Gab keinen Thread dazu oder ein offenes Package...mit Magisk in priv-app schiebt
adb shell am start -n com.goodix.fingerprint.setting/com.goodix.fingerprint.setting.MainActivity
UpsSehe ich da etwa eine unerlaubte Redistribution?
Die müsste ene doch einfach aus dem OS-G exportieren können oder sehe ich da was falsch/habe etwas falsch verstanden?Bei der Fingerprint-App von Goodix tue ich mich aber schwer, nicht dass Shift da Probleme mit bekommt.
Kann er. Kann jeder. Man muss es nichteinmal installiert haben. Nur wissen wie man die Payload, dann die Image entpackt und letztendlich die vorkompilierte APK finden, rausziehen und installierenDie müsste ene doch einfach aus dem OS-G exportieren können oder
Das würde ich dann mal im Thread in einer Anleitung beschreiben / per Skript automatisieren wenn ich auch mal ein Shift 8 hab und mich damit rum schlage. Mit dem payload extrahieren ist es ja noch nicht getan, man muss ja noch das Image entpacken und in ein Magisk Modul/update.zip stecken. Aber wenns dann am Ende zumindest funktioniert solls mir recht sein ^^Kann er. Kann jeder. Man muss es nichteinmal installiert haben. Nur wissen wie man die Payload, dann die Image entpackt und letztendlich die vorkompilierte APK finden, rausziehen und installieren.
Greetz
Ja, genau so ist es. Hab es aus dem OS-G als Apk extrahiert, ins OS-L, Priv geschoben und über das Terminal gestartet, den Sensor kalibriert.Wahrscheinlich müsst es unter /system/priv-app liegen, damit es ordentlich funktioniert oder es fehlt was anderes?
Prinzipiell geht es auch ohne.Ich frage jetzt nochmal blöd. Wird dann ein Hardwaretool wie es Alexander hier erwähnt hat noch benötigt oder geht es auch ohne?
Mit dem AVBRoot Tool/Script funktioniert das recht einfach das OTA nachträglich mit Root zuversorgen und neu zu signieren. Ich habe nur künftig keinen Bock auf den Aufwand bei jedem OTA Update. Zudem besteht ja sehr latent die Gefahr eines Hardbrick. Bzgl. Fingerprint hat es eh nix gebracht.Ja, genau so ist es. Hab es aus dem OS-G als Apk extrahiert, ins OS-L, Priv geschoben und über das Terminal gestartet, den Sensor kalibriert.
Jetzt läuft L auch mit offenem Bootloader und Fingerabdruck. Selbst implementieren und mit root-Lösung Signieren übersteigt meine Fähigkeiten.
Greetz
Hast Du das System Image bearbeitet oder wie hast Du es rein gebracht? @Lhotze
Dann sind wir mal auf weitere Details gespannt!Guten Morgen allerseits. Hier mal eine aktuelle Meldung in der Hoffnung, das wir GrapheneOS nach dessen Portierungs-Freigabe auch auf unserem SHIFTphone nutzen können, wenn es soweit ist:
https://www.androidauthority.com/graphene-os-major-android-oem-partnership-3606853
Herzliche Grüße an alle SHIFTler! ;-)
reine Spekulation. Könnte genausogut Motorola sein. Entscheidender Punkt - Bootloader entsperrbar.Dann sind wir mal auf weitere Details gespannt!
Wenn ich den Artikel richtig verstanden hab, dann besagen die Spekulationen das "Nothing" der mysteriöse OEM ist.
Die werden — Stand jetzt – eigentlich mehr erwartet als Nothing und Shift erreicht sowieso bei weitem nicht die Hardwareanforderungen von GrapheneOS.Könnte genausogut Motorola sein.
ja , vollkommen richtig.Der Schwerpunkt von GrapheneOS ist Sicherheit, nicht Datenschutz