Kein Sound bei Bluetooth Kopfhörern

[xany]

Active member
Original poster
24 Februar 2016
79
Ich hab seit heute das Shift 8 und bin soweit auch sehr zufrieden muss ich sagen. Allerdings gibt es da einen Bug mit dem Sound bei Bluetooth Kopfhörern. Bei Spotify als auch Amazon Music gibt es entweder von Beginn an, spätestens aber mit dem ersten Skippen zu einem anderen Song keinen Sound mehr. Das betrifft allerdings nur meine JBL Kopfhörer (und zwar zwei unterschiedliche Modelle). Bei meiner Bluetooth Box funktioniert es hingegen einwandfrei. Die Wiedergabe am Gerät funktioniert immer und auch wenn ich zB. die Musik App zum abspielen lokaler Musikdateien verwende.

Ich werde nicht so ganz schlau daraus. Da es nur Spotify und Amazon Music betrifft, dachte ich zunächst an einen Bug in deren App. Aber dass beide das Problem gleichzeitig haben, erscheint mir unwahrscheinlich. Evtl ein Bug auf Betriebssystemebene? Oder kann es an der fehlenden Zertifizierung liegen?
 
Somit scheint hinsichtlich der Ausführung von amartinz die Verantwortlichkeit für das Problem nicht bei Shift zu bestehen.
Ja, aber dennoch sind sie es, die es lösen müssen. Denn die Hersteller haben Sorge zu tragen, dass sie ein zertifiziertes AOSP ermöglichen. Wenn sie das nicht hinkriegen, haben sie – und eben nicht Google – Pech gehabt.
Keine Ahnung ob das eine relevante Delle in der Verkäufe gemacht hätte.
Das hätte es. Das ist der einzige Grund, warum überhaupt OS-G angeboten wird. Weil sich Menschen OS-G wünschen.
 
Vielleicht ist die Entwicklung mit Google einfach so doof mittlerweile, dass man OS-L hätte bevorzugen sollen und OS-G als "gibt es halt irgendwann, wenn fertig" bewerben sollen. Keine Ahnung ob das eine relevante Delle in der Verkäufe gemacht hätte.
Das ist ja auch nicht so einfach ,denn wenn du eine G - Version zur Verfügung stellen möchtest ,dann besteht G darauf ,dass alle Geräte ,die Falkenberg verlassen ,auch die G - Version drauf haben. Also Shift darf kein neues Gerät mit der L - Version ausliefern.
(So wurde es mir damals vom.Support erklärt ,als ich gefragt habe ,ob man ein Shiftphone auch gleich mit der L - Version bestellen könnte)

Daher steht die Entwicklung der G - Version auf der Prioritätenliste auch vor der L - Version.
 
Ich hätte gerne einfach nur ein funktionierendes neues Handy (mit Bluetooth) gehabt, das ein wenig nachhaltiger ist, als andere Produkte auf dem Markt. Auf keinen Fall wollte ich als Konsument ein 'Bastel Handy' für Computer-Freaks, wo nur mit magischen Kopiervorgängen, die versprochenen Funktionen 'vielleicht' zum Leben erweckt werden können.
Eigentlich gibt es ja auch so etwas wie Verbraucherschutz, der hier langsam in der fast unglaublichen Geschichte greifen sollte. Einfach blamabel, was und wie das bisher hier gelaufen ist. So ist das eben mit Versprechen ... :confused: