Das hat aber keinen Wechsel-Akku, keine eigene Reparaturmöglichkeiten (ab in die Werkstatt) keine solche Custom Rom Unterstützung, keinen solchen ShiftPhone Support (Reparatur-Support) und weiteres. Wen sprichst du an wenn dir irgend etwas an deinem schönen Samsung nicht gefällt? Ich persönlich schimpfe auch ab und an ob der Lahmarschigen Updates und Komunikation, aber im Endeffekt "welche Alternativen habe ich denn schon". Fairphone ist für mich keine Option. Eine Kamera die 2-3 mm hinten raussteht, pfui daibel. Nene, da bleibe ich doch weitaus lieber bei Shift.
Ich finde, das ist ein bisschen Augenwischerei.
Die Reparaturmöglichkeiten sind bei Shift größtenteils auch nur theoretisch vorhanden – jedenfalls beim 6mq. Es gibt im Shop quasi keine Ersatzteile. Man muss es also meistens leider sehr lange einschicken, wenn etwas kaputt ist. Auf das riesige Problem, das man dann hat, wenn man kein "Altgerät" mehr in der Schublade hat, das noch sinnvoll nutzbar ist, gehe ich jetzt nicht näher ein. In irgendeinen Handyladen gehen und dort reparieren lassen geht leider auch nicht, weil die natürlich keine passenden Teile haben. Generell ist das einzige Handy, das bei mir bisher jemals repariert werden musste, das Shift. Alle anderen habe ich genutzt, bis es aufgrund fehlender Updates eigentlich nicht mehr möglich war. Auch in meinem Freundeskreis ist es so, dass maximal mal das Display getauscht werden musste. Wem sein Handy permanent kaputt geht, der/die sollte vielleicht auch mal seinen/ihren Umgang damit hinterfragen
.
Was hilft mir der "tolle" Shift-Support und dass ich etwas besser weiß, wen ich ansprechen kann, wenn ich trotzdem nur vertröstet werde und zu 0 Prozent auf meine Probleme eingegangen wird?
Was den Akku betrifft, hat
@Dwain Zwerg schon geschrieben, dass es z. B. von Samsung durchaus entsprechende Geräte gibt. Ich hatte früher mal ein Blackberry. Dort hatte ich auch zwei Akkus inkl. externem Ladegerät und fand es super. In der heutigen Zeit (und eigentlich auch rückblickend) war es für mich komplett unnötig. Ich habe eine kleine Powerbank (ca. EC-Karten-Größe, natürlich etwas dicker – passt aber ganz locker in die Hosentasche), die gibt mir im Notfall (z. B. auf Reisen) ca. 70-80 %. Länger ist heutzutage doch kaum noch jemand unterwegs, ohne mal Zugriff auf Strom zu haben.
Custom ROM ist bestimmt für einige ein sehr gutes Argument. Für die "Normalo-Kunden", zu denen ich auch gehöre, aber absolut irrelevant.
Das mit der rausstehenden Kamera ist natürlich Geschmacksache. Ich finde das auch nicht toll. Die Shift-Geräte sind (auch aufgrund der Reparierbarkeit) allerdings auch ziemliche "Brecher", was für meine kleinen Hände auch nicht wirklich toll ist. Einen Tod muss man wahrscheinlich immer sterben.
Für mich persönlich war die Kommunikation mit dem Support spitze, mein SP8 begleitet mich im Alltag und kann alles was ich brauche. Die Mängel sind entweder nachbesserbar oder für mich nicht so wild. Lass dich vom (Community-)Forum nicht wild machen. Das Gerät ist bei weitem nicht perfekt, war aber auch noch kein anderes. Es ist aber auf jeden Fall anders als andere Geräte und auch mehr als nur ein Konsumartikel.
Die Probleme mögen nachbesserbar sein. Es wird sogar zugesagt, dass sie nachgebessert werden. Im Endeffekt werden sie aber leider nicht nachgebessert. Siehe 6mq.
Entschuldigt bitte den erneut langen Text. Ich finde es völlig in Ordnung mit den Geräten zufrieden zu sein. Ich will auch niemanden davon abbringen mit Shift zufrieden zu sein oder sich ein Shift-Gerät zu kaufen. Aber ich finde es einfach nicht fair - besonders etwaigen Neukund:innen gegenüber - vorhandene und bekannte Probleme kleinzureden und zu relativieren.