... auslieferung shiftphone 8.1 ...

Die meisten die das Projekt unterstützen wollen schätzen vermutlich die Situation falsch ein bzw. haben einfach eine Erwartungshaltung basierend auf den was sie von anderen Herstellern gewohnt sind. Da kann natürlich die Enttäuschung schnell groß werden wenn es davon abweicht.

Dazu muss man halt auch sagen, dass diese Einschätzungen und Erwartungen nicht aus dem nirgendwo kommen, sondern auch daher, dass Shift oft sehr, sagen wir mal, optimistische Aussagen zu den Zeithorizonten macht.
 
Das ist eben ihre aktuelle Einschätzung. Das es in den meisten Fällen eher länger wird ist fast normal. Was sollen sie machen? Einfach zu jeder Schätzung kräftig Puffer drauf geben der dann aber vielleicht auch nicht reicht.
Das man das besser machen kann ist möglich. Allerdings wenn Shift nicht optimistisch wäre würde es sie vielleicht nicht geben.
Wenn sie von Anfang an sagen sie wissen nicht ob es klappt und wie lange es dauert dann wird es ja auch niemand unterstützen. Klar könnte man sagen das so potentielle Kunden getäuscht werden. Man könnte aber eben auch sagen sie stehen zu der Sache und sind bereit ein gewisses Risiko (Scheitern, lange Entwicklung) einzugehen.
Das kann nicht jeder machen aber wenn man die Kaufentscheidung für ein Produkt trifft welches noch nicht existiert sollte man sich diesbezüglich ein paar Gedanken machen.
 
Ich hab nix von Täuschung oder o.ä. gesagt. Shift bringt nun wirklich nicht das erste Gerät auf den Markt, Erfahrungen, wie lange was dauert und in welchem Rahmen Verzögerungen auftreten, sind also vorhanden. Underpromise and overdeliver.
 
  • Like
Reaktionen: Charly
Underpromise and overdeliver.
2023 sagen, 2027 haben wir ein Gerät mit SoC von 2021? Ich höre die Kasse schon klingeln 🤣
Die ganze Firma ist auf einen gehörigen Haufen Optimismus aufgebaut, sie wollen schließlich die Ausrichtung einer ganzen Branche ändern. Shift ist nicht Mikro-Samsung.
Wer Crowdfunding mitmacht wartet halt. Oder zieht sein Geld zurück und kauft woanders.
 
Ich versuche es nochmal anhand eines praktischen Beispiels. Die neuen "Samsung Galaxy Fold"-Geräte wurden zwar vor kurzem vorgestellt, sind aber etwa seit 2 Jahren in Entwicklung. Wir befinden uns beim Projekt also beim Rollout. Der potentielle Kunde kann also erst am Ende des Projektes eine Kaufentscheidung fällen, weil er es vorher schlichtweg nicht geht. Damit dieses Modell möglich ist, muss das Unternehmen das komplette Projekt vorfinanzieren. Der Vorteil ist, dass Produkte erst angekündigt und zum Verkauf freigegeben werden, wenn alle kritischen Projektschritte im Vorfeld abgeschlossen wurden. Es besteht somit kein Risiko bezüglich Verzögerungen beim Verkauf.

Shift verwendet Crowdfunding. Hierbei kann der potentielle Kunde bereits früher seine Kaufentscheidung fällen. In der Regel ist es die Frühkonzept-Phase. Das ist auch notwendig, damit das Projekt durch die Kunden vorfinanziert wird. Dadurch sinkt das Risiko für das Unternehmen. Im Gegenzug erhalten die Kunden einen Vorteil, weil sie ihre Kaufentscheidung früher getroffen haben. Je früher desto höher der Vorteil. In der Regel wird der Vorteil als Preisnachlass realisiert. Der Nachteil ist, dass man sich noch am Anfang eines Projektes befindet. Damit gibt es noch sehr viele Unsicherheitsfaktoren, die den Zeitplan des Projektes beeinflussen können. Je weiter ein Projekt voranschreitet desto geringer fallen diese Faktoren aus und das Risiko einer weiteren Verzögerung sinkt.

Ich hoffe, dass macht die Lage für einige etwas verständlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shift zählt so:
  1. 2014: Phabet Shift 7
  2. 2015 – 2017: Smartphone Shift 4 + Shift 4.2
  3. 2015 – 2017: Smartphones Shift 5 – Shift 5.3
  4. 2016: Phablet Shift 7+
  5. 2018: Shift 6m
  6. 2019: Shift 5me (128 GB) + Shift 5me (256 GB)
  7. 2021: Shift 6mq
  8. 2024: Shiftphone 8.0 (512 GB) – 2025: Shiftphone 8.1 (256 GB) + Shiftphone 8.1 (512 GB)
Ich würde auch anders zählen: Zwei konventionelle (aber dennoch möglichst einfach reparierbare) Phablets (Shift 7 & Shift 7+) und acht Smartphones (davon vier konventionelle (aber dennoch möglichst einfach reparierbare) (Shift 4, Shift 5 – Shift 5.1, Shift 4.2, Shift 5.2 – Shift 5.3) und vier modulare (Shift 6m, Shift 5me (128 GB) + Shift 5me (256 GB), Shift 6mq, Shiftphone 8.0 (512 GB) – Shiftphone 8.1 (256 GB) + Shiftphone 8.1 (512 GB))).
 
Sind alle Shift-Smartphone-Geräte eigene (mit Partnern) Entwicklungen wie das 8ter oder sind die früheren evtl. angepasste Versionen aus dem Repertoire eines ODM?
 
wobei man jetzt streiten koennte, da das 8.1 noch nicht im offiziellem verkauf ist, sondern sozusagen noch in der entwicklung steckt. und die phablet nicht wirklich ein smartphone sind
 
Nein. Es sind die Entwicklungen eines chinesischen Partners, der auch gleich die Software übernommen hatte. Der Partner ist dann pleite gegangen (oder hatte er sich zurückgezogen?). Weil sie da so auf die Nase geflogen sind, haben sie dann das chinesische Werk gegründet und die Geräte und die Software selbst designt.
 
  • Like
Reaktionen: many1 und halemmerich
2023 sagen, 2027 haben wir ein Gerät mit SoC von 2021? Ich höre die Kasse schon klingeln 🤣
Die ganze Firma ist auf einen gehörigen Haufen Optimismus aufgebaut, sie wollen schließlich die Ausrichtung einer ganzen Branche ändern. Shift ist nicht Mikro-Samsung.

Ist schon lustig, dass einem hier von so manchen immer Worte in den Mund gelegt werden, die so nicht annähernd gesagt wurden.

Anfang 23 hat Shift mal was von wegen "Ende 23 / Anfang 24 ist es da" gesagt. Das war nie realistisch, nicht mal ansatzweise. Warum also werden solche Aussagen überhaupt gemacht?

Ich weiß schon, wie Crowdfunding funktionert und ich weiß auch, wie lange eine typische Smartphone-Entwicklung dauert. Shift weiß das alles auch und sollte realistische Horizonte kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es wie ursprünglich mal angedacht nur eine Modifikation des 6mq-Design geworden schon. Aber auch das wurde schon erwähnt.
2027 wäre für mich eine Schätzung für ein ausentwickeltes Produkt im Wartungsmodus. So wie das einige hier scheinbar erwarten. Die Hälfte von '25 ist rum, bis '26 dauert es sicher noch. Heißt natürlich nicht, dass man das Gerät nicht vorher auch schon super verwenden kann, mache ich ja auch. Aber bis das Softwaremäßig so durchpoliert ist wie Flaggschiffe der Großen früher mal waren dauert es halt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt darauf wie viel die Partner in der Entwicklung leisten (oder schon in der Schublade haben von anderen Geräten). Ich gehe davon aus, dass der Löwenanteil der Hardware von Partnern kommt, Design und Spezifikation von Shift und Endfertigung in der Manufaktur passiert.
 
Wenn du schon das dritte B-Smartphone nutzt, ist für so einen Fall wie deiner die Priorisierung gedacht.
Hach ja, wenn es so einfach, wäre, ich glaube im Moment haben einfach so viele Leute in die Priorisierung gewechselt, dass sich leider, leider da nichts tut. Ich hab es schon versucht, und dann landete ich leider ebenfalls in Block 33;) .

Egal, stimmt ja, wie viele Vorredner*innen schon erwähnt haben, wenn man sich auf so eine Entwicklung einlässt, dann dauert es eben etwas.

Ich hätte nur sehr gerne gewusst, wie die Kamera so im Vergleich zu anderen abschneidet, da ich überlege ein Handy für meinen Vater anzuschaffen und der braucht für seine unzähligen Fotos immer eine gute Kamera und ist sehr pingelich. Hätte ja sein können, dass jemand schon Erfahrungen teilen kann. Ich hätte ihn gerne auch mit einem Shift-Phone erfreut. :)

Haltet durch LG JJ
 
Also mit einer Profi-Kamera kann kein Smartphone mithalten. Erst recht kein Shiftphone. Aber die Kamera ist trotz fehlender Optimierung schon in der unteren Mittelklasse einzuordnen (durch die Optimierung wird sich da sicher noch einiges tun, aber an eine Highendsmartphonekamera wird das phone nicht heranreichen).
 
Seit heute Block 12.
Steht aber noch immer folgendes dabei: (Der Versand der zweiten Auslieferungsphase ist derzeit pausiert, wird aber in Kürze fortgesetzt. Weitere Infos findest du im Telegramm unserer Statusseite.) Warum wird das nicht entfernt? Aber was solls, Hauptsache die Blöcke wandern wieder nach unten.
 
  • Like
Reaktionen: jimodo
Seit gestern habe ich wieder "Dein Gerät wird aktuell für den Versand vorbereitet" als aktuellen Stand, jedoch auch mit dem Zusatz der aktuellen Pausierung. Da aber gestern die Statusseite aktualisiert wurde und die Anzahl der ausgelieferten Geräte nach oben gegangen ist, bin ich nun vorsichtig optimistisch, dass ich nächste Woche stolzer Besitzer eines Shiftphone 8.1 sein kann. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Raphus und Charly
Seit gestern habe ich wieder "Dein Gerät wird aktuell für den Versand vorbereitet" als aktuellen Stand, jedoch auch mit dem Zusatz der aktuellen Pausierung. Da aber gestern die Statusseite aktualisiert wurde und die Anzahl der ausgelieferten Geräte nach oben gegangen ist, bin ich nun vorsichtig optimistisch, dass ich nächste Woche stolzer Besitzer eines Shiftphone 8.1 sein kann. 🙂
Ist echt schön, dass die Lieferung jetzt wieder voran geht.
Jedoch war ja angedacht, bis Ende Juli bei einem Auslieferungsstand von 80 % zu liegen.
Derzeit (27.07.) liegen sie leider bei 46 %.
Glaube, dass werden noch ein paar harte Wochen für das Shift Team.
Bin gespannt, wann dann endlich das Phone offiziell veröffentlicht ist ...
 
Die meisten die das Projekt unterstützen wollen schätzen vermutlich die Situation falsch ein bzw. haben einfach eine Erwartungshaltung basierend auf den was sie von anderen Herstellern gewohnt sind.
Anscheinend habe ich es falsch eingeschätzt.
Denn ich dachte wenn shift ein Datum nennt, dann rechnen sie auch selbst damit, das realistisch zu erreichen.

Denn nein, ich hatte eben nicht die Erwartung wie bei anderen Herstellern. Ich habe ja bewusst nicht ein Handy von den Marktführern gekauft. Ja, ich wusste, dass Crowdfunding Unsicherheit bedeutet.
Ich habe dem Versprechen von shift vertraut.

Und so war ich auch bereit ein paar Wochen oder Monate mehr zu warten. Kann ja immer mal was vorkommen. Aber inzwischen sind es 1,5 Jahre später. Und da darf die Frage erlaubt sein, inwiefern shift das schon vorher abschätzen konnte und anders hätte kommunizieren müssen.

