Und schon mal darüber nachgedacht, dass das starke Reagieren auf jede kleine Verzögerung auch mit dafür verantwortlich sein könnte, dass man mitunter nicht jede Terminverschiebung immer offen kommuniziert?
Ich bin erst seit dem Augustupdate hier im Forum und war bisher mit meinem 6m ganz zufrieden bis die Kamera Anfang diesen Jahres nicht mehr ging.
Habe dann Anfang Juni das 8er bestellt, da stand noch bis Ende Juli wollen die alle vorbestellten Phones ausgeliefert haben.
Hab mir dann schon gedacht, dass es ein bis zwei Monate später werden kann, Warteblöcke gingen stetig nach unten, Anfang August kam ein klasse Update: "es werden jetzt mehr ausgeliefert, Mitte August kommt das nächste Update."
Mitte August an wurde ich und andere auch ungeduldig, in meinen Augen völlig zurecht, weil sich auch an den Blöcken nichts bewegt hat.
Ich will keine "tausend Werbeaktionen", was die z.Bsp. gerade auf der IFA machen. Mund zu Mund Propaganda ist die beste Werbung,
wenn man zufriedene Kunden hat.
Ich will auch keine "tausend Statusupdates" wie du hier abfällig behauptest, ich will Updates, wenn sie versprochen wurden. Da reicht dann auch ein Zweizeiler, den man in 5 Minuten schreiben kann.
Wenn man dann ohne eine Art Entschuldigung ein Update bringt, ohne auf das vorherige Update einzugehen, dann ist das nicht etwas was "noch besser ginge", das ist ein Negativbeispiel für Firmenkommunikation mit dem Kunden.
Mir geht es nicht "am allerschlechtesten" usw., das sind alles Unterstellungen die nicht zutreffend sind, keine Ahnung was da so alles hineininterpretiert wurde und ad hominem angemahnt wird.
Hardware und Software mag gut sein, das kann man erst beurteilen wenn man das Handy tatsächlich hat.
Ich weiß genug von Crowdfunding, damit ich sagen kann: Es geht anders! Und ich persönlich werde keinem zukünftigen Versprechen von Shift mein Vertrauen mehr schenken und die Firma zukünftig meiden.