... auslieferung shiftphone 8.1 ...

Wenn noch ein paar mehr Menschen Geld bei Shift als Darlehen anlegen würden, würde die Produktion zuverlässiger gestartet werden können. Dann wird die Grundlage hinter der Kommunikation auch besser. Vielleicht ist es denen die überzeugt von Shift sind ja möglich und haben es noch übersehen:

https://www.shift.eco/invest/
Ist das jetzt etwas neues, oder gab es diese Möglichkeit schon länger?
 
Man muss da aber die Einschränkungen beachten. 10.000€ sind jetzt meiner Meinung nach kein Pappenstiel, den man mal eben so investieren kann (zumindest nicht jeder).

Bei allem Verständnis und Befürworten der Idee von Shift, fehlt mir hier auch das Verständnis. Es wurde mit Crowdfunding Geld für das SHIFTphone 8(.1) eingesammelt, um es dann zu produzieren. Ich verstehe, dass es für Shift verlockend ist, in größeren Stückzahlen zu produzieren, weil dann einfach der Gewinn steigt (, der bei Shift ja gemeinnützig investiert wird). Aber deswegen die restlichen Geräte scheinbar nicht zu produzieren und auszuliefern geht deshalb nicht. Hier will man die Taube auf dem Dach, statt den Spatz in der Hand. Der handelsübliche Weg wäre es gewesen, das Delta und damit das Risiko für das größere Produktionsvolumen selbst zu tragen. Dadurch hätte man auch seine Lager füllen und das Weihnachtsgeschäft voll mitnehmen können. Diese Chance ist jetzt defakto vertan. Und das ist für Shift als auch für die Vorbesteller und potentiellen Kunden mehr als ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollen hier Leute Geld zuschießen, damit die Leute, die es schon bezahlt haben, ihr Handy noch heuer bekommen?

Es herrscht derzeit einfach nur Funkstille.
Nochmal zur Erinnerung: Shift ist ein Unternehmen was größtenteils auf Crowdfunding basiert. Zusätzliches Crowdfunding (aka Minikredite) dient natürlich nicht nur den Vorbestellern, sondern allen, weil die Arbeit die ansteht besser finanziert werden kann. Es würde letztlich auch dir zugute kommen.
Wirtschaft funktioniert eben so, große Player können da halt anders die Töpfe hin und her schieben.

Zur Funkstille habe ich einen anderen Eindruck, basierend auf Forum und sonstigem Netz und Rückmeldung von Shift selbst. Das mehr geht: keine Frage, darüber sind wir uns einig
 
  • Like
Reaktionen: Silva
Das das deren scheiß Ernst?!
sp.png

Im Juli war die "Normale Wartezeit" bei "noch 24 Blöcke vor dir". Nachdem ich auf das 512GB Upgrade gewechselt hat (bei dem sich absolut nichts bewegt), hab ich auch "Normale Wartezeit" zurück gewechselt, und auf einmal sind es 30 Blöcke vor mir?!
 
  • Sad
Reaktionen: dotic
Ich hoffe sehr, dass die Bemühungen für eine Erweiterung der Produktion zu mehr Absatz führen wird.
Wenn man bedenkt, dass die "Refinanzierung" des Projekts wohl noch einige Bestellungen benötigt, dann entsteht irgendwann natürlich auch eine risikoreiche Situation für das Unternehmen.

Natürlich kennen wir ja alle nicht die Unternehmenszahlen, aber es gibt ja nicht so viele Produkte bei Shift zu kaufen, die so eine Schieflage immer schnell ausgleichen können.

Leider werden die Absatzchancen mit jedem Monat der "Nichtverfügbarkeit" des Shiftphone 8 und auch fehlender deutlicher Werbung im Smartphonemarkt immer schlechter.

Ich hoffe so sehr, dass Shift bald gute Neuigkeiten für alle Vorbesteller hat und auch im Bereich der Software positive Meldungen eintrudeln weil das Shiftphone 8 wirklich ein schönes Smartphone ist.
 
Ich habe mir jetzt auch ein anderes Smartphone zugelegt, aus den gleichen Gründen wie Dotic sie genannt hat. Mit diesem dauerhaften In-der-Luft-hängen und seit Monaten Nachrichten, dass der Versand ja quasi um die Ecke sei, kann ich nicht mehr umgehen.
 
Das das deren scheiß Ernst?!
Anhang anzeigen 6611

..."noch 24 Blöcke vor dir". Nachdem ich auf das 512GB Upgrade gewechselt hat ... auf einmal sind es 30 Blöcke vor mir?!

Da man anscheinend momentan von 2 einem(?) verschiedenen Haendlern die 8er innerhalb weniger Tage beziehen kann, koennte man meinen, das vielleicht ein grosses Kontingent an diese (ehemals 2) Haendler ging weil vertraglich bindend(?).

