Hallo Community,
mein shift 4 ist gestern eingetroffen und ich möchte euch hier meinen ersten Eindruck schildern, ein paar offene Fragen stellen und einen Raum für Austausch und Diskussion eröffnen. Bilder reiche ich gerne im Laufe des Wochenendes nach. Ich entschuldige mich schon mal, falls es etwas unstrukturiert wird, ich schreibe ohne Plan und frei nach Gefühl. Ich versuche Stichworte zu markieren.
Hier habe ich mich schon mal vorgestellt und auch skizziert, wie ich auf shift gestoßen bin, wie mein erster Eindruck ist und was ich von meinem shift4 erwarte. Dennoch möchte ich noch kurz die Bewertungsmaßstäbe/-grundlage vorstellen, aufgrund der ich das Folgende verfasse.
Meine Aussagen sind völlig subjektiv und erheben keinerlei Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Ich bin 21 Jahre alt, Student und komplett Technik- und vor allem Googleaddicted. Dass Google und dementsprechend mein Umgang mit Daten nicht unumstritten ist, ist mir klar und möchte ich hier eher nicht zur Debatte stellen. Ich sage nur so viel: Ich habe bisher Google Nexus Geräte und Chromebooks benutzt, bzw. benutze sie inzwischen ausschließlich und bin damit höchst zufrieden. Preis-Leistung, Kompatibilität und Service sind meiner Erfahrung nach unübertroffen.
Als Smartphone nutzte ich bisher ein Google (LG) Nexus 4, ich habe es 2013 als mein absolutes Traumsmartphone angeschafft und bin seitdem sehr glücklich damit, ich habe bisher kein Telefon so lange benutzt und mich mit einem Nachfolger so schwer getan. Das Nexus 4 wurde 2012 auf den Markt gebracht, war mit einer, zu dem Zeitpunkt, Top-Hardware ausgestattet und wurde von Google nahezu zum Selbstkostenpreis veräußert. Die erste Nexus Generation hatte nur ein Ziel: Marktanteile & PR. Das Nexus ist (meines Erachtens nach) zu damaligen Smartphones á la iPhone oder Galaxy überlegen und war dazu saugünstig. Für mich hat das Nexus 4 alles, was ein Smartphone braucht, dazu sieht es schick aus und hat die perfekte Größe.
Ein Nachfolger wurde für mich aus zwei Gründen notwendig:
1. Seit Hebrst 2015 gab Google keine weiteren Updates mehr heraus, das wurde auch zunehmend in schlechterer Nutzung spürbar.
2. Der Akku war schlicht nicht mehr zeitgemäß und musste zum Teil zweimal täglich geladen werden.
In dieser Situation suche ich also ein neues Smartphone, weiterhin wünschenswert wäre eine etwas bessere Kamera. Ich habe mich aus vielerlei Gründen für das shift4 entschieden: (der Relevanz nach)
1. Es ist ein 4" Smartphone
2. Der Speicher ist erweiterbar
3. Das Preis-Leistungsverhältnis schien zu stimmen
4. Es sieht gut aus
5. Das Nachhaltigkeitsbestreben eines deutschen Startups war sympathisch und schien mir unterstützenswert.
Nun ist mein shift4 gestern endlich angekommen und es soll hier auch endlich um das eigentliche Gerät gehen. Nach der langen Wartezeit war ich völlig euphorisch. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und habe die Kaufentscheidung dementsprechend zügig getroffen, ich musste es haben! Dumm nur, dass es preorder war!
Das shift4 wurde in einem kleinen Karton geliefert, darin fand sich lediglich die Rechnung, eine kleine Botschaft von shiftphones und der eigentliche Telefonkarton. Dieser sieht dem den man bereits in einigen Videos und Bildern gesehen hat sehr ähnlich. Er wirkt sehr hochwertig.
Öffnet man den Karton findet sich das shift4 mit der bedruckten Displayschutzfolie in schwarzem Schaum gerahmt. Sehr edel. Unter dem Telefon verbergen sich unter einer Pappe das Headset und das USB-Kabel.
Das shift kommt optisch sehr wertig daher und liegt ziemlich genauso wie das iPhone 5C in der Hand. Hier ein erster Vergleich: Das Nexus 4 hat ein etwas anderes Format und liegt etwas sicherer in der Hand, das shift4 wirkt durch sehr runde Ecken auf der Rückseite etwas glatt.
Das shift wird dann, wie in Detlefs Video, in Betrieb genommen, dabei lauern eigentlich keine weiteren Überraschungen.
Sehr positiv habe ich mal wieder den (Android 5 typischen) sehr angenehmen Einrichtungsprozess empfunden. Via Googlemail wurden nicht nur Kontakte und Apps eingerichtet, auch W-Lan Verbindungen, Widgets, Bildschirmhintergund und sogar Tastatureinstellungen wurden übernommen. Der gesamte Prozess hat ca. 1 Std. gedauert, lief aber vollautomatisch ab. Ich habe das shift also einfach an das Ladegerät gehängt und gewartet, da es eh mit nur ca. 50% vorgeladen war.
Dann konnte es also losgehen, die Performance wirkt auf den ersten Eindruck flüssig, selbst wenn im Hintergund Downloads oder andere Anwendungen laufen, kommt es zu keinen Rücklern.
Zieht man die bedruckte Displayfolie ab, befindet sich darunter eine weitere Schutzfolie, also vorsicht!
Das Display wirkt zwar etwas unschärfer als aktuelle (und meine) Geräte, aber auf keinen Fall so sehr, dass es stören würde. Es scheint mir auch etwas heller zu sein, als das des Nexus 4, sodass ich die automatische Bildschirmhelligkeit deutlich reduzieren kann (von ca. 85% auf ca. 45%). Auch die Einhandbedienung gefällt mir durch das andere Format etwas besser. Die Sensitivität wirkt manchmal etwas schlechter als bei meinen anderen Geräten, mag aber auch an der Displayfolie liegen.
Die Kamera (die mir ja wichtig war) macht tolle (bessere als das Nexus 4) Fotos, vor allem die Frontkamera gefällt mir, beide können natürlich nicht mit einem aktuellen iPhone mithalten, aber das wird wohl niemand erwarten.
Die ersten vier Punkte meiner Kaufentscheidung sind auf den ersten Eindruck also auf jeden Fall erfüllt, den fünften möchte ich nicht von der gelieferten Hardware abhängig machen und dementsprechend hier vernachlässigen.
Nun zu meiner Nutzung, meiner Konfiguration:
Ich nutze den Google Now Launcher, er sieht sehr nach Stockandroid 6 aus, ich hatte ihn bereits auf dem Nexus 4 in Verwendung und habe gefallen an ihm gefunden. Dazu muss ich sagen, dass ich in Google Now eine tolle Hilfe sehe und meinen Geräten alles erlaube, was sie können (Datenerhebung, -aufzeichung & -kommunikation).
Ich nutze keinen Virenschutz oder so Gelumpe, es gab mal ein offizielles Googlestatement, unter anderem auch auf der I/O 2014 (oder 15), dass dies vollkommen überflüssig ist. Die meiste Schadsoftware lässt sich durch einen verantwortungsbewussten Umgang besser abwehren und wird durch solche Software eh nicht entdeckt.
Desweiteren nutze ich nahezu alle Apps, die es von Google gibt, aus mehreren Gründen:
-Sie sind einfach
-Sie funktionieren gut
-Sie bieten sehr gute Kompatibilität zwischen meinen Geräten
-Sie haben einen tollen Funktionsumfang
Dazu zählen: Gmail, Kalender, Keep, Telefon, Kamera, Kontakte, Chrome, Fotos, Drive, Maps sowie die Office Apps.
