SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L.20250612

Ich versuche gerade, die hier gepinnte Version vom 12.6. auf meinem frisch angekommenen SP8.1 zu installieren. Das Handy habe ich mit minimalen Optionen mit OS-G eingerichtet und direkt OS-L runtergeladen.
Jetzt hängt der Updater laut Benachrichtigung bei 0% und lässt sich nicht stoppen - laut Anleitung hier soll ich das Handy während des Updates nicht neu starten. Beenden der Updater-App erzwingen und neu versuchen hilft nicht.
Was tun?
 
Hi, ich wollte mit dem SP8.1 und ShiftOS-G6.2 auf Light umsteigen. das OTA Update klappt nicht weil die Timestamps nicht stimmen. G6.2 ist neuer als L7.0.
Muss ich jetzt wirklich downgraden und Fastboot benutzen?

Edit: a-0-dev ich glaub wir haben das selbe problem.
 
Denke das ist die "neuerer Bootloader Problematik", ja…
Das nächste L-Release sollte aber auch nicht weit entfernt sein… damit geht es dann wieder direkt. Bißchen doofe Überschneidung, aber Shift muss die Telefone mit G-Version ausliefern. Vermutlich immer mit der neuesten verfügbaren.
 
  • Like
Reaktionen: Osrik
Ich habe noch ein Problem gefunden: Mir ist schon bei verschiedenen Apps (z.B. F-Droid beim Hinzufügen einer Paketquelle) aufgefallen, dass der eingebettete QR-Code-Scanner keinen Autofokus macht. Der Fokuspunkt ist dann immer sehr weit weg, was die Erkennung des Codes schwierig macht. Wenn man zurück geht und den Scanner erneut startet, geht der Autofokus wieder problemlos. Reproduzieren lässt sich das Verhalten, wenn man über den Schnellzugriff den Kamerazugriff blockiert und dann wieder freigibt. Den Scanner, welchen man direkt über den Schnellzugriff starten kann, scheint es nicht zu betreffen.
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Ich habe mal noch ne Verständnisfrage zu microG
Auf meinem SP 8.1 ist das OS-L installiert. Da ich noch kein microG drauf habe gehen einige Apps nicht, die Google Play Dienste verlangen. Soweit, so gut. Ich kann diese Apps teilweise nicht mal über den Aurora Store runterladen. Es geht um ein paar Banking Apps und als Beispiel mal Spotify.
Sehe ich das richtig, dass ich für Spotify zwingend microG benötige?
Wenn ja, hat hier keiner Spotify drauf, oder ist hier jedem klar, dass microG installiert werden muss?
Wenn nein, wie bekomme ich diese App denn auf mein SP? Über den Aurora Store geht das nicht.

Mich wundert etwas, dass dieses Thema microG hier nicht wirklich ein Thema zu sein scheint. Erst ab Seite 6, hier in dem Chat, kam die Frage zu microG von mir auf. Oder ist das hier jedem klar, dass man das installiert und nur ich stelle diese Fragen eines Unwissenden. Oder gibt es, mir unbekannte, Wege solche Apps auch über irgendwelche Kanäle zu bekommen, dass die auch so unter OS-L kaufen?
 
Mich wundert etwas, dass dieses Thema microG hier nicht wirklich ein Thema zu sein scheint. Erst ab Seite 6, hier in dem Chat, kam die Frage zu microG von mir auf.
Kurze Frage dazu: Hast du mal die Suchfunktion genutzt? MicroG ist regelmäßig Thema, es gibt sogar eigene Threads dazu...auch das SP8 betreffen, aber für das 6mq auch schon sehr durchexerziert...

Greetz
 
Über den Aurora Store geht das nicht.
Doch klar. Das geht. Und die App funktioniert ohne microG. Nur wenige Apps benötigen microG. Aber a) Finden von Apps mittels Aurora Store hat rein gar nichts mit b) microG zu tun.
Mich wundert etwas, dass dieses Thema microG hier nicht wirklich ein Thema zu sein scheint. Erst ab Seite 6, hier in dem Chat, kam die Frage zu microG von mir auf. Oder ist das hier jedem klar, dass man das installiert und nur ich stelle diese Fragen eines Unwissenden. Oder gibt es, mir unbekannte, Wege solche Apps auch über irgendwelche Kanäle zu bekommen, dass die auch so unter OS-L kaufen?
Kurze Frage dazu: Hast du mal die Suchfunktion genutzt? MicroG ist regelmäßig Thema, es gibt sogar eigene Threads dazu...auch das SP8 betreffen, aber für das 6mq auch schon sehr durchexerziert...
+1 Es gibt mehrere Threads (unterschiedlichen Alters) allein zu microG. Es gibt Foren (z.B. das kuketz-Forum), die sich im Allgemeinen um Fragen des Datenschutzes kümmern.
Ich suche jetzt einmal für dich die Threads raus:
  1. https://forum.shiftphones.com/threads/micro-g-installation-sp8.5971/#post-65139
  2. https://forum.shiftphones.com/threa...le-payment-google-wallet-etc.5973/#post-65166
  3. https://forum.shiftphones.com/threads/aktualisierung-von-microg-klappt-nicht.5963/#post-64944
  4. https://forum.shiftphones.com/threa...-steine-im-weg-wer-weiss-rat.5941/#post-64490
  5. https://forum.shiftphones.com/threads/probleme-mit-microg.5907/#post-63807
  6. Obwohl das nicht in den Thread gehört, wurde in der Vorgängerversion von ShiftOS-l ausführlich über microG gesprochen: https://forum.shiftphones.com/threads/shiftphone_8-sos-7-0-l-20250528.5825/
  7. In diesem Thrad (auch in der Anleitung) ist längst nicht mehr alles aktuell: https://forum.shiftphones.com/threa...-fur-alltagstaugliches-handy.2270/#post-16176
  8. https://forum.shiftphones.com/threa...-neu-gestartet-werden-wollte.5892/#post-63372
  9. https://forum.shiftphones.com/threads/banking-unter-shiftos-l-mein-elba-app.5885/#post-63245
  10. Hier wurde auch ein bisschen microG besprochen, stammt aber aus einer Zeit, als OS-l fürs phone 8 noch nicht verfügbar war. Alles ab dem 28.05.2025 kommt allerdings aus der Zeit als OS-l bereits verfügbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: deathproof
Ich kann diese Apps teilweise nicht mal über den Aurora Store runterladen.
Im Aurora Store Vortäuschung deaktivieren. Oder falls deaktiviert, aktivieren. Eine neue Session des Aurora Stores starten. Ansonsten: Benutzt du eine Pseudo-VPN-Firewall (wie z.B. RethinkDNS)? Das kann den Aurora Store stören. Entweder den Aurora Store auf die Whitelist setzen oder die Filterlisten dementsprechend anpassen.
 
Hallo,
nach ~6 sehr unsmarten Jahren mit einem ollen Nokia, habe ich seit heute das Shiftphone.
Mein erster Versuch mit dem Installieren von OS-L vom internen Speicher als auch von der Speicherkarte wurden mit Fehler abgebrochen.
Danach hat es mit der Fastboot-Anleitung geklappt. Da ich nicht wusste, ob die Rollback Index Werte auf Null waren, hab ich das Ganze gleich noch ein zweites Mal gemacht. 😀
Habe am Ende in den Entwickler-Optionen "OEM-Entsperrung/OEM unlocking" wieder deaktiviert. War das richtig?
Grüsse
 
Ja. Weil du ein Hersteller-OS hattest, konntest du die OEM-Entsperrung deaktivieren (ist sicherer). Bei einem CustomOS (z.B. iodéGSI, CalyxOS, /⁠e⁠/⁠OS, AXP OS Slim, AXP OS Pro, iodéOS, LineageOS) darfst du das auf keinen Fall machen, weil dein Device sonst hard bricked ist.
 
Danke, aber das wusste ich schon 😁. Ich habe das Problem (ich bin mir nicht sicher, ob es softwarebedingt ist), dass mein Bildschirm so rot flackert bei manchen Apps im 120Hz-Modus, vor allem bei niedrigen Helligkeiten. Habe das auch schon per E-Mail weitergegeben, wo mir geraten wurde, vorerst auf 60Hz umzustellen. Ich teste mal, ob es mit „Maximale Aktualisierungsrate erzwingen“ besser wird.


Das werde ich wohl machen müssen, bis die Audioeinstellungen richtig getunt sind, oder mein Vorschlag implementiert wird, danke!

Jetzt muss ich nur noch meinen Adapter wieder zum Laufen kriegen 🤔

Gruß

Jein. Wenn der Battery Saver aktiviert wird, gehts trotzdem auf 60Hz runter. Nur der Vollständigkeit halber.
toll das war mein problem... jetzt weiss ich warum er immer runter ging auf 60HZ
 
Ich hatte jetzt auch einmal den Fall, dass bei dem drücken des Fingerabdrucksensors das handy sich komplett aufgehangen hat und nur ein Akku rausnehmen noch geholfen hat.
 
Hallo,
bin seit gestern nun endlich auch stolzer Besitzer des shift 8 und wollte mich gleich ans Werk machen, das vorinstallierte 6.2 G durch das 7.0 L per OTA zu ersetzen. Leider taucht auch bei mir das Versionierungsproblem (6.2-G vom 30.06., OS-L vom 12.06.) auf, sodass ich hier scheitere. Downgrade etc. per Fastboot traue ich mir nach versuchter Einarbeitung in die Materie nicht wirklich zu. Also bleibt, wenn ich das richtig verfolge, nur das Warten auf eine neuere OS-L Version, mit ich die 6.2-G überbooten kann. Meine Frage: ist es denn absehbar, wann diese Version kommt? Gibt es womöglich einen Workaround, im dem Timestamp der OS-Version zu ändern? Mir ist vollkommen klar, dass diese ganze Entwicklung extrem arbeitsintensiv ist und nicht auf jeden Einzelwunsch Rücksicht genommen werden kann. Andererseits ist es natürlich schon eine frustrierende Erfahrung, das lang ersehnte und dringend benötigte Gerät nun wochen- oder monatelang in die Schublade stecken zu müssen, nur um die G-Version umgehen zu können ( ...was zwingend ist und eine wesentliche Entscheidung für das Shift war). Zumal ich die Upgrade-Version des Shift 8 gekauft hatte und mein Übergangs 6mq ja zeitnah wieder Retoure gehen muss. Also: irgendeine halbwegs konkrete Aussage des Entwicklerteams würde helfen, danke!
 
Im "Normalfall" dürfte Mitte August ein Update kommen.
Da jetzt aber die Geräte mit der 6.2 G ausgeliefert werden und da der Wechsel auf L (wegen Downgrade) etwas tricky ist ,könnte ich mir vorstellen ,dass @amartinz und sein Team schon an einer zeitnäheren Lösung arbeiten bzw. das Update schon eher bringen.
 
  • Like
Reaktionen: marga und sze.jon
https://devices.ubuntu-touch.io/installer/ oder den UBports-Installer nutzen. Da muss aber der Bootloader geöffnet werden, den du aber nach der Installation wieder schliessen kannst.
Danke für die Info - das schaue ich mir auf jeden Fall an! Scheint auf den ersten Blick etwas beherrschbarer als die Windows-Fastboot. Variante. Die Tücke wird vrmtl. im Detail stecken. Bootloader hatte ich im Forum schon gelesen, danke für den Hinweis.
 
Im "Normalfall" dürfte Mitte August ein Update kommen.
Da jetzt aber die Geräte mit der 6.2 G ausgeliefert werden und da der Wechsel auf L (wegen Downgrade) etwas tricky ist ,könnte ich mir vorstellen ,dass @amartinz und sein Team schon an einer zeitnäheren Lösung arbeiten bzw. das Update schon eher bringen.
Danke Dir! Mitte August wäre ein beherrschbarer Zeitraum ;-). Vielleicht kommt auch Anfang nächste Woche schon eine konkrete Info vom Entwicklerteam!?
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Mitte August, vorausgesetzt, dass Google bis dahin wieder Sicherheitspatches liefert. Das geplante Update Mitte (bzw. durch Ferien auf Ende) Juli wurde, mangels zu wenig Dingen, die zu updaten waren (Sicherheitspatches gab es ja nicht), nicht entwickelt/ausgeliefert. Für August gibt es noch kein Bulletin, wir können also nichts wissen / nur hoffen.
 
Mitte August, vorausgesetzt, dass Google bis dahin wieder Sicherheitspatches liefert.
Da hatte ich gestern schon mal nach Meldungen im Netz gesucht und nach allem was ich dazu bisher gehört habe ,soll es im August wieder welche geben 😉👍

(aber Ja das sind bisher meist nur Spekulationen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: amartinz
Das OTA kann auch über die Recovery installiert werden oder via Fastboot oder den UBports Installer.

Für Fastboot oder UBports Installer muss das Gerät aber entsperrt und optional nach Installation wieder gesperrt werden.
Hallo. Der Wechsel auf OS-L per OTA-Datei sollte lt. @amartinz auch mit dem Recovery gehen (wohl ohne Entsperrung des Gerätes, aber mit Zurücksetzen). Vielleicht kann jemand seine Erfahrungen dazu berichten (bei mir haben LineageOS-Upgrades damit immer problemlos funktioniert).
Gruß Martin

PS: Warte immer noch auf mein SP8, hab aktuell noch ein 6mq mit LineageOS 22.2/Android 15
 
Zuletzt bearbeitet: