ich hab die Version "SP_Flash_Tool_v5.2208_Linux" - die Version 5.1844 hab ich auch schon versucht, aber die startet leider erst gar nicht, da irgendetwas fehlt (eine lib).Welche Version des flashtools verwendest du? 5.1844?
Den modemmanager falls vorhanden könnte man einfach temporär über die Paketverwaltung deinstallieren.
Da ist keine enthalten. Ich habe aber zwischenzeitlich nochmal die Versionsnummer geprüft und die Anleitung per OTA+Werksreset (angehefteter Beitrag) den Wechsel zur L-Version geschafft. Eine Schwierigkeit für mich war noch dass die Updates und die Releases nur durch die Versionsnummern und die Endungen zu unterscheiden sind. Außerdem bin ich durch Suchmaschinenlogik und nicht durch die Ordnung des Forums an das Thema herangegangen. Das hat es unnötig kompliziert gemacht. Ein Glück hat es mit dem Flashtool nicht geklappt, das ist ja völlig unnötigWarum nimmst du nicht die Scatter Datei aus dem Flashtool Package so wie in der Anleitung beschrieben?
Das bezweifle ich. Leider scheint das Zertifikat der Downloadseite abgelaufen zu sein deswegen kann ich es nicht überprüfen. Will es aber auch nicht. Die Datei ist nur in den Flashtool Packages die hier verlinkt sind enthalten nicht in den normalen Update Paketen.Da ist keine enthalten.
-- Missverständnis -> gelöscht --Das bezweifle ich.
Vielleicht deswegen?Es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber Fragen kann man ja mal: Ist irgendwem bekannt, wie ich die Network-Location mit einer aktuellen Version von MicroG zum laufen kriege? Seit einiger Zeit funktioniert die Positionsbestimmung nur noch via GPS.
moin,Ich muss leider via Flashtool ein 5me mit einer L-Version auf eine etwas ältere G-Version zurücksetzen. Ich bin da gar nicht versiert und würde mir den ganzen Flashtoolkram am liebsten sparen, kriege aber anders das 5me von Shift-OS-L nicht zum G zurück.
Folgende Frage direkt zur Anleitung, dem 1. Post: Wird denn jetzt mit der Anleitung von amartinz das gesamte Gerät oder nur der "A"Slot geflasht? Da ich ja vorher nicht weiß, wo die aktuelle L-OTA installiert ist, weiß ich ja nicht, ob es reicht nur den "A"Slot zu flashen oder ob ich "das gesamte Gerät inkl. Daten zurücksetzen muss". Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Noch eine Frage falls jemand hier die Kapazitäten hat: Sind die Verlinkungen von amartinz noch aktuell? Oder hat jemand die Zeit, das zu überprüfen und ggf. aktuellere hier zu posten? Also ich denke v.a. an das Flashtool selbst (ich nutze Windows) und ggf. den zusätzlichen Windowstreiber.
Ich gehe davon aus, dass ich das von amartinz verlinkte Flashtool Package für das Shift-OS G (SHIFT5ME.SOS.1.7.G.20221118) noch nutzen kann bzw. soll / muss.
Sorry für die vielen Anfängerfragen ... aber bisher bin ich mit den Shifts super ohne einen so tiefen Einstieg zurecht gekommen. Danke!
Berechtigte Frage, danke! Ich bin ja auch kein Experte für die L Version.moin,
ich entschuldige mich schonmal im Voraus für meine Gegenfrage, kanns mir aber nicht verkneifen: Sicher dass du zurückflashen musst? Also bist du sicher, dass du die Google-Version brauchst? Für was? vielleicht bekommen wir es zusammen hier hin, dass du die L version halten kannst? weil google auf die L-Version installieren, sollte kein Problem sein, wenn es dir nur um Google-Maps oderso geht.
Grund meiner Frage: Die Updates sind ja alle schon was älter, eine NOCH ältere Version aufzuspielen, als du sowie schon hast, führt ja nur zu noch mehr sicherheitslücken etc.
LG