iodé on 6mq

Gibt nen livetime Tarif für 149€.
Ist mir bekannt. Aber erstmal muss Iode für das Shift 8 verfügbar sein. Gestern hat mir der Iode Kundenservice geschrieben das sie daran arbeiten, aber noch nicht wissen wann es kommt. Iode kann ja nicht vor Lineage liefern, da Iode von Lineage abhängig ist. Ich bin am überlegen ob ich mir inzwischen GSI aufs 8er mache.
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
Ist mir bekannt. Aber erstmal muss Iode für das Shift 8 verfügbar sein. Gestern hat mir der Iode Kundenservice geschrieben das sie daran arbeiten, aber noch nicht wissen wann es kommt. Iode kann ja nicht vor Lineage liefern, da Iode von Lineage abhängig ist. Ich bin am überlegen ob ich mir inzwischen GSI aufs 8er mache.
In diesem thread geht's allerdings um iode auf shift6mq 🙃
 
Premium auf 6mq IodeOS 6 und premium auf Shift 8 GSI(Partnervariante) allerdings noch 5.9 die heute auch kam. Der Newsletter sagt das in ein paar Wochen auch noch für weitere Phones geliefert wird
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg und Uli
Hast du das vorher mit der kostenfreien Version getestet, oder war dein Vertrauen gleich so groß dass du direkt Premium gekauft hast?
Anders gefragt: kann man von Kostenlos auf Premium ohne Datenverlust/Aufwand upgraden?
Viele Fragen für einen der sich nicht durchs Iod`e Forum lesen will 🙈
Danke 👍👍
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Hast du das vorher mit der kostenfreien Version getestet, oder war dein Vertrauen gleich so groß dass du direkt Premium gekauft hast?
Anders gefragt: kann man von Kostenlos auf Premium ohne Datenverlust/Aufwand upgraden?
Viele Fragen für einen der sich nicht durchs Iod`e Forum lesen will 🙈
Danke 👍👍
Das geht einfach durch kaufen der Lizenz im iodé-Shop. Der Upgrade auf iodeOS 6 ging bei mir auch reibungslos.
 
Naja, am Anfang für das 6mq konnte man nur Monatsweise kaufen (Abo), Das hatte mir überhaupt nicht gefallen, hat mich irgendwie an ein Zeitungsabo erinnert. Das hat Iode aber schnell geändert. Jetzt hat man mehrere Optionen, einschliesslich ein lebenslanges Premium. Ich hatte mir damals einen Monat gekauft und war so zufrieden mit dem OS das ich dabei geblieben bin. Von Kostenlos auf Premium wechseln hat KEINEN Datenverlust zur Folge da sich das ganze nur in deinem Konto abspielt. Monatliche Patches sind mittlerweile Standard. Ich habe mein OS gefunden. Jetzt warte ich nur noch auf IODE OS für das 8er. Wie du ja villeicht gelesen hast bin ich beim 8er auf Iode GSI das heute auf 5.9 aktualisiert hat. Auch hiermit mit ich soweit zufrieden, außer das In Threema nicht Telefoniert werden kann. Aber sonst läuft es sehr gut.
 
@Uli , ich könnte mir vorstellen wenn du bei Iode reinschnupperst das du evtl. dabei hängen bleibst;). Du kannst das OS Sicherheitstechnisch verschärfen. Alle Apps löschen und deine eigenen Installieren, MicroG aus und auch wieder einschalten ganz nach deinem Gusto. Rooten und und und . Ich habe lange gesucht und IodeOS gefunden.
 
Ich bleibe auch bei iodé (habe die Lifetime Firewall). Ursprünglich hatte ich eigentlich vor (ja gut eigentlich habe auf DivestOS gehofft, aber das wird ja nix mehr) CalyxOS zu nutzen, weil das ja von einer Community supportet wird, aber bzgl. mancher Dinge schneidet iodé ja bei kuketz besser ab. Und das OS ist einfach angenehm.
 
@Uli , ich könnte mir vorstellen wenn du bei Iode reinschnupperst das du evtl. dabei hängen bleibst;). Du kannst das OS Sicherheitstechnisch verschärfen. Alle Apps löschen und deine eigenen Installieren, MicroG aus und auch wieder einschalten ganz nach deinem Gusto. Rooten und und und . Ich habe lange gesucht und IodeOS gefunden.
Ich mir auch 😄 Für meine Frau habe ich gerade ein Pixel8a mit Graphen OS eingerichtet. Jetzt habe ich ein zweites 6mq mit dem ich das testen kann ✌️
 
Hab auch erst letzte Woche premium gekauft, nachdem ich jetzt schon einige Monate iodé so genutzt habe. Ist alles sehr leicht einstellbar.
Bin mit Iodé auch sehr zufrieden und werde ziemlich sicher auch dabei bleiben :)
 
  • Like
Reaktionen: Uli und NoG....eFan
Es ist dennoch normal das man diese Meldung beim Boot bekommt, obwohl der Bootloader gelockt ist?