Eine weitere sehr wichtige App für mich als Musikfan ist Spotify, hier bekomme ich als Student für 5€ im Monat so viel Musik wie ich möchte, in bester Qualität - daher habe ich auch eine 64Gb Class 10 Micro SD eingesetzt. In der letzten Nacht habe ich ca. 30Gb Musik offline auf meinem Telefon verfügbar gemacht, allein das ist ein Gewinn zum Nexus 4 (16Gb speicher).
Damit komme ich zu (für mich) wichtigen Hardwarepunkten:
Der Lautsprecher des shifts ist nicht überwältigend, aber völlig ausreichend. Die Tonübertragung per Bluetooth funktioniert problemlos und ist von guter Qualität und Lautstärke, bei beidem kann es mit meinem Nexus 7 2013 mithalten.
Die Musikwiedergabe via 3,5mm Klinke ist leider nicht überragend und hängt all meinen Geräten deutlich hinter her, es hört sich deutlich blechern an.
Dazu möchte ich erwähnen, dass das shift-headset (Ja, mit Mikrofon) eine tolle Ton- und Sprachqualität bietet und sich an meinen anderen Geräten deutlich besser anhört. Mit seinem geflochtenen finish und den tollen dünnen Anbauteilen wirkt es sehr wertig.
Kommen wir nun zu Dingen, die mir aufgefallen sind bzw. zu offenen Fragen:
1. Wann kommt Zubehör?
Konkret bin ich an Panzerglas, Bumber und Zeitakku interessiert.
2. Wie kann ich das Gerät zum Deepsleep bringen?
Die Akkulaufzeit ist bei normaler Nutzung miserabel, vermutlich weil das Gerät ununterbrochen Aktiv ist.
3. Wie werde ich die vorinstallierten Apps los?
Ich nutze die vorinstallierten Apps wie Browser und Galerie nicht, bei Stockandroid kann man sowas einfach deaktivieren.
Ich freue mich über eine rege Diskussion, Fragen und Kritik.
Bis dahin, beste Grüße,
heinmuek
mein shift 4 ist gestern eingetroffen und ich möchte euch hier meinen ersten Eindruck schildern, ein paar offene Fragen stellen und einen Raum für Austausch und Diskussion eröffnen. Bilder reiche ich gerne im Laufe des Wochenendes nach. Ich entschuldige mich schon mal, falls es etwas unstrukturiert wird, ich schreibe ohne Plan und frei nach Gefühl. Ich versuche Stichworte zu markieren.
Hier habe ich mich schon mal vorgestellt und auch skizziert, wie ich auf shift gestoßen bin, wie mein erster Eindruck ist und was ich von meinem shift4 erwarte. Dennoch möchte ich noch kurz die Bewertungsmaßstäbe/-grundlage vorstellen, aufgrund der ich das Folgende verfasse.
Meine Aussagen sind völlig subjektiv und erheben keinerlei Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Ich bin 21 Jahre alt, Student und komplett Technik- und vor allem Googleaddicted. Dass Google und dementsprechend mein Umgang mit Daten nicht unumstritten ist, ist mir klar und möchte ich hier eher nicht zur Debatte stellen. Ich sage nur so viel: Ich habe bisher Google Nexus Geräte und Chromebooks benutzt, bzw. benutze sie inzwischen ausschließlich und bin damit höchst zufrieden. Preis-Leistung, Kompatibilität und Service sind meiner Erfahrung nach unübertroffen.
Als Smartphone nutzte ich bisher ein Google (LG) Nexus 4, ich habe es 2013 als mein absolutes Traumsmartphone angeschafft und bin seitdem sehr glücklich damit, ich habe bisher kein Telefon so lange benutzt und mich mit einem Nachfolger so schwer getan. Das Nexus 4 wurde 2012 auf den Markt gebracht, war mit einer, zu dem Zeitpunkt, Top-Hardware ausgestattet und wurde von Google nahezu zum Selbstkostenpreis veräußert. Die erste Nexus Generation hatte nur ein Ziel: Marktanteile & PR. Das Nexus ist (meines Erachtens nach) zu damaligen Smartphones á la iPhone oder Galaxy überlegen und war dazu saugünstig. Für mich hat das Nexus 4 alles, was ein Smartphone braucht, dazu sieht es schick aus und hat die perfekte Größe.
Ein Nachfolger wurde für mich aus zwei Gründen notwendig:
1. Seit Hebrst 2015 gab Google keine weiteren Updates mehr heraus, das wurde auch zunehmend in schlechterer Nutzung spürbar.
2. Der Akku war schlicht nicht mehr zeitgemäß und musste zum Teil zweimal täglich geladen werden.
In dieser Situation suche ich also ein neues Smartphone, weiterhin wünschenswert wäre eine etwas bessere Kamera. Ich habe mich aus vielerlei Gründen für das shift4 entschieden: (der Relevanz nach)
1. Es ist ein 4" Smartphone
2. Der Speicher ist erweiterbar
3. Das Preis-Leistungsverhältnis schien zu stimmen
4. Es sieht gut aus
5. Das Nachhaltigkeitsbestreben eines deutschen Startups war sympathisch und schien mir unterstützenswert.
Nun ist mein shift4 gestern endlich angekommen und es soll hier auch endlich um das eigentliche Gerät gehen. Nach der langen Wartezeit war ich völlig euphorisch. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und habe die Kaufentscheidung dementsprechend zügig getroffen, ich musste es haben! Dumm nur, dass es preorder war!

Das shift4 wurde in einem kleinen Karton geliefert, darin fand sich lediglich die Rechnung, eine kleine Botschaft von shiftphones und der eigentliche Telefonkarton. Dieser sieht dem den man bereits in einigen Videos und Bildern gesehen hat sehr ähnlich. Er wirkt sehr hochwertig.
Öffnet man den Karton findet sich das shift4 mit der bedruckten Displayschutzfolie in schwarzem Schaum gerahmt. Sehr edel. Unter dem Telefon verbergen sich unter einer Pappe das Headset und das USB-Kabel.
Das shift kommt optisch sehr wertig daher und liegt ziemlich genauso wie das iPhone 5C in der Hand. Hier ein erster Vergleich: Das Nexus 4 hat ein etwas anderes Format und liegt etwas sicherer in der Hand, das shift4 wirkt durch sehr runde Ecken auf der Rückseite etwas glatt.
Das shift wird dann, wie in Detlefs Video, in Betrieb genommen, dabei lauern eigentlich keine weiteren Überraschungen.
Sehr positiv habe ich mal wieder den (Android 5 typischen) sehr angenehmen Einrichtungsprozess empfunden. Via Googlemail wurden nicht nur Kontakte und Apps eingerichtet, auch W-Lan Verbindungen, Widgets, Bildschirmhintergund und sogar Tastatureinstellungen wurden übernommen. Der gesamte Prozess hat ca. 1 Std. gedauert, lief aber vollautomatisch ab. Ich habe das shift also einfach an das Ladegerät gehängt und gewartet, da es eh mit nur ca. 50% vorgeladen war.
Dann konnte es also losgehen, die Performance wirkt auf den ersten Eindruck flüssig, selbst wenn im Hintergund Downloads oder andere Anwendungen laufen, kommt es zu keinen Rücklern.
Zieht man die bedruckte Displayfolie ab, befindet sich darunter eine weitere Schutzfolie, also vorsicht!
Das Display wirkt zwar etwas unschärfer als aktuelle (und meine) Geräte, aber auf keinen Fall so sehr, dass es stören würde. Es scheint mir auch etwas heller zu sein, als das des Nexus 4, sodass ich die automatische Bildschirmhelligkeit deutlich reduzieren kann (von ca. 85% auf ca. 45%). Auch die Einhandbedienung gefällt mir durch das andere Format etwas besser. Die Sensitivität wirkt manchmal etwas schlechter als bei meinen anderen Geräten, mag aber auch an der Displayfolie liegen.
Die Kamera (die mir ja wichtig war) macht tolle (bessere als das Nexus 4) Fotos, vor allem die Frontkamera gefällt mir, beide können natürlich nicht mit einem aktuellen iPhone mithalten, aber das wird wohl niemand erwarten.
Die ersten vier Punkte meiner Kaufentscheidung sind auf den ersten Eindruck also auf jeden Fall erfüllt, den fünften möchte ich nicht von der gelieferten Hardware abhängig machen und dementsprechend hier vernachlässigen.
Nun zu meiner Nutzung, meiner Konfiguration:
Ich nutze den Google Now Launcher, er sieht sehr nach Stockandroid 6 aus, ich hatte ihn bereits auf dem Nexus 4 in Verwendung und habe gefallen an ihm gefunden. Dazu muss ich sagen, dass ich in Google Now eine tolle Hilfe sehe und meinen Geräten alles erlaube, was sie können (Datenerhebung, -aufzeichung & -kommunikation).
Ich nutze keinen Virenschutz oder so Gelumpe, es gab mal ein offizielles Googlestatement, unter anderem auch auf der I/O 2014 (oder 15), dass dies vollkommen überflüssig ist. Die meiste Schadsoftware lässt sich durch einen verantwortungsbewussten Umgang besser abwehren und wird durch solche Software eh nicht entdeckt.
Desweiteren nutze ich nahezu alle Apps, die es von Google gibt, aus mehreren Gründen:
-Sie sind einfach
-Sie funktionieren gut
-Sie bieten sehr gute Kompatibilität zwischen meinen Geräten
-Sie haben einen tollen Funktionsumfang
Dazu zählen: Gmail, Kalender, Keep, Telefon, Kamera, Kontakte, Chrome, Fotos, Drive, Maps sowie die Office Apps.
Eine weitere sehr wichtige App für mich als Musikfan ist Spotify, hier bekomme ich als Student für 5€ im Monat so viel Musik wie ich möchte, in bester Qualität - daher habe ich auch eine 64Gb Class 10 Micro SD eingesetzt. In der letzten Nacht habe ich ca. 30Gb Musik offline auf meinem Telefon verfügbar gemacht, allein das ist ein Gewinn zum Nexus 4 (16Gb speicher).
Damit komme ich zu (für mich) wichtigen Hardwarepunkten:
Der Lautsprecher des shifts ist nicht überwältigend, aber völlig ausreichend. Die Tonübertragung per Bluetooth funktioniert problemlos und ist von guter Qualität und Lautstärke, bei beidem kann es mit meinem Nexus 7 2013 mithalten.
Die Musikwiedergabe via 3,5mm Klinke ist leider nicht überragend und hängt all meinen Geräten deutlich hinter her, es hört sich deutlich blechern an.
Dazu möchte ich erwähnen, dass das shift-headset (Ja, mit Mikrofon) eine tolle Ton- und Sprachqualität bietet und sich an meinen anderen Geräten deutlich besser anhört. Mit seinem geflochtenen finish und den tollen dünnen Anbauteilen wirkt es sehr wertig.
Kommen wir nun zu Dingen, die mir aufgefallen sind bzw. zu offenen Fragen:
1. Wann kommt Zubehör?
Konkret bin ich an Panzerglas, Bumber und Zeitakku interessiert.
2. Wie kann ich das Gerät zum Deepsleep bringen?
Die Akkulaufzeit ist bei normaler Nutzung miserabel, vermutlich weil das Gerät ununterbrochen Aktiv ist.
3. Wie werde ich die vorinstallierten Apps los?
Ich nutze die vorinstallierten Apps wie Browser und Galerie nicht, bei Stockandroid kann man sowas einfach deaktivieren.
Ich freue mich über eine rege Diskussion, Fragen und Kritik.
Bis dahin, beste Grüße,
heinmuek