SP8 Kamera und App

Du kannst dir über folgenden Link die ZiP Datei des 6.1 20250501 Prerelease Respin runterladen (nicht entpacken)


(gleich die erste von oben , Respin von heute)

Dann gehts du in Einstellungen - System - Systemaktualisierung

Dort gehts du oben rechts auf die drei Punkte und wählst "lokales Update"

Dann wählst du die heruntergeladene Datei und lässt die Datei installieren.

wenn das fertig ist ,zeigt dir das Handy ein Fenster für den Neustart. Neustarten und fertig.
Hallo,
das hier ist der einzige Post, in dem ich etwas zur Auslöseverzögerung der Kamera gefunden habe...
Ich bekomme immer 'Failed to import local update' angezeigt, egal welche Version ich versuche zu installieren. Woran könnte das liegen? 🙏🏻
 
Hallo @Anjubu
Welche Version ist denn bei dir derzeit installiert? Hast Du eventuell schon die neueste drauf?

Manchmal kann es helfen den Speicher und Cache der Updater App zu löschen und es nochmal zu versuchen.

Informieren dich aber am Besten ,vor der Installation hier im Forum ,auch noch ,über bekannte Fehler der Versionen und zertifiziert sind diese prereleases auch noch nicht ,so kann es sein ,dass manche Apps derzeit noch nicht funktionieren
 
Ich habe Version ShiftOS 6.0 G vom 23. Januar 2025.
Was soll denn die Updater App sein?

Naja... Es wäre schon ganz nett, wenn ich die Kamera endlich mal 'normal' benutzen könnte, nach über einem halben Jahr...
Wenn du andere Vorschläge hast, gerne her damit. Ich brauche nicht unbedingt das neueste Prerelease.
 
Hab da mal die Anleitung zusammengefasst (in einem anderen Thread). Thematisch gleich, dann aber eben ein anderes Zip von ShiftOS-G nehmen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn die Updater App sein?
Die Updater App findest Du am schnellsten ,wenn du in der Suchleiste der Einstellungen "Updater" eingibst und den Eintrag " Updates - APP info" wählst. dort gibt es die Option den Speicher und Cache der App zu löschen.
(ich nutze mittlerweile ShiftOS - L ,kann sein das sie in der G Version anders heisst)

Wie von @@Lhotze schon verlinkt ,wäre eventuell auch ShiftOS 7.0 L (ohne G.. Zeug) eine Option.

Dort sind die Fehler ,die derzeit noch die G Version quälen ,größtenteils schon behoben.allerdings ist dort im Moment die Shift Kamera App noch nicht im Einsatz ,sondern noch die Aperture Camera App.

Die Option einfach eine andere Kamera App zu nutzen hast du natürlich auch in jeder Version. Sehr beliebt ist z. B. auch "Open Camera"
 
Um ein G-prerelease zu installieren (was du ja wolltest) hier eine leicht abgeänderte Anleitung zu der von @Lhotzes
  1. Mit deinem Smartphone das G-prerelease herunterladen (neuestes derzeit OTTER.SOS.6.1.G-RELEASE-20250603-OTA.zip; hat aber einen Bug, wenn gleich nach dem Sperren des Bildschirms der Bildschirm wieder reaktiviert wird, der Display sich komplett aufhängt, sodass nur noch ein harter Neustart (13 Sekunden auf die Ein-Aus-Taste drücken) hilft; außerdem fehlt die Google-Zertifzierung, weshalb manche Banking-Apps (darunter fällt nicht die Postbank) nicht funktionieren).
  2. Einstellungen → „System“ → „Systemupdates“
  3. Rechts oben im Dreipunktmenü „Lokales Update“ auswählen und die G-Version, die vorher herunterladen wurde auswählen und installieren.
  4. Das Smartphone nach der Aufforderung neu starten.
Die restlichen Schritte brauchst du für die G-Version nicht; die sind nur für die L-Version relevant.
 
Wie eine G Version Prerelease / lokales Update installiert wird ist doch schon in dem ersten Beitrag von Anjubu zitiert worden.
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Ich bin nicht (mehr) so versiert in solchen Dingen und hab keinen Plan, was die Hauptkamera ist. Voreingestellt auf dem Display ist scheinbar der Zoom (0.6X / 1.0X / 2.0X). Bei mir fokussiert die Kamera nur bei 0.6X - oder halt nur die Kamera, die für den 0.6er Zoom zuständig ist. Sobald ich reinzoome switcht die Kamera auf 1.0X und wird unscharf. Autofokus funzt nicht und das ist vor allem dann ein Problem, wenn man z.B. für die 2-Faktor-Authentifizierung bei Banken einen QR-Code scannen muss. Der QR-Code wird nicht erkannt, weil die Kamera halt nicht fokussiert und somit den QR-Code nicht erkennt. Selbes Problem bei der Übertragung von Daten via MyPhoneExplorer per WLAN, bei dem auch ein QR-Code gescannt werden muss.
Gibt es ähnliche Erfahrungen? Ist das Problem bekannt und in Bearbeitung?
Liebes Forum,
ich möchte gern dieses Problem nochmal aufgreifen. Auch bei mir funktioniert der Autofokus nicht. Ich habe das G-Release SOS 6.1 vom 15.05.2025 eingespielt, was aber leider keine Veränderung brachte. Bei Zoom 0,6x lässt sich das Kamera-App solala nutzen, allerdings hat nur die Original-Kamera-App Zugriff auf diesen Zoom-Bereich. Open Camera oder andere Apps (wie z.B. die erwähnten QR-Code-Scanner oder WhatsApp) können nur den 1,0x Zoombereich (bzw. das entsprechende Objektiv) nutzen. Die Kamera ist also effektiv nicht nutzbar.

Hat jemand noch eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße!
 
allerdings hat nur die Original-Kamera-App Zugriff auf diesen Zoom-Bereich. Open Camera oder andere Apps (wie z.B. die erwähnten QR-Code-Scanner oder WhatsApp) können nur den 1,0x Zoombereich (bzw. das entsprechende Objektiv) nutzen.
Ja, das ist bekannt. Da arbeitet Shift schon dran. Bei eher unbekannteren Apps (also nicht WhatsApp und OpenCamera) soll man das Nichtfunktionieren Shift zurückmelden.
Die Kamera ist also effektiv nicht nutzbar.
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Auch wenn natürlich Shifts Kamera-App noch Optimierungen braucht, kann sie nur besser als die Standardkameraapp von ShiftOS-l (Aperture) sein. Da ist die nämlich noch nicht auf die Shift-Kameraapp umgestellt.
 
Vielleicht hatte ich mich unklar ausgedrückt: Der Autofokus funktioniert nicht bzw. scheint dauerhaft auf "unendlich" zu stehen. In den PRO-Einstellungen der Kamera-App kann man ja den Fokus manuell verstellen. Dort ändert sich aber nichts am Bild, wenn man den Fokus ändert. Ich kann mit der Kamera nichts scharf aufnehmen, was näher als 2 Meter ist. In diesem Zustand ist die Kamera nicht nutzbar für mich.
 
Ihr redet aneinander vorbei. Der Fokus geht bei der Normalbrennweite (1,0x) nicht, das ist die einzige Rückkamera, die in OS-G in Drittapps geht. Klingt für mich sehr nach Hardwaredefekt, da es in der Shift-Kamera per Slider gehen müsste. Auf jeden Fall beim Support melden. Als ich noch auf OS-G war hatte ich nur manchmal das Problem, dass der Autofokus bspw. beim QR-Scannen nur einmal passiert ist, aber nicht keinmal.
Unabhängig davon geht die Weitwinkelkamera bei mir ohne Probleme ab knapp 10cm Distanz. Generell haben Weitwinkel bei gleicher Blendenzahl einen größeren Tiefenschärfebereich als längere Brennweiten. Also das Weitwinkel auf unendlich eingestellt ist auch schon ab ca. 30cm scharf. Deswegen wird bei den Weitwinkelkameras auch durchaus mal einfach auf Autofokus ganz verzichtet, das SP8 hat aber Autofokus beim Weitwinkel und deswegen kann man auch näher ran.
 
Ihr redet aneinander vorbei. Der Fokus geht bei der Normalbrennweite (1,0x) nicht, das ist die einzige Rückkamera, die in OS-G in Drittapps geht. Klingt für mich sehr nach Hardwaredefekt, da es in der Shift-Kamera per Slider gehen müsste. Auf jeden Fall beim Support melden. Als ich noch auf OS-G war hatte ich nur manchmal das Problem, dass der Autofokus bspw. beim QR-Scannen nur einmal passiert ist, aber nicht keinmal.
Unabhängig davon geht die Weitwinkelkamera bei mir ohne Probleme ab knapp 10cm Distanz. Generell haben Weitwinkel bei gleicher Blendenzahl einen größeren Tiefenschärfebereich als längere Brennweiten. Also das Weitwinkel auf unendlich eingestellt ist auch schon ab ca. 30cm scharf. Deswegen wird bei den Weitwinkelkameras auch durchaus mal einfach auf Autofokus ganz verzichtet, das SP8 hat aber Autofokus beim Weitwinkel und deswegen kann man auch näher ran.
Danke für die Klarstellung! Ja, genau so ist es. Und bei der Weitwinkelkamera funktioniert der AF auch (im PRO-Modus getestet). Nur bei der Normalbrennweite tut sich nichts.
Mit dem Support stehe ich schon in Kontakt. Das Gerät war auch schon einmal wieder dort. Dort ging komischerweise alles. Ich hatte das Gerät allerdings vor dem Versand auch wieder auf Werkseinstellungen gesetzt.
 
Ich habe seit ein paar Tagen die 6.2G drauf (8.1) und die selben Probleme, wie der TE im Post 1 aufzählt.
In diesem (aktuellem) Update scheint mir DIESBEZÜGLICH NiX gefixt.
Die App macht eigentlich sehr gute Aufnahmen, was mich allerdings zusätzlich stört (zB):
... den Hafen bei untergegangener Sonne, die Frau im Arm - und Alles ist (aufge-)HELL(-t). (NiX Romantik, sondern Spotlight 😒).
Was mich sonst positiv beeindruckt, stört mich immer häufiger, wenn ich ein ECHTES Foto möchte, kein Aufgehübschtes.
Ist es vielleicht eine Einstellungssache, die ich tätigen muss, oder ein Pferdefuß?

Wie gesagt stürzt die App immer mal wieder gern ab, speichert mache Fotos und/oder nicht (manchmal Platzhalter in der Galerie für korrupte, defekte Fotos und Videos), die App friert ein, usw.
Ich möchte fast meinen, dass es in der 6.1G mir nicht auffiel, aber Das ist eher Gefühlssache und subjektiv, da ich jetzt im Urlaub einen direkten Fokus auf die Kamera-App habe.
 
Hallo, ich wollte auf folgenden Beitrag von LHotze antworten (https://forum.shiftphones.com/threa...ste-eindrucke-und-erfahrungen.5455/post-60211):


Ein funktionierender GCam-Mod.
Testen bevor es ernst wird ist empfohlen, bei manchen Einstellungen funktionieren Videos nicht mehr. Sie werden zwar augenscheinlich aufgenommen, dann aber nicht gespeichert.

Mit der angehängten Config (wegen Forenlimitierung habe ich die Endung der Datei auf .txt geändert. Nach dem Download muss diese zum Importieren in die App noch in .xml geändert werden) habe ich wenig Probleme, Aufnahmen von bewegten Objekten sollte man aber besser mit deaktivierem HDR+ machen.

Greetz

Dachte, meine Fragen sind in diesem Thread besser aufgehoben:
  1. Der o.g. GCam-Mod funktioniert für mich recht ordentlich, zumindest so gut, dass er die Standard-Cam ersetzt hat (inbesondere die Auslöseverzögerung ist viel besser). Habt Ihr negative Erfahrungen damit gemacht, oder warum wurde der Mod hier noch nicht thematisiert?
  2. Ich habe mit dem Mod das Problem, dass ich aus der App heraus nicht auf GPhotos zugreifen kann. Tippe ich auf das Galerie-Icon in der App, erscheint eine Meldung "Fotos erforderlich - Wenn du dir deine Fotos ansehen möchtest, musst du Google Fotos aus dem Play Store herunterladen." - Die App ist natürlich installiert, aber offenbar erkennt der Mod sie nicht. Hat jemand einen Tipp, wie ich das lösen kann?
Falls meine Frage schon mal gestellt wurde, bin ich auch dankbar für eine Verlinkung - ich habe leider nicht in allen Threads mitgelesen.

Danke,
Christian
 
Ich habe mit dem Mod das Problem, dass ich aus der App heraus nicht auf GPhotos zugreifen kann.
In den App-Einstellungen ganz unten gibt es den Reiter "Gallery". Da kann man eine bereits installierte Galerie als Standard festsetzen.
1000015964.png

So zum Beispiel die Fossify Galerie. Die hat das Problem, dass Bilder nach dem Auslösen (und direkten draufklicken um es anzusehen) insbesondere bei HDR-Aufnahmen verzögert angezeigt werden und man zwischen den Bilder noch mal hin und her wischen muss, um sie zu aktualisieren. Deswegen nutzte ich für diese Kamera (und weil ich auf meinem ShiftOS-L die Stock-Kamera von Shift zusätzlich installiert habe und die noch die GCam-Galerie benötigt) allerdings die GCam-Provider App, die anhand des Paketnamens so tut als ob sie die Galerie App von Google wäre. Funktioniert allerdings natürlich nicht, wenn die echte Google Galerie App installiert ist, ist dann aber auch nicht nötig 😉

Hoffe das hilft so.

Greetz
 
Vielen Dank, das hat geholfen! Auch danke für den Tipp mit GCam-Provider - dessen "photosonly"-Version hat geholfen, dasselbe Problem auf meinem Shift6mq mit iodéOS und einem anderen GCam-Mod zu beheben.

Du schreibst "... nutzte ich für diese Kamera ..." - darf ich fragen, welche Kamera-App Du fürs Shift8 mittlerweile nutzt? Scheinst da ja recht bewandert zu sein ...
 
Kamera-App Du fürs Shift8 mittlerweile nutzt
Ich nutze die GCam für "ruhige Aufnahme" ohne viel Bewegung, da sie dann doch (auf den Pixel Geräten übrigens nicht) etwas träge ist was die Nachbearbeitung und HDR-Funktion angeht.
Und die Shift-Kamera (die auch ganz gute Ergebnisse darstellt Imho) für "schnelle" Aufnahmen und Videos.
Gelegentlich teste ich mich durch verschiedene Kamera-Apps wenn etwas meine Aufmerksamkeit weckt, nutze ich aber meist nie.
Ich halte selbst die "Pro-Modes" von Kamera-Apps für Augenwischerei, das indiziert zu sehr, dass ein Smartphone einer DSLR gleichkommen würde.
... nutzte ich für diese Kamera ...
Wie erwähnt stellt die Provider-App die nachbearbeiteten Bilder der GCam schneller dar als andere Galerien.

Für alles andere und den täglichen Gebrauch nutze ich Fossify. Die ist mir schön minimalistisch genug und bringt trotzdem genug Funktionen mit.

Greetz
 
Ich dachte, du nutzt OS-l? Kann man die Original Shift-Kamera auch auf ShiftOS-l nutzen
Ich bin ein Mysterium 😎...

Es könnte allerdings zwei Abhängigkeiten geben die ich als ShiftOS-L Nutzer erfülle, die andere nicht haben. Kann also sein, dass das Installieren Out-of-the-Box nicht funktioniert.

Ich hab sie als SystemApp installiert
und nutze auf dem Gerät trotz ShiftOS-L Google-Dienste. Meine mich zu erinnern, dass mal geschrieben wurde, dass dies einer der Gründe ist, warum die Shift-Kamera bei OS-L nicht dabei ist

Die Datei ist zu Groß zum Anhängen mit 50mb.
Ich habe sie euch mal in meine Dropbox gepackt... Ist die Extrahierte Version aus der ShiftOS-G 6.2 PreRelease.

Greetz
 
Kann ich bestätigen - die App funktioniert wenn man sie einfach so installiert ,aber natürlich klappt da die Vorschau / Galerie nicht.

Danke @@Lhotze 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@@Lhotze ,Auch in Iode GSI funzt die App. Die Galerie-Vorschau geht nicht, brauche ich persönlich aber auch nicht. Ich sehe das ein Foto gemacht wurde und finde es in Aves.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.