Trotz OEM Lock funktionieren noch die Updates, sonst würden diese Schritte nicht in der offiziellen iodé Anleitung/Installer stehen?
Obwohl ich hier schon gelesen hatte, das es eigentlich gar nicht so gut ist, das man zusätzlich noch OEM Unlock wieder deaktiviert, wollte nur ein einzelnes Gerät mit Locked Bootloader haben, wo sich dann Apps ... nicht wegen beschweren könnte und dann den Dienst verweigern.
 
rotz OEM Lock funktionieren noch die Updates, sonst würden diese Schritte nicht in der offiziellen iodé Anleitung/Installer stehen?
OEM Lock != geschlossener Bootloader. Einen OEM Lock sollte man niemals bei einem Custom-Rom tätigen (sonst geht es einem so wie NoG....eFan). Bootloader schließen ist dagegen (solange es kein GSI ist) kein großes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dAni und NoG....eFan
Ich mir auch 😄 Für meine Frau habe ich gerade ein Pixel8a mit Graphen OS eingerichtet. Jetzt habe ich ein zweites 6mq mit dem ich das testen kann ✌️
Nun, @Uli, ich habe es anders herum bewerkstellig. Ich habe das Pixel mit GOS und meine Frau hat mein 6mq mit Shift-OS-L 5.0 erhalten. Da ich ein schlechtes Gewissen hatte, ihr ein Phone ohne Sicherheitspatches "unterzuschieben", habe ich iodé drauf gespielt. Das hätte ich schon vorletztes Jahr machen sollen. Mit dem Installer ist es ein Spaziergang und iodé mit Android 15 bzw. iodéOS 6 (ohne ABO), das letzte Update ist, meine ich, von Januar 2025, läuft super.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Upgrade von iode OS 5.8 -> iode OS 6.0 auf dem Shift6mq bzw. mit der Neuinstallation mit dem iode OS Installer?
 
Was meinst du? Wenn du shift 6mq mit Iode 5.8 bereits hast, dann einfach im Updater das Iode 6 installieren. Deine Daten und einstellungen bleiben dir erhalten.
 
Ja, und das hat bei dir ohne Probleme funktioniert?
Ist mein erstes Upgrade mit iode OS und weil es einen Wechsel von Android 14 auf 15 beinhaltet, habe ich bislang noch gewartet.
 
Also Iodé 6.0 ging glatt auf das 6mq meiner Frau, in den letzten 2 Stunden bin ich darauf umgezogen. Das ging echt prima. Fingerprint geht. Threema, Signal, Banking, alles da. So bin ich echt happy und werde mein 6mq noch lange nutzen können.
Jetzt schau ich mir das mal eine Woche an, dann bekommt Iodé einen weiteren Premiumkunden👍👍
 
Und das Beste: die Rückkopplung bei der Videotelefonie bei Threema ist weg. Das hat Iodé richtig gut gemacht 👍
 
  • Like
Reaktionen: dAni
Hallo,
bitte verzeiht die vielleicht etwas komische Frage: ich habe mit Hilfe aus dem Forum gerade Iode auf meinem Shift 6mq installiert und grundsätzlich scheint es prima zu laufen. Da ich beruflich leider doch die ein oder andere Google App brauche (Google Drive und Kalender) wollte ich nun versuchen, diese ebenfalls einzurichten. Installation hat über den Aurora Store problemlos geklappt, leider kann ich mich jedoch auf meinem Google Konto nicht anmelden. Wenn ich das versuche, kommt im letzten Schritt immer "Es ist ein Problem bei der Kommunikation mit den Google Servern aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal." Auch Versuche ein paar Stunden später waren bisher allerdings erfolglos. Dasselbe Problem tritt auf, wenn ich direkt bei microG versuche ein Konto hinzuzufügen.
Habt ihr einen Tipp, was das Problem sein könnte? Habe ich irgendwas übersehen? Oder ist die Anmeldung im Google Konto bei Iode grundsätzlich nicht möglich? Forenbeiträge anderer User (z.B. mit einem Problem, dass sie zwar eingeloggt sind, aber ein bezahltes Abo für die App trotzdem nicht erkannt wird) ließen mich darauf schließen, dass das Einloggen und Hinzufügen eines Google-Kontos trotz grundsätzlich googlefreier Varianter durch microG möglich sein sollte. Muss ich dafür noch weitere Einstellungen verändern?

Danke schonmal!
 
Google Drive und Google Kalender werden nicht laufen. In microG sollte es eigentlich möglich sein sich mit Google anzumelden (braucht man aber nur, wenn man Käufe tätigen möchte bzw. Apps den In-App-Kauf nachweisen muss). Wenn nicht, liegt irgendwas im Argen.
 
Google Drive läuft als App nicht.
Als Einbindung im Explorer (bspw im Solid Explorer) aber, wenn das Konto im Smartphone hinterlegt ist schon.

Google Kalender kann man sich entweder über CalDav holen oder du versuchst mal die Standard Kalender-Sync App von Google selbst zu installieren (wenn du einen Account im System hinterlegt hast). Hat bei mir in der Vergangenheit geholfen, hatte sie aber immer als Root-Nutzer im Ordner /system/priv-app/ abgelegt (wo sie normalerweise auch liegt). Keine Ahnung, ob das auch so funktioniert wenn sie ganz normal als Nutzerapp installiert wird 🤔.

Greetz
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg