Crowdfunding funktioniert ja grundsätzlich anders als eine normale Bestellung. Ich habe schon oft Spiele über Crowdfunding bestellt. Manche kamen pünktlich, manche kamen Jahre später, als ich meine Bestellung schon längst vergessen hatte, einige kamen nie bei mir an und das Geld war pfutsch. Bei Brettspielen ist mir das nicht so wichtig, ich brauche sie nicht. Bei einem Handy können natürlich auch diverse Komplikationen auftreten, aber dann sollte zumindest die Kommunikation passen. Das tut es leider nicht.
Wieso wurde der Statusbalken in zweiten Halbjahr (ich glaube) nur zwei mal aktualsiert, obwohl sich bei Kunden die Blöcke im Kundenportal reduziert haben (wenn auch nicht viel)?
Wieso zeigt die "Infos zur
aktuellen Versandlage" den Status von Anfang August?
Wieso findet man in der Rubrik "Aktuelle Situation" neuere Infos als in "Infos zur
aktuellen Versandlage"?
Gehen wir mal davon aus, dass die Aussage aus "Aktuelle Situation" stimmt, dass alle Vorbestellung tatsächlich bis Ende 2025 ausgeliefert werden. Wieso steht dann im Shop, dass Neukunden ihre Lieferung schon bis Ende November erhalten mit einem grünen Kreis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Neukunden ihre Handys vor den Vorbestellern bekommen. Dann wäre der Protest - zu Recht - groß. Da jetzt schon Ende Oktober ist, kann es nur sein, dass die Angabe für Neukunden falsch ist. Dann ist aber aber eine direkte Täuschung von Kunden und ein Verstoß gegen das UWG.
Im Kundenportal steht bei mir, dass Shift auf die nächste Produktion wartet. Das müsste dann ja wahrscheinlich die "3. Hauptproduktion" sein. Das bedeutet, derzeit wird nicht produziert. Wieso ist das so, wenn die doch ein eigenes Werk in der VR China haben? Welche Gründe verhindern, dass derzeit produziert wird? Wenn es nicht geplante Gründe sind, wie können die dann so sicher sein, innerhalb einer bestimmten Frist das Problem gelöst zu haben?

Wie ich es auch drehe und wende, die Informationen passen einfach nicht zueinander - und lassen mich mit mehr Fragen als Antworten zurück.
