UNBOXING: Wer hat denn schon sein Shiftphone 8? Erste Eindrücke und Erfahrungen.

Zum Thema Kamera noch - bei dem 6.1 G 20250505 hab ich den Eindruck ,dass der Auslöser ordentlich schneller ist als anfangs. 👍

Edit : Im direkten Vergleich ist er jetzt gleich ,wenn nicht sogar einen ticken schneller als Open Camera
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Youtube gibt es vmtl. auch deshalb noch keine Reviews, weil das Shiftphone 8 offziell noch nicht ganz fertig ist und daher keine Reviews erlaubt sind.
 
"nicht erlaubt" ist glaube ich zu stark ausgedrückt. Bei den allerersten und den Betatestgeräten wurde noch explizit darauf hingewiesen und danach generell darum gebeten noch keine Fotos/Reviews zu veröffentlichen. Ich habe meins seit Oktober '24 und ich meine nichts in der Richtung im Karton oder sonstwie gesehen zu haben. Trotzdem finde ich selbst unabhängig von Release oder nicht nur fair damit mindestens zu warten, bis man den Eindruck hat, dass es ziemlich fertig ist. Gerade weil heute bei den winzigen Sensoren so unglaublich viel von Software abhängt.
 
mein Shiftphone 8.1 kam letzten Freitag :)
Die Kamera ist echt super, mal abwarten was die Updates noch bringen werden.

Folgendes fehlt mir aktuell noch ("Verbesserungsvorschläge" OS)
- Ladelimit für den Akku (80%, 90%, 100%)
- Möglichkeit die Ladeleistung von langsam auf schnell einzustellen
- Zweite Option 3-button Navigation Schaltflächenanordnung "reversed" (wie bei Samsung kann man hier zwischen zwei Optionen wählen, die Standard Variante mag ich nicht)
- Google Zertifizierung (leider kein Wallet und Instagram Installation möglich)

Ich freue mich jetzt erstmal und warte noch auf die neuen Schutz-Hüllen :)
 

Anhänge

  • Schaltflächenanordnung.jpg
    Schaltflächenanordnung.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Google Zertifizierung (leider kein Wallet und Instagram Installation möglich)
Wallet und Instagram lassen sich über den Aurora Store problemlos installieren.
(habe es gerade installiert um zu testen ob es geht)

Trotzdem wäre es natürlich super wenn G... mal hinne macht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: VNSP8L
Bitte gern. Dafür gibt es ja die tolle Community hier , ich hab hier selbst schon sehr viel dazu gelernt. 😅
 
  • Like
Reaktionen: VNSP8L
Bei meinem 8.1er ist mir auf dem Akkudeckel über den 4 kupfer-Kontakten ein kleiner rechteckiger vmtl. Moosgummi aufgefallen. Beim 8.0er ist dieser gummi nicht. Hat das etwas mit den 2G - Antennen zu tun oder soll das Gummi die Kontakte schützen? Besser habe ich es nicht hinbekommen zu fotografieren.
 

Anhänge

  • 2025-05-17-16-01-04-375.jpg
    2025-05-17-16-01-04-375.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 42
@NoG....eFan Weiter weg und reinzoomen oder zurechtschneiden hilft da meistens ;)
- Ladelimit für den Akku (80%, 90%, 100%)
- Möglichkeit die Ladeleistung von langsam auf schnell einzustellen
Ladelimit müsste automatisch mit OS7 kommen, weil Android 15 das ab Werk mitbringt. Denke nicht, dass das für 6.1 noch Aufwand investiert wird. Ladung von langsam auf schnell stellen wird es nicht geben können, maximal andersherum. Das SP8 lädt so schnell wie es die Kombi aus Ladegerät, Kabel und unterstützten Ladestandards zulässt.
 
@NoG....eFan Weiter weg und reinzoomen oder zurechtschneiden hilft da meistens ;)

Ladelimit müsste automatisch mit OS7 kommen, weil Android 15 das ab Werk mitbringt. Denke nicht, dass das für 6.1 noch Aufwand investiert wird. Ladung von langsam auf schnell stellen wird es nicht geben können, maximal andersherum. Das SP8 lädt so schnell wie es die Kombi aus Ladegerät, Kabel und unterstützten Ladestandards zulässt.
ok, ist OS7 = Android 15?
Die Einstellung der Ladeleistung kenn ich nur vom Samsung.
finds angenehm ab und zu langsam aufzladen. Meist habe ich nur ein Netzteil dabei und das ist ein 30W NT.
Deshalb der Wunsch.
 
ok, ist OS7 = Android 15?
Die Einstellung der Ladeleistung kenn ich nur vom Samsung.
finds angenehm ab und zu langsam aufzladen. Meist habe ich nur ein Netzteil dabei und das ist ein 30W NT.
Deshalb der Wunsch.
Ja OS 7 wird Android 15 (zumindest wenn man nach der googlefreien Shift OS - L Version geht die gerade (hoffentlich) kurz vor der Fertigstellung ist.


Nur weil dein Netzteil 30W maximal Leistung hat ,heisst es nicht ,dass das Shift 8 auch mit 30W geladen wird. Vereinfacht gesagt - Das Ladegerät und die Ladeelectronic vom Handy handeln untereinander aus mit wieviel Leistung geladen wird. Dazu zählt auch ,welche Leistung das verwendete Kabel zulässt.

Als praktisches Beispiel - ich habe momentan ein 100W Ladegerät mit dem dazugehörigen Kabel in Verwendung und mein Shift 8.0 lädt sich damit zwischen 14-18W (was für mich vollkommen OK ist)
 
  • Like
Reaktionen: VNSP8L
Ja OS 7 wird Android 15 (zumindest wenn man nach der googlefreien Shift OS - L Version geht die gerade (hoffentlich) kurz vor der Fertigstellung ist.


Nur weil dein Netzteil 30W maximal Leistung hat ,heisst es nicht ,dass das Shift 8 auch mit 30W geladen wird. Vereinfacht gesagt - Das Ladegerät und die Ladeelectronic vom Handy handeln untereinander aus mit wieviel Leistung geladen wird. Dazu zählt auch ,welche Leistung das verwendete Kabel zulässt.

Als praktisches Beispiel - ich habe momentan ein 100W Ladegerät mit dem dazugehörigen Kabel in Verwendung und mein Shift 8.0 lädt sich damit zwischen 14-18W (was für mich vollkommen OK ist)
das ist mir bewusst. mein netzteil und kabel sind auf "max." Ladeleistung ausgelegt, sodass ich im Notfall schnell aufladen kann. Jetzt könnte man ein Kabel nützen, dass weniger Leistung zulässt. Ist mir zu umständlich, ich hätte gerne die Möglichkeit der softwareseitigen Einstellung wie bei Samsung Schnellladen ein oder aus
 

Anhänge

  • schnellladen.jpg
    schnellladen.jpg
    371,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Ich glaube mal von shift gelesen zu haben, dass die Ladeelektronik sich den Ladegewohnheiten anpasst, also dass nachts z.B. nur ganz langsam und akkuschonend geladen wird, wenn man regelmäßig von Abends bis Morgens lädt. Ich weiß nicht mehr ob das ein shift-talk oder in den FAQs war. Hat das schon wer mit dem neuen Handy getestet und da irgendwas beobachtet? Oder findet wer die Info wieder?
 
Ist das mit den 80% zur Erhaltung der Akku Gesundheit nicht durch neuere Materialien überholt? Das wirkt so wie eine Urbane Legende von 1980, hat sich da echt nichts getan?
 
Ja, es hat sich ne Menge getan und nein, die Grundregeln gelten noch immer. Auch einen modernen Akku kann man schnell zugrunde richten, wenn man es drauf anlegt. Bei größeren Akkus wie bei eAutos lässt sich das mit zusätzlicher Kapazität länger/besser vor dem Kunden verstecken, aber aktuell altern noch alle industriell eingesetzten Akkutypen in relevantem Ausmaß. Besonders auffällig dann, wenn man nur eine Zelle zur Verfügung hat, wie im Smartphone meistens. Die Fortschritte im letzten Jahrzehnt sind eher so in der Größenordnung verdoppelte oder verdreifachte Zyklenfestigkeit bei sonst gleichen Bedingungen zu suchen als dass das Problem jetzt weg ist. Andererseits kann sich auch jeder überlegen ob Wechselakkus nicht mit halbwegs reinem Gewissen etwas eher ins Recycling dürften. Auch wenn Akkurecycling noch nicht so das gelbe vom Ei ist... Am Ende altern Akkus auch einfach vom rumliegen und es ist relevanter Aufwand und Einschränkung sich immer um die Pflege einer der günstigsten Komponenten des Telefons zu kümmern. Gerade auch weil die Ergebnisse dieser Pflege ganz schwierig zu quantifizieren sind.
 
  • Like
Reaktionen: VNSP8L
Wie in so vielen Dingen gehen auch bei dem Thema Akku ,die Meinungen der "Wissenschaft" auseinander. Die einen sagen ,dass durch zu häufiges Volladen auf 100% die Kapazität des Akkus schneller abbaut ,während die anderen sagen ,dass das Volladen nicht so schädlich ist ,wie von der Gegenseite behauptet wird.
Beide Aussagen empfinde ich als sehr "schwammig" und sind im.Smartphonebereich ,für den Nutzer auch oft schwer zu bestätigen oder zu widerlegen ,da ja auch die Nutzung und damit der Akkuverbrauch nicht täglich exakt gleich verlaufen ist es oft nicht sofort auffällig.

Meiner Meinung nach ist auch in dem Bereich ,wie überall im Leben ,die eigene Achtsamkeit der beste Ratgeber um zu lernen.
 
  • Like
Reaktionen: LuBo
nicht so schädlich != unschädlich
Aus meiner eigenen Erfahrung mit Akkus und Lade/Entladetests mit elektronischer Last und Messgeräten um den fließenden Strom zu messen: Keine einzige meiner Akkuzellen war auch nur annähernd Verschleißfrei, aber es gab natürlich bessere und schlechtere. Bei meinem letzten Handy hatte sich die Zellkapazität vor dem Auswechseln nachgemessen halbiert. Also alter Akku gegen neuen verglichen. Das was drauf steht haut natürlich je nach Preisklasse auch nur mehr oder weniger genau hin, aber den hatte ich natürlich als das Gerät neu war nicht gemessen.
70% Kapazität nach ein paar Jahren gelegentlicher Nutzung wie bei Powerbanks finde ich ok. Ich versuche bei allen meinen Geräten zumindest wenn sie für eine Weile im Schrank landen den Ladestand bei etwa Hälfte zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: VNSP8L
Wenn du auf dem zweiten Link meines obigen Beitrags klickst ,kommt weiter unter der Abschnitt " Das Shift 8 kann Fotos " und dann folgen mehrere Bilder @anhaltmike

Anhang anzeigen 5983

Eine nachträgliche "Erweiterung" der Bestellung war/ist nach bisherigen Aussagen derzeit nicht möglich ,da dies den Auslieferungprozess verlangsamen würde.

Die Nachfrage für ein externes Ladegerät ist schon von mehreren Usern gekommen und Shift hat sie auch schon registriert. In wie weit da schon etwas in Planung ist ,ist aber noch nichts bekannt (meines Wissens nach)
Es wurde aber von @manuel (meine ich) schon vorgeschlagen ,dass Mitarbeiter von Shift sich mit Technikkundigen und interessierten Community Mitglieder da mal austauschen würden/könnten ,um zu tüfteln ,wie man da was umsetzen könnte.
(So in etwa der Inhalt der Aussage )
Recht vielen Dank. Dass es ein Link ist, hatte erst gar nicht gesehen. Jetzt passt es und geht. Scheinbar ist die aktuelle Auslieferung ganz oben und der Rest wird ausgeblendet. Dann hoffe ich, dass die Ladeschale für den Zweitakku Gehör findet und aufgegriffen wird, wenn der Auslieferungsstress sich gelegt hat.
Den Slim-Bumper werde ich dann halt als neue Bestellung aufgeben.
 
Ein externes Ladegerät findet sogar bestimmt Gehör @anhaltmike ,weil Samuel in einem älteren ShiftTalk schon gesagt hat ,dass es sogar auf seiner persönlichen Wunschliste steht.

Und auch Ben hatte da gesagt ,dass sie an dem Thema dran sind/bleiben.

Das wird früher oder später also bestimmt kommen. 👍
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Nachricht von Shift (zur Info):

Generell bieten wir gerne an mehrere Bestellungen zusammenzuführen, sodass nur einmal verschickt werden muss. Allerdings ist es bei einer Vorbestellung aus organisatorischen Gründen für uns leider nicht möglich. Während einer großen ersten Auslieferung, wenn mehrere tausende Geräte innerhalb kurzer Zeit verschickt werden müssen, haben wir alle Hände voll zu tun und können leider nicht auf Sonderwünsche wie das Beifügen zusätzlicher Artikel eingehen. Du kannst die gewünschten Artikel gerne im Onlineshop separat bestellen.
Ein externes Ladegerät haben wir leider noch nicht im Sortiment. Es gibt immer wieder Überlegungen, eines zu entwickeln, aber noch keine konkreten Informationen dazu.

Danke für dein Verständnis!

Liebe Grüße
 
gen empfinde ich als sehr "schwammig" und sind im.Smartphonebereich ,für den Nutzer auch oft schwer zu bestätigen oder zu widerlegen ,da ja auch die Nutzung und damit der Akkuverbrauch nicht täglich exakt gleich verlaufen ist es oft nicht sofort auffällig.
ah cool, ist das im digitalen handbuch zufinden?
 
na zwei mal darfst du raten....

ich bin sehr zufrieden mit Shift :) ich möchte das sie noch besser werden, also äußere ich Verbesserungsvorschläge.
 
Folgendes fehlt mir aktuell noch ("Verbesserungsvorschläge" OS)
- Ladelimit für den Akku (80%, 90%, 100%)
- Möglichkeit die Ladeleistung von langsam auf schnell einzustellen
- Zweite Option 3-button Navigation Schaltflächenanordnung "reversed" (wie bei Samsung kann man hier zwischen zwei Optionen wählen, die Standard Variante mag ich nicht)
- Google Zertifizierung (leider kein Wallet und Instagram Installation möglich)

Am 28.Mai 2025 ab 18:30Uhr findet ein ShiftTalk statt in dem es nur um das Thema ShiftOS geht. Dort kannst du deine Fragen / Wünsche direkt an Shift richtsn und bekommst Antworten @VNSP8L
Solltest Du zu dem Termin keine Zeit haben ,kannst du deine fragen auch vorab ,über folgenden Link , an Shift übermitteln.