iodé on 6mq

Ich kenne die shiftphone nicht.
Bei den Pixel Geräten ist es so, dass der Update Prozess fast gänzlich einfriert, wenn das Gerät den Bildschirm ausschaltet.
Was hier sehr gut hilft: Während des Update Prozesses die Koffein Schnellstart Kachel auf unendlich setzen. Damit friert der Prozess nicht ein und das Update geht erheblich schneller. Nur als Tip
 
Ja, das ist der manuelle Weg ;)
Caffein macht einfach aus mehreren vielen Klicks wenige und nach dem Reboot ist es aus und man muss da nicht nochmal manuell ran....

Einfrieren, war vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Der friert nicht ein. Der geht halt nur gegen null, wenn das Display aus ist und Android in Energiesparmodus geht.

anyhow, viele wege führen nach Rom... ;)
 
@Revan danke für die Aufklärung. Aber ich kann keinen Nutzen von Koffein sehn. Wenn ich mein Display auf 30 min. eingestellt lasse habe ich doch den selben Effekt wie bei Koffein. Soll das Display länger an bleiben berühre ich das Display und die 30 min. fangen von vorn an. Wenn ich bei Koffein auf unendlich stelle und vergesse wieder auszuschalten besteht doch die Gefahr des Einbrennens. Wofür braucht man Koffein denn nun wirklich?? Für Updates reichen die 30 min. doch allemal.
Wie AlphaElwedritsch schon sagte es vereinfacht das Verhalten. Mann muss also nicht in die Settings und es dort einstellen. Und wenn das Display manuell gesperrt wird, dann ist es auch wieder aus/deaktiviert.
Ist also nur eine Alternative Möglichkeit dies schneller und temporär zu machen.

Nutze ich je nach Fall auch recht häufig.
 
  • Like
Reaktionen: AlphaElwedritsch
Am meisten nutze ich es am Tab wenn Videos oder so laufen. Wenn diese mal pausiert werden, spart man sich das entsperren, wenn man nicht innerhalb der Zeit wieder fortsetzt.
 
Mir ist aufgefallen, dass mein 6mq mit iodé den Ladestrom begrenzt, wenn die Temperatur im 6mq ca 40° erreicht hat. Das ist normal ja kein Problem, aber bei einer längeren Autofahrt mit dem Navi könnte das schon eines werden. Ist das ein Lineage Feature und kann man da was ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde,


habe mich über das Entsperrmuster aus meinem Shift ausgesperrt. Will jetzt versuchen, über recovery und das letzte Beta-Update per sdcard einspielen (usb-Debugg ist leider off) und hoffen, daß ich so um den factory reset komme. Daher: ich bräuchte eine zip für das letzte iodé-beta-update, damit ich manuell flashen kann.
Oder Ihr habt noch weitere Ideen....

Danke bereits....
i.


Nachtrag: bei vince im GitLab gefunden. Melde mich, wie die Sache verlaufen ist---
Nachtrag: Mist!! ...footer is wrong! ...offensichtlich brauchts die Signatur... :o(
 
Zuletzt bearbeitet:
...leider noch aktuell. Ich bräuchte die 4.10 beta vom 18.02.
Die finde ich zwar hier ...allerdings wenn ich die über recovery und sdcard aktualisieren will, streikt der footer. Ich hatte im Netz mal einen Verweis gefunden, daß (ganz allg. Android) ein Update via recovery helfen "kann"! Und bevor ich das Shift jetzt auf Null setze, wollte ich das versuchen. Aktuell ist bei mir die 4.10 beta vom 14.02. drauf...
 
Auch wenn derzeit nur fürs Fairphone.
Nicht nur.
Heute kommt neue Beta. Auch für Shift.

1709106436733.png
Alle diese Apps lassen sich deinstallieren und man kann seine bevorzugten Apps selber installieren. Was soll das
Nicht jeder ist so versiert. Es geht um die Nutzer, die sich technisch nicht auskennen. Ihnen eine vorgefertigte Lösung zu bieten. Auch wenn diese nicht immer optimal ist.
Die technisch mehr versierten haben die Möglichkeit, diese beim Setup oder später zu deinstallieren. Das ist ja das Gute
 
Die Betas werden hier veröffentlicht.
Auf der Website wird darüber nichts vermeldet.
Installierbar sind die Betas über Bootloader/Recovery oder über den Beta Updater. Für die v5 Betas den v5 Updater.
Dieser wird einfach als Update über den stable Updater installiert und dann können die Betas über OTA installiert werden.
 
Die Stable ist immer die gleiche Version der letzten Beta, die als stabil gekennzeichnet wird.
Wenn du in der Updater App das Update deinstallierst dann hast du wieder den Stable Updater.
Beispiel:
Du hast den BEta Upadter drauf und eine Beta installiert. Du willst jetzt aber nicht mehr auf den BEtas bleiben. Also deinstallierst du das Update der Updater App und wartest auf den nächsten Monat bis die nächste Stable veröffentlicht wird. Dann bekommst du diese im Stable Updater angeboten.