Shiftphone 8 - Erwartungen und Wünsche

oder man macht die HardwareTests selbst und hat dann nur den einfacheren SoftwareTeil für die ausgewählten Betatester. Dann wäre das natürlich weniger zeitkritisch.
 
Irgendwie mach ich mir etwas Sorgen.
Man möchte im August Ausliefern und vorher noch nen Beta Test machen und die Rückmeldungen einsammeln und umsetzen und dann produzieren und zertifizieren.
Wie viel Zeit würdet ihr dafür schätzen? Wirkt langsam etwas knapp oder? ;)
Es gab richtig viele Rückmeldungen und die alle gewissenhaft zu verarbeiten hat viel Zeit beansprucht.

Außerdem wechseln wir bei der Kamera von D-Phy auf C-Phy, damit wir noch mehr bei der Kamera rausholen können.
Das erfordert Hardwareanpassungen und sobald diese abgeschlossen sind, werden neue Geräte für den Beta-Test produziert.
 
Außerdem wechseln wir bei der Kamera von D-Phy auf C-Phy, damit wir noch mehr bei der Kamera rausholen können.
Was heisst das für den Ottonormalmenschen? Is doch recht starkes Fachchinesisch. Man sollte meinen dass höher besser ist und mehr liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst das für den Ottonormalmenschen? Is doch recht starkes Fachchinesisch. Man sollte meinen dass höher besser ist und mehr liefert.
(Es gibt auch Leute, für die Wireguard, L2TP, NTP, etc. starkes fachchinesisch ist :D)

C-Phy verglichen mit D-Phy hat z.B. mehr Bandbreite und dabei auch mehr Effizienz, was heißt, dass wir bei der Kamera-Performance und Qualität mehr rausholen können.

Du kannst den detailierten Part aber auch gerne überspringen und einfach aus der Rückmeldung rausnehmen, dass noch paar finale Feinschliffe zu erledigen sind, bevor die Hardware bereit für Beta-Tester ist, da uns noch Hardware-Bereiche zum Optimieren aufgefallen sind.
 
Du kannst den detailierten Part aber auch gerne überspringen und einfach aus der Rückmeldung rausnehmen, dass noch paar finale Feinschliffe zu erledigen sind, bevor die Hardware bereit für Beta-Tester ist, da uns noch Hardware-Bereiche zum Optimieren aufgefallen sind.
Keine Chance. Dazu ist man zu neugierig :D
Das wird die Leute freuen die gerne mit hohen Auflösungen hohe Bildraten aufnehmen wollen in Bewegtbild.
 
Auch wenn das Warten schwerfällt:
Tests sind dafür da, dass ggfs. Schwächen auffallen. Und dann sollte man sich auch die notwendige Zeit nehmen, diese Schwächen zu beseitigen.
Das Phone ist schließlich auf jahrelange Nutzung ausgelegt, da will man ja nicht dauerhaft eine vermeidbare Schwäche drin haben, nur um es etwas eher in den Händen zu halten.
So sehe ich das jedenfalls.
 
Mir fehlt es aktuell auch etwas an Fantasie. Ich kann es mir einfach schwer vorstellen, dass man den Zeitplan halten kann. Es kommt das Sommerfest, dann noch die Teambuilding-Wochen vom Shift-Team und die Geräte müssen dann ja noch produziert und verschifft werden.

Aber ich lass mich gerne positiv überraschen. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Ich mache gerne kleine Animationen mit Entwicklungen von Personen oder Orten über die Zeit.
Da wäre es hilfreich wenn die Kamera mit Metadaten wie GPS,Ausrichtung, Belichtung, Neigung sowie einem halb transparenten ReferenzFoto helfen könnte die Bedingungen so gut wie möglich beizubehalten.
Das macht die Übergänge für den Kurzfilm deutlich hübscher am Ende.
 
August wird bestimmt sportlich, aber ich habe mein Handy lieber zwei Monate später in der Hand als mit fatalen Hardwarefehlern. Ich habe 3,5 Jahre auf mein Librem gewartet, da ist die Zeit nichts gegen 😄.
 
Auf der Statusseite sind mittlerwell viel zu viele Schritten die "* zuletzt geändert" sind ;) Zehn! Darunter manche, die schon Wochen und seit vielen Updates diesen Status haben. Es ist nicht mehr auszumachen, was nun wirklich zuletzt geändert ist. Vielleicht könntet ihr einige ältere Sternchen entfernen?
 
Sie haben die Kamera Anbindung geändert insofern muss man da sicher nochmal Werkzeug anpassen und andere Punkte von der Liste anfassen. Es is durchaus Plausibel.
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das folgendes feature bei der Planung berücksichtigen würdet.

 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum nutzt du das nicht mehr?
Ich nutze es schon noch. Aber deutlich weniger, aus 2 Gründen:

1) Es ist kein SoC der für mobile Anwendungen optimiert ist und das ganze ist ziemlich energiehungrig. Knapp 6 Stunden Laufzeit bis die Batterie alle ist, und es wird oft so heiß, dass es sich drosselt und sich unangenehm heiß beim Anfassen anfühlt.

2) Es gibt allerdings zu viele Apps die ich benötige, die nicht drauf laufen, und ich letztlich doch oft noch ein Android zusätzlich dabei habe...
 
  • Like
Reaktionen: PelzPilz
Was hab ich da eben in meinem E-Mail-Postfach gesehen? ;)

Experten-Team fast vollständig: SHIFTphone 8-Betatestphase startet in Kürze!

Wow! Wir sind noch immer ziemlich beeindruckt von den vielen Rückmeldungen und Bewerbungen, die wir zu unserer SHIFTphone 8-Betatestphase erhalten haben. Länger als ursprünglich geplant hat es gedauert, alle Einsendungen zu lesen und abzuwägen, welche Personen wir in den Testpool aufnehmen können. Und KEINE FRAGE: Am liebsten hätten wir euch natürlich gerne alle dabei!

Ein wenig müssen wir uns allerdings noch gedulden, da wir gegenwärtig noch prüfen, wie viele Testgeräte uns letztendlich tatsächlich zur Verfügung stehen und ob wir u. U. sogar eine zweite oder dritte Testrunde mit jeweils aktuelleren Geräten durchführen müssen. Wir werden uns in Kürze erneut bei euch melden und dann bekanntgeben, welche Personen bald ein SHIFTphone 8 testen können.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Zeit und Mühe, die ihr euch gemacht habt, um den Entwicklungsprozess unseres SHIFTphone 8 zu bereichern. Ob als Testperson oder nicht, ihr alle habt einen erheblichen Anteil daran, dass das SHIFTphone 8 ein starkes Gerät wird.

Herzliche Grüße
eure SHIFTies
Schön dass es voran geht :)
 
2) Es gibt allerdings zu viele Apps die ich benötige, die nicht drauf laufen, und ich letztlich doch oft noch ein Android zusätzlich dabei habe...
Ah, sowas hatte ich schon befürchtet: Dass Wine nicht genügend gut mit allen Androidapps fertig wird. Wine nutzt du, habe ich jetzt vorrausgenommen?
 
Nach der aktuellen Story auf Instagram ist Ben wohl aktuell in China bei den Partnern für das SHIFTphone 8. Man sieht einige Test und die Kalibrierung des Displays.
 
  • Like
Reaktionen: Mäx2020 und Silva
ich dachte im Zuge der Team-Aktivitäten und Sommerfest is bis nächsten Montag Nachrichtenpause.
Mal schaun wie hell das Display wird und welche Wiederholrate rauskommt bei den Tests. Das war ja eine gern gestellte Frage für die Livetalks.
 
Eine dynamische Bildwiederholrate wäre echt super, sodass bei statischen Inhalten Energie gespart werden kann, Bewegungen hingegen schön flüssig laufen können. War meine ich in den Talks schonmal angesprochen worden, aber ne definitive Aussage dazu hab ich bislang nicht in Erinnerung.
Gerade auch weil der Akku ja nicht der allergrößte ist, sollte hier das Optimierungspotential bestmöglich genutzt werden, finde ich.
 
Nachdem Mali Grafik Chips eine Lücke haben in älteren Treibern, wie steht es eigentlich mit Open Source Grafik Treibern für Android Geräte allgemein und Shift Geräte im Speziellen?
Ist das mit Google Anforderungen vereinbar da auf Lima und Freedreno zu setzen als Geräte Hersteller?
 
Android 15 bringt Schutz vor Juice Jacking, sprich man kann die Datenleitungen von USB deaktivieren um so die Geräte sicherer zu machen gegen Angriffe.
Wäre schön wenn diese Funktion die GrapheneOS auf Pixel Geräten schon länger bietet schon jetzt übernommen würde für die Veröffentlichung des Shift8.

Die Kritikpunkte von Linus Tech Tipps am Mitbewerber FP5 sollte man anschauen mit Lautstärke, Vibrations Alarm etc.
Ja am Energieverbrauch wird es schwieriger zu feilen weil gleicher IOT SoC, aber vielleicht kann man was lernen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, sowas hatte ich schon befürchtet: Dass Wine nicht genügend gut mit allen Androidapps fertig wird. Wine nutzt du, habe ich jetzt vorrausgenommen?
Jupp, waydroid funktioniert für viele Sache gut, aber zB habe ich Banking Apps, die sogar ein normales LineageOS ohne Google Framework nicht mögen. Ja, ich weiss, sollte man Bank wechseln, aber 🤷‍♂️
 
Android 15 bringt Schutz vor Juice Jacking, sprich man kann die Datenleitungen von USB deaktivieren um so die Geräte sicherer zu machen gegen Angriffe.
Wäre schön wenn diese Funktion die GrapheneOS auf Pixel Geräten schon länger bietet schon jetzt übernommen würde für die Veröffentlichung des Shift8.
Das kann bereits das 6mq schon und ist beim SP8 auch schon integriert :)