SHIFT6MQ.SOS.5.0.G.20240820

Eine negative Sache hatte ich vergessen. Der Sound scheint nicht 100%ig gut kalibriert zu sein. Der Lautsprecher ist beim Maximum sehr leise. Die Telefonqualität scheint in Ordnung. Meine Freundin hat mich mit meinem Shift angerufen und war verständlich. Die Mikrofonlautstärke scheint zu passen. Ich kann leider nichts zur Videocall Qualität sagen...wie gut versteht die Person mich gegenüber, wenn ich den Lautsprecher und Mic verwende.
 
Mich hatte ja der Fingerabdrucksensor vom Update abgehalten. Habe es jetzt trotzdem gemacht, weil mich das mit den Sicherheitsupdates gestört hat und bin wirklich sehr angetan von der aktuellen Version. Ich musste zwar wegen dem Wipe auch ausmisten, was inkl. Installation ein paar Stunden gedauert hat, aber unterm Strich bin ich von der neuen Version begeistert und habe auch viele Sachen gelöscht, die ich einfach nicht mehr brauchte.

Ich hoffe, dass das Thema mit dem Fingerabdruck noch behoben werden kann und ich ihn wieder in allen Anwendungen nutzen kann. Da man aber weiterhin mit dem FA das Handy entsperren kann, ist das Problem für mich nicht sooo groß. Ich hoffe wirklich, Shift bleibt dabei und entwickelt noch weitere Updates auch auf neuere Android Versionen. Mein 6mq fühlt sich jedenfalls wie ein neues Handy an und ich freue mich schon auf das 8er.
 
...
Ich bin vor zwei Wochen von ShiftOS-G 3.x auf Iodé (Android 14) gewechselt. ... Ich kann sagen, dass erstmal alles funktioniert. ...
...
Einziger "Verlust" ohne Google Play Services ist die Google Wallet (Google Pay). Also leider kein bezahlen mehr per Smartphone. ...

Diese Woche wurde ein Update von Android 14 auf Android 15 angeboten, was ich gestern per OTA eingespielt habe. Läuft...

Fazit: Ich kann mein Shift6mq zum Glück weiterverwenden und werde es auch tun. Denke, dass Updates von Iodé zuverlässiger und schneller geliefert werden.
@nedy + @Uli : Immer noch zufrieden mit dem Wechsel?
  1. Was ist mit dem anschließend erwähnten Lautstärkeproblem? Ist das gelöst?
  2. Funktioniert Foto/Galerie jetzt korrekt mit externen Speichermedien? Auf dem G3.x kann ich zwar Fotos unter Angabe eines externen Speicherorts (SIM-Card) machen, aber die Galerie listet das nicht sauber auf. Und direkt aus der Foto-App heraus gibt es da auch Probleme mit dem "sofort ansehen / sofort wieder löschen". Klappt das jetzt alles?
  3. Wie sieht es allgemein mit der Bildqualität aus? Ich hatte immer das Gefühl, dass unter G3.x die Fotos hinter den Möglichkeiten der Hardware zurückblieben.
  4. Wie siehts mit der Iode-Firewall aus? Das Gesamtkonzept gefällt mir und dieses ganze ShiftLOS+Nachinstallieren Magisk/MicroG/AdAway/AFWall+ usw. und das ständige Beachten, was man wie zuerst updaten muss, damit danach immer noch alles läuft ... naja, für Nerds sicherlich Spielerei ... für mich etwas zuviel des Aufwands. Einen Tick einfacher (so wie es bei iodé zu sein scheint) fände ich dann doch nicht verkehrt.
  5. Ist jetzt, nach knapp 5 Wochen, noch etwas Negatives aufgefallen?
 
Ich meinte das auch in Bezug auf Firewall und Werbeblocker. Da bringt halt Shift-OS-L nix groß mit. Ist sicherlich auch Teil des Konzepts und für Puristen gut so, aber ich möchte ja schon bestimmte Dinge drauf haben. Bisher sind das - wie erwähnt - AdAway und AFWall+, und damit das sauber läuft, ist Magisk vorab schonmal nicht ganz verkehrt. Da muss man aber aufpassen bei einem Update, wie man das einspielt. Und um MicroG muss man sich auch noch kümmern, wenn man diesbezügliche Services nutzen möchte. Alles an sich kein Problem, aber wenn ich nicht gerade hobbymäßig das Smartphone alle paar Tage "umflashe", dann ist eine Anleitung schon sehr wichtig, damit nix schief geht. Und da gefällt mir der Ansatz von iodé eben doch sehr gut. Das kann ich auch meiner Mutter "unterjubeln". Das einzige, was ich ihr erklären muss: "Wenn Du eine App suchst ... Aurora-Shop = Playstore, aber ANONYM starten!" Alles andere übernimmt soweit das OS, ich kann Bootlader und OEM nach der Installation relocken und es gibt regelmäßige Updates.
 
@nedy + @Uli : Immer noch zufrieden mit dem Wechsel?
  1. Was ist mit dem anschließend erwähnten Lautstärkeproblem? Ist das gelöst?
  2. Funktioniert Foto/Galerie jetzt korrekt mit externen Speichermedien? Auf dem G3.x kann ich zwar Fotos unter Angabe eines externen Speicherorts (SIM-Card) machen, aber die Galerie listet das nicht sauber auf. Und direkt aus der Foto-App heraus gibt es da auch Probleme mit dem "sofort ansehen / sofort wieder löschen". Klappt das jetzt alles?
  3. Wie sieht es allgemein mit der Bildqualität aus? Ich hatte immer das Gefühl, dass unter G3.x die Fotos hinter den Möglichkeiten der Hardware zurückblieben.
  4. Wie siehts mit der Iode-Firewall aus? Das Gesamtkonzept gefällt mir und dieses ganze ShiftLOS+Nachinstallieren Magisk/MicroG/AdAway/AFWall+ usw. und das ständige Beachten, was man wie zuerst updaten muss, damit danach immer noch alles läuft ... naja, für Nerds sicherlich Spielerei ... für mich etwas zuviel des Aufwands. Einen Tick einfacher (so wie es bei iodé zu sein scheint) fände ich dann doch nicht verkehrt.
  5. Ist jetzt, nach knapp 5 Wochen, noch etwas Negatives aufgefallen?
Ja, ich bin immer noch zufrieden mit dem Wechsel. Beschäftige mich deutlich weniger mit irgendwelchen Einstellungen und schau immer wieder mal die geblockten Verbindungen in der Firewall an.
Aktuell kann ich keinen Premiumaccount erstellen, sonst hätte ich es gemacht 👍
 
  • Like
Reaktionen: dAni
Danke @Uli für die schnelle Rückmeldung. Wie sieht das mit den Fragen 1-3 aus? Hast Du dazu Erfahrungswerte?
Naja da ist einiges subjektiv.
Sound passt für mich. Das Pixel8a meiner Frau hat mehr wums. Das Echo bei Videotelefonie ist weg. Das ist sehr wohltuend👍
Zu Camera gibt es seitenlange Diskussionen. Ich komme da mit zurecht.
Fossify Galerie hat alle Bilder meiner SD-Karte sofort ausgelesen.
Ich bin echt entspannt zufrieden.
 
Hallo zusammen,

hab jetzt auch seit kurzem das ShiftOS5-Update installiert. Der fehlende Support für die Entsperrung von BankingApps per Fingerabdruck nervt ein wenig, aber es geht.

Bzgl. Sound ist mir eine Sache aufgefallen in Whatsapp:
Sprachnachrichten werden deutlich lauter abgespielt, wenn man den Näherungssensor abdeckt. Eigentlich sollte hier ein Wechsel zum Lautsprecher „am Ohr“ stattfinden, wenn man das Gerät ans Ohr hält (und somit den Näherungssensor abdeckt). Jetzt wechselt das Gerät aber scheinbar von einem leisen Lautsprecher unten am Gerät zu einem lauten bzw. die Lautstärke am unteren Lautsprecher erhöht sich drastisch.
Ich vermute hier einen Konfigurationsfehler.

Ah, außerdem wünsche ich mir jetzt schon einen Wechsel auf ShiftOS6, damit ich in den Einstellungen einen anderen Passwort-Manager und Passkeys nutzen kann ohne auf Googles Passwortmanager dafür angewiesen sein zu müssen. (das geht wohl erst ab Android 14) Schon klar, dass das nicht im Vordergrund steht und vermutlich auch nicht kommen wird… Aber hey, wenigstens Android 13! Und das Shiftphone 8 ist vorbestellt. ;)
 
Auf der Downloadseite ist nur V3 zu finden. V5.x sehe ich nur bei der L Version.

Ich gehe davon aus das auch bei L Krankenkassen Apps und Co. nicht gehen und man wenn man nicht basteln will, und man deshalb die G Version brauch.

Edit: Unter L starten die besagten Apps wenigstens schon mal. Schauen wir mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle miteinand,

ich habe seit 2. wochen nun das Shift OS 5 G
auf dem 6mq laufen und möchte ein paar Kritikpunkte anmerken:

Die aktuelle Firmware ist über 7 Monate alt.
Auf der Shopseite garantiert Shift 5 Jahre Sicherheits-Updates.

Seit 2 Tagen installiert der Play Store die Updates nicht mehr automatisch.
Battery Saver ist ausgeschaltet
 

Anhänge

  • Screenshot_20250429-105545_Google Play Store.png
    Screenshot_20250429-105545_Google Play Store.png
    138,8 KB · Aufrufe: 8
Seit 2 Tagen installiert der Play Store die Updates nicht mehr automatisch.
A) hast du noch genug Speicherplatz auf dem Flash-Speicher?
löschen von Cache und Daten hat leider nicht geholfen
B) in den App-Settings gibt es oben rechts ein "Hamburger-Menü", kannst ja mal Probeweise einfach das aktuelle Play-Store Update deinstallieren (die Grundversion bleibt erhalten) und schauen ob es dann läuft.

Greetz
 
A) hast du noch genug Speicherplatz auf dem Flash-Speicher?

B) in den App-Settings gibt es oben rechts ein "Hamburger-Menü", kannst ja mal Probeweise einfach das aktuelle Play-Store Update deinstallieren (die Grundversion bleibt erhalten) und schauen ob es dann läuft.

Greetz
Hi,

ja freier Speicher beträht 100GB

Deinstallation der App-Updates war leider auch nicht die Lösung.
 
A) hast du noch genug Speicherplatz auf dem Flash-Speicher?

B) in den App-Settings gibt es oben rechts ein "Hamburger-Menü", kannst ja mal Probeweise einfach das aktuelle Play-Store Update deinstallieren (die Grundversion bleibt erhalten) und schauen ob es dann läuft.

Greetz
Nach dem deinsallieren der Updates und löschen der Daten, habe ich das System neu gestartet.
Nach dem Einrichten des Play-Stores installiert dieser ziemlich flink wieder die neueste Version.

Mich fällt noch ein, dass ich das Problem auch unter:

SHIFT6MQ.SOS.3.10.G​

hatte.
 
Ausweis einlesen funktioniert mit Android13 leider nicht, mit Android 10 ging es ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Limuxader
Ich habe mein Shift6mq erfolgreich auf ShiftOS 5.0 upgedatet. Payback funktioniert nicht mehr.
@amartinz ich habe jetzt kein Git gefunden, in dem ich diesen Request explizit an "Michael" hätte stellen können.
Wäre es möglich, dass du den Vorschlag weitergibst zukünftige Builds ohne das Branding "Lineage" im Kernel zu nutzen?

Der Grund ist vergleichsweise simple: Google überprüft seit neustem die Geräteintegrität auch anhand des Kernelnamens anhand einer Blacklist. Wenig ist darüber bekannt, aber Geräte, die bspw ein Lineage (Calyx / LineageOS) im Kernel haben werden daher keine vorgetäuschte Systemintegrität mehr bekommen können.

Greetz und Dank
Ich hoffe auf eine baldige Lösung.
 
Antwort von Shift zu Payback:

"Bei dem Update lag ein Fehler vor, wodurch manche Apps, das SHIFT6mq fälschlicherweise als unsicher erkennen. Der Bug wurde von unserer Entwicklung bereits gefunden und behoben. Mit dem nächsten Update liefern wir dazu einen Bugfix. Dein SHIFT informiert dich automatisch, sobald ein neues Update vorliegt."
 
  • Like
Reaktionen: Revan335 und Silva
Ich habe vor etwas über einem Monat das Update auf ShiftOS 5.0 gemacht.
Bis anhin auch alles gut. Nun wollte ich aber die Yuh-App öffnen und werde mit folgendem Screen begrüsst:
1747398674760.png

"Yuh-App aus Sicherheitsgründen gesperrt."
Das ist auch erst seit heute so, vor ein paar Tagen hat noch alles funktioniert.

Ich habe mich auch beim Support gemeldet. Dort konnte man mir auch nicht sagen wieso, nur dass Android 13 doch schon lange veraltet sei und ich doch updaten solle :-/
Nun habe ich doch schon einiges versucht: Reboot, App Cache und Daten gelöscht, App neu installiert. Hat alles nichts gebracht.

Daher meine Frage: Funktioniert die App bei allen anderen noch oder ist diese neue, alte Version jetzt auch schon zu alt?
 
@amartinz Wie lange braucht ihr noch, um diesen Fix einzubauen (habt ihr bereits alles programmiert und wartet auf die Google-Zertifizierung oder seit ihr noch am Anpassen des Patches für Android 13)? Ist meiner Meinung nach nicht minder wichtig als die Zertifizierung des Shift OS 6.1 G.
 
Wie kann es sein, daß ich 2022 per E-Mail aufgefordert wurde, ein Update vorzunehmen (Sicherheit, Akku etc.) und dann den Akku auszutauschen und so etwas banales wie *oh, tut uns Leid aber das angekündigte Update auf Android 13 rollen wir nicht automatisch aus, das mußt du schon händisch machen, ach und kleine Anmerkung nebenbei, dafür mußt du auf Werkseinstellungen zurücksetzen* wird nicht kommuniziert?

Ich habe ja anfangs auch Beta-Versionen genutzt, aber dann sollte es ja auch per Updater laufen. Tut mir leid, so wie es jetzt ist, das geht gar nicht. Schlimm genug, daß ich mir diese ganze Arbeit mit der Neuinstallation machen mußte, meine Bank um neue Registrierungsdaten bitten mußte, auf die ich jetzt warte und (folgendes ist natürlich allein meine Schusseligkeit) meine Threema-ID nicht wiederherstellen konnte, nein, man kommuniziert das Ganze nicht ein Stück aktiv. (Nein, eine Info im Forum und die Statusseite sind keine aktive Information, da muß ich mir die Information holen und auf die Idee kommen, daß ich sie mir holen muß.)

Ah natürlich, 2022 war es Gerätesicherheit, die für die Firma ein Problem werden kann, 2025 wäre es bloß Kundenservice.
 
@abcde: du kriegst vor3 jahren einemail und merkst jetzt, dass was nicht geht? wenn sich hier nochmal einer ueber etwas längere lauf/wartezeiten beschwert....
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
@abcde: du kriegst vor3 jahren einemail und merkst jetzt, dass was nicht geht? wenn sich hier nochmal einer ueber etwas längere lauf/wartezeiten beschwert....
Äh, nein? Wie kommst du darauf? Ich habe vor drei Jahren erlebt, daß Shift in der Lage ist, seine Kunden auf ein Update hinzuweisen und bin sehr enttäuscht, daß das jetzt nicht funktioniert für ein Update, daß wichtig ist für Funktionalität und Datensicherheit und das nicht automatisch ausgerollt werden wird.

@Revan335 Natürlich habe ich das genutzt, ist aber schief gegangen durch meine Schusseligkeit. Das ist mir selbst anzulasten. (Wäre halt nur gar nicht erst nötig geworden wäre es ein normales Update.)
 
  • Like
Reaktionen: Limuxader
Äh, nein? Wie kommst du darauf? Ich habe vor drei Jahren erlebt, daß Shift in der Lage ist, seine Kunden auf ein Update hinzuweisen und bin sehr enttäuscht, daß das jetzt nicht funktioniert für ein Update, daß wichtig ist für Funktionalität und Datensicherheit und das nicht automatisch ausgerollt werden wird.

@Revan335 Natürlich habe ich das genutzt, ist aber schief gegangen durch meine Schusseligkeit. Das ist mir selbst anzulasten. (Wäre halt nur gar nicht erst nötig geworden wäre es ein normales Update.)
dann fuercht ich dein text war fuer mich missverstaendlich
 
  • Like
Reaktionen: Limuxader