SP8 Kamera und App

Du kannst dir über folgenden Link die ZiP Datei des 6.1 20250501 Prerelease Respin runterladen (nicht entpacken)


(gleich die erste von oben , Respin von heute)

Dann gehts du in Einstellungen - System - Systemaktualisierung

Dort gehts du oben rechts auf die drei Punkte und wählst "lokales Update"

Dann wählst du die heruntergeladene Datei und lässt die Datei installieren.

wenn das fertig ist ,zeigt dir das Handy ein Fenster für den Neustart. Neustarten und fertig.
Hallo,
das hier ist der einzige Post, in dem ich etwas zur Auslöseverzögerung der Kamera gefunden habe...
Ich bekomme immer 'Failed to import local update' angezeigt, egal welche Version ich versuche zu installieren. Woran könnte das liegen? 🙏🏻
 
Hallo @Anjubu
Welche Version ist denn bei dir derzeit installiert? Hast Du eventuell schon die neueste drauf?

Manchmal kann es helfen den Speicher und Cache der Updater App zu löschen und es nochmal zu versuchen.

Informieren dich aber am Besten ,vor der Installation hier im Forum ,auch noch ,über bekannte Fehler der Versionen und zertifiziert sind diese prereleases auch noch nicht ,so kann es sein ,dass manche Apps derzeit noch nicht funktionieren
 
Ich habe Version ShiftOS 6.0 G vom 23. Januar 2025.
Was soll denn die Updater App sein?

Naja... Es wäre schon ganz nett, wenn ich die Kamera endlich mal 'normal' benutzen könnte, nach über einem halben Jahr...
Wenn du andere Vorschläge hast, gerne her damit. Ich brauche nicht unbedingt das neueste Prerelease.
 
Hab da mal die Anleitung zusammengefasst (in einem anderen Thread). Thematisch gleich, dann aber eben ein anderes Zip von ShiftOS-G nehmen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn die Updater App sein?
Die Updater App findest Du am schnellsten ,wenn du in der Suchleiste der Einstellungen "Updater" eingibst und den Eintrag " Updates - APP info" wählst. dort gibt es die Option den Speicher und Cache der App zu löschen.
(ich nutze mittlerweile ShiftOS - L ,kann sein das sie in der G Version anders heisst)

Wie von @@Lhotze schon verlinkt ,wäre eventuell auch ShiftOS 7.0 L (ohne G.. Zeug) eine Option.

Dort sind die Fehler ,die derzeit noch die G Version quälen ,größtenteils schon behoben.allerdings ist dort im Moment die Shift Kamera App noch nicht im Einsatz ,sondern noch die Aperture Camera App.

Die Option einfach eine andere Kamera App zu nutzen hast du natürlich auch in jeder Version. Sehr beliebt ist z. B. auch "Open Camera"
 
Um ein G-prerelease zu installieren (was du ja wolltest) hier eine leicht abgeänderte Anleitung zu der von @Lhotzes
  1. Mit deinem Smartphone das G-prerelease herunterladen (neuestes derzeit OTTER.SOS.6.1.G-RELEASE-20250603-OTA.zip; hat aber einen Bug, wenn gleich nach dem Sperren des Bildschirms der Bildschirm wieder reaktiviert wird, der Display sich komplett aufhängt, sodass nur noch ein harter Neustart (13 Sekunden auf die Ein-Aus-Taste drücken) hilft; außerdem fehlt die Google-Zertifzierung, weshalb manche Banking-Apps (darunter fällt nicht die Postbank) nicht funktionieren).
  2. Einstellungen → „System“ → „Systemupdates“
  3. Rechts oben im Dreipunktmenü „Lokales Update“ auswählen und die G-Version, die vorher herunterladen wurde auswählen und installieren.
  4. Das Smartphone nach der Aufforderung neu starten.
Die restlichen Schritte brauchst du für die G-Version nicht; die sind nur für die L-Version relevant.
 
Wie eine G Version Prerelease / lokales Update installiert wird ist doch schon in dem ersten Beitrag von Anjubu zitiert worden.
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Ich bin nicht (mehr) so versiert in solchen Dingen und hab keinen Plan, was die Hauptkamera ist. Voreingestellt auf dem Display ist scheinbar der Zoom (0.6X / 1.0X / 2.0X). Bei mir fokussiert die Kamera nur bei 0.6X - oder halt nur die Kamera, die für den 0.6er Zoom zuständig ist. Sobald ich reinzoome switcht die Kamera auf 1.0X und wird unscharf. Autofokus funzt nicht und das ist vor allem dann ein Problem, wenn man z.B. für die 2-Faktor-Authentifizierung bei Banken einen QR-Code scannen muss. Der QR-Code wird nicht erkannt, weil die Kamera halt nicht fokussiert und somit den QR-Code nicht erkennt. Selbes Problem bei der Übertragung von Daten via MyPhoneExplorer per WLAN, bei dem auch ein QR-Code gescannt werden muss.
Gibt es ähnliche Erfahrungen? Ist das Problem bekannt und in Bearbeitung?
Liebes Forum,
ich möchte gern dieses Problem nochmal aufgreifen. Auch bei mir funktioniert der Autofokus nicht. Ich habe das G-Release SOS 6.1 vom 15.05.2025 eingespielt, was aber leider keine Veränderung brachte. Bei Zoom 0,6x lässt sich das Kamera-App solala nutzen, allerdings hat nur die Original-Kamera-App Zugriff auf diesen Zoom-Bereich. Open Camera oder andere Apps (wie z.B. die erwähnten QR-Code-Scanner oder WhatsApp) können nur den 1,0x Zoombereich (bzw. das entsprechende Objektiv) nutzen. Die Kamera ist also effektiv nicht nutzbar.

Hat jemand noch eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße!
 
allerdings hat nur die Original-Kamera-App Zugriff auf diesen Zoom-Bereich. Open Camera oder andere Apps (wie z.B. die erwähnten QR-Code-Scanner oder WhatsApp) können nur den 1,0x Zoombereich (bzw. das entsprechende Objektiv) nutzen.
Ja, das ist bekannt. Da arbeitet Shift schon dran. Bei eher unbekannteren Apps (also nicht WhatsApp und OpenCamera) soll man das Nichtfunktionieren Shift zurückmelden.
Die Kamera ist also effektiv nicht nutzbar.
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Auch wenn natürlich Shifts Kamera-App noch Optimierungen braucht, kann sie nur besser als die Standardkameraapp von ShiftOS-l (Aperture) sein. Da ist die nämlich noch nicht auf die Shift-Kameraapp umgestellt.
 
Vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt: Der Autofokus funktioniert nicht bzw. scheint dauerhaft auf "unendlich" zu stehen. In den PRO-Einstellungen der Kamera-App kann man ja den Fokus manuell verstellen. Dort ändert sich aber nichts am Bild, wenn man den Fokus ändert. Ich kann mit der Kamera nichts scharf aufnehmen, was näher als 2 Meter ist. In diesem Zustand ist die Kamera nicht nutzbar für mich.
 
Ihr redet aneinander vorbei. Der Fokus geht bei der Normalbrennweite (1,0x) nicht, das ist die einzige Rückkamera, die in OS-G in Drittapps geht. Klingt für mich sehr nach Hardwaredefekt, da es in der Shift-Kamera per Slider gehen müsste. Auf jeden Fall beim Support melden. Als ich noch auf OS-G war hatte ich nur manchmal das Problem, dass der Autofokus bspw. beim QR-Scannen nur einmal passiert ist, aber nicht keinmal.
Unabhängig davon geht die Weitwinkelkamera bei mir ohne Probleme ab knapp 10cm Distanz. Generell haben Weitwinkel bei gleicher Blendenzahl einen größeren Tiefenschärfebereich als längere Brennweiten. Also das Weitwinkel auf unendlich eingestellt ist auch schon ab ca. 30cm scharf. Deswegen wird bei den Weitwinkelkameras auch durchaus mal einfach auf Autofokus ganz verzichtet, das SP8 hat aber Autofokus beim Weitwinkel und deswegen kann man auch näher ran.
 
Ihr redet aneinander vorbei. Der Fokus geht bei der Normalbrennweite (1,0x) nicht, das ist die einzige Rückkamera, die in OS-G in Drittapps geht. Klingt für mich sehr nach Hardwaredefekt, da es in der Shift-Kamera per Slider gehen müsste. Auf jeden Fall beim Support melden. Als ich noch auf OS-G war hatte ich nur manchmal das Problem, dass der Autofokus bspw. beim QR-Scannen nur einmal passiert ist, aber nicht keinmal.
Unabhängig davon geht die Weitwinkelkamera bei mir ohne Probleme ab knapp 10cm Distanz. Generell haben Weitwinkel bei gleicher Blendenzahl einen größeren Tiefenschärfebereich als längere Brennweiten. Also das Weitwinkel auf unendlich eingestellt ist auch schon ab ca. 30cm scharf. Deswegen wird bei den Weitwinkelkameras auch durchaus mal einfach auf Autofokus ganz verzichtet, das SP8 hat aber Autofokus beim Weitwinkel und deswegen kann man auch näher ran.
Danke für die Klarstellung! Ja, genau so ist es. Und bei der Weitwinkelkamera funktioniert der AF auch (im PRO-Modus getestet). Nur bei der Normalbrennweite tut sich nichts.
Mit dem Support stehe ich schon in Kontakt. Das Gerät war auch schon einmal wieder dort. Dort ging komischerweise alles. Ich hatte das Gerät allerdings vor dem Versand auch wieder auf Werkseinstellungen gesetzt.