Verliere Importierte Kontakte immer wieder

blackcat

Alpha Tester
Alpha Tester
Beta Tester
22 November 2018
1.451
zum workaround:
ich habe jetzt alle meine kontakte in meinem exchange konto der arbeit gespeichert. die kann man auch synchronisieren, d.h. ich habe keine kontakte mehr im "gerätespeicher". das behebt das problem vorerst, wenn man also eine online adressbuch hat (email, web, etc.) könnte man dass so probieren...
Nicht jeder möchte Kontaktdaten in einer cloud speichern. Und nicht jeder nutzt mobile Daten.
lm Thread sehe ich fast nur Beta-Tester. Scheint tatsächlich ein Problem der google-freien Version zu sein.
.
 

Roever

Beta Tester
26 Juli 2018
496
Nicht jeder möchte Kontaktdaten in einer cloud speichern. Und nicht jeder nutzt mobile Daten
ist für mich auch nur eine übergangslösung, eben besser als das ständige nach-importieren. Und mobile daten braucht es nicht, man kann ja auch alles manuell synchronisieren oder "nur im wlan"...
 

Wolke1709

Beta Tester
26 April 2018
41
Hallo, ich habe das 5me (L-Version) seit kurzem und habe die Kontakte vom vorherigen Handy erfolgreich importiert. Erst hat alles wunderbar geklappt, auch nach dem Neustart/ Ein-/Ausschalten war alles noch da. Aber dann auf einmal waren alle Kontakte gelöscht.
Da die VCF-Datei auf der SD-Karte war, konnte ich es ohne Probleme wieder importieren. Aber ich hatte seitdem einige Änderungen vorgenommen und die sind natürlich jetzt wieder futsch. Man kann das Problem erstmal so kompensieren, aber eine langfristige Lösung wäre schön! Cloud ist für mich keine Lösung. Dann hab ich ja noch mehr Daten im Internet. :-/
 

Roever

Beta Tester
26 Juli 2018
496
Moin, konnte jemand das Problem mit den neuen Beta schon testen? Werde mich gleich mal dran setzen...
@edit: Problem besteht weiterhin, hab ja mittlerweile Übung im testen :D Amazon apk ausgeführt, aufgemacht, zu Kontakten gewechselt, alle weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zamomin

Buddy77

Beta Tester
11 April 2019
3
Mein Shift5me wurde vor einer Woche geliefert. Ich habe die neuste L-Version installiert und kann (leider!) bestätigen, dass das Problem noch immer besteht!
Zuerst lief alles gut, aber nachdem ich mit Signal und Wire die ersten beiden Apps installiert hatte, waren plötzlich auch alle Kontakte verschwunden (bis auf die Kontakte, die Signal nutzen).
Ich habe dann Signal deaktivert, aber trotzdem verschwunden die Kontakte immer mal wieder - ohne ersichtlichen Anlass. Nervig....
Bei der Gelegenheit die Frage (da das Shift mein erstes Smartphone ist und ich ein blutiger Anfänger bin): Kann man Apps eigentlich auch irgendwie komplett vom Smartphone löschen? Oder lassen sie sich nur deaktivieren und bleiben drauf?
 
  • Like
Reaktionen: 30Ralf66

Roever

Beta Tester
26 Juli 2018
496
Ich habe dann Signal deaktivert, aber trotzdem verschwunden die Kontakte immer mal wieder - ohne ersichtlichen Anlass. Nervig....
ja, das problem haben hier einige, wir hoffen dass es bald geregelt ist.
Kann man Apps eigentlich auch irgendwie komplett vom Smartphone löschen? Oder lassen sie sich nur deaktivieren und bleiben drauf?
natürlich geht das. je nach betriebssystem leicht unterschiedlich. bei uns über einen langen druck auf die app im menü, leicht bewegen, es erscheint der homescreen, und die app nach oben rechts auf "deinstallieren" ziehen.
 

SuEllen

Member
25 April 2019
5
Hallo,
ich bin seit 2 Wochen im Besitz des Shift6m. Das mit den Kontakten ist bei mir leider auch aufgetreten.

Als Hilfestellung zur Nachforschung:
Bei mir sind die Kontakte verloren gegangen, nachdem ich das Shift6m über Bluetooth mit einem Auto verbunden habe um Musik zu hören. Dabei poppte die Nachricht auf, dass nun auch Kontakte frei gegeben werden, welche ich dann bestätigte. Nach dem Entkoppeln bemerkte ich die leere App Kontakte.

Wäre schön, wenn dieser Fehler bald behoben werden könnte.

Gruß
SuEllen
 

gk!

Beta Tester
8 Juni 2018
11
Ich habe heute auch von der G- zur L-Version gewechselt und nun das selbe Problem, das hatte ich vorher nicht. Hatte die Kontakte von der Sim importiert. Erbitte ebenfalls schnelle Lösung des Problems!
 

SuEllen

Member
25 April 2019
5
Hallo,
ich möchte zu meinem Beitrag noch ergänzen: ich habe die G-Version installiert.
Gruß,
SuEllen
 

FMM

Beta Tester
6 Februar 2019
31
Das problem besteht seit Anfang an und auf beiden Betriebssystemen, mit dem Bluetooth hats bei mir zB nichts zu tun, da es ohne Zutun meinerseits neulich passierte (weder Import von Kontakten, noch irgendwelche Änderungen in Einstellungen, Kontakten oder sonstwas). Von einem Moment auf den andern warn einfach meine Kontakte weg. Das letzte, das ich vorher getan hab, war eien SMS über Signal an einen Kontakt zu schreiben, der kein Signal hat. Das nächste Mal, als ich auf mein Handy geguckt hab, war dieser Kontakt nur noch eine Nummer und ich musste den Verlust aller Nicht-Signal Kontakte feststellen.

Es wäre echt schön, wenn es nach nun einem halben Jahr nach Auslieferung der allerersten Geräte endlich mal eine Lösung für dieses Problem gäbe...^^
 

Aelbler

Beta Tester
11 April 2018
185
Ich konnte das mit den Kontakten nicht reproduzieren, das mit den Brummgeräuschen kommt erst mit der nächsten Beta Version, die zeitig kommen sollte (ich denke nächste Woche).
Hallo amartinz,

sorry, daß ich mich erst jetzt, nach Monaten melde (hatte einfach überhaupt keinen Kopf, der Sache nachzugehen).
Bezüglich Reproduzierung des Brummtons: Wie wäre es, wenn ich Dich einfach mal anrufe (auf einer -Büro-Nummer von SHIFT)? Ich habe noch mal im Forum gesucht, es gibt da ja doch einige Nutzer, die das Brummen als störend bei der Nutzung monieren; einfach mal 'Brummen' suchen. Das Problem besteht wohl nur beim 6m.

Danke für Deine fast immer richtig gute Arbeit (wenn es auch leider noch ungelöste Probleme gibt ;))!

Gruß


Holger
 

Mond

New member
15 Juni 2019
1
Hallo,

seit einem Jahr nutze ich das shift 6m. Kurz zur Info für diesen thread:

Das Problem von verschwundenen Kontakten (Telefon- und KontakteApp) trat vor einigen Tagen auch bei mir erstmals auf. Letzten Dienstag waren die gespeicherten Namen und Telefonnummern (rund 500 Kontakte - hauptsächlich beruflich) plötzlich weg. Habe diverse Hilfestellungen im Internet ausprobiert. Wiederherstellen hat jedoch nicht geklappt, da ich beispielsweise nichts mit Google synchronisiere. War dennoch kein großes Problem, da ich über das berufliche E-Mailprogramm eine vcf-datei erzeugen konnte, die sich dann wieder auf das 6m übertragen ließ.

Das "Brummphänomen" tritt auch bei meinen abgehenden Anrufen auf. Immer dann, wenn der Angerufene das Gespräch entgegennimmt, höre ich ein "Brummen" (ca. 1 sek). Habe mich interessehalber selbst mal auf dem Festnetz angerufen - und hörte einen "hellen Summton". Ist schon irritierend.

Viele Grüße
Thorsten
 

gk!

Beta Tester
8 Juni 2018
11
Dieser Brummton ist das Geräusch, das das Gegenüber hört, wenn das Handy bei Anrufannahme vibriert. Die Vibration wird akustisch mit übertragen. Abstellen konnte ich das leider immernoch nicht.
 

sonne

Beta Tester
10 Dezember 2018
6
Ich habe heute auch meine Kontakte verloren, die Kontaktliste war plötzlich leer und ist es nach Neustart immer noch. Nutze die L-Version. Ich weiß nicht, ob es einen Zusammenhang gibt, aber ich habe etwa im gleichen Zeitraum eine neue App via Aptoide installiert, die aber keinen Zugriff auf die Kontakte hat oder will.

Außerdem wurde auch im ähnlichen Zeitraum mein Hintergrundbild (das blaue Default-Shift-Bild) plötzlich nicht mehr angezeigt. Der Startbildschirm-Hintergrund war schwarz mit einem kleinen Weiß-Verlauf am unteren Rand. Ich konnte den Hintergrund via Einstellungen wieder einrichten, daher kein Problem, aber ich erwähne es mal mit, falls es einen Zusammenhang zum Hauptproblem geben könnte.

Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.

Es gibt keine Hoffnung, dass die Kontakte doch noch irgendwo vorhanden sind und nur gerade nicht angezeigt werden, oder? (Habe leider kein Backup gemacht.)

Viele Grüße und danke euch.
 

sonne

Beta Tester
10 Dezember 2018
6
Telegram hat mir heute mitgeteilt, dass einer der Kontakte, die durch den Bug von meiner Kontaktliste gelöscht wurden, ''jetzt Telegram benutzt''. Es ist kein Signal-Kontakt o.ä. und war vorher kein Telegram-Kontakt, sondern nur auf dem Handy gespeichert (nutze kein Google). Die Kontakte müssen also noch irgendwo sein.
 

blackcat

Alpha Tester
Alpha Tester
Beta Tester
22 November 2018
1.451
... Die Kontakte müssen also noch irgendwo sein.
Definitiv. Nach Telefonanrufen finde ich bei dem angerufenen Kontakt oft ein weiteres Mal die Telefonnr. aufgelistet, bei einigen sammeln sich mit der Zeit 20 und mehr Anrufmöglichkeiten an. Es werden aber immer die gleichen Telefonnummern aufgelistet :unsure:. Komischerweise betrifft dies nicht alle Kontakte. Den Pfad zu dem mysteriösen Speicherort (Gerätespeicher) habe ich leider bisher nicht gefunden. Ist wahrscheinlich irgendwo in den nichtzugänglichen Systemdateien zu finden. Da die Kontakte auf diese Datei zuzugreifen scheinen, würde ich diese Datei gerne mal aufräumen und auf den aktuellen Stand bringen... ;). @amartinz: Ich nehme an, daß das Gerät dafür gerootet sein muss?
 

Roever

Beta Tester
26 Juli 2018
496
Update:
vielleicht hilft es etwas um der Lösung auf die Spur zu kommen: ich habe über die Arbeit ein MicrosoftExchange Konto im Handy eingerichtet. Zur gleichen Zeit wenn die Kontakte gelöscht werden hört auch da die Synchronisation auf. Die Tech-Hilfe kann mir da auch nicht weiter helfen. Doppelt Mist da ich angefangen habe die Kontakte über dieses Konto zu Synchronisieren :D
 

blackcat

Alpha Tester
Alpha Tester
Beta Tester
22 November 2018
1.451
Android halt, diese bekloppte Synchronisation, mit der die Nutzer gezwungen werden sollen, ihre Daten in einer Cloud zu speichern. Denen, die das nicht wollen, wird das Leben so richtig schön schwer gemacht. Alternative ist wohl nur, auf ein anderes Betriebssystem zu wechseln. Lineage ist mir leider z.Zt noch zu unsicher (zu viele Fehlermeldungen, Mehrfach-Boot wie beim Rechner ist ja wohl nicht möglich). Optimal wäre ein Linux-basiertes freies OS.
 

blingbling

Beta Tester
10 Oktober 2017
101
Android halt, diese bekloppte Synchronisation, mit der die Nutzer gezwungen werden sollen, ihre Daten in einer Cloud zu speichern. Denen, die das nicht wollen, wird das Leben so richtig schön schwer gemacht. Alternative ist wohl nur, auf ein anderes Betriebssystem zu wechseln. Lineage ist mir leider z.Zt noch zu unsicher (zu viele Fehlermeldungen, Mehrfach-Boot wie beim Rechner ist ja wohl nicht möglich). Optimal wäre ein Linux-basiertes freies OS.
Ah, ok. wusste nicht, dass es ein Android-problem sei. Dachte eher, dass das shift-OS da was verhauen hat, quasi in der Abwandlung zu Android.
 

