SOS.2.0.L.20230421

Hallo großartiges Forum,
versuche gerade auf 5me von ShiftOS 1.8 G auf obige L- Version (SHIFT5ME.SOS.2.0.L.20230421-RELEASE-LIGHT-OTA.zip) zu wechseln.
Sobald ich aber die L-Version als lokales Update zu installieren versuche kommt die Fehler-Meldung: "failed to import local update"
Wo liegt das Problem, wie komme ich jetzt weiter? Beim Zurücksetzen via Recovery lösche ich ja die OTA-Datei wieder und so startet es wieder in der ShiftOS-G-Version, das habe ich bereits druchgespielt...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Es gibt seit kurzem eine neuere Version. Vielleicht mal die probieren.
Ansonsten sollte es eigentlich klappen wenn die Punkte manuelle Installation und Wechsel zwischen OS-G und OS-L beachtet werden.
 
Es gibt seit kurzem eine neuere Version. Vielleicht mal die probieren.
Ansonsten sollte es eigentlich klappen wenn die Punkte manuelle Installation und Wechsel zwischen OS-G und OS-L beachtet werden.
Hallo Danielp, vielen Dank für den Hinweis!
Aber nein, leider auch bei der neuesten Version das gleiche Problem: sobald ich die OTA-Datei als lokales Update im System aus internen Speicher installieren will, kommt die Fehlermeldung "failed to import local update".
Ich habe das auf diesem 5me wie auf meinem 6m schon einige Mal gemacht und bisher nie Probleme - hast Du eine Idee was ich noch probieren könnte?
 
Du könntest versuchen die Daten der Updater App, also die App welche für die Updates verantwortlich ist (bin nicht sicher ob sie beim Shift5me auch genauso heißt), zurückzusetzen. In der App Übersicht musst du die System-Apps anzeigen lassen. Dort sollte sie zu finden sein.
 
  • Like
Reaktionen: Meridian
Du könntest versuchen die Daten der Updater App, also die App welche für die Updates verantwortlich ist (bin nicht sicher ob sie beim Shift5me auch genauso heißt), zurückzusetzen. In der App Übersicht musst du die System-Apps anzeigen lassen. Dort sollte sie zu finden sein.
Danke! Könnte es die ConfigUpdater oder Paketinstaller sein? Lieber Deaktivieren oder Beenden erzwingen?
 
Nö, sie sollte schon Updater heißen. Ganz früher hieß es Shift Services.
Deaktivieren oder beenden erzwingen bringt nichts. Du musst in den App Einstellungen die Daten löschen. Es heißt vielleicht Speicher und Cache. Dort Speicherinhalt löschen.
Wie es genau heißt weiß ich nicht will ich kein Shift5me habe. Vielleicht kann hier jemand anderes helfen.
 
Beim 5me ist es "Cache leeren".
Bin mir aber nicht sicher, ob ihr das meint. Habe noch nie an den OTA's rumgefummelt ausser des automatischen Updates..
Cache leeren und Speicherinhalt löschen sind zwei unterschiedliche Dinge. Es braucht Zweiteres! Die Einstellung drüber heißt bei mir in Android 10 Speicher und Cache.

Hier ist der vollständige Weg in den Einstellungen
"Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > Drei Punkte oben rechts > System-Apps anzeigen"
Dort in der Liste sollte die Updater App finden und auswählen. Und in der Einstellung "Speicher und Cache" "Speicherinhalt löschen" auswählen.
 
Cache leeren und Speicherinhalt löschen sind zwei unterschiedliche Dinge
Mein Shift ist gerade in der Werkstatt, aus dem Kopf kann ich gerade nicht sagen, wie es sich genau nennt.
Aber du hast recht, es sind zwei unterschiedliche Dinge, und beide lassen sich getrennt löschen. Ich glaube nicht, dass sich da seit Android 8 besonders viel geändert haben sollte...
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Bei meinem (Ersatz-) Wiko Android 7 heisst die App "Systemaktualisierung"/Speicher/ Daten löschen und Cache leeren
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Habe auf Einstellungen der Android App ConfigUpdater (die einzige App die "updater" beinhaltet hatte) geöffnet, ging auf Speicher und habe dort die Daten gelöscht. Damit waren anschliessend Nutzerdaten und Cache leer.
Erneuter Versuch über Systemaktualisierung (derzeit ShiftOS 1.8 G) und die drei Punkte oben rechts local update die neueste OTA-Datei zu installieren.
Es bleibt dabei: "failed to import local update" :cry:
Habe das Shift gerade zurück von der Reparatur, vielleicht muss ich doch nochmal den Support nerven, oder?
 
@Aussenaufträge Probiere mal die aktuellste SHIFTOS-G per Updater rüberzuinstallieren. Vielleicht repariert es sich dann von selbst. Als Alternative kannst du es mit dem Flash-Tool versuchen.
 
Das ist nicht die App von der @danielp sprach. Die App sollte "Systemaktualisierung" heissen, hier die Daten löschen
Finde leider keine App die Systemaktualisierung heißt, nur die Updater-App = kein Erfolg und die Shift OS Setting Storage, - System, und -Einstellungen - da traue ich mich aber nur ran wenn ich sicher weiß dass es die Richtigen sind.
 
@Aussenaufträge Probiere mal die aktuellste SHIFTOS-G per Updater rüberzuinstallieren. Vielleicht repariert es sich dann von selbst. Als Alternative kannst du es mit dem Flash-Tool versuchen.
Bin gerade etwas ratlos und unsicher: habe das Shift direkt von der Reparatur bekommen mit neuester G-Version, das Problem bestand von Anfang an. Habe seitdem bereits System Recovery probiert, hat nichts geändert. Sicher dass es etwas bringt nochmal ein neues G auszuspielen und die L-Version installieren zu können?
Für Anwendung von Flashtool bräuchte ich konkrete Anleitung, da traue ich mich nicht so recht ran...was denkt Ihr?
 
@Aussenaufträge Probiere mal die aktuellste SHIFTOS-G per Updater rüberzuinstallieren. Vielleicht repariert es sich dann von selbst. Als Alternative kannst du es mit dem Flash-Tool versuchen.
Hallo Dwain, habe es eben doch nochmal probiert per Udater mit aktuellster G-Version zu reparieren. Aber auch da: Einstellung - Systemaktualisierung -drei Punkte - local update - anklicken der G-Version im internen Speicher und: "failed to import local update" - heuuuuuuul....
 
Wie groß ist die Datei, die du zu installieren probierst?
Vielleicht ist ja die Datei korrupt. Dann würde ein erneutes Herunterladen helfen.

Sonst wäre ein Fehlerbericht hilfreich, um zu sehen, warum sie sich nicht installieren lässt.

1) Den Fehler reproduzieren
2) Einstellungen -> Über das Telefon -> Build-Nummer, 8x drauf tippen um Entwickleroptionen freizuschalten
3) Einstellungen -> System -> Erweitert -> Entwickleroptionen -> Fehlerbericht
4) Vollständiger Bericht -> MELDEN
5) Abwarten und das Gerät nicht nutzen, bis eine Benachrichtigung kommt
6) Auf die Benachrichtigung tippen und den Fehlerbericht mit mir teilen (Google Drive und Link mir per PM schicken oder via E-Mail direkt an amartinz@shiftphones.com)
 
Wie groß ist die Datei, die du zu installieren probierst?
Vielleicht ist ja die Datei korrupt. Dann würde ein erneutes Herunterladen helfen.

Sonst wäre ein Fehlerbericht hilfreich, um zu sehen, warum sie sich nicht installieren lässt.
Dickes Dankeschön, Amartinz!
Datei L-Version ist 543MB groß, G-Version 551 MB - zumindest sobald ich sie von den Downloads in den internen Speicher verschoben habe, in den Downloads ist es die gleiche Größe wie auf den download.shiftphones angezeigt.
Bin deine Anleitung durchgegangen und habe gegen 9:30 Uhr den Fehlerbericht per mail gesendet. Angekommen?
Bin super gespannt!
Liebe Grüße, Dani
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Dankeschön, Amartinz!
Datei L-Version ist 543MB groß, G-Version 551 MB - zumindest sobald ich sie von den Downloads in den internen Speicher verschoben habe, in den Downloads ist es die gleiche Größe wie auf den download.shiftphones angezeigt.
Bin deine Anleitung durchgegangen und habe gegen 9:30 Uhr den Fehlerbericht per mail gesendet. Angekommen?
Bin super gespannt!
Liebe Grüße, Dani
Wie groß ist die Datei, die du zu installieren probierst?
Vielleicht ist ja die Datei korrupt. Dann würde ein erneutes Herunterladen helfen.

Sonst wäre ein Fehlerbericht hilfreich, um zu sehen, warum sie sich nicht installieren lässt.
Hallo Amartinz,
hast Du meine mails mit interaktivem Fehlerbericht erhalten? Nur um sicher zu gehen dass nichts untergegangen ist.
Lieben Gruß von Aussen Aufträge über Dontstalk des ungeliebten Google-Kontos ;-)
 
Hi zusammen,
kurzer Erfahrungsbericht von meinem Update, vielleicht hilft es ja:
Shift5me mit beta L-ShiftOS: SHIFT5ME.SOS.2.0.L.20211013, Kernel 3.18.60

Automatisch wurden bei mir nie Updates gefunden; ich hab' SHIFT5ME.SOS.2.1.L.20250221-RELEASE-LIGHT-OTA.zip runtergeladen und wollte es manuell installieren, doch auch bei mir kam wiederholt der Fehler "failed to import local update".
Gemäß dem Tipp von danielp habe ich dann in der App "Updater" (die heißt bei mir tatsächlich genau so) in "Speicher" auf "Daten löschen" gedrückt. Bin aus "Speicher" raus und wieder rein, komischerweise wurde dann wieder eine Belegung der Nutzerdaten angezeigt, aber der Cache war leer; obwohl es zum Löschen des Caches die Schaltfläche "Cache leeren" gibt und ich die definitiv nicht gedrückt hatte. Das Ganze habe ich wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Hab' ich dann ignoriert und das manuelle Update nochmal probiert und siehe da, es hat funktioniert! (y)

Ach ja: hab' einige Apps getestet und grob über meine Dateien geschaut: haben soweit alle funktioniert und alle Daten scheinen noch da zu sein. Danke für das Update und die Hilfe! :)
 
Leider stehe ich mit dem Shift5me immer wieder vor neuen Herausforderungen und habe es erst seit einigen Tagen, paralell zu meinem alten smartphone, in Gebrauch...

Ich hatte meine wichtigsten Kontakte manuell eingegeben und als ich später den Telefonchip einlegte, erkannte ich zu meiner Freude, dass plötzlich alle meine Kontakte ersichtlich waren. Doch nun sind sie genauso plötzlich wieder weg, obwohl ich den Chip unverändert im shift5me gelassen habe.
Gestern habe ich drei Kontakte manuell eingegeben, die sind weiterhin ersichtlich (Gerät war über Nacht, wie immer ausgeschaltet). Ich verstehe das nicht!? Was muss ich tun?
 
Ich hatte meine wichtigsten Kontakte manuell eingegeben und als ich später den Telefonchip einlegte, erkannte ich zu meiner Freude, dass plötzlich alle meine Kontakte ersichtlich waren. Doch nun sind sie genauso plötzlich wieder weg, obwohl ich den Chip unverändert im shift5me gelassen habe
Kontakte können in der Sim Karte gespeichert werden oder im Telefon. Üblicherweise werden heute Kontakte nur im Telefon gespeichert, da hier mehr Informationen gespeichert werden können.

In der Kontakte-App kannst du Kontakte importieren, von der Sim oder von dem Telefon.
Ich empfehle, alle im Telefon zu speichern, und dann alle als Backup zu exportieren.
 
Kontakte können in der Sim Karte gespeichert werden oder im Telefon. Üblicherweise werden heute Kontakte nur im Telefon gespeichert, da hier mehr Informationen gespeichert werden können.

In der Kontakte-App kannst du Kontakte importieren, von der Sim oder von dem Telefon.
Ich empfehle, alle im Telefon zu speichern, und dann alle als Backup zu exportieren.
Danke. Ich habe nun "Kontakte importieren" aufgerufen und wurde dadurch erinnert, dass ich vor Monaten eine VCF-Datei mit allen Kontakten gespeichert hatte und hatte auch die Daten von dort importiert. Erst wurden mir auch alle Kontakte in der Kontakt-App angezeigt, doch dann sind sie auch wieder verschwunden. Habe es jetzt noch einmal gemacht und auch einen Neustart gemacht. Bisher ist alles noch vorhanden. Vielleicht lag es daran, dass ich beim letzten Mal zwischenzeitlich den Akku und die SimKarte rausgenommen hatte...? Egal, hoffe, dass es jetzt bleibt.

Hast mir geholfen. DANKE!
 
Vielleicht lag es daran, dass ich beim letzten Mal zwischenzeitlich den Akku und die SimKarte rausgenommen hatte...?
Wenn man die Sim rausnimmt sind die von hier geladenen Kontakte nicht mehr in der Kontakte app und müssen neu importiert werden.

Freut mich, dass ich aushelfen konnte!:)