Kein Sound bei Bluetooth Kopfhörern

[xany]

Active member
Original poster
24 Februar 2016
76
Ich hab seit heute das Shift 8 und bin soweit auch sehr zufrieden muss ich sagen. Allerdings gibt es da einen Bug mit dem Sound bei Bluetooth Kopfhörern. Bei Spotify als auch Amazon Music gibt es entweder von Beginn an, spätestens aber mit dem ersten Skippen zu einem anderen Song keinen Sound mehr. Das betrifft allerdings nur meine JBL Kopfhörer (und zwar zwei unterschiedliche Modelle). Bei meiner Bluetooth Box funktioniert es hingegen einwandfrei. Die Wiedergabe am Gerät funktioniert immer und auch wenn ich zB. die Musik App zum abspielen lokaler Musikdateien verwende.

Ich werde nicht so ganz schlau daraus. Da es nur Spotify und Amazon Music betrifft, dachte ich zunächst an einen Bug in deren App. Aber dass beide das Problem gleichzeitig haben, erscheint mir unwahrscheinlich. Evtl ein Bug auf Betriebssystemebene? Oder kann es an der fehlenden Zertifizierung liegen?
 
Normalerweise in keinem Fall länger als einen Monat. Die letzte Zertifizierung hat ja aber zwei Monate gedauert. Letztlich wissen das nur die Partnerfirmen von Google, die auch gerne mal die großen Hersteller zwischenschieben.
 
  • Like
Reaktionen: shjft
Und ist eigentlich zu erwarten, dass die Bluetooth Problematik generell behoben ist oder nur bei aptX oder Qualcomm Codecs? Ich hab nämlich seit kurzem Kopfhörer, die kein aptX haben sondern LDAC als "höchsten" Codec nutzen
 
Habe festgestellt, dass unter der Option "Vertrauenswürdige Geräte", das Shiftphone trotzdem gesperrt wird und man es entsperren muss. Sollte sich eigentlich automatisch entsperren, wenn das Gerät dort gelistet ist.

Ist ein bisschen nervig im Auto...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie angekündigt, wäre das eine Test-Version um zu sehen, ob die Probleme wirklich bei allen behoben wurden.
Laut ersten Tests sind keine Probleme mehr offen.

Würde mich freuen, wenn ihr es auch probieren würdet, falls euch die Probleme betreffen.
Dann können wir Qualcomm eine bessere Rückmeldung geben.

Vorab, die Version ist nicht zertifiziert, könnte also sein, dass manche Apps, die nur auf zertifizierten Geräten installierbar sind bzw. ausgeführt werden können, nicht funktionieren.
Hier ist die OTA, welche als lokales Update installiert werden kann:
Habs gerade mal installiert, funktioniert mit allen Geräten die vorher betroffen waren wunderbar. Auch das mit allen Geräten verbunden sein und rumspringen klappt, die mangelnde Zertifizierung tut mir nebenbei nicht weh, das einzige was bei mir diese unbedingt wollte war eh die Google Wallet beim hinzufügen einer Karte. Dafür hätte ich alternativen aber die scheint scheinbar geblieben zu sein

Vielen Dank
 
OK also weist du es auch nicht ,sondern vermutest es.

Zudem redest du in deinem Beitrag von der Version vom 07.03.
während amartinz heute erst geschrieben hat
Wir haben eine neue Version zur Zertifizierung eingereicht.
Liegt jetzt bei den Partnern und sobald die fertig sind und Google die Freigabe erteilt, können wir es ausliefern.
 
Ich habe jetzt tatsächlich eine neuere Version ShiftOS-G vom 01.04.2025. Es gibt wohl also auch noch eine neuere Betaversion. Zertifiziert ist meine vermutlich nicht (werde ich nicht nachschauen, weil ich gleich alles Google-Zeugs deinstallieren und anschließend ausschließlich eine wichtige Überweisung tätigen und dann auf das iodéGSI wechseln werde (oder läuft auch auf /e/OS NFC?)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das was @amartinz geschrieben hatte ,also dass eins neue Version zur Zertifizierung eingereicht wurde und die werden sie dir bei der Reparatur deines 8.0 dann gleich draufgepielt haben.
 
Ich habe jetzt tatsächlich eine neuere Version ShiftOS-G vom 01.04.2025. Es gibt wohl also auch noch eine neuere Betaversion. Zertifiziert ist meine vermutlich nicht (werde ich nicht nachschauen, weil ich gleich alles Google-Zeugs deinstallieren und anschließend ausschließlich eine wichtige Überweisung tätigen und dann auf das iodéGSI wechseln werde (oder läuft auch auf /e/OS NFC?)).
Sind da nun auch die Gallery und der Music Player wieder mit drauf?

Was steht im Changelog so alles?
 
Was die zertifizierung angeht: bis vor nicht allzu langer Zeit war ja das SHIFT OS G u erhaupt nicht zertifiziert. Also könnte man doch im Grunde davon ausgehen, dass alle Apps die vor der Zertifizierung liefen jetzt auch laufen sollten, oder?
 
Da scheint es schon ein paar kleine Unterschiede zu geben. Als ich mein Shift 8 bekommen hatte ,war der Status zwar auch "das Gerät ist nicht zertifiziert" aber es funktionierten trotzdem wirklich alle Apps.
Jetzt bei der 20250303 Version hingegen funktioniert meine Banking Tan App derzeit aber noch nicht.
(es ist aber auch die einzige App die ,von meinen, nicht funktioniert
 
  • Like
Reaktionen: shjft
Da scheint es schon ein paar kleine Unterschiede zu geben. Als ich mein Shift 8 bekommen hatte ,war der Status zwar auch "das Gerät ist nicht zertifiziert" aber es funktionierten trotzdem wirklich alle Apps.
Jetzt bei der 20250303 Version hingegen funktioniert meine Banking Tan App derzeit aber noch nicht.
(es ist aber auch die einzige App die ,von meinen, nicht funktioniert
Hast du die ShiftOS 6.1.G (vom 01.04.2025) schon getestet?
 
Hast du die ShiftOS 6.1.G (vom 01.04.2025) schon getestet?
Nein weil ich da noch keinen Download dazu bekommen/gefunden habe. Bisher is nur bekannt ,dass die Version eingereicht wurde und offenbar von Shift auf die Geräte kommt ,die seitdem neu ausgeliefert und/oder repariert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein weil ich da noch keinen Download dazu bekommen/gefunden habe. Bisher is nur bekannt ,dass die Version eingereicht wurde und offenbar blvon Shift auf die Geräte kommt ,die seitdem neu ausgeliefert und/oder repariert wurden.
Ah... dachte das könnte für Leute mit bereits installierter Beta vom März ein OTA über die "Systemaktualisierung"-App sein.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Ah... dachte das könnte für Leute mit bereits installierter Beta vom März ein OTA über "Systemaktualisierung"-App sein.
Hätte sie sonst sofort getestet. 😅
Da sie jetzt aber eh schon von Shift aufgespielt wird ,geh ich einfach mal davon aus ,dass es nicht mehr lang dauern wird ,bis die Version OTA für alle kommt. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Stonehands
Dann nehme ich mal an, dass die Version von Anfang März, von der zumindest ich gehofft hatte dass sie dann auch zur Zertifizierung ging, erst jetzt zum 1.4. eingereicht wurde. Hieße wir dürfen wahrscheinlich noch einige Wochen auf eine zertifierte Version warten 🙄
Oder schätze ich das falsch ein?
 
Ich denke eher, die von Anfang März war eingereicht, es sind noch Änderungen nötig geworden (wegen Zertifizierung, BT oder was auch immer) und die vom 1.4. ist jetzt frisch eingereicht so dass es dieses mal hoffentlich klappt.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Hätte sie sonst sofort getestet. 😅
Da sie jetzt aber eh schon von Shift aufgespielt wird ,geh ich einfach mal davon aus ,dass es nicht mehr lang dauern wird ,bis die Version OTA für alle kommt. 👍
Wie angekündigt, wäre das eine Test-Version um zu sehen, ob die Probleme wirklich bei allen behoben wurden.
Laut ersten Tests sind keine Probleme mehr offen.

Würde mich freuen, wenn ihr es auch probieren würdet, falls euch die Probleme betreffen.
Dann können wir Qualcomm eine bessere Rückmeldung geben.

Vorab, die Version ist nicht zertifiziert, könnte also sein, dass manche Apps, die nur auf zertifizierten Geräten installierbar sind bzw. ausgeführt werden können, nicht funktionieren.
Hier ist die OTA, welche als lokales Update installiert werden kann:
die hast du nicht gefunden?

ah nicht richtig gelesen, ich nehme zurück... :D
 
  • Haha
Reaktionen: R.E.D.