Iode GSI Installieren, ADB & Fastboot erkennt das Shift 8 nur teilweise.

# Threema Micky Maus: Ich denke ebenfalls, dass dies an Treble-Einstellungen liegt. Ich habe die gerade durchgeschaut und bin mir nicht ganz sicher (weil überall nur Audio steht), welche sich an das Mikro richten und welche an den Lautsprecher. Bedauerlicherweise nutze ich nur Signal und WhatsApp, sodass ich das Problem nicht so einfach reproduzieren kann, es sei denn mit den beiden gibt es ähnliche/diesselben Probleme.
# VoIP & VoWiFi: Dies ist meines Verständnisses nach diametral was anderes als Threema/WhatsApp/Signal-Telefonie. Das Threema-Problem wird mit anderen APN-Daten nicht behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
@Dwain Zwerg ich brauche mal hilfe um es zu verstehen wenn bei mir mit meinem Anbieter ich über Signal etc anrufe und ich eine Mickemous stimme höre ein ist es das APN Problem aber nicht bei diesem Fall?

kein Angrieff ich will das Problem nur verstehn und lösen.
 
Bei Signal, WhatsApp, Threema etc. werden Daten über den Messenger nicht anders übertragen wie Text, Audio, Video etc. (halt irgendwelche Daten). Dafür reicht die normale Internetverbindung (z.B. über WLan) aus. Zwar läuft auch VoIP über das Internet, aber dafür braucht man halt korrekte APN-Werte. Wie genau VoIP funktioniert weiß ich auch nicht genau, es ist aber irgendwie ein gesondertes Internetprotokoll wenn ich es richtig im Kopf habe.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
#Treble Settings Unter Qualcomm features findet man „Use alternate audio policy“ und „Disable stereo support on VoIP“, was ich aktiviert habe und „Disable stereo support on VoIP“, was ich deaktiviert habe. In den Misc features gibt es ein ganzes Kapitel „Audio“, das du durchprobieren kannst (bei mir ist dort derzeit alles ausgeschaltet). Dann gibt es außerdem unter den „Misc features“ „Disable "Voice Call In" route“ was ganz vielversprechend klingt. Und dann gibt es auch noch die Einstellungen der Audio-Effekte („Audio effects“).
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Danke für die Antwort.

Nur wie lösen wir die Problem der Mickemous Stimme in den Massengern? Weil ich habe meine Wissends alles richtig eingestellt und trotsdem höre ich nur Mickemouse
 
#Treble Settings Unter Qualcomm features findet man „Use alternate audio policy“ und „Disable stereo support on VoIP“, was ich aktiviert habe und „Disable stereo support on VoIP“, was ich deaktiviert habe. In den Misc features gibt es ein ganzes Kapitel „Audio“, das du durchprobieren kannst (bei mir ist dort derzeit alles ausgeschaltet). Dann gibt es außerdem unter den „Misc features“ „Disable "Voice Call In" route“ was ganz vielversprechend klingt. Und dann gibt es auch noch die Einstellungen der Audio-Effekte („Audio effects“).
und hiermit auch, danke derweil.
 
Danke für die Antwort.

Nur wie lösen wir die Problem der Mickemous Stimme in den Massengern? Weil ich habe meine Wissends alles richtig eingestellt und trotsdem höre ich nur Mickemouse
Macht es da einen Unterschied ob man das Geräte Mikro oder ein BT Headset verwendet?
 
@Silva , das Shift 8 empfängt die Micky Maus Stimme, oder habe ich dich falsch verstanden? Das Shift 6mq versteht alles. In ermangelung eines BT kpfhöhrers (gerade unterwegs) kann ich es gerade nicht testen.
 
bei all den BT Problemen mit zahlreichen Geräten die geschildert wurden frag ich mich halt wo der Fehler liegen könnte und Kreuztests mit mehreren Varianten sind nie verkehrt.
 
Moment: Das SHIFTphone 8.0 gibt Micky Mouse Stimme aus? Dann liegt es an Lautsprecher. Ich habe meine Musikwiedergabeprobleme mit dem alternativen Audio-Profil und dem Deaktivieren des soundvolume effects behoben. Vielleicht löst das auch die Micky Mouse Wiedergabe
 
Moment: Das SHIFTphone 8.0 gibt Micky Mouse Stimme aus? Dann liegt es an Lautsprecher. Ich habe meine Musikwiedergabeprobleme mit dem alternativen Audio-Profil und dem Deaktivieren des soundvolume effects behoben. Vielleicht löst das auch die Micky Mouse Wiedergabe
Das Problem ist nur bei Threema (bei anderen Messengern weiss ich es nicht) das Problem. Die Stimme ist extrem schnell (Micki Maus) und dadurch natürlich sehr hoch. Normal telefonieren geht perfekt.
 
Ich möchte gerne auf /e/OS wechseln. Ich mag zwar das OS nicht, aber das ist gerade das einzige entgoogelte OS, was den Bootloder schließen kann.
@NoG....eFan @amartinz Wie kann man auf SHIFTOS-G (als Zwischenschritt) wechseln? Ich brauche ja ein Image und keine OTA-zip, oder?
 
Ich denke nachdem Shift OS-G auf Lineage basiert, nimmst du das Lineage Image und die OTA-zip von Shift OS-G. Aber eigentlich müsste die Antwort @MisterMysterioso haben. Er hat ja bereits vom GSI nach /e/OS gewechselt. Verkehrst du in so bösen Kreisen das du unbedingt den Bootloader schliessen musst;)? Iode hat ja gestern im Newsletter bereits die ersten Smarties mit IodeOS 6 bestückt. Ich denke es dauert nicht mehr lang bis wir ebenfalls bediehnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich möchte ich ja CalyxOS verwenden. Die haben aber noch keinen konkreten Zeitplan, ab wann das SHIFTphone 8.0 supportet wird. Bei iodéOS habe ich bisher auch noch keinen Zeitplan gehört. Außerdem läuft am 14. mein kostenloser Probemonat ab.

Ich bin dauernd mit meinem Smartphone unterwegs (wie jeder andere mit seinem Smartphone wahrscheinlich auch). Wenn ich es dann verliere, ist es blöd, wenn ich keinen verschlossenen Bootloader habe …
 
Ich wollte ja eigentlich auch nicht gleich auf /e/OS wechseln, sondern erstmal die neuste Version von SHIFTOS-G installieren, um alle Herstellerupdates zu haben.
 
Ich habe mich gerade umentschieden. Das SHIFTphone 8.0 hat (logischerweise) anti-rollback. Und das /e/OS-Release hat noch einen Security patch vom 05.10.2024, was bedeutet, dass ich gar nicht wechseln kann. Dennoch würde ich gerne wissen, wie man auf das OS-G zurückkommt.
 
Ich habe mich gerade umentschieden. Das SHIFTphone 8.0 hat (logischerweise) anti-rollback. Und das /e/OS-Release hat noch einen Security patch vom 05.10.2024, was bedeutet, dass ich gar nicht wechseln kann. Dennoch würde ich gerne wissen, wie man auf das OS-G zurückkommt.
Müsstest du nicht.mit dem flashtool zurück kommen?
 
Ich denke nachdem Shift OS-G auf Lineage basiert, nimmst du das Lineage Image und die OTA-zip von Shift OS-G. Aber eigentlich müsste die Antwort @MisterMysterioso haben. Er hat ja bereits vom GSI nach /e/OS gewechselt. Verkehrst du in so bösen Kreisen das du unbedingt den Bootloader schliessen musst;)? Iode hat ja gestern im Newsletter bereits die ersten Smarties mit IodeOS 6 bestückt. Ich denke es dauert nicht mehr lang bis wir ebenfalls bediehnt werden.
Ob man bei /e/ den Bootloader schließen kann? Ja, kann man. Ohne Loop! :)
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Danke für euer Vorauslaufen, das Herausfinden dieser Lösung und das Teilen im Thread!

Dann gebe ich mich damit zufrieden, dass ich keinen Fingerprint setzen und keine Netzwerkzertifikate (braucht man für meine Uni) setzen kann.

Zur Anleitung: Einfach die Schritte im (im Moment downen) Blog durchführen; Fastboot-Treiber; iode-5.5-20241010-arm64_ab.img.xz mit 7zip zu iode-5.5-20241010-arm64_ab.img extrahieren;
fastboot delete-logical-partition system_ext_a, fastboot delete-logical-partition system_ext_b, fastboot delete-logical-partition product_a, fastboot delete-logical-partition product_b vor fastboot flash system iode-5.5-20241010-arm64_ab.img durchführen.

Sicherheitshalber eine Frage dazu:
Das ist alles reversibel in dem Sinne, dass ich, wenn ich jetzt iodeGSI installiere, später wenn ShiftOS-L, iodeOS (ohne GSI), LineageOS, ... erscheinen auch dort hin wechseln kann, oder?
Insbesondere frage ich mich das bei den fastboot delete-logical-partition-Kommandos, die habe ich bisher beim Installieren von LineageOS / LineageOS for microG noch auf keinem Gerät benötigt.
 
Vom Prinzip her ja. Derzeit gibt es aber noch keine passende Datei für SHIFTOS-G. Es ist aber schon jemand vom iodéGSI direkt zu /e/OS gewechselt.
 
  • Like
Reaktionen: flrno