Das ist eine Sichtweise. Die andere ist, das Shift seinen Kunden dahingehend entgegen kommt, dass sie entweder Bestellungen der 256 GB-Versionen stornieren oder automatisch aufpreisen.aber dadurch ein natürlich nicht weniger "wertvolles" Phone erhalten werden.
Ich kann durchaus verstehen ,dass du diesen Eindruck hast und du bist damit bestimmt auch nicht allein.Ich bleibe aber dabei, dass ich der Meinung bin, dass Shift gerade nicht ehrlich mit uns kommuniziert.
Versteh dich vollkommen. Auch das mit dem "öfter mal mit dem Gedanken gespielt" - auch das habe ich schon häufiger. Habe vor dir bestellt, wie ich jetzt weiß und verstehe es auch einfach nicht, wie ein Unternehmen so wirtschaften kann.Ich muss sagen: Ich habe meine Bestellung jetzt storniert.
Ich habe öfter mal mit dem Gedanken gespielt, aber nun war es tatsächlich so weit.
Es gibt zwei Gründe, die mittlerweile massivst ausschlaggebend waren: fehlende Kommunikation und falsche Versprechen.
Schon alleine bei der Bestellung mit dem "Versprechen", mit Lieferung voraussichtlich ab Mitte Oktober.
Mich würde es sehr wundern, wenn die Vorbestellungen bis Ende des Jahres wirklich abgeschlossen werden.
Das sind noch ca. zwei Monate, da über die Weihnachtstage höchstwahrscheinlich sowieso nichts/nicht viel passieren wird.
Auf der Statusseite ist der Balken mit den versendeten Geräten bei 72 %, was 5.375 Geräte sind. Angegeben wird "von ca. 7.500" Geräten, das heißt, dass 2.125 SP 8.1 bis dahin fehlen und wenn man das letzte Update zu den Vorbestellungen mit 9.970 SP 8(.1) ansieht, dann heißt das wohl die 2.000 SP 8 + 7.970 SP 8.1.
Es fehlen also noch weitere 470 Geräte in dem Balken. Also insgesamt 2.595 Geräte - noch mal rund die Hälfte von den bereits gelieferten Handys.
Das ist natürlich nur reine Spekulation, aber das habe ich mir aus den Informationen, die auf der Statusseite vorhanden sind, zusammen gereimt.
Stimmt! Einfach schlechter Planung und Logistik.Aber es fällt halt auch häufig auf ,dass die Aussagen in Bruder/Shift Talks und auch die der Shift Mitarbeitern hier im Forum ,die klar als "Schätzung" formuliert wurden von den Kunden /Nutzern gleich als fixer Termin gesetzt werden.
Und da liegt es halt einfach nicht an schlechter Kommunikation seitens Shift.
evtl. noich einkalkulieren, wenn besteller ihre warteart aendern und vorziehen wollen. hAbe ich auch gemacht (hab noch 13 bloecke vor mir-nach aenderung war ich immer noch 13 blöcke hinten, und ich bin angeblich von blocl 24 gekommen, nach zurueckstellen wars wieder 13 blöcke, also ja, es aendert sich was, aber wie heißt es so schoen, das rad der zeit dreht sich, ob dir das nun passt oder nichtwas ändert, dann doch auch bei den hinteren Blöcken.
Aber es heißt auch "schon" und das finde ich angesichts der hier nicht gerade seit gestern stattfindenden Diskussionen über Kommunikation und Transparenz eine fast "schmerzfrei" anmutende Reaktion auf diese Forumsbeiträge.Es heißt "voraussichtlich".
Hört sich nach einem Defekten Abstandssensor an, oder nicht?Zur Abwechslung mal eine andere Frage, habe mein SP nach defekt getauscht bekommen, aber mit der aktuellen Version klappt das automatische Ausschalten des Displays beim Telefonieren nicht mehr. Das ging vorher, jemand ne Idee? In den Einstellungen habe ich jetzt auch nichts gefunden um es zu aktivieren oder so.
Das kann ja in der Shift Support APP (CustomKey schnell hintereinander drücken ,so 10 mal bis sich die App öffnet)Hört sich nach einem Defekten Abstandssensor an, oder nicht?
Oder in der Telefon APPShift Support APP (CustomKey schnell hintereinander drücken ,so 10 mal bis sich die App öffnet)
*#*#77#*#* eintippen, da der Custom Key momentan nur unter ShiftOS-L funktioniert!Die Funktion funktioniert (soweit ich weiß) bei jedem Shift 8/8.1Oder in der Telefon APP*#*#77#*#*eintippen, da der Custom Key momentan nur unter ShiftOS-L funktioniert!
Ich wäre enttäuscht, wenn das "Argument" nicht wieder gekommen wäre.Es heißt "voraussichtlich".
Danke für den Einblick. Rein von den Zahlen her, spiegelt das kein gutes Bild der Firma. Ich frage mich schon, wie man hier auf die Gewinnseite kommen möchte, oder zumindest auf die schwarze Null. Ok auf der anderen Seite, was zu dem hohen Fehlbetrag geführt hat (Personal, Material, sonstige Verpflichtungen). Bin gespannt wie man damit umgehen möchte. Hoffe trotzdem darauf, dass sie es schaffen..Ich wäre enttäuscht, wenn das "Argument" nicht wieder gekommen wäre.
Voraussichtlich hier, voraussichtlich da, voraussichtlich überall.
Das ist keine Kommunikation, so sollte man nicht mit Kunden umgehen. Dass die Art von Kommunikation immer noch verteidigt wird....
Der Jahresabschluss für 2024 ist druckfrisch und weist derzeit einen Jahresfehlbetrag von knapp unter 750.000 € aus. Letztes Jahr waren es nur 170.00 €.
Der Gewinnvortrag wurde vollständig aufgebraucht und deshalb sind es aktuell knapp unter 600.000 € nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag.
Hätten sie keine Gründe gefunden, dann hätte Shift Insolvenz anmelden müssen.
Aktuell wird das nur durch einer überwiegend wahrscheinlichen Unternehmensführung und, weil ein qualifizierter Rangrücktritt von ca. 1,7 Millionen Euro (die Gläubiger der 1,7 Millionen Euro bekommen das Geld erst, wenn alle anderen Gläubiger befriedigt wurden) gedeckt.
Die müssen extrem viel Gewinn machen, wenn noch mehr Leute abspringen, dann schrumpfen zwar die Verbindlichkeiten, aber auch das Bankkonto und sie generieren dadurch auch kein Gewinn, weil nichts in den Erlös fließen kann.
Da man nicht genau nachvollziehen kann, wie sich die Verbindlichkeiten aufteilen, ist es schwierig daraus eine Prognose für 2025 zu ziehen.Danke für den Einblick. Rein von den Zahlen her, spiegelt das kein gutes Bild der Firma. Ich frage mich schon, wie man hier auf die Gewinnseite kommen möchte, oder zumindest auf die schwarze Null. Ok auf der anderen Seite, was zu dem hohen Fehlbetrag geführt hat (Personal, Material, sonstige Verpflichtungen). Bin gespannt wie man damit umgehen möchte. Hoffe trotzdem darauf, dass sie es schaffen..