Die Sache mit dem Weitwinkel ist aktuell nur unter OS-G so. In OS-L funktioniert das wie erwartet, ist also keine Hardware-Einschränkung und dürfte irgendwann auch in OS-G laufen.
Dazu erklärend, warum sie in G nur mit der SHIFT Kamera gefunden wird und nicht bei anderen:
Jede Kamera, die von allen Apps genutzt werden kann, muss auch zertifiziert werden und alle Tests bestehen.
Deswegen bauen Partner Einschränkungen ein, damit diese nicht mitgetestet werden und es somit weniger Aufwand für sie ist diese zu bestehen.
In ShiftOS-G wurde deswegen ein Check eingebaut wie "Falls SHIFT Kamera, sag Weitwinkel existiert. Wenn nicht, dann verstecke sie".
So finden sie auch Zertifizierungstests nicht, weil sie denken, dass sie nicht existiert. Und deswegen finden auch Third-Party Apps die Weitwinkel-Kamera nicht.
Weiters ist es auch so, dass viele Kamera Apps oder Apps, welche die Kamera nutzen, meist historisch bedingt davon ausgehen, dass es Kamera 0 und 1 gibt (also Front- und Back-Kamera) und diese dann verwirrt werden könnten, wenn es mehr Kameras gibt und diese Apps dann Probleme haben und dies verhindern möchte.
Dieser Check wurde in ShiftOS-L nicht übernommen und deswegen wird die Weitwinkelkamera gefunden.
Wir haben uns das für zukünftige Projekte notiert und werden darauf bestehen, dass keine der verbauten Kameras vor Apps versteckt wird und somit genutzt werden können.
Mit Android 16 wird auch ein großer Umbau der Treiber, HAL, etc erwartet und somit vielleicht auch ein Upgrade des Kamera-Stacks.
Ich hoffe wir können daraus dann guten Nutzen ziehen.