Wer nicht mehr warten moechte kann sich ja dort mal umschauen?
Letzter Stand war das diese 8er komplett geliefert werden, inkl. Pfand Dokument, etc.(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Leider kann man das 8.1 beim afbshop nicht mehr kaufen.
Die komplette Anzeige dort wurde gelöscht.

Meine Theorie : Entweder wurden alle Exemplare schnell abverkauft oder sie hätten noch nicht verkauft werden dürfen und mussten wieder von der Seite genommen werden ...
 
Das ist doch ein wenig besorgniserregend, oder? Wenn neue Bestellungen benötigt sind, um die vorigen Bestellungen zu produzieren, wie soll man dann die neue Bestelllungen produzieren? Ist das letztendlich kein Pyramidenspiel?
Das hast du falsch verstanden. Es werden weitere Bestellungen benötigt, um günstigere Produktionskosten pro Stück zu erreichen. Das Geld für die Produktion müsste aber da sein.
 
Das hast du falsch verstanden. Es werden weitere Bestellungen benötigt, um günstigere Produktionskosten pro Stück zu erreichen. Das Geld für die Produktion müsste aber da sein.
Naja ...
Also im Brudertalk vom November 2024 ab der 11:00 Minute wird über die Problematik der hohen Investitionskosten gesprochen und das 11 bis 12000 Vorbestellungen notwendig wären um die hohen Investitionskosten auszugleichen.
Dies ist schon ein wenig besorgniserregend.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Naja ...
Also im Brudertalk vom November 2024 ab der 11:00 Minute wird über die Problematik der hohen Investitionskosten gesprochen und das 11 bis 12000 Vorbestellungen notwendig wären um die hohen Investitionskosten auszugleichen.
Dies ist schon ein wenig besorgniserregend.
Im IFA BruderTalk vom September (diesen Jahres) wird das aber nochmal aktueller und etwas ausführlicher angesprochen.

Zudem klingt es da für mich schon so ,dass Shift auch in Vorkasse gegangen ist um die Produktionzahl auf die 12000er Schwelle zu nehmen.
Daher setzen sie jetz auch so auf "Sichtbarkeit" um die Bestellungen zu erhalten ,dies wieder auszugleichen.

Hier nochmal der IFA BruderTalk ( so an ca. Min. 7 ) reden sie darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crowdfunding funktioniert ja grundsätzlich anders als eine normale Bestellung. Ich habe schon oft Spiele über Crowdfunding bestellt. Manche kamen pünktlich, manche kamen Jahre später, als ich meine Bestellung schon längst vergessen hatte, einige kamen nie bei mir an und das Geld war pfutsch. Bei Brettspielen ist mir das nicht so wichtig, ich brauche sie nicht. Bei einem Handy können natürlich auch diverse Komplikationen auftreten, aber dann sollte zumindest die Kommunikation passen. Das tut es leider nicht.

Wieso wurde der Statusbalken in zweiten Halbjahr (ich glaube) nur zwei mal aktualsiert, obwohl sich bei Kunden die Blöcke im Kundenportal reduziert haben (wenn auch nicht viel)?
Wieso zeigt die "Infos zur aktuellen Versandlage" den Status von Anfang August?
1761489349083.png

Wieso findet man in der Rubrik "Aktuelle Situation" neuere Infos als in "Infos zur aktuellen Versandlage"?
1761489550350.png

Gehen wir mal davon aus, dass die Aussage aus "Aktuelle Situation" stimmt, dass alle Vorbestellung tatsächlich bis Ende 2025 ausgeliefert werden. Wieso steht dann im Shop, dass Neukunden ihre Lieferung schon bis Ende November erhalten mit einem grünen Kreis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Neukunden ihre Handys vor den Vorbestellern bekommen. Dann wäre der Protest - zu Recht - groß. Da jetzt schon Ende Oktober ist, kann es nur sein, dass die Angabe für Neukunden falsch ist. Dann ist aber aber eine direkte Täuschung von Kunden und ein Verstoß gegen das UWG.
1761490997664.png

Im Kundenportal steht bei mir, dass Shift auf die nächste Produktion wartet. Das müsste dann ja wahrscheinlich die "3. Hauptproduktion" sein. Das bedeutet, derzeit wird nicht produziert. Wieso ist das so, wenn die doch ein eigenes Werk in der VR China haben? Welche Gründe verhindern, dass derzeit produziert wird? Wenn es nicht geplante Gründe sind, wie können die dann so sicher sein, innerhalb einer bestimmten Frist das Problem gelöst zu haben?
1761492877784.png
Wie ich es auch drehe und wende, die Informationen passen einfach nicht zueinander - und lassen mich mit mehr Fragen als Antworten zurück. :(
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: DaBi6 und Raphus
Und es geht weiter: Was hat es damit auf sich, dass es angeblich angeblich 9970 Vorbestellungen gibt, aber im Statusbalken nur 9500 angegeben werden?
1761493799128.png

Ich habe kein Problem damit, dass das Shiftphone 8 bereits über mindestens vier externe Shops verfügbar ist/war. Ich gehe davon aus, dass die schon vor mehreren Jahren bestellt haben und jetzt einfach ander Reihe waren. Aber wenn das so ist, wie groß sind dann deren Kontingente? Und vielleicht noch interessanter: Beinhalten die angegebenen Blöcke im Kundenportal diese Kontingente der anderen Shops oder muss man die noch auf die eigene Wartezeit draufrechnen?

Ich sollte aufhören zu lesen. Mir stellen sich einfach immer mehr Fragen.
 
Manuelle Updates führen zu inkonsistenten Grafiken, Luxusprobleme. 🤭
Wobei es eben seitens Shift relativ einfach zu fixen wäre. Einfach eine kleine Datenbank anlegen und diese immer schön pflegen. Die Angaben auf den einzelnen Seiten einfach von der Datenbank einspeisen und et voila hat man eine konsistente Angabe und vor allem einen strukturierten Ansatz, um dies auch künftig nachhalten zu können.
 
  • Like
Reaktionen: many1 und Dwain Zwerg
Das wird der klassische Fall sein. Gebaut so, dass es für den Moment reicht. Öfter und ausführlicher benutzt als geplant war und aktuell jede Menge anderes Zeug auf der ToDo-Liste und Webseitencounteraktualisierungsautomatisierung (tolle Sprache haben wir da 🤣) ganz weit unten. Mal abgesehen davon, dass bei Software "mal eben" die Kollision mit der Realität nie überlebt. Die ersten 80% sind einfach. Interessant wird es bei den zweiten 80%.
 
Naja aber eine kleine Schnittstelle zur einer SQL-Datenbank... Ich bin wirklich nur Hobbyprogrammierer mit Basic-Kenntnisse, aber sowas kostet wirklich kaum Zeit. Man muss es ja nicht mal großartig verschlüsseln, weil die Informationen er Öffentlichkeit zugänglich sein sollen und es auch keine personenbezogenen Informationen sind. Und jede Sekunde die hierin investiert werden würde, wäre aktuell mehr wert, als ein Update einen Tag früher zu haben.
 
Webentwicklung ist relativ weit weg von dem was ich sonst so tue, aber ja. Auf der grünen Wiese könnte man sowas sicher schnell hinfrickeln, vielleicht sogar von einer KI in halbwegs funktional zusammenkleistern lassen.
Das dann sauber zu integrieren, keine Sicherheitslücken oder Seiteneffekte im bestehenden System zu erzeugen, saubere Dokumentation um spätere Folge- und Pflegekosten zu minimieren, ordentliches Design und eventuell Barrierefreiheit beachten und dabei dann noch die Anforderungen (woher genau und was eigentlich?) unter einen Hut bringen ist das was bei Entwicklern die grauen Haare macht. Es gibt sehr produktive Arbeitstage, an denen trotzdem netto keine 5 Zeilen Code hinten raus fallen (an der Stelle, die geändert werden sollte). Eine Kleingkeit richtig machen führt gerne mal zu größeren Umbauten an diversen Stellen.
Es würde mich nicht wundern, wenn der aktuelle Stand genau so entstanden ist. Wir brauchen noch X, wir brauchen noch Y, wir brauchen noch Z und jetzt müsste das mal richtig aufgeräumt werden und keiner traut sich so richtig ran, weil alle wissen, dass es aufwendig wird.
 
@halemmerich Da ich insbesondere im Webbereich programmiere, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das innerhalb weniger Stunden zusammengezimmert hätte. Dokumentation ist dann nochmal ein anderer Part. Muss ich als Hobbyprogrammierer ja nicht 😇 . Aber das muss angegangen werden. Sonst fällt das Shift bei jedem Projekt auf die Füße.
 
  • Like
Reaktionen: many1 und Dwain Zwerg
Gibt es jetzt noch 3rd party Shops (außer afb und iode) mit kürzerer Lieferzeit von denen ich nix weiß?
Hab jetzt langsam die Schnauze voll, es wurde ja nicht mal gesagt wann das nächste Statusupdate kommt. Jemand hatte geschrieben dass Anfang November wohl was kommen soll aber auch hier keine klare Kommunikation. Also wenn die Kommunikation zur Kommunikation fehlt dann ist wohl sehr was im Argen.
Bei meiner letzten Nachricht dachte ich mir "jawoll, jetzt geht es endlich weiter, die Produktion/Endkontrolles läuft", aber so wie es aussieht tut sich mal wieder nix.
Ich wäre schon längst gewechselt wenns einigermaßen gute Alternativen gäbe aber die Liste die einer vor einiger Zeit verlinkt hatte, half nicht wirklich weiter.
 
@Mamagotchi dann lass es mal in 8h perfekt fertig sein. Doku, Sicherheit, alles. Bei aktueller Updatefrequenz (~alle 2 Monate) und einem Zeitaufwand von vermutlich <= 3 Minuten pro manuellem Update kann man da noch 26 Jahre Updates manuell machen.
Dass das automatisiert in vielerlei Hinsicht besser wäre und besser skaliert und eventuell dann häufigere Updates von höherer Qualität ermöglichen würde sei mal dahingestellt. Aber am Ende kostet es wertvolle Zeit für die Erhaltung eines (dann automatisierten) Status quo + zusätzliche Zeit für häufigere Updates, die ja eigentlich das gewünschte Ziel wären. Da reichen die 8h dann schnell nicht mehr aus.
 
@halemmerich Stimme ich dir grundsätzlich zu, wenn es optionale Themen betreffen würde. Hier geht es aber um ein zentrales wenn nicht sogar das zentrale Thema bei Crowdfunding: Kundenkommunikation. Das beste Produkt nützt gar nichts, wenn die Kundenkommunikation nichts passt. Wenn Shift so weitermacht, werden sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ihr Ziel mit den 1% des deutschen Android-Marktes nicht mal ankratzen können, denn der "normale Markt" wird sich so niemals für sie erschließen, wenn schon der Kundenkreis der Innovators nicht zufrieden ist. Und die erhöhte "Sichtbarkeit" wird das Problem nur noch verschärfen. Wenn dann der Ruf erstmal ruiniert ist, dann kann man einpacken.
 
Bin da eigentlich bei dir, es ist nur nicht "mal eben". Andererseits läuft es so oder noch schlechter auch schon 10 Jahre und es gibt Shift noch. Irgendetwas machen sie also richtig bzw. gut genug. Ich hatte es bestellt und gar nicht damit gerechnet es innerhalb von ein paar Monaten zu bekommen und war dann sehr positiv überrascht als ich plötzlich die Sendungsnummer bekam. Es hängt extrem von der Erwartungshaltung ab, wie es beim Kunden ankommt und eventuell ist es bei den meisten gar nicht so dramatisch.
Das muss Shift beurteilen und ihre Prioritäten entsprechend verteilen. Angeblich bekommen sie ja auch viele direkte positive Rückmeldungen. Aus der Außensicht mit dem erschwerenden Faktor, dass ich hier Meckerforum mitlese finde ich das extrem schwierig einzuschätzen.
Würde ich versuchen einiges anders zu machen? Ja, sehr vieles. Würde ich das hinkriegen? Sehr unwahrscheinlich. Am Ende machen alle wie sie können und ob es klappt wird sich zeigen.
 
Wieso steht dann im Shop, dass Neukunden ihre Lieferung schon bis Ende November erhalten mit einem grünen Kreis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Neukunden ihre Handys vor den Vorbestellern bekommen. Dann wäre der Protest - zu Recht - groß. Da jetzt schon Ende Oktober ist, kann es nur sein, dass die Angabe für Neukunden falsch ist. Dann ist aber aber eine direkte Täuschung von Kunden und ein Verstoß gegen das UWG.
Das ist das, was ich in meinem Post bemängele mit "falschen Versprechen".

Bei meiner Bestellung stand "voraussichtlich ab Mitte Oktober". Also habe ich mich darauf eingestellt, dass ich es irgendwann zwischen dem 15. und 31.10. erhalte, was jedoch nicht stimmt. Kurz nach meiner Bestellung ist es auf "Ende November" geswitcht, was ja auch wieder ein Versprechen ist, das sie nicht einhalten werden.
Es ist zwar noch zwei Monate hin, aber die werden mit Sicherheit nicht mal das nächste "Versprechen" halten, dass alle Vorbestellungen bis Ende des Jahres ausgeliefert werden.
Da müssen die schon einen großen Posten an Lieferung aus China bekommen, dass sie das schaffen wollen.

Ich habe zwar erst am 30.08. bestellt und es gibt Leute, die warten schon ein Jahr oder länger, aber ich habe darauf ehrlich gesagt auch keine Lust, jedes Mal irgendetwas zu lesen, was dann wieder nicht stimmt.

Die wollen die Leute einfach "bei Laune halten" und die positive Stimmung beibehalten, dass die Leute nicht abspringen, aber darauf habe ich ehrlich gesagt 0,0 Bock.

Ich hatte echt richtig Lust, ein deutsches Unternehmen zu unterstützen, das nachhaltige Smartphones/Geräte allgemein herstellt, aber so eben nicht.
Ich hatte mich richtig auf das Handy gefreut, aber mittlerweile ist mein "Spaß" am Handy einfach verflogen.
 
Zuletzt bearbeitet: