 1 Android-Smartphone mit 5G, das kürzer als 145mm ist: Das Google Pixel 5. (Falt-Handys nicht berücksichtigt).

Eine Kickstarter-Kampagne für das "kleinste 5G-Smartphone" läuft. Nur 129mm hoch, und dafür 16mm dick. Das muss man mögen. Liegt sicher gut in der Hand. Das Problem: Der Mediatek-Prozessor ist eine Garantie für kaum Android-Updates. Aber dieses Smartphone zeigt, dass 5G und 5 Zoll möglich sind –wenigstens, wenn man größere Dicke in Kauf nimmt.
 
@Roever
Nicht falsch verstehen. Hilfe brauche ich gar nicht. Wobei denn auch? Es ist nur traurig zu sehen, dass sich ein Unternehmen, das sich mit Nachhaltigkeit nach außen präsentiert, in einen Gerätedschungel verläuft - was zugegeben jedem einmal passieren kann - aber am Ende auch nur dem Trend, also der breiten Masse hinterherhechelt, die es ja laut eigener Aussage (1. Ressourcen, 2. Verfügbarkeit, 3. Werbung, 4. Mitarbeiteranzahl, 5. Entsorgung/Reparatur usw.) gar nicht bedienen will. Fehler müssen gemacht werden, damit sie kein zweites Mal passieren. Doch bei dieser aktuellen Shift-Produktpalette, alle Achtung! Waren das 5me und das 6m und vielleicht das 6mq jetzt trotzdem nur Fehler, um einen richtigen Schritt zu einem noch größeren, fetzigeren Mini-Computer zu gehen?
Ich weiß nicht ansatzweise, welches Desaster bzgl. des 5me du meinst. Es gab hier und da mal ein paar Softwareprobleme. Doch die haben Apple, Samsung und der Rest genauso gehabt. Ich bin mit meinem 5me immer noch top zufrieden (gewesen). Bis jetzt, weil es eben von einer auf die andere Minute den Geist aufgab. Ein besseres Smartphone gibt es aktuell und seit 6 Jahren für meine Bedürfnisse nicht. Doch das ändert nichts daran, dass es auch alt wird. Sei es in der Haptik oder in der Software. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Nachhaltigkeit schön und gut. Doch wenn für mich die Sicherheit irgendwann auf dem Spiel steht oder schlicht die flüssige Benutzung eines Gerätes durch aktuelle Software in Frage gestellt wird, dann ist mir die Nachhaltigkeit zweitrangig.

Deswegen wundert es mich sehr, dass Shift dem Trend zu noch viel mehr Größe nachzugeben scheint. Die Kamera des 5me ist und war niemals der Bringer. Die Akkulaufzeit ist nicht herausragend. Die Lautsprecher klingen wie ein Smartphone-Lautsprecher. Das Display ist nicht das hellste. Aber das alles interessiert mich nicht und ich habe es trotzdem gekauft und gehegt und gepflegt. Ich will ein Gerät zum Arbeiten, zum Telefonieren und zum Navigieren, gelegentlich mal für ein Dokumentarfoto. Das Teil ist nicht mein Leben. Es ist nicht mal Teil meines Lebens. Und genau diesen Anspruch habe ich an ein Smartphone. Und wenn Shift diesen Anspruch nicht mehr erfüllen kann oder will, dann tut mir das sehr weh, aber ich ziehe meine Konsequenzen.

Und wenn dieser Teil des Forums "Fragen und Feedback" heißt, dann finde ich, dass ich mit meinem Feedback hier zur Eingangsfrage sehr wohl richtig bin. Denn auch ich möchte das gerne erleben und wissen, ob es diesbezüglich nach 6 Jahren Neuigkeiten gibt oder ob wir demnächst mit einem >7" Smablet rechnen müssen.

