SHIFTphone 8 - ShiftOS 6.2 G

Nach heutigem Herunterfahren und 2 Stunden " ausgeschaltet" in Ruhe lassen habe ich nach dem Neustarten paradoxerweise folgende Probleme nicht mehr: (siehe Post 206 und 209)
. kein Entsperren mit dem FingerPrintSensor aus dem Standby
. eine Aktivität mehr beim BS berühren am Fingerabdruckscanner in den SBS
(ging anfangs beim 6.2G)
Wirklich sehr merkwürdig und auch nicht zuverlässig - perspektivisch gesehen.
Irgend Etwas ist im Argen und ruft nach "Fixen".
 
Nach heutigem Herunterfahren und 2 Stunden " ausgeschaltet" in Ruhe lassen habe ich nach dem Neustarten paradoxerweise folgende Probleme nicht mehr: (siehe Post 206 und 209)
. kein Entsperren mit dem FingerPrintSensor aus dem Standby
. eine Aktivität mehr beim BS berühren am Fingerabdruckscanner in den SBS
(ging anfangs beim 6.2G)
Wirklich sehr merkwürdig und auch nicht zuverlässig - perspektivisch gesehen.
Irgend Etwas ist im Argen und ruft nach "Fixen".
Ja, ich bin dabei den Touch-Treiber, den wir von den Partnern bekommen haben, komplett neu zu machen, weil der ist mir noch immer zu unzuverlässig und es kann immer wieder die Verbindung zwischen Touch <--> Display <--> Fingerprint verloren gehen, was relativ sporadisch passiert und noch nicht 100% reproduzierbar ist.
 
Hallo,

ich hab das 8.1 mit Update 6.2

  • Ich habe das Gefühl, der Akku entlädt sich seit dem Update schneller (obwohl ich keine Einstellungen oder Nutzungsverhalten geändert habe)
  • Das tap to wake up funktioniert auch bei mir nicht
  • Diese Sim ist HD ready Meldung ist bei mir ebenfalls sehr hartnäckig
  • Kamera Autofokus und co werden sicherlich noch besser, wie ich das hier verstanden habe?
  • Wenn ich Sprachnachrichten an der Ohrmuschel über den Telefonlautsprecher abhören will, springt der Ton zwischen den Lautsprechern und geht manchmal einfach aus (bei Signal ist das noch schlimmer als bei Whatsapp)
  • Der custom key funktioniert noch nicht - oder hab ich das verpasst?
  • Auch die Anzeigen an den App-Symbolen ohne Zahlen hatten schon einige berichtet
  • Und mir fehlt wirklich die shift eigene Galerie-App und die Dokumente-App (workaround über die mittlerweile extrem unübersichtlichen Android-Einstellungen finde ich bisschen umständlich)
  • Die Uhr wird in der Statusleiste links angezeigt (hat Android das geändert?) - aber funktioniert trotzdem nicht wie beim iphone als "back to top" Option. Insgesamt verwirrt mich etwas, was in der Statusleiste wo angezeigt wird, aber das liegt sicher auch an mir :D
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und freue mich, dass ihr alle bzw wir alle da weiter dran arbeiten, dass es noch besser wird :)
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Du meinst du den Standarddateiexplorer com.android.documentsui? Der ist bei der gegoogelten Version aufgrund geänderten Regularien verborgen und kann nur über eine Verknüpfung im Launcher (der Launcher von Shift kann das nicht (hängt sicherlich an den Regularien)) oder eine Verknüpfungsapp (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.files.shortcut, https://play.google.com/store/apps/details?id=org.aospstudio.files, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.marc.files, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.folderv.gofiles) aufgerufen werden. ShiftOS-l 7.0 kann das, weil AOSP das vom Ding her immer noch kann (wird nur von Google verboten (Stichwort Zertifizierung)).
 
Mir ist auch aufgefallen, dass der Einhand-Modus fehlt. Habe im Forum dazu nur vage Behauptungen gelesen, dass es mal kommen soll aber keine genauen Details. Das wäre besonders wegen der Größe des Geräts sehr hilfreich
 
  • Like
Reaktionen: Krabbat
Aber der Einhand-Modus ist doch schon längst da (habe gerade nicht mein phone zur Hand, deshalb kann ich den genauen weg nicht beschreiben).
 
  • Like
Reaktionen: th3_p3ngu1n
In ShoftOS - L ist der Pfad : Einstellungen - System - Touch ,Gesten & Bewegungen - da kommt Einhandmodus.

Ich würde dann auch beim 6.2 G in der Ecke danach suchen oder einfach in die Suche der Einstellungen Einhamdmodus eingeben.

Vielleicht fehlt er aber auch derzeit ,da das Team sich doch nochmal die Skalierung des Einhandmodus anschauen wollte.
 
Das mit der Skalierung ist was anderes. AOSP Einhandmodus ist dieses herunterschieben vom Bildschirminhalt. Das skalieren meint einen Einhandmodus, bei dem das ganze Bild sichtbar bleibt und es zum Bedienfinger hin kleiner skaliert wird. So z.B. von Samsung oder auch wenigen Versionen von Lineage schon mal implementiert.
Auf Grund der Breite vom SP8 ist der AOSP-Einhandmodus nur eingeschränkt hilfreich, aber der ist halt schon da in OS-L und müsste auch für OS-G nicht extra implementiert werden, sondern nur aktiviert/repariert.
Ich denke wir sehen erst mal den AOSP-Einhandmodus in beiden OS und irgendwann hoffentlich mal die skalierte Variante mindestens in OS-L.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Danke @halemmerich - wieder was gelernt. 😉👍

Ich hatte das so verstanden ,dass das Team sich den vorhandenen Einhandmodus anschauen möchte und prüft ob man ihn ,in der breite ,dem Shift 8 halt anpassen kann.

Hab selbst den Einhandmodus noch nie verwendet ,daher hab ich keine Ahnung wie oder was da "standard" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Bin ich eigentlich der Einzige, der Probleme mit dem Bluetooth hat?

Wenn ich meine Earpods von Fairphone verbinde wird die Verbindung nicht automatisch beendet, wenn ich diese wieder in das case packe, laufen die weiter bis der Akku leer ist oder ich außerhalb der Reichweite bin.

Bei meinem Auto ist es etwas anders, dort verliert das Handy die Verbindung und lässt sich nicht mehr mit meinem Auto verbinden ( Gerät antwortet nicht ), Verbindung trennen und neu Verbinden klappt nur nach kompletten Neustart des Phones, das hält dann für 1-2 Tage und dann das selbe Spiel von vorne. Wirklich nervig.

Habt ihr eine Idee?

6.2 G

Gruß David
 
Öh, woher soll denn das Telefon wissen, dass die Kopfhörer im Case sind und die Verbindung getrennt werden soll? Ich denke die Kopfhörer müssen die Verbindung trennen. Sind die Ladekontakte vielleicht schmutzig oder korrodiert? Oder der Akku im Case leer?
 
Freitag habe ich mein S8 bekommen, und bin echt happy - endlich funktioniert Android Auto wieder, und auch z.B. der ooono :-)
Das SparkassenApp etc. direkt funktionieren, ist super.

Vielleicht kann mir jemand bei zwei Dingen helfen:
- Die rechteckigen Symbole im PullDown-SystemMenü sind mMn wahnwitzig riesig - kann man das auf "normale" Größe umstellen, wie beim 6m?
- Bei mir funktioniert der Custom Key nicht - weder mit oder ohne Bildschirmsperre. Diverse Redefinitionen der Funktion hat nichts geändert.
 
Die Symbolgröße kannst Du mit dem Raster (Spalten/Reihen) in "Hintergrund und Stil" (im Homescreen - lange ins Leere drücken) ändern. Ist ein Kompromiss und ich hoffe noch auf weitere Anpassungen.
Ich habe 5x7 und mich dran gewöhnt, wenn auch die Luft dazwischen auch noch etwas groß ist und ich lieber noch größere Symbole hätte.
Ne weitere Alternative wäre auch ein anderer Launcher, den ich nicht möchte, um das System möglichst schlank zu halten.
 
Öh, woher soll denn das Telefon wissen, dass die Kopfhörer im Case sind und die Verbindung getrennt werden soll? Ich denke die Kopfhörer müssen die Verbindung trennen. Sind die Ladekontakte vielleicht schmutzig oder korrodiert? Oder der Akku im Case leer?
Tatsächlich scheint es bei den Kopfhörern daran zu liegen, habs jetzt sauber gemacht ( wobei es nicht offensichtlich verschmutzt war ) und paar mal probiert, ging problemlos.

Was, stand jetzt, bleibt ist die Problematik mit der Verbindung zum Auto.
 
wenn auch die Luft dazwischen auch noch etwas groß ist und ich lieber noch größere Symbole hätte.
Gibt es in der G Version nicht auch die Einstellung "Anzeigegröße und Text" ?
(zu finden in Einstellungen - Bedienungshilfen - Anzeigegrößen und Text)

Da kannst du die Anzeige/Symbole größer oder kleiner machen.

aber @mideal meint ,glaub ich ,eher die acht Kacheln (pro Seite) in den voll ausgeklappten Schnelleinstellungen.
Deren Größe ändert sich auch bei der oben genannten Einstellung
 
Ich weiß nicht, ob das ein Shift OS G Problem ist oder generell, aber ich hätte gerne die Symbole bei "Hintergrund und Stil" auf dem Startbildschirm von "Standard" auf "Kai" umgestellt. Klicke ich aber auf "Übernehmen" passiert nichts, die Einstellung "Standard" bleibt erhalten. Kommt das auch mit G6.3?
 
Ich weiß nicht, ob das ein Shift OS G Problem ist oder generell, aber ich hätte gerne die Symbole bei "Hintergrund und Stil" auf dem Startbildschirm von "Standard" auf "Kai" umgestellt. Klicke ich aber auf "Übernehmen" passiert nichts, die Einstellung "Standard" bleibt erhalten. Kommt das auch mit G6.3?
Ja, kommt auch mit 6.3.

Das Problem dahinter war, dass das System nur überprüft hat, ob sich Farben geändert haben.

Heißt als Workaround Stand-Jetzt kann nach den Änderungen nochmal eine andere Farbe ausgewählt werden und dann wieder zurück auf die gewollte, dann aktualisieren sich die Symbole auch.
 
Ich habe ebenfalls Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Im Auto hält die Verbindung immer nur wenige Tage und bei meiner SmartWatch gefühlt nur Stunden. Eine erneute Verbindung ist erst wieder möglich, wenn ich die Geräte entfernt habe und neu koppel. Das ist super nervig. Hab auch die Bluetooth- und WLAN-Einstellungen mehrfach zurückgesetzt, aber auch das schafft keine dauerhafte Abhilfe.

Gibt es hierzu Tipps/Lösungen?
 
Ich habe ebenfalls Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Im Auto hält die Verbindung immer nur wenige Tage und bei meiner SmartWatch gefühlt nur Stunden. Eine erneute Verbindung ist erst wieder möglich, wenn ich die Geräte entfernt habe und neu koppel. Das ist super nervig. Hab auch die Bluetooth- und WLAN-Einstellungen mehrfach zurückgesetzt, aber auch das schafft keine dauerhafte Abhilfe.

Gibt es hierzu Tipps/Lösungen?
Same here, hab noch keine Lösung gehört/gefunden, Bluetooth so quasi nicht nutzbar.
Lt diesem Threads an die Entwicklung gegeben aber wohl noch ohne fix:
 
Hallöchen.
Bin erst kurz aus dem Urlaub zurück, hatte mein SP8.1 mit 6.2G dabei, i
um mit der Shift-Kamera-App schöne Fotos und Videos zu machen und habe sehr viele unbrauchbare Fotos und Videos mit dem Dateinamen ".trashed-...".
Sehr ärgerlich, da Diese korrupt und unbrauchbar - somit (Viele)nicht abspielbar oder unvollständig sind.
Kann DAS Jemand bestätigen oder gibt es Infos zu einer fehlerhaften Shift-Kamera-App?
Hab mir dann (allerdings zu spät) mit "OpenCamera" beholfen, die mir zwar nicht so zusagt, wie die Shift-App, aber ohne Fehler arbeitet. (übrigens mit der selben, schnellen 1TB microSD-Karte).
Ich habe 16:9 mit 1080P und bei den Videos 30 fps gewählt bei der Shift-App.
Sollte das System und die Karte eigentlich nicht ausreizen.
Neben dem ständigen "Hängenbleiben" nun auch noch DAS.
Wirklich sehr, sehr ärgerlich.
Gibt es hier nen Rat?
 
@anhaltmike
Das .trashed- bedeutet eigentlich ,,das die Datei aus der Galerie gelöscht und in einen temporäfen Papierkorb verschoben wurde.
Hast du schon mal versucht ein Bild oder Video umzubenennen und das .trashed- einfach zu entfernen? Dann sollte die Datei wieder in der Galerie erscheinen und funktionieren.

(Hab es selbst noch nicht versucht ,sondern nur über die Internetsuche den Tipp gefunden.)
 
Hallo @R.E.D.
Ich habe im FileExplorer die Funktion "versteckte Dateien anzeigen" aktiviert.
Damit kann ich auch die "." (PunktDateien) sehen. Somit auch die Trash-Dateien. (INFO: PunktDateien werden ausgeblendet, obwohl Diese vorhanden sind/milchige Darstellung). Das ist nicht mein Problem. Danke dennoch für Deinen Hinweis.
Tatsächlich wurden im Bildbetrachter solche Dateien ausgeblendet.
Mein Problem ist, dass die Shift-Kamera-App sich immer mal aufhängt und einfriert und ich Diese (deswegen) nicht mehr benutzen möchte (vorerst, bis zum FiX) oder ich Fotos oder Videos kontrollieren muss, ob es geklappt hat, bzw nicht korrupt ist. (ist ja nicht bei allen Dateien der Fall). Entweder die App hängt sich bei der Benutzung der Einstellungen/Wechsel von Foto auf Video (oder umgekehrt) auf oder während ein Bild oder Video angelegt wird - mitten in der Aufnahme.
Ich vermute, dass in diesen Situationen der aktuelle Prozess nicht abgeschlossen oder unterbrochen wird und deshalb diese ".trash"-Dateien entstehen. Hast man Glück, ist die Datei vorhanden, (sofern nicht ausgeblendet!).
Ist eine Trash-Datei vorhanden, könnte Diese darstellbar sein und man muss Diese im besten Fall nur umbenennen. Oft werden aber die Fotos leer (schwarz) geöffnet, sind unvollständig, Videos eingekürzt, unvollständig, man hört nur den Ton (trotz *.mp4) oder starten erst gar nicht.
Wie Viele ich verloren habe, die gar nicht auftauchen, möchte ich gar nicht wissen wollen - ärgert mich ja immerhin genug.
Ich hab's leider zu spät bemerkt und die App einfach neu gestartet und weiter fotografiert/gefilmt. Da ich im Bildbetrachter diese Auffälligkeit durch der Bildbezeichnung nicht sehen kann und damit aber vorwiegend im Urlaub gearbeitet habe, ist mir der Fehler erst zu Hause im FileExplorer aufgefallen, als ich kopieren/verschieben/bearbeiten wollte.

Ich kann Alle hier nur warnen, sehr sensibel oder zZ gar nicht mit dieser App umzugehen, da abgelegte Daten korrupt sein können und man die Zeit nicht zurück drehen kann. Ich will keine Panik machen, aber wenn es auffällt - ist's zu spät. ... wie bei mir.

Ich hoffte (ungeFiXt zZ) auf eine Einstellungssache in der App, die ich vermeiden sollte, um ein "Einfrieren" zu vermeiden.
 
  • Wow
Reaktionen: halemmerich
Mein SP 8.1 mit G6.2 hat im Urlaub wunderbar funktioniert. Die Kamera App arbeitet fehlerlos und ohne Abstürze. Die Bilder sind besser als befürchtet 🤣
Einziger Wermutstropfen ist die noch viele zu große Gedenkpause beim Auslöser.
 
  • Haha
Reaktionen: Silva
OpenCamera hat eine Einstellung ob beim Scharfstellen auf Latenz oder Qualität optimiert wird. Heißt im Endeffekt nur, dass bei Latenz sehr schnell ausgelöst wird ob nun scharf ist oder nicht. Gerade im dunkeln oder bei mehreren Fotos mit demselben Fokus macht das einen großen Unterschied. Zusammen mit dem kontinuierlichen Fokus kann man damit schon schnelle und meistens auch scharfe Bilder hinkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Zahnrad, Foto-Einstellungen, Optimise focus for... für Latenz und Drei-Punkte-Menu und dort ganz oben auf die zwei drehenden Pfeile, je nach Schriftgrößeneinstellung musst du vielleicht zur Seite scrollen, ist ganz rechts in der Zeile, die mit AF und der Blume anfängt.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike