In diesem thread geht's allerdings um iode auf shift6mqIst mir bekannt. Aber erstmal muss Iode für das Shift 8 verfügbar sein. Gestern hat mir der Iode Kundenservice geschrieben das sie daran arbeiten, aber noch nicht wissen wann es kommt. Iode kann ja nicht vor Lineage liefern, da Iode von Lineage abhängig ist. Ich bin am überlegen ob ich mir inzwischen GSI aufs 8er mache.
Hast du die kostenlose Variante oder die Premium am laufen?Shift 6mq hat heute das IodeOS 6 basierend auf Lineage 22 (Android 15) erhalten. Der Fingerprint funzt weiterhin in den Apps
Das geht einfach durch kaufen der Lizenz im iodé-Shop. Der Upgrade auf iodeOS 6 ging bei mir auch reibungslos.Hast du das vorher mit der kostenfreien Version getestet, oder war dein Vertrauen gleich so groß dass du direkt Premium gekauft hast?
Anders gefragt: kann man von Kostenlos auf Premium ohne Datenverlust/Aufwand upgraden?
Viele Fragen für einen der sich nicht durchs Iod`e Forum lesen will
Danke![]()
Ich mir auch@Uli , ich könnte mir vorstellen wenn du bei Iode reinschnupperst das du evtl. dabei hängen bleibst. Du kannst das OS Sicherheitstechnisch verschärfen. Alle Apps löschen und deine eigenen Installieren, MicroG aus und auch wieder einschalten ganz nach deinem Gusto. Rooten und und und . Ich habe lange gesucht und IodeOS gefunden.
Ja, das ist gar kein Ding ob man ohne Account, Free, Premium, ... hat ändert nichts am OS ...Anders gefragt: kann man von Kostenlos auf Premium ohne Datenverlust/Aufwand upgraden?
OEM Lock != geschlossener Bootloader. Einen OEM Lock sollte man niemals bei einem Custom-Rom tätigen (sonst geht es einem so wie NoG....eFan). Bootloader schließen ist dagegen (solange es kein GSI ist) kein großes Problem.rotz OEM Lock funktionieren noch die Updates, sonst würden diese Schritte nicht in der offiziellen iodé Anleitung/Installer stehen?
Nun, @Uli, ich habe es anders herum bewerkstellig. Ich habe das Pixel mit GOS und meine Frau hat mein 6mq mit Shift-OS-L 5.0 erhalten. Da ich ein schlechtes Gewissen hatte, ihr ein Phone ohne Sicherheitspatches "unterzuschieben", habe ich iodé drauf gespielt. Das hätte ich schon vorletztes Jahr machen sollen. Mit dem Installer ist es ein Spaziergang und iodé mit Android 15 bzw. iodéOS 6 (ohne ABO), das letzte Update ist, meine ich, von Januar 2025, läuft super.Ich mir auchFür meine Frau habe ich gerade ein Pixel8a mit Graphen OS eingerichtet. Jetzt habe ich ein zweites 6mq mit dem ich das testen kann
![]()
Hat gefühlt etwas länger gedauert als die anderen updates, lief aber ohne Probleme durch und alles funktioniert wie zuvor.Hat jemand Erfahrung mit dem Upgrade von iode OS 5.8 -> iode OS 6.0 auf dem Shift6mq bzw. mit der Neuinstallation mit dem iode OS Installer?