Gibt aber auch andere Menschen, die ein solches Projekt gerne Unterstützen, aber es hat da sicherlich keiner damit gerechnet, das es 2 Jahre dauern wird.
Diejenigen die wissen was es bedeutet ein Smartphone zu entwickeln schon. Diejenigen die Shift schon länger kennen schon. Diejenigen die schon Erfahrung mit dieser Art der Entwicklung haben schon.

@danielp ich höre aus dieser Aussage "jeder der sich auskennt (inklusive shift selbst) wusste, dass es länger dauert".

Zähle ich somit zu den Dummen, die es nicht wussten und shift einfach zu Unrecht vertraut haben die von ihnen genannten Termine auch in etwa zu erreichen?

Und warum lässt man diese Leute dann alleine und klärt nicht auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man erwartet ein Produkt welches sich gerade in der Entwicklung befindet genau zum angekündigten Zeitpunkt zu bekommen, dann ja!
Shift hat schon mehrere Telefone entwickelt und immer hat es Verzögerungen gegeben, deswegen ja.

Das ist meiner Meinung nach alles normal weil man bei der Entwicklung eines so komplexen Produkts bei der man auch von sehr viel externen Faktoren abhängig ist sehr schwer alles einzuschätzen kann. Ich bin ziemlich sicher das für Shift damals die genannten Daten realistisch waren. Wenn du glaubst sie geben absichtlich falsche Daten an dann sehe ich da kein großes Vertrauen. Dann ist es vielleicht besser von Kauf zurückzutreten!?

Wo lässt Shift jemanden im Stich? So gut wie dieses Mal war die Kommunikation und die Mitnahme der Kunden noch nie. Ich denke hier hat Shift sehr viel aus der Vergangenheit gelernt. Auf der Statusseite ist die Entwicklung gut dokumentiert. Es gibt regelmäßige Talks bei denen man informiert wird.

Auf der Statusseite wird zum ersten Mal am 14.12.2023 ein Datum genannt. Vorher habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Dort heißt es:
Ende Q1 (März 2024) hatten wir zuletzt als Datum genannt, an dem das SHIFTphone 8 bei dir sein würde. Laut aktuellem Stand gehen wir von Mitte/Ende Q2 (Juni 2024) aus.
Es heißt "man geht davon aus". Genauso wie man vorher von März 2024 ausgegangen ist.
Ich sehe hier kein Versprechen. Das wäre ja auch sehr doof weil es eben durch die vielen Unsicherheiten nicht sicher gesagt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Die Statusseite wurde am 25.07. aktualisiert. Zum einen befindet sich der Release von ShiftOS 6.3 G in Bearbeitung.
Zum anderen hat Shift 46% (3436) der 7.500 SHIFTphone 8.1 ausgeliefert. Damit haben sie ganz objektiv das selbstgesteckte Ziel (ca. 80%) verfehlt. Ich bin gespannt, ob sie die 80% gegen Ende August erreichen werden.

P.S.: Noch 179 Vorbestellungen und das SHIFTphone 8(.1) konnte sich 10.000 mal verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind ja immerhin mittlerweile 5k Bestellungen verschickt. Sind das grob alle aus 2023? Kann das jemand einschätzen?
 
Wenn man erwartet ein Produkt welches sich gerade in der Entwicklung befindet genau zum angekündigten Zeitpunkt zu bekommen, dann ja!
Shift hat schon mehrere Telefone entwickelt und immer hat es Verzögerungen gegeben, deswegen ja.

Das ist meiner Meinung nach alles normal weil man bei der Entwicklung eines so komplexen Produkts bei der man auch von sehr viel externen Faktoren abhängig ist sehr schwer alles einzuschätzen kann. Ich bin ziemlich sicher das für Shift damals die genannten Daten realistisch waren. Wenn du glaubst sie geben absichtlich falsche Daten an dann sehe ich da kein großes Vertrauen. Dann ist es vielleicht besser von Kauf zurückzutreten!?

Wo lässt Shift jemanden im Stich? So gut wie dieses Mal war die Kommunikation und die Mitnahme der Kunden noch nie. Ich denke hier hat Shift sehr viel aus der Vergangenheit gelernt. Auf der Statusseite ist die Entwicklung gut dokumentiert. Es gibt regelmäßige Talks bei denen man informiert wird.

Auf der Statusseite wird zum ersten Mal am 14.12.2023 ein Datum genannt. Vorher habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Dort heißt es:

Es heißt "man geht davon aus". Genauso wie man vorher von März 2024 ausgegangen ist.
Ich sehe hier kein Versprechen. Das wäre ja auch sehr doof weil es eben durch die vielen Unsicherheiten nicht sicher gesagt werden kann.
Das heißt, man sollte von solchen Projekten die Finger lassen? Den so wie Shift das macht (Produktion in China und die ganze Lieferkette bis das Handy dann mal bei Shift ankommt, bevor es dann vorbereitet und an den Kunden versendet wird) kann es auch mal vorkommen, dass die Lieferung im Meer versinkt und Shift dann Pleite geht und die Käufer die gelackmeierten sind. Aber ja, du hast recht. Man muss bei so einem Projekt unendlich warten können.

Stellt sich nur die Frage, ob in Zukunft so ein Kunde jemals wieder ein Shift Phone bestellen wird. Den wen er es Günstig haben will, muss er es gaaaanz früh bestellen und dann gaaanz lange warten. Oder er bestellt es erst, wenn es offiziell am Markt ist und zahlt dann einfach zu viel. Ich kenne viele, die nicht mal den Preis für ein Handy zahlen würde, den ich bezahlt habe (mitten in der Zeitleiste von Shift Phone 8.1), geschweige dann den Endpreis.

Ich bin nur froh, dass mein derzeitiges Handy noch einwandfrei läuft. Trotzdem warte ich schon länger ungeduldig auf mein bereits bezahltes Shift Phone 8.1.

Und ich frage mich noch, wie viele Shift Phones die Firma noch auf den Markt bringen muss, dass sich der ganze Prozess verbessert? Und ich glaube, dass ich mit meiner derzeitigen Erfahrung mit Shift, mich frage, wie ich mich bei den vorherigen 7 Handys, die Shift auf den Markt gebracht hat, gefühlt hätte, und wie lange (bzw. wie viele Shift Phones) ich gekauft hätte. Wahrscheinlich nur eines und dann keines mehr. Ich glaube aber auch, dass es hier einige hartgesottene Kunden gibt, die von Anfang an dabei waren und auch das nächste noch kaufen werden. Die meisten, die mit Shift Phone 8 ihre erste Erfahrung gemacht haben, werden das 9te wohl nicht mehr kaufen.

Wen ich am anderen Ende der Welt produziere, kann alles passieren. In China fällt ein Reissack um und hier steht die Welt kopf.

Und mit dieser Wartezeit ist es noch nicht mal getan, den wer weiß schon wie lange es dauert bis die Firmware dann ordentlich läuft (ohne Kinderkrankheiten und mit allen Features, welche angekündigt wurden).

Gute Nacht.
 
Die meisten, die mit Shift Phone 8 ihre erste Erfahrung gemacht haben, werden das 9te wohl nicht mehr kaufen.

Kann ich als jemand, der mit dem 8er eingestiegen ist, so nicht unterschreiben. Ich sehe so einiges kritisch und als verbesserungswürdig. Doch man muss auch sagen, dass das 8er trotz aller noch vorhandenen Kinderkrankheiten ein wirklich solides Gerät mit interessanten und teilweise aussergewöhnlichen Features geworden ist. So etwas hinzukriegen, auch zu dem Preis, bei einer Stückzahl von momentan gerade mal 10.000 Geräten ist objektiv eine beachtliche Leistung.

Langer Rede kurzer Sinn: Ja, auch ich wünsche mir in bestimmten Bereichen in Zukunft Besserung. Wenn das 9. Phone in die Planung geht, bin ich aber auf jeden Fall wieder interessiert.