SOS-G 7 Google für Shiftphone 8 (Android 15)

Arch5tanton

New member
Original poster
12 September 2025
2
Wann kommt SOS-G 7 für das Shiftphone 8?
Firmen-Policies drängen zur Verwendung von Passkeys zu Netzwerk-Anmeldung. Dies scheint mit dem Shiftphone 8 und SOS-G 6 noch nicht zu gehen.
Beim Versuch erscheint eine System-Meldung mit der Information, dass hierfür Android 15 erforderlich wäre.
Danke für eine Terminangabe - auch wenn sie erstmal nur provisorisch sein sollte.
 
Gar nicht. Shift wartet darauf, dass vor allem Qualcomm, aber auch Lineage mit der Unterstützung von Android 16 fertig werden. Sobald das der Fall ist, wird Shift baldigst möglich Android 16 ausliefern. Du kannst dich darauf einstellen, dass es frühestens im Januar 2026 der Fall sein wird.

Allerdings ist eigentlich ab Android 14 vollständige Passkey-Unterstützung unter „Einstellungen“ > „Passwörter, Passkeys & Konten“ mit einem beliebigen Passwortmanager (der selber natürlich Passkeys unterstützen muss; unterstützt dein Passwortmanager vielleicht einfach keine Passkeys?) vorhanden (Details: https://developers.google.com/identity/passkeys/supported-environments?hl=de). Nur bei Android 13- benötigt man zwingend den Google Passwortmanager. Kannst du mal die genaue Meldung screenshoten? @amartinz kannst du vielleicht helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Dwain Zwerg, vielen Dank für die Info.
Ich verwende (Firmen-Vorgabe) den Microsoft Authenticator für die Zugänge zum Firmem-Netz. Der scheint keine Screenshots zu erlauben - mein Screenshot bleibt jedenfalls schwarz.
Die Nachricht lautet: Ihr Gerät unterstützt keine Hauptschlüssel in dieser App. Aktualisieren Sie nach Möglichkeit auf Android 15 und versuchen Sie es nochmal.
Danke für Eure Hilfe!
 
Ich weiß nicht genau, wie klein oder groß deine Firma ist. Aber der Active-Directory-Admin kann bis zu einem gewissen Grad selbst bestimmte Voraussetzungen einstellen (wobei ich eigentlich eher nicht glaube, dass dieser Punkt dazu gehört). Wenn die Firma genügend klein ist, du also direkten Draht zum Admin hast, könntest du womöglich fragen, ob er [generisches Maskulinum] etwas umstellen kann, damit auch Android 14, das ja noch offiziell von Google unterstützt wird, genutzt werden kann.

Alternativ könntest du auf ShiftOS-l wechseln, um Android 15 zu erhalten. Soweit ich das beurteilen kann (ich nutze ihn nicht persönlich und werde einen Teufel tun, dass ich da TOTP oder gar Passkeys eintrage), läuft der Authentificator selbst ohne microG (OpenSource Nachbau der Google Services) ohne Probleme. Allerdings kann es sein, dass deine Banking- oder Versicherungsapps nicht ohne Google laufen. Dazu könnte ich dir allerdings evtl. eine Auskunft geben, wenn du mir verrätst, welche das sind.
 
Zuletzt bearbeitet: