SHIFT6MQ.SOS.5.0.G.20240820

Nachtrag: Als qualitativ hochwertiges, ästhetisch sowie redaktionell überzeugendes Kompendium bildet es Exzellenz in der Markenführung ab und ist gleichzeitig informatives Nachschlagewerk. haha wie witzig ........

Sollte sich bis Ende der Woche niemand aus der Leitungs- und MItabreiter:innenebene mal positioniert haben, werde ich meine Vorbestellung zurück nehmen und zu Fairphone wechseln! Einer untergehenden Firma will ich nicht weiter angehören!
 
Habe auch ein Shiftphone 8 vorbestellt (jetzt 8.1). Was ich hier so alles lese, entmutigt mich völlig. Nicht nur, dass ich darauf jahrelang warte (also weit mehr als ein Jahr Verspätung), jetzt ist das Ding doch recht fehleranfällig und der Service nicht vorhanden, zumindest teilweise.
Es hat mich schon immer gewundert, wie so ein klitzekleines Unternehmen ein komplettes Smartphone auf die Beine stellt, noch dazu mit außergewöhnlichen Features. Ich überlege, statt des SF 8 ein stinknormales Samsung zu erstehen, die haben auch Updates bis 7 Jahre inzwischen.
 
Für mich persönlich war die Kommunikation mit dem Support spitze, mein SP8 begleitet mich im Alltag und kann alles was ich brauche. Die Mängel sind entweder nachbesserbar oder für mich nicht so wild. Lass dich vom (Community-)Forum nicht wild machen. Das Gerät ist bei weitem nicht perfekt, war aber auch noch kein anderes. Es ist aber auf jeden Fall anders als andere Geräte und auch mehr als nur ein Konsumartikel.
 
"Lass dich vom Forum nicht wild machen..." - ich berichte über meinen Ärger und das darf ich nicht?
Noch mal: ich bin seit zig Jahren shiftphone-Nutzer!
Und du willst Kritik nicht hören?
Wo bleibt eine Stellungnahme des Shiftteams?
Ihr braucht Einnahmen über das shiftphone8.1 (nach eurer eigenen Werbung) um eure anderen Produkte zu finanzieren. Wenn ihr keine Kommunikation wollt, dann klappt das nicht mit dem ausreichend Geld verdienen!
 
Lüfte deinen Ärger ruhig hier aus, gar kein Problem. Das hier ist in erster Linie ein Community-Forum, daher der falsche Ort um mit Shift direkt in Kontakt zu treten. Solange es konstruktiv bleibt ist hier natürlich der Ort für alles was nicht direkt mit Shift besprochen wird.

Ich habe mit Shift übrigens nichts weiter am Hut als ein SP8 bestellt und erhalten zu haben. Shift gibt es jetzt schon eine Weile und ich persönlich sehe noch nicht warum sich das ändern sollte.
 
Ich überlege, statt des SF 8 ein stinknormales Samsung zu erstehen, die haben auch Updates bis 7 Jahre inzwischen.
Das hat aber keinen Wechsel-Akku, keine eigene Reparaturmöglichkeiten (ab in die Werkstatt) keine solche Custom Rom Unterstützung, keinen solchen ShiftPhone Support (Reparatur-Support) und weiteres. Wen sprichst du an wenn dir irgend etwas an deinem schönen Samsung nicht gefällt? Ich persönlich schimpfe auch ab und an ob der Lahmarschigen Updates und Komunikation, aber im Endeffekt "welche Alternativen habe ich denn schon". Fairphone ist für mich keine Option. Eine Kamera die 2-3 mm hinten raussteht, pfui daibel. Nene, da bleibe ich doch weitaus lieber bei Shift.
 
Habe noch nie was reparieren müssen bei einem Smartphone, die sind bei mir immer an Altersschwäche oder mangender Software "aufgegeben" worden, ich bin wohl auch nicht der typische Nutzer (alle Jahr neues Handy, immer den neuesten Mist haben müssen). Und wenn was kaputt geht (wohl meistens Bildschirm), dann lässt man das eben machen für Geld. Wechselakku ist nice to have - aber Hand aufs Herz: Wie oft wechselt man den tatsächlich, weil man nicht irgendwo aufladen kann? Und wer schleppt immer einen Ersatzakku mit sich? Der darf ja auch nicht ständig 100% geladen sein, sonst verschleißt er recht schnell.
Ich bin, wie gesagt, noch am Überlegen, ob mir nicht ein gebrauchtes Samsung reicht oder anderes.
 
  • Like
Reaktionen: jefla
Wie oft wechselt man den tatsächlich, weil man nicht irgendwo aufladen kann? Und wer schleppt immer einen Ersatzakku mit sich? Der darf ja auch nicht ständig 100%
Also ich wechsel im Sommer den Akku bei jeder Mopedtour die auch mal 3-5 Tage dauert. Meine Wechselakkus 2-3stück sind immer zu 100% voll. Was will ich mit einem Akku der nur 60% von 100% genutzt werden soll. Lieber 2-3 dieser flachen Akkus im Waschbeutel als ein Ladegerät und Kabel oder einen Klumpen von Stromspender im Gepäck. Diesbezüglich wurde ich schon oft von meinen Mopedkumpels beneidet.
 
Ich klinke mich mal hier mit dem Empfang von 2G/GSM ein. Weiss jemand ob auf Mallorca und Kreta 4G funktioniert? Ich finde einfach keine Infos die mir weiterhelfen.
 
Das hat aber keinen Wechsel-Akku, keine eigene Reparaturmöglichkeiten (ab in die Werkstatt) keine solche Custom Rom Unterstützung, keinen solchen ShiftPhone Support (Reparatur-Support) und weiteres. Wen sprichst du an wenn dir irgend etwas an deinem schönen Samsung nicht gefällt? Ich persönlich schimpfe auch ab und an ob der Lahmarschigen Updates und Komunikation, aber im Endeffekt "welche Alternativen habe ich denn schon". Fairphone ist für mich keine Option. Eine Kamera die 2-3 mm hinten raussteht, pfui daibel. Nene, da bleibe ich doch weitaus lieber bei Shift.
Ich finde, das ist ein bisschen Augenwischerei.

Die Reparaturmöglichkeiten sind bei Shift größtenteils auch nur theoretisch vorhanden – jedenfalls beim 6mq. Es gibt im Shop quasi keine Ersatzteile. Man muss es also meistens leider sehr lange einschicken, wenn etwas kaputt ist. Auf das riesige Problem, das man dann hat, wenn man kein "Altgerät" mehr in der Schublade hat, das noch sinnvoll nutzbar ist, gehe ich jetzt nicht näher ein. In irgendeinen Handyladen gehen und dort reparieren lassen geht leider auch nicht, weil die natürlich keine passenden Teile haben. Generell ist das einzige Handy, das bei mir bisher jemals repariert werden musste, das Shift. Alle anderen habe ich genutzt, bis es aufgrund fehlender Updates eigentlich nicht mehr möglich war. Auch in meinem Freundeskreis ist es so, dass maximal mal das Display getauscht werden musste. Wem sein Handy permanent kaputt geht, der/die sollte vielleicht auch mal seinen/ihren Umgang damit hinterfragen ;).

Was hilft mir der "tolle" Shift-Support und dass ich etwas besser weiß, wen ich ansprechen kann, wenn ich trotzdem nur vertröstet werde und zu 0 Prozent auf meine Probleme eingegangen wird?

Was den Akku betrifft, hat @Dwain Zwerg schon geschrieben, dass es z. B. von Samsung durchaus entsprechende Geräte gibt. Ich hatte früher mal ein Blackberry. Dort hatte ich auch zwei Akkus inkl. externem Ladegerät und fand es super. In der heutigen Zeit (und eigentlich auch rückblickend) war es für mich komplett unnötig. Ich habe eine kleine Powerbank (ca. EC-Karten-Größe, natürlich etwas dicker – passt aber ganz locker in die Hosentasche), die gibt mir im Notfall (z. B. auf Reisen) ca. 70-80 %. Länger ist heutzutage doch kaum noch jemand unterwegs, ohne mal Zugriff auf Strom zu haben.

Custom ROM ist bestimmt für einige ein sehr gutes Argument. Für die "Normalo-Kunden", zu denen ich auch gehöre, aber absolut irrelevant.

Das mit der rausstehenden Kamera ist natürlich Geschmacksache. Ich finde das auch nicht toll. Die Shift-Geräte sind (auch aufgrund der Reparierbarkeit) allerdings auch ziemliche "Brecher", was für meine kleinen Hände auch nicht wirklich toll ist. Einen Tod muss man wahrscheinlich immer sterben. 😅
Für mich persönlich war die Kommunikation mit dem Support spitze, mein SP8 begleitet mich im Alltag und kann alles was ich brauche. Die Mängel sind entweder nachbesserbar oder für mich nicht so wild. Lass dich vom (Community-)Forum nicht wild machen. Das Gerät ist bei weitem nicht perfekt, war aber auch noch kein anderes. Es ist aber auf jeden Fall anders als andere Geräte und auch mehr als nur ein Konsumartikel.
Die Probleme mögen nachbesserbar sein. Es wird sogar zugesagt, dass sie nachgebessert werden. Im Endeffekt werden sie aber leider nicht nachgebessert. Siehe 6mq. ;)


Entschuldigt bitte den erneut langen Text. Ich finde es völlig in Ordnung mit den Geräten zufrieden zu sein. Ich will auch niemanden davon abbringen mit Shift zufrieden zu sein oder sich ein Shift-Gerät zu kaufen. Aber ich finde es einfach nicht fair - besonders etwaigen Neukund:innen gegenüber - vorhandene und bekannte Probleme kleinzureden und zu relativieren.
 
  • Like
Reaktionen: blackgecko
Aber ich finde es einfach nicht fair - besonders etwaigen Neukund:innen gegenüber - vorhandene und bekannte Probleme kleinzureden und zu relativieren.
Das hängt halt auch stark von den Erfahrungen ab, die man gemacht hat. Mein 8ter war am Anfang schlecht per Touch zu bedienen, eingeschickt, nach 2 Tagen ohne das vorher von Shift angebrachte Panzerglas zurück. Dazu die Angabe, dass es an der Touchfirmware liegt, war dann im Update ein paar Tage später behoben und ich konnte das von Shift kostenlos zugesendete Panzerglas aufkleben und alles war gut. 1&1 5G Netz funktionierte das Telefonieren nicht, 3 Tage vor meinem Vertragswechsel kam ein Beta-Update, dass das für mich und etliche andere gefixt hat. Es ist nicht alles und für jeden schlecht.
Ich glaube auch, dass Shift mit dem 6mq den Mund vielleicht zu voll genommen hat, dass es einen normalen Qualcomm-Chipsatz hat war für mich damals der Grund es nicht zu kaufen, weil ich die Updateproblematik erwartet hatte. Noch "schlimmer" die MTK-Chipsätze vorher. Sonst wäre ich vermutlich jetzt auch deutlich schlechter auf Shift zu sprechen. Trotzdem sind sie für die Zukunft auf dem richtigen Weg und haben aktiv (teure) Entscheidungen getroffen, die helfen sollten. Ist natürlich für die Besitzer von älteren Geräten höchstens ein lauwarmer Trost.
Bzgl. Reparaturen, ich habe so ziemlich jedes meiner (High-Tech) Geräte der letzten 10-15 Jahre repariert oder reparieren lassen müssen (Smartphones, Tablets, Notebooks, Smartwatches, Monitore, TVs). Ich würde sagen hauptsächlich Akkus, danach Displays und zuletzt sowas wie USB-Buchsen und Audio/Mikrofon-Boards und Kameras. Das waren Geräte von Google/Dell/Lenovo/Framework/Asus/LG/Samsung, also auch nicht ganz unten aus dem Regal.
 
