Anleitung zur wirklichen einfachen Installation von ShiftOS-L mit microG für alltagstaugliches Handy

Zur Triodos-App schreibt der PlayStore:
Erforderliche Android-Version
9 oder höher


Wenn Deine Android-Version älter ist, kann es nicht klappen.
Shit! Mein neues Shift5me hat Android8! So ein Mist! Danke für die Recherche. Wollte gerade bei Triodos anrufen...

Ihr seid echt mega und mir eine riesige Hilfe!
 
Zur Triodos-App schreibt der PlayStore:
Erforderliche Android-Version
9 oder höher
Doch funktioniert, wenn man eine alte Version installiert, die mit Android 8.0.0 noch kompatibel ist. Wie das mit dem AuroraStore geht, hatte ich hier beschrieben:
Secure Go Plus. Wenn du den Link auf deinem Smartphone anklickst, sollte er im Aurora Store geöffnet werden (wenn nicht, dann schaue mal, ob in den Einstellungen unter Apps >Aurora Store > Standardmäßig öffnen „Unterstützte Links öffnen“, „play.google.com“ und „market.android.com“ aktiviert sind und ob du in deinem Browser so eine Funktion wie in „anderer App öffnen“ oder „Teilen“ findest). Anschließend kannst du im Aurora Store oben rechts auf das Dreipunktmenü tippen und anschließend „Version auswählen“ antippen. Für beide Apps müsstest du dort „372004“ eingeben.
 
Ja, Android 8 ist für vieles tot und antik!
Ein weiterer Grund wieso mein Tab ein Upgrade brauchte. Da die neueren Custom ROMs auch aufgrund der schon recht alten Hardware (Android 4/5? damals) auch nicht grad positiv auf die Performance und Stabilität wirkt, war es irgendwann Zeit für ein iodé Tablet. Irgendwann gibt es auch eins von Shift, auch wenn es über das Universal Computing System oder so läuft.
 
Du kannst die Beta-Threads lesen, wenn du es in den Einstellungen freischaltest.
Das verstehe ich leider nicht. Kannst du mir sagen welche Einstellungen du meinst? Meine Frage bezog sich darauf, dass ich in meinem Profil den Haken "Beta-Tester werden" bereits gesetzt habe, aber jetzt genau so schlau bin wie vorher/nicht weiß, wie ich Zugriff darauf bekomme.
 
Hi, ich wollte, zum für mich ersten mal, nun auch versuchen MicroG auf dem SHIFTphone 8.1 zu installieren. Allerdings schlägt schon gleich zu Beginn die Installation von "microG Services" mit "unbekanntem Fehler" fehl (siehe Bild).

Ich verwende das MicroG F-Droid Repo und auf dem 8.1er läuft OS-L 7.0 (20250528).

Wo könnte der Fehler liegen, muss ich vor der Installation noch etwas beachten?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250610-221506_F-Droid.png
    Screenshot_20250610-221506_F-Droid.png
    145,8 KB · Aufrufe: 21
Hi, ich wollte, zum für mich ersten mal, nun auch versuchen MicroG auf dem SHIFTphone 8.1 zu installieren. Allerdings schlägt schon gleich zu Beginn die Installation von "microG Services" mit "unbekanntem Fehler" fehl (siehe Bild).

Ich verwende das MicroG F-Droid Repo und auf dem 8.1er läuft OS-L 7.0 (20250528).

Wo könnte der Fehler liegen, muss ich vor der Installation noch etwas beachten?
Seltsam. Vielleicht ist microG schon aus einer anderen Quelle vorhanden.
Das kann evtl. auch bedeuten das noch Reste der Play Services aus der G Version vorhanden sind. Nach dem Wechsel auf OS-L hast du auf Werkszustand zurückgesetzt?
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Seltsam. Vielleicht ist microG schon aus einer anderen Quelle vorhanden.
Das kann evtl. auch bedeuten das noch Reste der Play Services aus der G Version vorhanden sind. Nach dem Wechsel auf OS-L hast du auf Werkszustand zurückgesetzt?
sorrz, aber bei mir war das im los 7. direkt dabei- bist du sicher, dasss du das noch installieren musst?
 
Nach dem Wechsel auf OS-L hast du auf Werkszustand zurückgesetzt?
Ja das hab ich gemacht.


Vielleicht ist microG schon aus einer anderen Quelle vorhanden.
Hm ok, ich wüsste jetzt nicht woher. Auch weil die eine App aufgrund der ich MicroG installieren möchte, sich auch nach wie vor mit einem Fehler beendet weil keine Play Services vorhanden sind (siehe Bild).

Interessant ist außerdem, dass wenn ich es testweise auch auf meinem alten 6mq ausprobiere, ich von F-Droid den gleichen "unbekannten Fehler" bekomme.
Auf dem 6mq läuft ebenfalls die L-Version (3.10 L 20231025) und auch hier hatte ich damals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Mir fällt gerade nichts ein was die Geräte sonst noch gemeinsam haben, außer dass auf beiden NetGuard aktiv ist aber ob es damit zusammen hängen kann...?


sorrz, aber bei mir war das im los 7. direkt dabei- bist du sicher, dasss du das noch installieren musst?
Wie meinst du das? Meines Wissens ist MicroG doch explizit kein standardmäßiges Feature von OS-L.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250611-055102_Stay Informed App.png
    Screenshot_20250611-055102_Stay Informed App.png
    73 KB · Aufrufe: 12
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
sorrz, aber bei mir war das im los 7. direkt dabei- bist du sicher, dasss du das noch installieren musst?
Die MicroG Repo ist bei ShiftOS 7.0 L schon im F-Droid Store hinterlegt und aktiviert ,aber installiert ist da noch nichts.

Mir fällt gerade nichts ein was die Geräte sonst noch gemeinsam haben, außer dass auf beiden NetGuard aktiv ist aber ob es damit zusammen hängen kann...?
Eventuell Netguard einfach mal deaktivieren und testen.
 
Ich hab das Problem gefunden!

Es war tatsächlich doch schon etwas zur Google-Vortäuschung installiert und zwar der "Gcam Services Provider" aus F-Droid.
Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass ich den ja auf beiden Geräten installiert hab um die Gcam benutzen zu können. Daran lag es, dass die Installation von MicroG gescheitert ist.

Danke für's Mithelfen! Der Hinweis mit

Vielleicht ist microG schon aus einer anderen Quelle vorhanden.
gab den richtigen Denkanstoß! 😊