blackcat

Alpha Tester
Alpha Tester
Beta Tester
22 November 2018
1.451
Ah, ok. wusste nicht, dass es ein Android-problem sei. Dachte eher, dass das shift-OS da was verhauen hat, quasi in der Abwandlung zu Android.
Aus der Sicht von Android/Google liegt das Problem natürlich bei denjenigen, die ihre Kontakte etc. nicht in die cloud laden wollen ;). Ich gehe mal davon aus, daß es ziemlich kompliziert ist, die L-Version so zu programmieren, daß der 'Synchronisationszwang' rausgenommen werden kann, ohne daß das weitere Fehlfunktionen nach sich zieht. Da scheint ja einiges miteinander verknüpft zu sein.
 

sonne

Beta Tester
10 Dezember 2018
6
Heute ist es wieder passiert, diesmal aber nicht nach einer App-Installation, sondern einer -Deinstallation.
Die Kontakte vorher zu exportieren hilft, allerdings müsste man das regelmäßig machen und die Kontaktbilder haben nach dem Re-Import eine sehr schlechte Auflösung.

Nach Telefonanrufen finde ich bei dem angerufenen Kontakt oft ein weiteres Mal die Telefonnr. aufgelistet, bei einigen sammeln sich mit der Zeit 20 und mehr Anrufmöglichkeiten an. Es werden aber immer die gleichen Telefonnummern aufgelistet :unsure:. Komischerweise betrifft dies nicht alle Kontakte.

Ich glaube, das liegt daran, dass nur die Kontakte auf dem Telefon gelöscht werden, aber die Kontakte von Messengern (z.B. Signal,Telegram) nicht betroffen sind. Wenn man sie nicht manuell über die Kontakte-App wieder "verknüpft", häufen sich so die Kontakte.
 
Zuletzt bearbeitet:

wandara

Beta Tester
23 Juli 2019
46
Bei mir war es auch so. (Hab ein 5 me, LightVersion. (SHIFT5ME.SOS.1.1.L.20190320).
Alle Kontakte weg...dann wieder die vcf-Datei importiert...da capo al fine...bin dann einen anderen Weg gegangen und habe mir aus f-droid "Open Contacts" installiert. (Infos dazu: https://www.kuketz-blog.de/open-contacts-abgeschottetes-android-telefonbuch/)
Diese App speichert Kontakte in einer eigenen Datenbank, die von den anderen Android-Apps nicht gelesen werden kann. Hoffe, dass sie dadurch auch vor einem nochmaligen Löschen bewahrt werden.
Bis jetzt klappt es.
Gruß,
Ben
 
  • Like
Reaktionen: Felix B

qwertzuiopü

Beta Tester
3 April 2019
3
Also "Open Contacts" ist bei mir auch die Lösung mit dem plus an Datensicherheit.
Es Läuft jetzt seit einer Woche stabil, keine Verluste der Kontakte, der einzige Nachteil ist: Leider nur Englisch.

Fazit: Für OS-L Nutzer ist es die Lösung
 

Roever

Beta Tester
26 Juli 2018
496
Werden da die Kontakte online iwo gespeichert? Für mich is "plus an Datensicherheit" auf dem Gerät selbst speichern :DHat jemand Erfahrung nach dem neuen Update?
 

LuBo

Alpha Tester
Beta Tester
8 August 2018
163
hm, lange diskussionen hin und her,

warum nehmt ihr nicht posteo als anbieter?

bzw. baut eure eigene cloud und macht es wie @ahab
 

blackcat

Alpha Tester
Alpha Tester
Beta Tester
22 November 2018
1.451
hm, lange diskussionen hin und her,

warum nehmt ihr nicht posteo als anbieter?

bzw. baut eure eigene cloud und macht es wie @ahab
nicht jeder will persöhnliche Daten in einer cloud speichern (das ist jetzt nicht gegen posteo!) und nicht jeder kann sich mal schnell eine bauen.
Ich möchte selber bestimmen, wo und wann ich meine Daten speichere, v.a. wenn es um persöhnliches Kontakte und Kalender geht. Diese Meinung paßt natürlich überhaupt nicht ins Konzept derer, die den Nutzern alles 'einfach' machen wollen und die 'Teilen' propagieren, wofür die Nutzer dann aber mit ihren Daten bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aelbler