Das hängt halt auch stark von den Erfahrungen ab, die man gemacht hat. Mein 8ter war am Anfang schlecht per Touch zu bedienen, eingeschickt, nach 2 Tagen ohne das vorher von Shift angebrachte Panzerglas zurück. Dazu die Angabe, dass es an der Touchfirmware liegt, war dann im Update ein paar Tage später behoben und ich konnte das von Shift kostenlos zugesendete Panzerglas aufkleben und alles war gut. 1&1 5G Netz funktionierte das Telefonieren nicht, 3 Tage vor meinem Vertragswechsel kam ein Beta-Update, dass das für mich und etliche andere gefixt hat. Es ist nicht alles und für jeden schlecht.
Ich glaube auch, dass Shift mit dem 6mq den Mund vielleicht zu voll genommen hat, dass es einen normalen Qualcomm-Chipsatz hat war für mich damals der Grund es nicht zu kaufen, weil ich die Updateproblematik erwartet hatte. Noch "schlimmer" die MTK-Chipsätze vorher. Sonst wäre ich vermutlich jetzt auch deutlich schlechter auf Shift zu sprechen. Trotzdem sind sie für die Zukunft auf dem richtigen Weg und haben aktiv (teure) Entscheidungen getroffen, die helfen sollten. Ist natürlich für die Besitzer von älteren Geräten höchstens ein lauwarmer Trost.
Bzgl. Reparaturen, ich habe so ziemlich jedes meiner (High-Tech) Geräte der letzten 10-15 Jahre repariert oder reparieren lassen müssen (Smartphones, Tablets, Notebooks, Smartwatches, Monitore, TVs). Ich würde sagen hauptsächlich Akkus, danach Displays und zuletzt sowas wie USB-Buchsen und Audio/Mikrofon-Boards und Kameras. Das waren Geräte von Google/Dell/Lenovo/Framework/Asus/LG/Samsung, also auch nicht ganz unten aus dem Regal.
Da hast du sicherlich recht und wir sind inhaltlich auch gar nicht so weit auseinander.
Für mich als Laie waren diese Probleme leider nicht absehbar und ich habe mich auf die Versprechen von Shift verlassen. Im Endeffekt wurde ich bitter enttäuscht.
In gewisser Weise bestärkst du mich in meinen Takes noch. Du scheinst dich mit der Materie auszukennen und sagst es war durchaus absehbar. Wir (die Besitzer:innen) des 6mq werden aber weiterhin nur vertröstet und es sind auch fast immer andere an den Verzögerungen schuld. Transparenz und ggf. das eingestehen von eigenen Fehlern kam bisher nicht. Da fühlt man sich auf Dauer einfach verschaukelt.

Ich hoffe trotzdem, dass Shift - wie du sagst - auf einem guten Weg ist. Vielleicht sind sie dann bei meinem übernächsten Handy wieder eine Option. Als nächstes werde ich mir wohl auch ein Samsung oder so holen. Wenn ich nicht gerade ein "Montagsmodell" erwische, ist das als Laie für mich einfach die stressfreiere Lösung.
Mir fällt das übrigens extrem schwer, da mir Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen wirklich wichtig ist.
 
Eine lange Lebensdauer (Hardware) und Software wurde versprochen. Von Software sehe ich sehr wenig. Mit einem Sicherheitsstand von Okt. 2023 kann ich eigentlich nicht mehr leben, da meist monatlich 0-Day-Exploits gefunden und gefixt werden. Wahrscheinlich reicht es mittlerweile aus, den Browser zu öffnen und beim Surfen auf eine schädliche Seite zu treffen, welche irgendein "verseuchtes" Element lädt.
Bin nicht sicher, ob das nicht primär Sache des verwendeten Browsers ist, aber your mileage may vary.
Prinzipiell sehe ich das aber auch so.
Großer Punkt der sozialen Verantwortung eines Unternehmens muss auch sein, seine Userbase agil und regelmäßig mit sicherer Software, Bugfixes und auch Improvements zu versehen. Schlechte Beispiele gibts quer über die gesamte Industrie mehr als genug. Wenn man sich anders positionieren will, gehört das genauso dazu, wie Lieferkette, Menschen und Ressourcen.

Zum 6mq: hatte das jetzt über 1 Jahr und beim Kauf damals direkt Lineage OS draufgeworfen. Die miese Kamera hat das zwar nicht gefixt, aber alles andere lief problemlos und es gibt regelmäßiger Updates.

Jetzt heute mit dem 8er steh ich auch da mit nem verbugtem Phone/OS, sehe die niedrige Velocity bei Shift und bin erschrocken, wie sehr sich da anscheinend "durchgewurschtelt" wird.

Btw. Ich habe einen (Android!) Fahrradtacho von Hammerhead. Auch eine Firma, die klein angefangen hat, mit Crowdfunding die Geräteproduktion vorfinanziert hat und (hoffentlich nicht "leider") mittlerweile von SRAM gekauft wurden.
Da kommen seit Anfang an genau alle 3 Wochen Softwareupdates, man kann direkt den Sprintrhytmus vom Scrumprozess spüren, den die da vermutlich im Team fahren. Ich beobachte das mit Freude seit über 5 Jahren.
Sowas ist eine Frage des Mindset.
Von Gelaber und Wohlfühlvideos hab ich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es die einzelnen Module nach einiger Zeit gar nicht oder nie gibt - und gerade nach einiger Zeit braucht man ja vielleicht mal was -, dann kann man sich auch die Modulbauweise komplett sparen. Da würde ja auch eine austauschbarer Akku völlig ausreichen.
 
So, ich habe mich entschieden. Mein neues Fairphone 5 kommt kommenden Montag (ich nutze übrigens immer noch das Fairphone 1 als Diensthandy :)) und das Geld für mein Shiftphone 8 wird erstattet. Damit alles gut- leider hat Shift mich damit als Kunden errst einmal verloren!
Nachsatz zum Thema Modularität: in den Shop gesehen- da gibt es nix was ich als Ersatzteil kaufen könnte! Das ist beim Fairphone total anders. Wirklich schade!
 
  • Haha
Reaktionen: NoG....eFan
So, ich habe mich entschieden. Mein neues Fairphone 5 kommt kommenden Montag (ich nutze übrigens immer noch das Fairphone 1 als Diensthandy :)) und das Geld für mein Shiftphone 8 wird erstattet. Damit alles gut- leider hat Shift mich damit als Kunden errst einmal verloren!
Nachsatz zum Thema Modularität: in den Shop gesehen- da gibt es nix was ich als Ersatzteil kaufen könnte! Das ist beim Fairphone total anders. Wirklich schade!
https://shop.shiftphones.com/support.html es gibt Akkus, Kamera, Displays, Schrauben, Tasten, USB Anschluss,m Lautsprecher. Was fehlt dir?
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Sorry, das stimmt. Aber ich habe immer nur im Shop nachgesehen. Was sollst, ich verabschiede mich erst einmal und wechselmdie Seite.
 
  • Haha
Reaktionen: NoG....eFan
Das ist eine Kategorie im Shop @udo ,genau wie - Geräte ,Zubehör ,Bike usw. - aber is ja egal. 🙄

Wie dem auch sei - ich wünsch dir das Beste
 
WTF..
Das hatte ich bisher noch gar nicht gesehen. Okay, ein Shift "Bike" gibts auch noch.
Die Firma scheint sich wirklich strategisch an allen Ecken und Enden komplett zu verzetteln. Wo bitteschön passt denn ein Ebike mit Standardkomponenten und lizensiertem Shared-Mould Carbonrahmen ins propagierte Konzept? Ich verstehe das nicht.

Edit, sorry für das offtopic, möchte eigentlich auch gar nicht so arg rumbashen.. aber ich versteh das einfach wirklich nicht, wie dieses Fahrrad zum Thema Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit passt. Wenn's wenigstens ein Boutique Stahlrahmen handgeschweißt im Schwarzwald wäre und ohne E...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich Antwort vom Support:

Hallo Olli,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich kann deine Verärgerung darüber total gut verstehen. Auch ich bin nicht sehr erfreut darüber, keine neueren oder weiteren Informationen dazu schreiben zu können. Denn es geht aktuell sehr vielen wie dir und ich habe dies auch schon entsprechend weitergegeben. Ich bin mir sicher, dass es in Kürze dazu auch nochmal eine Aktualisierung auf der Statusseite geben wird, da diese ja wirklich schon etwas älter ist. Am Montag soll ein spontaner SHIFTtalk mit der Geschäftsführung stattfinden, wo auch Interessen/Kunden dran teilnehmen können. Dort könnte die Frage zum aktuellen Stand vielleicht auch noch einmal aufgegriffen werden.

Falls du noch weitere Fragen hast, wende dich gerne wieder an uns. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
 
  • Like
Reaktionen: Martin S.
Ich bin sehr enttäuscht, dass Shift es nicht schafft, ein Update für das 6mq anzubieten sondern das jetzt die Lösung ist, dass man es wipen muss
Es wurden ja absichtlich Android Versionen übersprungen, da ist es ja nicht überraschend, dass sich die Verschlüsselung ändert
 
Sei präzise: Sie bieten ja ein Update an, nur kein Automatisches für den großen Sprung.
 
Es ist per Definition kein Update, wenn man das Telefon wipen muss und das Betriebssystem neu installieren
 
  • Like
Reaktionen: many1
Gründe wieso es nicht geht wurden genannt. Inklusive zu Hilfe Nahme von externen Quellen sowie der Custom ROM Community.

Sehr schade finde ich das auch für die Betroffenen.

Aber wenn sie eine ältere Version genommen hätten, hätte es auch wieder Negativ Stimmen gegeben. Außerdem wäre dann ein neueres nicht mehr möglich gewesen, da jetzt schon die Zertifizierung sehr sehr knapp war. Vielleicht noch ne L Version, aber G wäre dann soweit ich das verstanden hab nicht mehr zertifizierbar gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Das heißt aber quasi, Shift hat zu lange gebraucht, zu viele Hauptversionen-Updates verpasst, so dass es jetzt nicht mehr einfach ohne Datenverlust möglich ist

Und das mit dem Fingerabdruck Sensor sieht ja auch düster aus, ein "wir versuchen es, aber sind noch nicht sicher ob wir es schaffen" bedeutet ja eher erfahrungsgemäß, dass es nichts wird
 
Ist leider extrem suboptimal, aber da werden wir wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Mit 2 Stunden ist es bei mir sicher nicht getan. Bis alle Apps wieder mit den Einstellungen wie zuvor laufen sitze ich sicher einige Stunden mehr dran! Eine Datensicherung ist ja auch nur eingeschränkt möglich. Es wird auch mit ziemlicher Sicherheit nicht möglich sein Apps die mit adb backup gesichert wurden unter Android 13 mit allen Einstellungen wiederherzustellen. Auch die Sicherung mit adb backup ist unter 13 extrem eingeschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: duckface und Klajo
Gerade deswegen wäre eine funktionierende Lösung mit Seedvault wünschenswert. Ich verstehe aber auch das es vermutlich sehr aufwendig wird das zu implementieren.
 
  • Like
Reaktionen: Klajo und Silva
Das heißt aber quasi, Shift hat zu lange gebraucht, zu viele Hauptversionen-Updates verpasst, so dass es jetzt nicht mehr einfach ohne Datenverlust möglich ist

Und das mit dem Fingerabdruck Sensor sieht ja auch düster aus, ein "wir versuchen es, aber sind noch nicht sicher ob wir es schaffen" bedeutet ja eher erfahrungsgemäß, dass es nichts wird
Möglich!

Das mit dem Fingerprint hatten sie auch erklärt, dass man da an Google ausgeliefert ist, wenn die die entsprechenden Policy's ... verschärfen. Da wären dann auch größere Hersteller ebenso ausgeliefert.