SP8 Batterieklappe Wölbt sich

Hey ihr da draußen.
Ich konnte jetzt schon 2 Wochen das SP8.1 der zweiten Welle mit blauer Dichtung testen.
Ich bin Rohleger von Beruf und schwitze auch sehr viel.
Also bis jetzt alles knorke. Handy ist normal flach, ohne schüsseln. Ich kann auch kein leichtes öffnen der Klappe feststellen.
Nur das Ding mit dem Phone biegen. Da löst sich die Klappe manchmal.
Mir geht das Phone eher aus weil ich auf den Knopf drücke, als das sich die Klappe öffnet. (Hab ich sehr oft überprüft)
Ich hab dann heute mich getraut das Panzerglas aufzubringen. Also ich so, das Ding ist doch Wasserdicht.
Ab an die Spüle und sanft mit tröpflendem Wasser das Shift Phone abgewaschen. Da macht es gleich Piep Piep. Im USB Slot ist Wasser sagt Android.
Das Micro und Lautsprecher incl. USB Slot hab ich dann sanft ausgepustet und die Reste mit einem Taschentuch trocken gemacht.
Danach hab ich hinten die Klappe geöffnet. Alles trocken!
Und noch mal Piep Piep, der USB Slot kann wieder genutzt werden. Sehr gut!
Bis jetzt bin ich sehr Zufrieden!
Und ein GROSSES DANKE AN DAS SHIFT TEAM!🥰
 
Mir geht das Phone eher aus weil ich auf den Knopf drücke, als das sich die Klappe öffnet. (Hab ich sehr oft überprüft)
Hey ,wenn dir das zu häufig passiert und/oder stört ,kannst du auch unter Einstellungen - System - Touch-Gesten & Bewegung (in der G- Version kann es etwas anders heissen) - "Ein/Aus Taste gedrückt halten" umstellen auf "digitaler Assistent" ,dann öffnet sich das Ausschalt Menü nur noch durch gleichzeitiges drücken der Power und Lauter Taste.

Das verringert ein versehentliches ausschalten dann eigentlich. 😉
 
Bei meinem SP8.1, schwarze Dichtungen, hab ich damals beim Auspacken festgestellt,
dass die Batterieklappe unten in der Mitte nicht ganz eben sitzt.
Sie ist aber eingeklickt und hat abgeschlossen.
Oben an der Kamera passt es bei mir.

Mit dem mitgelieferten Slim Bumper hat sich die Klappe immer mal wieder an der Stelle gelöst,
was ich bemerkt habe, weil sie sich beim Drücken auf den Bumper wieder eingeklickt hat.
Mir kommt es so vor, als wäre das Anfangs auch häufiger passiert.

Mittlerweile klickt es am unteren Rand nicht mehr, wenn ich die Klappe schließe.
Mit dem neuen Rugged Bumper löst sie sich zumindest nicht mehr selbstständig.

Ich hab ein Bild von der Wölbung und von der Innenseite des Akkudeckels angehängt.

Im Forum habe ich versucht herauszufinden, was es mit den schwarzen und blauen Dichtungen auf sich hat
und was der Unterschied ist. Bin aber nur auf ähnliche Fragen gestoßen:

@PCAnno83 @Crazyphoner, wie sieht der Akkudeckel des SP8.1 mit den blauen Dichtungen innen aus?
Könntest du/ihr hier vielleicht ein Foto posten?



Vielleicht sagt SHIFT ja im nächsten SHIFTtalk dazu auch was :)
 

Anhänge

  • 2025-10-21 10.38.41.jpg
    2025-10-21 10.38.41.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 15
  • 2025-10-21 10.39.49.jpg
    2025-10-21 10.39.49.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
... was ja auch Sinn macht und ich sehr begrüße. Und vor vielen Monaten wurde DAS schon erwähnt.
Allerdings habe ich auch von noch Keinem gelesen, der blaue Dichtungen hat.
War's nur ein Gag?
 
und ich meine @Crazyphoner hat es ebenfalls vor kurzem erst erwähnt.

 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike und R.E.D.
Das sind tatsächlich die ersten blauen Dichtungen, die ich von Kunden höre. (Ich habe nicht alle Threads abonniert vom 8er) Sieht sehr geil aus und dann kommt noch die Sichtbarkeit dazu, wenn WAS Daran nicht "save" ist.
Gibt es denn nen Foto von diesem Schaumstoff in der Batterieklappe? Ich hatte zwar nie Probleme mit meinem 8.1er, was das Lösen angeht, aber interessieren würde es mich schon.
 
Ja, man sieht es tatsächlich sehr gut 😬 @Crazyphoner sollte mal links unten, etwa 2cm von der Ecke schauen was da mit der Dichtung los ist. Sieht aus als müsste da ein bisschen was zurück in die Nut gedrückt werden.
 
Hmm, ich hab diesen Thread erst durch die neuen Beiträge entdeckt und muss sagen, dass ich das Problem nicht habe. Ich habe aber auch wie im ShiftTalk erwähnt auch kein Bock das Telefon beim Hinsetzen zu verbiegen oder mich draufzusetzen. Wenn das bei euch noch ein Thema ist, solltet ihr meines Erachtens wirklich aufpassen. Die Biegebelastung (Stichwort gegen Minute 28) geht doch langfristig auf das Mainboard und alles und macht das Telefon kaputt. Im Herbst/Winter mit Jackentaschen sicherlich kein akutes Problem aber wenn es wieder wärmer wird...
 
Hey liebe Freunde des modularen Fernsprechgeräts,
Auch bei meinem Fon löst sich beim Biegen der Deckel oben und unten.
Mir fiel es bisher nicht auf, weil ich das Fon niemals so biege (trage es meist in der Beintasche der CargoHose oder in der Brusttasche der Jacke).
Außerdem steckt das Gerät auch immer im Bumper, der hält den Deckel zumindest unten mit fest.
Allerdings muss ich wohl bei Regenfahrten mit dem Zweirad sicherheitshalber nochmal den korrekten Sitz checken, zwecks der Wasserdichtigkeit.
Wäre mir natürlich etwas mehr egal bei billiger Hardware.
Soll mich aber nicht weiter stören, bin ja aus Gründen bei Sh¡ft und (mit dem 8.0) kleine 'Kinderkrankheiten' gewohnt - und dennoch im Großen & Ganzen zufrieden.
übrigens:
Wann kommt endlich das SOS 6.3?
Ungeduldig singt der
chorknabe1
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike und Raphus
Ich habe aber auch wie im ShiftTalk erwähnt auch kein Bock das Telefon beim Hinsetzen zu verbiegen oder mich draufzusetzen. Wenn das bei euch noch ein Thema ist, solltet ihr meines Erachtens wirklich aufpassen
Nur zur Richtigstellung. Bei mir ist das ohne die Biegegeschichte!
Ich setz mich da nie drauf.
Hab es zwar hinten in der linke Arschtasche, nehm' es aber automatisch beim Hinsetzen raus.
Das ist bei mir seit Jahren ein Automatismus.

Mal von der Hardware abgesehen, würde mich das Ding beim Sitzen einfach stören :cool:
 
  • Like
Reaktionen: tkopq und anhaltmike