Shiftphone 8.1 nach Sturz bricked - Was tun?

CrustyPeanut

Active member
Original poster
5 März 2025
71
Hallo zusammen und hallo lieber Shift-Support,

vorhin ist mein Shiftphone 8.1 meiner Tochter hingefallen (aus Kleinkindhöhe, ca. 80cm). Das Handy hatte Panzerglas und Bumper an und schon einige Stürze überlebt, aber jetzt tut sich überhaupt nichts.
Anschalten geht nicht, Anschließen an das Ladekabel zeigt keine Ladeanzeige, Akku raus- und reinmachen ändert nichts, am Laptop wird es nicht angezeigt (weder als USB Speichergerät, noch in adb).

Da das Handy nichtmal ein halbes Jahr alt ist und der Sturz nicht aus abnormaler Höhe war, würde ich vermuten, dass es nur ein kleiner Schaden sein kann und unter die Gewährleistung fallen sollte.
Wie ist denn hier das "richtige" Vorgehen? Email an Shift?

Und wie sieht es mit den Daten auf dem Handy aus? Das wichtigste habe ich gebackupt, allerdings nicht alles. Kann ich auch im ausgeschalteten Zustand ein komplettes Backup des Systems machen (Shift OS-L), sodass ich es beruhigt einsenden kann?

Danke im Vorraus!
 
Meinst du damit Deckel hinten auf und Schrauben rausdrehen und hinter der "Verkleidung" die Kabel checken?


Ich hatte genau den Effekt vor ein paar Tagen. Vorher ist es bereits bei leichten Erschuetterungen ausgegangen, konnte aber gestartet werden.

Danach hatte ich eine aehnliche Fallhoehe, wie du sie beschrieben hast und es ging gar nicht mehr an.
Letztendlich musste ich das Kabel von der USB Platine loesen und wieder aufstecken. Eigentlich habe ich es mit allen Steckverbindungen gemacht und danach war alles in Ordnung. (Bis jetzt)

Schifftphone oeffnen.
URL: https://youtu.be/IrOMmAaLtp8


Zugriff zur USB Platine.
URL: https://www.youtube.com/watch?v=byAYgtzYgIk
 
  • Love
Reaktionen: Martin S.
Ich hatte genau den Effekt vor ein paar Tagen. Vorher ist es bereits bei leichten Erschuetterungen ausgegangen, konnte aber gestartet werden.

Danach hatte ich eine aehnliche Fallhoehe, wie du sie beschrieben hast und es ging gar nicht mehr an.
Letztendlich musste ich das Kabel von der USB Platine loesen und wieder aufstecken. Eigentlich habe ich es mit allen Steckverbindungen gemacht und danach war alles in Ordnung. (Bis jetzt)

Schifftphone oeffnen.
URL: https://youtu.be/IrOMmAaLtp8


Zugriff zur USB Platine.
URL: https://www.youtube.com/watch?v=byAYgtzYgIk
Vielen Dank für den Ratschlag.
Ich habe das Handy mal aufgemacht, das Display abgelöst, die Subplatine rausgehebelt und den USB Port aus- und wieder eingesteckt. Leider hat das nicht geholfen. Ich hoffe, der Support antwortet zeitnah auf mein Ticket :/
 
  • Like
Reaktionen: Martin S.
Ein Backup ohne funktionierenden Bildschirm wird nicht möglich sein.
Na ja. Man kann sich mittels eines angeschlossenen USB-C-Hub und mehreren Peripheriegeräten durchaus versuchen, das Gerät zu bedienen (wenn der Display defekt ist) und anschließend das Seedvault-Backup sichern und kopieren.