SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L.20250612

Greift da das Geschmäckle weiter das Pixel nun nicht mehr Teil von AOSP ist und die Befürchtung das Android/AOSP weiter closed/Source wird?
Vielleicht gibt es da eine ganz einfache Erklärung:
 
  • Sad
Reaktionen: Revan335
Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck dass das Problem mit dem nicht erlöschenden Fingerabdruckscanner (nur beim Entsperren) über die letzten Wochen immer häufiger auftritt. Ich habe nicht den Eindruck, dass es einen Unterschied macht, wie lange ich den Finger auf dem Scanner lasse.

Außerdem habe ich häufiger das Problem, dass der Bildschirm bei Inaktivität schwarz wird und sich durch antippen nicht aufwecken lässt. Die Tasteingabe wird aber trotzdem registriert. Das heißt, wenn ich zB den Taschenrechner offen hatte und ich tippe länger auf dem schwarzen Bildschirm rum, dann sehe ich lange Zahlenreihen beim wieder aufwachen. Um den Bildschirm wieder aufzuwecken muss ich den Powerknopf 2x betätigen. Einmal zum echten Sperren und das zweite mal zum Entsperren. Manchmal muss der Powerknopf auch noch häufiger betätigt werden bis das Handy endlich zurück kommt.

Ich würde mich freuen falls jemand einen Tipp hat wir sich das Problem lösen lässt oder wenn es bald einen bugfix gibt.
 
Also das Verhalten hatte ich nur beim letzten 6.1 G Prerelease aber noch nie seit dem Wechsel auf ShiftOS - L
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem habe ich häufiger das Problem, dass der Bildschirm bei Inaktivität schwarz wird und sich durch antippen nicht aufwecken lässt. Die Tasteingabe wird aber trotzdem registriert. Das heißt, wenn ich zB den Taschenrechner offen hatte und ich tippe länger auf dem schwarzen Bildschirm rum, dann sehe ich lange Zahlenreihen beim wieder aufwachen. Um den Bildschirm wieder aufzuwecken muss ich den Powerknopf 2x betätigen. Einmal zum echten Sperren und das zweite mal zum Entsperren. Manchmal muss der Powerknopf auch noch häufiger betätigt werden bis das Handy endlich zurück kommt.

Ich würde mich freuen falls jemand einen Tipp hat wir sich das Problem lösen lässt oder wenn es bald einen bugfix gibt.

Kann ich bestätigen. Ist mir in ähnlicher Konstellation auch schon passiert. Zweimal in einem Telefonat, einmal habe ich dann durch tippen auf das vermeintlich dunkle Display mich stumm geschaltet, das andere Mal meinen Gesprächspartner in die Warteschleife befördert. Mehrfaches drücken des Powerknopfs brachte die Anzeige zurück. Dann ein paar Mal in Messagern, in denen plötzlich willkürliche Eingaben im Nachrichtenfeld standen.
Vielleicht was für die Bug List @Dwain Zwerg

Lösung wüsste ich leider auch keine direkte.

Hinsichtlich des Fingerabdrucksensornachleuchtens (super Wort… xD ) habe ich quasi schon einen Automatismus entwickelt und wenn es passiert öffne ich einfach direkt eine App die ebenfalls den Scan macht, danach erlischt das Leuchten in 99% der Fälle … =]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute ein "interessantes" Erlebnis. Ich war an der niederländischen Grenze und bin dort auch ins Roaming reinspaziert. Dort funktionierten mobile Daten nicht und ich habe dann testweise den Zurücksetzen-Button oben rechts in den Interneteinstellungen gedrückt (3/4 runder Pfeil mit Schraubenschlüssel). Danach ging dann auch im deutschen Netz nichts mehr, obwohl mein händisch eingetragener APN noch vorhanden war. Die APN-Settings zurücksetzen und neu hinzufügen UND dann den Neuen per Tip auch auswählen hat die normale Funktion zurück gebracht, obwohl wie ich meine alles wieder genau so aussieht wie in nicht funktionierendem Zustand.
Nur zurücksetzen und reboot als es kaputt war hat auch nicht gereicht als fix. Da ich ca. 3h lang keine Zeit hatte mich darum zu kümmern und es sich in der Zeit auch nicht von alleine geheilt hat gehe ich davon aus, dass das auch nicht mehr passiert wäre.
Im deutschen Netz im funktionierenden Zustand den gleichen Button zu drücken macht es scheinbar nicht kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute ein "interessantes" Erlebnis. Ich war an der niederländischen Grenze und bin dort auch ins Roaming reinspaziert. Dort funktionierten mobile Daten nicht und ich habe dann testweise den Zurücksetzen-Button oben rechts in den Interneteinstellungen gedrückt (3/4 runder Pfeil mit Schraubenschlüssel). Danach ging dann auch im deutschen Netz nichts mehr, obwohl mein händisch eingetragener APN noch vorhanden war. Die APN-Settings zurücksetzen und neu hinzufügen UND dann den Neuen per Tip auch auswählen hat die normale Funktion zurück gebracht, obwohl wie ich meine alles wieder genau so aussieht wie in nicht funktionierendem Zustand.
Nur zurücksetzen und reboot als es kaputt war hat auch nicht gereicht als fix. Da ich ca. 3h lang keine Zeit hatte mich darum zu kümmern und es sich in der Zeit auch nicht von alleine geheilt hat gehe ich davon aus, dass das auch nicht mehr passiert wäre.
Im deutschen Netz im funktionierenden Zustand den gleichen Button zu drücken macht es scheinbar nicht kaputt.
Ich bin gerade in einer etwas ähnlichen Situation. Bin gerade in Kanada (mitten in Montreal als ich würde Empfang erwarten) und mobile Daten funktionieren nicht. Ich bin bei Aldi Talk und habe mir die Reiseoption, die in USA/Kanada gültig sein soll, geholt (bevor ich das Shift 8 hatte, ging diese Option mit der gleichen Sim-Karte auf einem anderen Gerät in den USA auch schon). Roaming ist eingeschaltet. Ein Neustart und der Zurücksetzen-Button haben nichts geholfen. Bei mir hat aber auch ein Zurücksetzen der APN-Einstellungen sowie den alten Eintrag löschen, manuell wieder hinzufügen und dann auswählen, nichts gebracht. Hat noch einer eine Idee?
 
Evtl. musst du einen APN eintragen, so dass er zum Netz des Roaming-Anbieters passt? Ich weiß nicht wie das eigentlich gedacht ist, aber vorstellen könnte ich mir das.
 
  • Like
Reaktionen: LuBo
Danke für den Hinweis, @halemmerich. Unter Mobilfunknetz steht "VIDEOTRON - MEDIONmobile". Das steht da übrigens nur, wenn WLAN aus ist; mit eingeschaltetem WLAN steht nur "MEDIONmobile" (was auch der Name des APN ist, der standardmäßig aktiv ist). Außerdem wird meine Telefonnummer nur erkannt, wenn WLAN eingeschaltet ist (das hängt wohl mit der eingeschaltetem WLAN-Telefonie zusammen). Daher habe ich mal versucht, Videotron als APN hinzuzufügen und habe die Daten von der Webseite genommen. Hat leider nichts geholfen.
 
Kannst du mal zur Diagnose in deine Telefonapp *#*#4636#*#* eingeben und auf „Telefoninformationen“ tippen? Sieht das soweit normal aus? Ansonsten: Kannst du bei „Bevorzugten Netzwerktyp“ einmal alles (NR/LTE/TDSCDMA/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA) aktivieren (wenn du ein SHIFTphone 8.1 hast natürlich; beim SHIFTphone 8.0 wäre das NR/LTE/TDSCDMA/WCDMA)
 
Außerdem habe ich häufiger das Problem, dass der Bildschirm bei Inaktivität schwarz wird und sich durch antippen nicht aufwecken lässt. Die Tasteingabe wird aber trotzdem registriert.
...
Um den Bildschirm wieder aufzuwecken muss ich den Powerknopf 2x betätigen. Einmal zum echten Sperren und das zweite mal zum Entsperren. Manchmal muss der Powerknopf auch noch häufiger betätigt werden bis das Handy endlich zurück kommt.
Ich kann dieses Problem ebenfalls bestätigen.

Mit etwas Geduld ist nach einer gewissen Zeit, und des mehrfachen drückens der Power Taste, die Bildschirmanzeige wieder in Ordnung, ein Entfernen des Akkus war bisher nicht erforderlich.

Es kommt auch vor, dass bei jedem Drücken der Power-Taste kurz der Vibrationsalarm anspringt.
 
Kannst du mal zur Diagnose in deine Telefonapp *#*#4636#*#* eingeben und auf „Telefoninformationen“ tippen? Sieht das soweit normal aus? Ansonsten: Kannst du bei „Bevorzugten Netzwerktyp“ einmal alles (NR/LTE/TDSCDMA/CDMA/EvDo/GSM/WCDMA) aktivieren (wenn du ein SHIFTphone 8.1 hast natürlich; beim SHIFTphone 8.0 wäre das NR/LTE/TDSCDMA/WCDMA)
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe mal die Übersicht mit eingeschaltetem und augeschaltetem WLAN angehängt. Wenn der untere Teil auch noch interessant ist, kann ich dazu auch noch einen Screenshot schicken. Ich kann nicht beurteilen, was normal aussieht und was nicht, aber Datendienst sagt "Nicht verbunden". Wenn ich den bevorzugten Netzwerktyp auf NR/LTE/TDSCDMA/WCDMA ändere (hab ein 8.0), tut sich nichts und habe immer noch keinen Empfang. Wenn ich dann aber die Telefoninformation verlasse und mit *#*#4636#*#* wieder neu öffne, ist wieder die alte Einstellung da. Ich weiß also nicht, ob er das wirklich geändert hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250714-072545_Telefondienste_1.png
    Screenshot_20250714-072545_Telefondienste_1.png
    310,2 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20250714-072420_Telefondienste_1.png
    Screenshot_20250714-072420_Telefondienste_1.png
    313,7 KB · Aufrufe: 13