Welche Produkte würdet Ihr Euch von Shift wüschen?

R.E.D.

Well-known member
Original poster
15 Januar 2025
1.154
Carsten hatte im ShiftTalk zum ShiftMU erwähnt ,dass auch gern einmal erwähnt werden kann ,welche Produkte man sich von Shift wünschen würde.

Ich möchte mit dem Thread hier einen Platz bieten ,wo jeder seine Vorstellungen und Wünsche äußern kann und mache auch gleich den Anfang. 😉

Ich persönlich fände zwei Produkte sehr praktisch und würde mich sehr darüber freuen.
(auch wenn der zweite Wunsch wohl am unwahrscheinlichsten sein dürfte)

Da ich darauf hoffe ,dass sich der Desktop Modus (am besten bereits ab Android 16) der Alltagstauglichkeit ein gutes Stück nähert , es aus den Entwickleroptionen in die standard Einstellungen schafft ,fände ich eine "DockingStation" von Shift super.

Also eine Mischung aus ShiftHub und ShiftStand wenn man so möchte.
Die könnte man dann an einen festen Platz stellen ,Monitor und gewünschte Geräte dort angesteckt lassen und sobald man das Phone einsteckt bzw. rein stellt ,den Desktop Modus nutzen und/oder das Gerät laden.


In oben genannten ShiftTalk erwähnt Carsten auch die Shift Glasses welche aber wohl viel umfangreicher sein dürfte als mein Wunsch.

Ich würde mir eine "einfache" Audio Sonnenbrille von Shift wünschen.
Da sie für mich einen unschlagbaren Vorteil gegenüber Kopfhörern bietet (die Ohren bleiben frei).

Eine Audiobrille mit :
- einem wechselbaren Akku
- einer Steuerung der Lautstärke (laut und leise) und zum Titel wechseln (vorheriger/nächster)
- nach Möglichkeit unterschiedlicher Gläser Varianten (Form)
- einem sinnvoll platzierten Microfon
- gute Lautsprecher
- einem angenehmen und robusten Gestell

Ich habe diverse AudioBrillen ausprobiert und aktuell im Einsatz ,aber bisher keine die wirklich in allen Bereichen gut ist oder alle Funktionen in sich vereint. Daher mein Vorschlag/Wunsch an Shift - "überlegt es Euch" 😉

Bin gespannt welche Wünsche und Vorschläge für Produkte von Shift hier noch an Licht kommen.

(Ein externes Ladegerät für den Universalakku ist natürlich auch wünschenswert ,aber da ist Shift ja bereits dran)
 
Die die ich am interessantesten fand liefen mit einem Android system und du konntest apps installieren. Also z.b. kindl aber auch hugendubel oder sonst was. Dazu konnten diese Geräte alle möglichen ebook formate öffnen und darstellen, wo z.b. die kindl nur dieses amazon format können und man alles andere irgendwie wild konvertieren muss. Jedenfalls habe ich das so verstanden.
 
Mein Wunschprodukt wäre Beispielsweise ein reader der offen für jedes format ist aber auch mit dem Shiftpen funktioniert und so als Notizbuch funktionieren kann gern auch mit farbe aber mit einem Paperwhite Display halt.
Eigentlich ähnlich wie der kobo libre color oder kindle scribe halt nur von shift, das wäre mega stark.
 
Da verstehe ich nicht ganz den Sinn. Die Kobo und Tolino-Geräte (ich musste mein Tolino Vision 3 HD allerdings noch nie öffnen) sind kaum verklebt und einfach zu öffnen (kann natürlich mit den neuen anders sein; weil ich ein funktionierendes Gerät mit Support habe, interessiert mich das nicht so) und haben langen Support (beim Tolino Vision 3 HD Oktober 2015 und bisher noch kein angekündigtes Supportende).
 
Ich sag ja auch nicht, dass es aktuell keine guten Geräte gibt. Gibt ja auch gute SmartWatches etc. Fände nur nen reader von shift cool. Ich glaube von tolino heißt der neue vision color oderso. Der wäre bei mir in der näheren auswahl, da soll die software nur mist sein.
 
Ja, die Software ist insofern Mist als dass man nur E-Pubs und PDFs (beide sowohl mit als auch ohne Adobe DRM) lesen und keine zusätzliche Software (auch nicht über Sideloading) installieren kann. Und im Tolino-Shop (quasi eine App) kann man nur bei einem Buchhändler der Tolino-Allianz (entweder Thalia, Hugendubel, orell füssli, meine BUCHhandlung, eBook.de, LIBRIS, OSIANDER) oder dem Buchausleihdienst Skoobe kaufen. Für andere Händler als dem einen im Tolino-Shop muss man den Web-Browser verwenden. Gekaufte/geliehene Bücher werden bei den Tolino-Allianz-Mitgliedern aber automatisch heruntergeladen („Tolino Cloud“), wenn man das Konto im Tolino einträgt („Bibliotheksverknüpfung“). Bücher von anderen Buchhändlern/Ausleihdiensten kann man nach dem Download über den Web-Browser aber auch zur Tolino Cloud hochladen.
 
  • Like
Reaktionen: JanBläse