Im Übrigen nutze ich monatlich auf meinem 5me 1GB Datenvolumen per 4G nicht aus. Es sei denn ich ziehe mal Kartenupdates von 20GB oder wieder ein übertrieben großes Messenger-Zwangsupdate. Und mit dem einen Gigabyte laufen sämtlicher wichtiger Schriftverkehr und Fotouploads über mein Smartphone. Keine zugemüllten Messenger, keine Sinnlos-Galerien, kein Musikstreaming oder Youtube-Fail-Videos. Und ich lebe immer noch...

@PelzPilz
Das klingt irgendwie nach meinem alten Philips Savvy... Aber ehrlich gesagt, würden mich die 16mm wenig stören, wenn die weiteren Maße dementsprechend gering ausfielen. Allerdings hast du wohl mit der CPU Recht.

 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Denn auch ich möchte das gerne erleben und wissen, ob es diesbezüglich nach 6 Jahren Neuigkeiten gibt oder ob wir demnächst mit einem >7" Smablet rechnen müssen
Die Frage is ja recht klar geklärt. Die maße des in den nächsten monaten kommenden 8er sind ja öffentlich, und aktuell ist kein weiteres angekündigt. aus nachhaltigkeits gründen hoffe ich auch, dass auf ein weiteres modell noch min 5 jahre verzichtet wird.

Freut mich das dir das 5me reicht, selbst meiner 60+ mutter ist es auch nur ausreichend, weil sie es schon hat. Die schwächen hast du ja selbst gut dargestellt, wenn es dich nicht stört - umso besser.
Ich glaube aber du verwechselst "nachhaltig" mit "unmodern und rudimentär". Es geht shift ja darum, so viele leute wie möglich zu erreichen. Ein handy was nichts kann und 15 jahre hält is vllt nachhaltiger, wenn es aber nur eine extrem kleine zielgruppe anspricht bringts auch nichts. Die aktuelle softwaresupport zeiten mit dem eher mainstream approach denke ist da ein ziemlich guter weg
 
Nachdem ich vom Support keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem erhalten habe, habe ich auf Verdacht selbst Hand angelegt an mein Telefon und gleich zwei ernsthafte Probleme festgestellt, die mein Telefon unbrauchbar machen. Bei sage und schreibe 5jähriger Nachhaltigkeit - Respekt, so eine kurze Funktionsdauer kenne ich nicht mal von einem günstigen Samsung mit wesentlich mehr Nutzungsstunden - habe ich nun Shift den Rücken gekehrt und mich auf Anderes besinnt. Wenn mein 5me nach dieser Reparatur wieder den Geist aufgibt, bekommt es einen Ehrenplatz im Mülleimer. Mein jetziges Telefon ist genauso alt, ich habe aber das aktuellste Android installiert, die CPU ist schneller und Karten werden schneller gerendert und der Akku hat über 20% mehr Kapazität. Ganz zu schweigen von der besseren Kamera. Und das alles für die Kosten, die eine Reparatur des Shift 5me nach 5 Jahren Geringnutzung in Anspruch nimmt.

Ciao Shift! Unter Nachhaltigkeit verstehe ich etwas anderes, als mir alle 5 Jahre ein neues Telefon basteln zu müssen. Ach ja, und nebenbei erwähnt ist mein Neues auch kein 7" Frühstücksbrettchen, für das ich extra Taschen einnähen muss.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Roever und Silva
@Bussard: Klingt nach einer guten Alternative für dich - welches Phone ist es denn geworden?
Den Preis-Leistungsvergleich find ich immer etwas schwierig, da ein Defekt bei anderen Phones meist sehr teuer, nicht selbst zu erledigen ist, oder einen Neukauf nachsichzieht. Und Nachhaltig heißt auch die Produktion und Mitarbeiter fair zu bezahlen. auch in China.
Bitte am Ende der Lebenszeit nicht in den Müll, sondern an Shift schicken. Neben möglichem Pfandgeld für dich - können die das Phone entweder aufbereiten, weiterverkaufen oder -geben oder recyclen (auch Einzelteile für andere defekte Geräte womöglich wieder gebrauchen).
Vielleicht gewinnt dich Shift im Laufe der Zeit ja wieder. Stay tuned!
LG,Ludwig