UNBOXING: Wer hat denn schon sein Shiftphone 8? Erste Eindrücke und Erfahrungen.

Dachte ich auch. Vielleicht gibt es immer noch schwarze Dichtungen, die bis zum Produktionsende des phone 8.0 nicht verbraucht waren?
 
  • Like
Reaktionen: Mamagotchi
Nice! Hat das denn jetzt eigentlich die blauen Dichtungen?🤔
Meins hat ne schwarze Dichtung
Ich dachte, alle neuen Geräte sollten die blauen Dichtungen bekommen, weil man dort mögliche Beschädigungen besser sieht ... 🤔
Interessanter Standpunkt. Das macht ja eigentlich nur Sinn, wenn man die Dichtung auch auswechseln könnte, oder?! In der Anleitung steht der Hinweis, dass man evtl. die IP-Dichtigkeit verringern könnte, wenn man das Gerät öffnet/repariert. Das erscheint mir einleuchtend, aber so lange ich keinen Grund habe es zu öffnen, werde ich das auch nicht tun um irgendwelche inneren Dichtungen zu kontrollieren ;)
Aber keine Angst, ich bin ein unglaublicher Schussel und brauche bestimmt bald ein neues Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dichtung um die es geht ist ja die ,unter der Akkuabdeckung @LudwigXIV da muss man ja nicht auf ein Displaydefekt warten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
An die schon Belieferten:
Wie ist denn eigentlich der aktuelle Stand bezüglich Kamera - könnt ihr schon vernünftige Bilder machen?
Und was sagt ihr zum Format im Alltag? - Noch irgendwie hosentaschentauglich oder ausgeschlossen?

Danke :)
 
Die Fotos können sich meiner Meinung nach absolut sehen lassen, selbst wenn es nicht wirklich hell ist. Die Fotos im Dunkeln sind sogar heller als die Realität 😅.

Das SHIFTphone 8(.1) ist nur minimal größer als das Shift6mq. In skinny Jeans wird es nicht passen, aber bei normal geschnittene Hosen passt es schon noch in die Hosentasche. Viel größer sollten die Geräte aber nicht mehr werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CrustyPeanut und DLV
Ich bin mit den Fotos auch absolut zufrieden. Nutze das iode GSI, keine Ahnung ob die Einstellungen der Kamera sich da irgendwie vom ShiftOS unterscheiden. Habe allerdings auch keinen hohen Anspruch an meine Handykamera, solange der Schnappschuss unterwegs auch zu Hause auf dem Laptop-Bildschirm noch nicht verpixelt/verschwommen/sonst wie schlecht aussieht, reicht mir das völlig.

Ähnlich bei der Hosentasche: Bisher keine Probleme in "normalen" Herrenjeans/-hosen.
 
Bis auf Kleinigkeiten (Weitwinkel geht noch nicht in OpenCamera und bei RAW ist das Pixelbinning 12,5MP statt volle 50) bin ich auch ganz gut zufrieden. Deutlich besser als das Pixel 6a im Haushalt. Video und Weitwinkel mache ich mit der Shift-Kamera, normale Fotos in OpenCamera. Primär weil ich das RAW haben will.
 
Ich bin noch nicht richtig zufrieden mit den bildern. waren vor kurzem in Urlaub, und die bilder waren alle ziemlich farb-unecht. was doppelt schade war, weil das grün der heide und der wiesen leider garnicht richtig rauskam. schärfe war ok, helligkeit auch. verwaschen-grünes Irland ist leider nicht so ne schöne urlaubserinnerung :D
da würde ich mcih sehr freuen, wenn noch etwas nachgesteuert wird!
 
Ich bin noch nicht richtig zufrieden mit den bildern.

Ein funktionierender GCam-Mod.
Testen bevor es ernst wird ist empfohlen, bei manchen Einstellungen funktionieren Videos nicht mehr. Sie werden zwar augenscheinlich aufgenommen, dann aber nicht gespeichert.

Mit der angehängten Config (wegen Forenlimitierung habe ich die Endung der Datei auf .txt geändert. Nach dem Download muss diese zum Importieren in die App noch in .xml geändert werden) habe ich wenig Probleme, Aufnahmen von bewegten Objekten sollte man aber besser mit deaktivierem HDR+ machen.

Greetz
 

Anhänge

  • @Lhotze-Shift8.txt
    @Lhotze-Shift8.txt
    12,4 KB · Aufrufe: 9
  • PXL_20250414_095804013.jpg
    PXL_20250414_095804013.jpg
    7,8 MB · Aufrufe: 19

Ein funktionierender GCam-Mod.
Testen bevor es ernst wird ist empfohlen, bei manchen Einstellungen funktionieren Videos nicht mehr. Sie werden zwar augenscheinlich aufgenommen, dann aber nicht gespeichert.

Mit der angehängten Config (wegen Forenlimitierung habe ich die Endung der Datei auf .txt geändert. Nach dem Download muss diese zum Importieren in die App noch in .xml geändert werden) habe ich wenig Probleme, Aufnahmen von bewegten Objekten sollte man aber besser mit deaktivierem HDR+ machen.

Greetz
topp, danke! muss ich die alle installieren? :D
1744613737973.png
 
Das sind unterschiedliche Paketnamen der selben App, falls es zu Konkurrenz mit bereits installierten Apps kommen sollte. Such dir eine aus 😉.

Greetz
 
  • Like
Reaktionen: Roever
Ich bin mit den Fotos auch absolut zufrieden. Nutze das iode GSI, keine Ahnung ob die Einstellungen der Kamera sich da irgendwie vom ShiftOS unterscheiden. Habe allerdings auch keinen hohen Anspruch an meine Handykamera, solange der Schnappschuss unterwegs auch zu Hause auf dem Laptop-Bildschirm noch nicht verpixelt/verschwommen/sonst wie schlecht aussieht, reicht mir das völlig.

Ähnlich bei der Hosentasche: Bisher keine Probleme in "normalen" Herrenjeans/-hosen.
Aus welchem Grund benützt du das iode GSI? Bedienungsfreundlichkeit?
Ich finde die vorinstallierte Foto und Video-Qulität brauchbar und gut.
 
Bis auf Kleinigkeiten (Weitwinkel geht noch nicht in OpenCamera und bei RAW ist das Pixelbinning 12,5MP statt volle 50) bin ich auch ganz gut zufrieden. Deutlich besser als das Pixel 6a im Haushalt. Video und Weitwinkel mache ich mit der Shift-Kamera, normale Fotos in OpenCamera. Primär weil ich das RAW haben will.
Ich hoffe doch dass wir am Ende des Tages eine Kamera-Anwendung haben und nicht mehrere. Das wirkt irgendwie lästig :)
 
Ähhh kannst du das genauer erklären?
Wenn ich ein Foto mache kommt das doch noch lange nicht ins WWW...
😅 nein er nutzt iodeOS als betriebssystem (operation system=OS) und daher hat er nicht die shift camera app. und Iode nutzt er aus datenschutzgründen, als googlefreies betriebssystem,
alter aber immernoch relevant:
 
  • Like
Reaktionen: flrno
Es wäre erstmal gut zu wissen, welches Samsung galaxy S7 (SM-G930F, SM-G930FD, SM-G930S, SM-G930K, SM-G930L oder SM-G930W8) es ist. Anschließend kannst du dir ein an dein Smartphone angepasstes OS von hier raussuchen. Vermutlich wird dies dennoch nicht die aktuelle Version beinhalten (wie ich das so lese, war die letzte LineageOS-Version (das Referenzsystem) Android 7.1). EDIT: /e/OS supportet bis Android 12 (!).

Ein GSI kannst du auf jedes Device kriegen, das vom Hersteller mindestens 8.1+ erhalten hat (davon ist das Galaxy S7 mit Android 8.0 gar nicht mal so weit entfernt; evtl. gab es von Samsung bereits einen Backport für Project Treble (Voraussetzung für ein GSI)). Mit dieser App kannst du checken, ob dein Smartphone GSI-kompatibel ist. Auf die App kann man sich aber leider nicht blind verlassen, deshalb würde ich anschließend bei XDA fragen, ob dies glaubhafte/sinnvolle Ergebnisse sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: many1